Ab wann bekommt man muttergeld & kindergeld ?
20.04.2014 06:02
Hallo hab da ma so ne frage an euch
Ich bin schon knapp in der 20. ssw und bin arbeitslos hab mich auch schon beim arbeitsamt gemeldet das ding is nur der ganze papierkram is noch nich durch also ka wann ich alg bekommen würde :/
Ab wann kann ich denn muttergeld und kindergeld beantragen ? Bzw kann ich das machen auch wenn ich momentan nichs vom amt bekomme an geld weil wiegesagt die sind ja noch nich durch mit allem .
Ich bin schon knapp in der 20. ssw und bin arbeitslos hab mich auch schon beim arbeitsamt gemeldet das ding is nur der ganze papierkram is noch nich durch also ka wann ich alg bekommen würde :/
Ab wann kann ich denn muttergeld und kindergeld beantragen ? Bzw kann ich das machen auch wenn ich momentan nichs vom amt bekomme an geld weil wiegesagt die sind ja noch nich durch mit allem .
20.04.2014 06:06
Guten Morgen
Den ganzen Papierkram kannst du zwar schon ausfüllen und einreichen vom Elterngeld und Kindergeld aber bekommen wirst du erst was wenn das Kind da ist da du ja auch eine Geburtsurkunde brauchst.
Den ganzen Papierkram kannst du zwar schon ausfüllen und einreichen vom Elterngeld und Kindergeld aber bekommen wirst du erst was wenn das Kind da ist da du ja auch eine Geburtsurkunde brauchst.
20.04.2014 06:06
Kindergeld kannst du erst beantragen, wenn dein Baby da ist, denn du brauchst ja die Geburtsbescheinigung dafür.
Muttergeld? Was ist das? Meinst du das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse?
Ich bin mir nich sicher, ob du das überhaupt bekommst wenn du nicht arbeitest. Ich glaube nicht
Weil das zum Teil ja auch der Arbeitgeber bezahlt ( den du ja nicht hast
)
Muttergeld? Was ist das? Meinst du das Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse?
Ich bin mir nich sicher, ob du das überhaupt bekommst wenn du nicht arbeitest. Ich glaube nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.04.2014 06:34
Kindergeld, wenn dein Kind da ist. Wird aber dann verrechnet mit dem, was du bekommst.
Mutterschaftsgeld bekommt man normal von AG/KK im Mutterschutz. Kriegst du aber nicht, da du keinen AG hast.
Elterngeld kannst du ebenso beantragen, wenn dein Kind da ist. Das werden wohl 300€/Monat sein, die auch mit deinem ALG verrechnet werden.
Mutterschaftsgeld bekommt man normal von AG/KK im Mutterschutz. Kriegst du aber nicht, da du keinen AG hast.
Elterngeld kannst du ebenso beantragen, wenn dein Kind da ist. Das werden wohl 300€/Monat sein, die auch mit deinem ALG verrechnet werden.
20.04.2014 06:56
Ich hab auch alg1 bekommen und war im Mutterschutz und habe Geld bekommen von meiner Krankenkasse. Und das für 18 Wochen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.04.2014 07:07
Ob du mutterschaftsgeld bekommst weiß ich nicht. Wenn ja kannst du das um die 33. ssw rum beantragen. Dann bekommst du von deinem Frauenarzt ne Bescheinigung, die du bei der kk einreichen müsst.
Kindergeld wie schon beschrieben erst wenn das Kind da ist. Und das bekommst du dann erstmalig für den Monat wenn das Kind auf der Welt ist. Aber dann direkt voll, wird nicht anteilig gezahlt.
Kindergeld wie schon beschrieben erst wenn das Kind da ist. Und das bekommst du dann erstmalig für den Monat wenn das Kind auf der Welt ist. Aber dann direkt voll, wird nicht anteilig gezahlt.
20.04.2014 07:22
Mutterschaft Segels bekommt man nur, wenn man irgendwo beschäftigt ist. Ich Hans auch nicht bekommen, weil ich Schülerin war.
Das Kindergeld kannst du nach der Geburt beantragen.
Das Kindergeld kannst du nach der Geburt beantragen.
20.04.2014 08:10
mutterschaftsgeld bekommst du nur von der KK. Ich glaube das sind 13 Euro pro Tag.
20.04.2014 10:04
Mutterschaftsgeld bekommt man nur, wenn man Teilzeit oder Vollzeit arbeitet.
Kindergeld gibt es wie Elterngeld erst nach Geburt, da man dort die Geburtsbescheinigung braucht.
Erstausstattungsgeld kannst du beim Amt oder Carita und Co. beantragen
Kindergeld gibt es wie Elterngeld erst nach Geburt, da man dort die Geburtsbescheinigung braucht.
Erstausstattungsgeld kannst du beim Amt oder Carita und Co. beantragen
20.04.2014 10:12
Zitat von SureLona:
Mutterschaftsgeld bekommt man nur, wenn man Teilzeit oder Vollzeit arbeitet.
Kindergeld gibt es wie Elterngeld erst nach Geburt, da man dort die Geburtsbescheinigung braucht.
Erstausstattungsgeld kannst du beim Amt oder Carita und Co. beantragen
Ich habe , obwohl ich nicht arbeiten war tzdm. Mutterschaftsgeld bekommen und den MuSchu.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
20.04.2014 10:23
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von SureLona:
Mutterschaftsgeld bekommt man nur, wenn man Teilzeit oder Vollzeit arbeitet.
Kindergeld gibt es wie Elterngeld erst nach Geburt, da man dort die Geburtsbescheinigung braucht.
Erstausstattungsgeld kannst du beim Amt oder Carita und Co. beantragen
Ich habe , obwohl ich nicht arbeiten war tzdm. Mutterschaftsgeld bekommen und den MuSchu.![]()
![]()
Ich kenne es nur so, dass man es bekommt wenn man auch arbeiten war.
Aber hier gibt vs ne sehr informative Seite, denn es kommt wohl auch darauf an wie das Arbeitsverhältnis aufgelöst wurde:
http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/muttersc haftsgeld.htm
20.04.2014 10:40
Werd ich mir nachher mal durch lesen.
Trifft mich zwar nicht mehr,aber tzdm informativ.
Bei mir lief 12.2012 der Vertrag aus und ich bekam ALG I und ab dem 14.03.13 in MuSchu und Elternzeit.
Aber is ja jetzt auch irrelevant,is ja Geschichte.
Hatte mich nur gewundert und nu schlauer.
Trifft mich zwar nicht mehr,aber tzdm informativ.
Bei mir lief 12.2012 der Vertrag aus und ich bekam ALG I und ab dem 14.03.13 in MuSchu und Elternzeit.
Aber is ja jetzt auch irrelevant,is ja Geschichte.
Hatte mich nur gewundert und nu schlauer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
20.04.2014 12:09
Zitat von SureLona:
Zitat von Mama_2o13:
Zitat von SureLona:
Mutterschaftsgeld bekommt man nur, wenn man Teilzeit oder Vollzeit arbeitet.
Kindergeld gibt es wie Elterngeld erst nach Geburt, da man dort die Geburtsbescheinigung braucht.
Erstausstattungsgeld kannst du beim Amt oder Carita und Co. beantragen
Ich habe , obwohl ich nicht arbeiten war tzdm. Mutterschaftsgeld bekommen und den MuSchu.![]()
![]()
Ich kenne es nur so, dass man es bekommt wenn man auch arbeiten war.
Aber hier gibt vs ne sehr informative Seite, denn es kommt wohl auch darauf an wie das Arbeitsverhältnis aufgelöst wurde:
http://www.finanztip.de/recht/sozialrecht/muttersc haftsgeld.htm
wenn man arbeitet, dann bekommt man Mutterschaftsgeld von der KK 13 Euro am Tag und den Rest von dem AG, so dass man 6 Wochen lang, das komplette Gehalt bekommt.
Ansonsten bekommt jeder nur die 13 Euro am Tag, 6 Wochen lang.
20.04.2014 13:42
Ging bei mir alles schnell zum Glück kibdergeld bekommst dz ab geburt ich bekomme meins mit meinem gehalt arbeite im öffentlichen dienst. Alles andre gabe ich schon früh ausgefüllt und daheim liegen gehabt den abgeben fürs elterngeld als beispiel geht ja erst später slso nach der geburt.
Alles in allem dauerte es bei mir 2 wochen und uch hatte dan den Bescheid
Alles in allem dauerte es bei mir 2 wochen und uch hatte dan den Bescheid
20.04.2014 13:54
Dadurch das ich zur Zeit der SS Arbeitslos war weil mein Vertrag ausgelaufen ist hab ich das Mutterschaftsgeld übers AA bzw KK bekommen
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt