ALG II und Arbeitsaufnahme
09.04.2012 20:04
Zitat von inga82:
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..
Das hab ich auch schon mal gehört

09.04.2012 20:04
Zitat von MamiFür2:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von MamiFür2:
Also mein Mann hat damals (Anfang 2010) Geld zur Überbrückung bekommen. Arbeitsantritt war Januar 2010 und der erste Lohntag war am 15.Februar 2010. Er hat für den vollen Januar Monat bekommen. Jetzt wo ich das so lese, frage ich mich natürlich ob das damals so richtig bei uns warNaja ist ja nun auch schon 2 Jahre her.
Musstet ihr davon was zurück zahlen![]()
Ich mach mir halt Sorgen wie wir die Miete bezahlen sollen etc., wenn er erst am 15.05. Geld bekommt![]()
Ne überhaupt nicht. Laut der Dame vom Amt war das so wohl rechtlich korrekt.
Ach so

09.04.2012 20:12
Genau Hartz4 beruht nämlich auf dem Zuflussprinzip. Das heißt ihr bekommt so solange Sozialgelder bis das Einkommen "zufließt", andersrum ist es aber dann auch bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Gibt auch nen Gerichtsbeschluss dazu http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/ zuflussprinzip19aeb1103501.php
09.04.2012 21:36
Zitat von inga82:aber dann würdest du ja in dem monat doppelt geld kassieren.erstmal vom amt vom 16.-30.4. und dann ab 16. nochmal lohn.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..

ist aber nicht richtig und sieht ja auch blöd aus,wenn man gleich ins lohnbüro geht und sagt,wie man am besten besch...en kann.
09.04.2012 22:09
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:aber dann würdest du ja in dem monat doppelt geld kassieren.erstmal vom amt vom 16.-30.4. und dann ab 16. nochmal lohn.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..
![]()
ist aber nicht richtig und sieht ja auch blöd aus,wenn man gleich ins lohnbüro geht und sagt,wie man am besten besch...en kann.
naja was heisst bescheissen? es ist ja nichts verbotenes.. es ist eben gesetzlich so festgelegt! meine chefs hatten da vollstes verständnis für und es ist überhaupt nicht negativ angekommen.
09.04.2012 22:12
Zitat von inga82:ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.das amt verlangt doch sonst jeden cent zurück.......
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:aber dann würdest du ja in dem monat doppelt geld kassieren.erstmal vom amt vom 16.-30.4. und dann ab 16. nochmal lohn.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..
![]()
ist aber nicht richtig und sieht ja auch blöd aus,wenn man gleich ins lohnbüro geht und sagt,wie man am besten besch...en kann.
naja was heisst bescheissen? es ist ja nichts verbotenes.. es ist eben gesetzlich so festgelegt! meine chefs hatten da vollstes verständnis für und es ist überhaupt nicht negativ angekommen.

09.04.2012 22:26
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.das amt verlangt doch sonst jeden cent zurück.......
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:aber dann würdest du ja in dem monat doppelt geld kassieren.erstmal vom amt vom 16.-30.4. und dann ab 16. nochmal lohn.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..
![]()
ist aber nicht richtig und sieht ja auch blöd aus,wenn man gleich ins lohnbüro geht und sagt,wie man am besten besch...en kann.
naja was heisst bescheissen? es ist ja nichts verbotenes.. es ist eben gesetzlich so festgelegt! meine chefs hatten da vollstes verständnis für und es ist überhaupt nicht negativ angekommen.
dann würden sie ja für 2 wochen zahlen,obwohl man gar nicht mehr bedürftig ist.
naja, im grunde bist du ja noch bedürftig, da du ja noch kein gehalt erhalten hast. im umkehrschluss ist es dann ja auch so, dass du erst einen monat nach beendigung des jobs, leistung erhälst. obwohl du diesen monat ja sogesehen schon bedürftig bist, aber ja vom letzten gehalt über den monat kommst..
09.04.2012 22:52
Zitat von inga82:vom amt gibt es vorschuss und lohn gibt es erst nach erbrachter arbeit......
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:ich kann mir das nicht wirklich vorstellen.das amt verlangt doch sonst jeden cent zurück.......
Zitat von imo2009:
Zitat von inga82:aber dann würdest du ja in dem monat doppelt geld kassieren.erstmal vom amt vom 16.-30.4. und dann ab 16. nochmal lohn.......
Zitat von imo2009:
Zitat von Püppis_Mama:nicht ganz richtig.......das geld vom 16.- 30.4. muß man zurückzahlen,da es sonst eine überzahlung gibt......auch den arbeitsvertag kann man gleich in der firma unterschreiben ( hab auch noch nie gehört,das man den erst mit nach hause nimmt ) .....man muß das fahrgeld nur vor arbeitsantritt beantragen.........das bekommt man dann für 4 monate übernommen.
Ist so nicht richtig. Da ihr so oder so erst im Mai mit dem ersten Geld rechnen könnt, bleibt euch das Geld aus Monat April. Da müßt ihr nichts zurück zahlen. kleiner Tip noch von mir: Bitte Arbeitsvertrag mit nach Hause nehmen und noch nicht unterschreiben!! Dann schnell zur Arge und Fahrgeld beantragen. Geht nur mit AV, der noch nicht unterschrieben ist. Fahrgeld gibt es für einen Monat und max 230€.
wenn er den lohn erst im folgemonat erhält darf er das argegeld behalten. ich hatte es auch das ich zum 01.08.11 einen job angefangen habe. mir wurde bei der arge unter der hand mitgeteilt dass, wenn ich ein schreiben vom arbeitgeber und kontoauszüge bringe das der lohn erst am 01.09 ausgezahlt wird, ich nichts zurückzahlen muss. habe es so gemacht und musste keinen cent zurückzahlen. weiss bloß fast niemand und die arbeitgeber müssen sich halt auch darauf einlassen das geld etwas später zu überweisen so das es echt erst im nächsten monat auf dem konto ist..
![]()
ist aber nicht richtig und sieht ja auch blöd aus,wenn man gleich ins lohnbüro geht und sagt,wie man am besten besch...en kann.
naja was heisst bescheissen? es ist ja nichts verbotenes.. es ist eben gesetzlich so festgelegt! meine chefs hatten da vollstes verständnis für und es ist überhaupt nicht negativ angekommen.
dann würden sie ja für 2 wochen zahlen,obwohl man gar nicht mehr bedürftig ist.
naja, im grunde bist du ja noch bedürftig, da du ja noch kein gehalt erhalten hast. im umkehrschluss ist es dann ja auch so, dass du erst einen monat nach beendigung des jobs, leistung erhälst. obwohl du diesen monat ja sogesehen schon bedürftig bist, aber ja vom letzten gehalt über den monat kommst..
10.04.2012 08:14
Hey Dream,
wie bereits von einer Userin geschrieben gilt beim Alg II bis auf wenige Ausnahmen bei.jeglichem Einkommen das Zuflussprinzip. Sprich es wird e erst dann.angerechnet wenn es auch tatsächlich zufließt
Dann wärt ihr also (evtl) ab Mai raus. Normalerweise müsste aber nach Vorlage des Arbeitsvertrages geprüdt werden, ob ggf noch ein aufstockender Anspruch besteht. Sollte das so sein, wird ein vorläufiges Einkommen angerechnet und nach Vorlage der Verdienstabrechnung dann das Tatsächliche.
Für April müsst ihr definitiv nichts erstatten.
wie bereits von einer Userin geschrieben gilt beim Alg II bis auf wenige Ausnahmen bei.jeglichem Einkommen das Zuflussprinzip. Sprich es wird e erst dann.angerechnet wenn es auch tatsächlich zufließt

Für April müsst ihr definitiv nichts erstatten.
10.04.2012 08:39
hallo ihr lieben ,
ich bin neu hier... ich habe mal einpaar beiträge gelesen und habe offene fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten!!
also ich beziehe seid knapp 2 jahren ALG2 bin letztes jahr zu meinem freund gezogen und er verdient zwischen 1300 und 1450 € . das problem ist das amt weiss nur das ich bei einem kumpel lebe( wollte vermeiden das sein gehalt angerechnet wird) wir wollen eine familie gründen hat auch schon geklappt gehabt hatte leider letzten monat ne fehlgeburt! aber der wunsch ist noch da! was kann ich tun? wieviel wird von ihm angerechnet? muss ich anteilig hartz 4 zurück bezahlen?
wenn ihr antworten habt bitte helft mir !!!! danke im vorraus!!!
ich bin neu hier... ich habe mal einpaar beiträge gelesen und habe offene fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten!!
also ich beziehe seid knapp 2 jahren ALG2 bin letztes jahr zu meinem freund gezogen und er verdient zwischen 1300 und 1450 € . das problem ist das amt weiss nur das ich bei einem kumpel lebe( wollte vermeiden das sein gehalt angerechnet wird) wir wollen eine familie gründen hat auch schon geklappt gehabt hatte leider letzten monat ne fehlgeburt! aber der wunsch ist noch da! was kann ich tun? wieviel wird von ihm angerechnet? muss ich anteilig hartz 4 zurück bezahlen?
wenn ihr antworten habt bitte helft mir !!!! danke im vorraus!!!

10.04.2012 12:53
Es sind nur 15 Stunden (zumindest erstmal) und befristet auf 6 Monate

10.04.2012 13:48
Fahrgeld wurde ab Januar neu geregelt. Ein Monat, max 230€!
Und Geld zählt in dem Monat rein, wenn es gezahlt wird (wie schon geschrieben). Für April muss bei Geldeingang ab(!) 1.Mai nichts zurück gezahlt werden. Den Arbeitsvertrag für den Arbeitgeber kann man sofort unterschreiben, den eigenen musste ICH immer nicht unterschrieben vorlegen.
Und Geld zählt in dem Monat rein, wenn es gezahlt wird (wie schon geschrieben). Für April muss bei Geldeingang ab(!) 1.Mai nichts zurück gezahlt werden. Den Arbeitsvertrag für den Arbeitgeber kann man sofort unterschreiben, den eigenen musste ICH immer nicht unterschrieben vorlegen.
10.04.2012 18:56
Zitat von Dreamgate:
Es sind nur 15 Stunden (zumindest erstmal) und befristet auf 6 Monate![]()
Mist


Zu dem Post deiner Vorrednerin schreib ich jetzt mal lieber nichts...
13.04.2012 23:47
Nur noch mal zur Info: Habe heute grad mit dem A-Amt telefoniert und ich muss meinen Arbeitsvertrag OHNE meine Unterschrift vorlegen, um Fahrgeld zu beantragen!
14.04.2012 22:40
ich war vor 3 wochen auf dem amt und da wurde mir gesagt ich müsse den unterschreibenen arbeitsvetrag VOR arbeitsaufnahme mitbringen als nachweis...........dann würde ich fahrgeld bekommen.
und fahrgeld gibt es seit januar für 4 monate........
und fahrgeld gibt es seit januar für 4 monate........

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt