6. Woche - gleich bei Arbeitssuchend-Meldung SS ankündigen?
15.05.2012 11:49
Ich habe zwar schon diverse Themen durchsucht und auch im Netz geforscht, aber vielleicht gibts ja aktuellere Infos.
Hatte ursprünglich auch schon auf ein bereits existierendes Thema geantwortet... Aber vielleicht auch einfach übersehen...
Also... Mein Fall:
Bin noch recht frisch schwanger (Anfang 6. Woche) und habe bisher als Erzieherin in einem Kindergarten gearbeitet, bei dem ich im Februar nen Auflösungsvertrag für 31.08. unterschrieben habe.
Jetzt habe ich ein BV - ich habe es befristen lassen bis 31.08.
Beim AA muss ich mich aber langsam arbeitSUCHEND melden.
Muss ich dann auch gleichzeitig sagen, dass ich schwanger bin?
Habe jetzt auch schon verschiedenes (nicht nur bei MC) gelesen, wegen ALG und so...
Meistens hieß es, dass man dann halt normal bis zum MuSchu ALG bekommt, weil man rein theoretisch ja noch vermittelt werden könnte. Man muss sich halt drum bemühen. Das wäre ja nicht das Problem. Habe nur keinen Bock auf H4 ^^
Dafür habe ich zu viel gearbeitet, um jetzt einen solchen (sorry) Rückschritt zu machen... Auch wenn es immer nur befristete Verträge waren.
Hatte ursprünglich auch schon auf ein bereits existierendes Thema geantwortet... Aber vielleicht auch einfach übersehen...
Also... Mein Fall:
Bin noch recht frisch schwanger (Anfang 6. Woche) und habe bisher als Erzieherin in einem Kindergarten gearbeitet, bei dem ich im Februar nen Auflösungsvertrag für 31.08. unterschrieben habe.
Jetzt habe ich ein BV - ich habe es befristen lassen bis 31.08.
Beim AA muss ich mich aber langsam arbeitSUCHEND melden.
Muss ich dann auch gleichzeitig sagen, dass ich schwanger bin?
Habe jetzt auch schon verschiedenes (nicht nur bei MC) gelesen, wegen ALG und so...
Meistens hieß es, dass man dann halt normal bis zum MuSchu ALG bekommt, weil man rein theoretisch ja noch vermittelt werden könnte. Man muss sich halt drum bemühen. Das wäre ja nicht das Problem. Habe nur keinen Bock auf H4 ^^
Dafür habe ich zu viel gearbeitet, um jetzt einen solchen (sorry) Rückschritt zu machen... Auch wenn es immer nur befristete Verträge waren.
15.05.2012 12:00
Ja du solltest beim Amt, wenn du dich Arbeitssuchend Meldest, deine Schwangerschaft erwähnen.
Das Amt ist dann ja indirekt dein neuer Arbeitgeber.
Sie werden dann auch mehr rücksicht nehmen was das Bewerben und das Vorstellig dort werden betrifft, nehmen. Du bist als Schwangere leider eh nicht vermittelbar, was sehr schade ist.
Und bekommst du nicht eh wenn dann erst Arbeitslosengeld 1? Mit Hartz4 hast du ja noch nix am Hut.
Das Amt ist dann ja indirekt dein neuer Arbeitgeber.
Sie werden dann auch mehr rücksicht nehmen was das Bewerben und das Vorstellig dort werden betrifft, nehmen. Du bist als Schwangere leider eh nicht vermittelbar, was sehr schade ist.
Und bekommst du nicht eh wenn dann erst Arbeitslosengeld 1? Mit Hartz4 hast du ja noch nix am Hut.
15.05.2012 12:02
...generell kann ich dir nur eines sagen, da DU den Aufhebungsvertrag unerschrieben hast wirst du um eine 4-12 wöchige Sperrzeit (also keine Geldleistungen) nicht rum kommen. Eine Kündigung vom AG wäre da sicher förderlicher
Was die Meldung der Schwangerschaft anbelangst kann ich nur vermuten. Generell würde ich das nicht vor der 12. SSW melden.. aber was das dann für Folgen hat?!? keine Ahnung - schließlich werden die die vermitteln wollen, was Schwanger schwer möglich ist....

Was die Meldung der Schwangerschaft anbelangst kann ich nur vermuten. Generell würde ich das nicht vor der 12. SSW melden.. aber was das dann für Folgen hat?!? keine Ahnung - schließlich werden die die vermitteln wollen, was Schwanger schwer möglich ist....
15.05.2012 12:02
Hallo und erstmal Glückwunsch!!!!Bei mir ist es das gleiche Problem...Ich hab das AA darüber informiert...das haben die sich dann notiert...Damit sie gleich wissen wann dein Mutterschutz usw anfängt.Hast du ein Berufs oder Beschäftigungsverbot?Da haben sie bei mir unterschiede gemacht...hätte ich ein Berufsverbot gehabt dann hätten sie mir zumutbare Jobangebote gegeben (wo die vom AA gleich sagte das es eh schwirig wird eine Schwangere unter zu bringen....da ich ein Beschäftigungsverbot habe dürfen sie mich garnet vermitteln.....hatte aber noch Glück das ich bis (jetzt) noch nicht in H4 gerutscht bin...hab da auch bammel vor da ich auch noch nieeeeee einen Tag Arbeitslos war und immer gearbeitet habe....Wünsche dir alles gute und eine schöne Kugelzeit!!!
15.05.2012 12:04
Zitat von vreni2403:
...generell kann ich dir nur eines sagen, da DU den Aufhebungsvertrag unerschrieben hast wirst du um eine 4-12 wöchige Sperrzeit (also keine Geldleistungen) nicht rum kommen. Eine Kündigung vom AG wäre da sicher förderlicher![]()
Was die Meldung der Schwangerschaft anbelangst kann ich nur vermuten. Generell würde ich das nicht vor der 12. SSW melden.. aber was das dann für Folgen hat?!? keine Ahnung - schließlich werden die die vermitteln wollen, was Schwanger schwer möglich ist....
Das mit der Sperrzeit ist nicht ganz richtig.....Mein Vertrag lief Ende März in der SS aus...und ich habe das Geld ab den 1.5 Rückwirkend bekommen
15.05.2012 12:10

also meine FA hat mir in der 6 ssw geraten - dem arbeitsamt erst im 3 monat von der schwangerschaft zu erzählen - da ja in den ersten 12 wochen sehr viel passieren kann... und dann wären die ganzen änderungen und das ganze hin und her völlig umsonst...
ich habs dann in der 11 woche beim amt gesagt und hab dann direkt den ganzen kram ausgefüllt.. vorher lohnt es sich sowieso nicht... da die anträge erst ab der 13 ssw zählen =)
arbeiten kannste nach wie vor noch =)
glg, entchen
15.05.2012 12:11
Zitat von vreni2403:
...generell kann ich dir nur eines sagen, da DU den Aufhebungsvertrag unerschrieben hast wirst du um eine 4-12 wöchige Sperrzeit (also keine Geldleistungen) nicht rum kommen. Eine Kündigung vom AG wäre da sicher förderlicher![]()
Was die Meldung der Schwangerschaft anbelangst kann ich nur vermuten. Generell würde ich das nicht vor der 12. SSW melden.. aber was das dann für Folgen hat?!? keine Ahnung - schließlich werden die die vermitteln wollen, was Schwanger schwer möglich ist....
nein - das ist mit dem Arbeitsamt abgeklärt, wegen dem Aufhebungsvertrag

Bin ja nicht doof und unterschreib irgendwas. Habe Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das in Erfahrung zu bringen

Sonderregelung!
15.05.2012 12:11
Also ich bin seit Februar arbeitslos, weil mein AG nichts mehr mit mir anfangen konnte, mit Kind.
Und ich habe gesagt bekommen, das ich mindestens 25 Stunden die Woche vermittelbar sein muss, damit ich überhaupt einen Anspruch auf ALG1 habe. Wenn das nicht der Fall wäre, dann müßte ich direkt zum Jobcenter gehen, also H4 beantragen.
Und ich habe gesagt bekommen, das ich mindestens 25 Stunden die Woche vermittelbar sein muss, damit ich überhaupt einen Anspruch auf ALG1 habe. Wenn das nicht der Fall wäre, dann müßte ich direkt zum Jobcenter gehen, also H4 beantragen.
15.05.2012 12:13
Zitat von Juelie87:
Hallo und erstmal Glückwunsch!!!!Bei mir ist es das gleiche Problem...Ich hab das AA darüber informiert...das haben die sich dann notiert...Damit sie gleich wissen wann dein Mutterschutz usw anfängt.Hast du ein Berufs oder Beschäftigungsverbot?Da haben sie bei mir unterschiede gemacht...hätte ich ein Berufsverbot gehabt dann hätten sie mir zumutbare Jobangebote gegeben (wo die vom AA gleich sagte das es eh schwirig wird eine Schwangere unter zu bringen....da ich ein Beschäftigungsverbot habe dürfen sie mich garnet vermitteln.....hatte aber noch Glück das ich bis (jetzt) noch nicht in H4 gerutscht bin...hab da auch bammel vor da ich auch noch nieeeeee einen Tag Arbeitslos war und immer gearbeitet habe....Wünsche dir alles gute und eine schöne Kugelzeit!!!
danke - habe mein BV bis 31.8. befristen lassen. So lange geht ja eigentlich die Beschäftigung.
@ all: danke für eure Antworten

15.05.2012 12:16
Zitat von beljana:
Also ich bin seit Februar arbeitslos, weil mein AG nichts mehr mit mir anfangen konnte, mit Kind.
Und ich habe gesagt bekommen, das ich mindestens 25 Stunden die Woche vermittelbar sein muss, damit ich überhaupt einen Anspruch auf ALG1 habe. Wenn das nicht der Fall wäre, dann müßte ich direkt zum Jobcenter gehen, also H4 beantragen.
das ist ja mal hammer... AGer gibts *grml*
naja, das wäre ja nicht das problem. glaube zwar auch nicht, dass ich vermittelt werden kann, aber ich kann nen willen zeigen, dass ich es zumindest versuche

15.05.2012 12:17
Also irgentwie sagen die Ämter jedem was anderes....
Das ist zu verwirrend.....wenn man das hier liest sind ja schon extreme unterschiede.......Ich bekomme jetzt bis zum MS ABG 1 ab den MS von der Krankenkasse und wenn ich mich danach wieder Arbeitslos melden würde dann würde ich in H4 gehen oder müsste 20 STD. die Woche verfügbar sein um weiterhin ABG 1 zu bekommen....dazu kommt das ich aber dann eine Betreuungskraft für das Kind in der Zeit vorweisen muss da ich in Elternzeit bin.....und laut meiner Krankenkasse hab ich nur ein Jahr anspruch auf Elterngeld da ich entweder Arbeitslos oder Hausfrau bin....ich kapier net warum man im Nachteil ist zu Eltern die nen Arbeitgeber haben


15.05.2012 12:22
ja... ist echt der totale krampf...
naja... vielleicht find ich dann doch was, mit dem ich mich danach selbstständig machen kann... oder ich lass mich von meinem schatz anstellen...
naja... vielleicht find ich dann doch was, mit dem ich mich danach selbstständig machen kann... oder ich lass mich von meinem schatz anstellen...
15.05.2012 12:24
Zitat von Entchen_91:
![]()
also meine FA hat mir in der 6 ssw geraten - dem arbeitsamt erst im 3 monat von der schwangerschaft zu erzählen - da ja in den ersten 12 wochen sehr viel passieren kann... und dann wären die ganzen änderungen und das ganze hin und her völlig umsonst...
ich habs dann in der 11 woche beim amt gesagt und hab dann direkt den ganzen kram ausgefüllt.. vorher lohnt es sich sowieso nicht... da die anträge erst ab der 13 ssw zählen =)
arbeiten kannste nach wie vor noch =)
glg, entchen
sorry, deinen kommentar habe ich irgendwie überlesen *schäm*
danke. dann werd ich mich einfach arbeitsuchend melden... muss dann ja eh das amt wechseln oder meld mich diese woche gleich bei dem anderen amt...
und im Juli halt dann die schwangeren-meldung...
15.05.2012 12:26
Das wird schon alles irgentwie werden....das schlimmste sind ja immer die verschiedensten Info´s....und da denn erstmal durchblicken
Aber wenn du erstmal das BV hast bis dein Vertrag ausläuft brauchst du dir um das AA erstmal net so viele Gedanken machen... Danach stehst du dennen ja mit Einschrankung zur verfügung

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt