2. Ausbildung - Erfahrungen von euch?
21.11.2013 10:13
Hallo ihr Lieben und schönen guten Morgen.
Ich hab auch mal gleich eine Frage und hoffe das irgendwer Erfahrungen damit hat oder sich ein bisschen auskennt.
.
ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte. Jedoch möchte ich jetzt eine zweite Ausbildung beim Staat (Fachwirtin für Verwaltung und Finanzen, Beamtenlaufbahn) machen und habe auch schon die Zusage.
.
Ich möchte diese Ausbildung machen, da ich danach komplett vom Staat (aufstockendes Hartz IV) weg bin, ohne dass ich (wie beim Anwalt) eine 40 Stunden Woche habe und meine Maus dann fast gar nicht mehr sehe. Außerdem gibts ja noch andere Vergünstigungen (Beamtenwohnung), die mir mein Leben als Alleinverdiener erleichtern. Punkt ist ich will mein Leben einfach ohne Staat und ohne Mann finanzieren können.
.
In der Ausbildung würde ich ca. 1.000,00 brutto bekommen zusätzlich bekomme ich noch kindergeld 184,00 und unterhalt 225,00 für meine tochter. Jetzt ist meine Frage ob Das wären ungefähr 1.200 euro die ich im monat zur verfügung hätte denk ich? Jetzt meine Frage, gibt es die Möglichkeit noch zusätzlich irgendetwas zu beantragen oder stehen die Chancen schlecht da es meine 2. Ausbildung ist und das mein Privatvergnügen ist?
.
Ach ja ich lebe in Bayern (München)...
.
Danke für eure Antworten und Erfahrungen
Ich hab auch mal gleich eine Frage und hoffe das irgendwer Erfahrungen damit hat oder sich ein bisschen auskennt.
.
ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte. Jedoch möchte ich jetzt eine zweite Ausbildung beim Staat (Fachwirtin für Verwaltung und Finanzen, Beamtenlaufbahn) machen und habe auch schon die Zusage.
.
Ich möchte diese Ausbildung machen, da ich danach komplett vom Staat (aufstockendes Hartz IV) weg bin, ohne dass ich (wie beim Anwalt) eine 40 Stunden Woche habe und meine Maus dann fast gar nicht mehr sehe. Außerdem gibts ja noch andere Vergünstigungen (Beamtenwohnung), die mir mein Leben als Alleinverdiener erleichtern. Punkt ist ich will mein Leben einfach ohne Staat und ohne Mann finanzieren können.
.
In der Ausbildung würde ich ca. 1.000,00 brutto bekommen zusätzlich bekomme ich noch kindergeld 184,00 und unterhalt 225,00 für meine tochter. Jetzt ist meine Frage ob Das wären ungefähr 1.200 euro die ich im monat zur verfügung hätte denk ich? Jetzt meine Frage, gibt es die Möglichkeit noch zusätzlich irgendetwas zu beantragen oder stehen die Chancen schlecht da es meine 2. Ausbildung ist und das mein Privatvergnügen ist?
.
Ach ja ich lebe in Bayern (München)...
.
Danke für eure Antworten und Erfahrungen
21.11.2013 10:15
evtl wohngeld? ansonsten sieht es schlecht aus, da es wie gesagt deine 2. ausbildung ist..
21.11.2013 10:21
danke schon mal...
.
hoffe hier melden sich noch leute die auch dieselbe erfahrung gemacht haben...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
.
hoffe hier melden sich noch leute die auch dieselbe erfahrung gemacht haben...
21.11.2013 10:25
Hej, ich würde auch sagen, dass dann nur Wohngeld in Frage kommt, aber auch dort meine ich, dass man da "höchstens" ein Einkommen von 900,- € haben "darf". Nun weiß ich natürlich nicht, was abgerechnet werden darf (Kita) und was als Einkommen gilt (Unterhalt zählt ja nun nicht als Einkommen, oder?).
Berufsausbildungbeihilfe (BAB) fällt weg, a) verdienst du zu viel und b) Zweitausbildung, dh. eine weitere Ausbildung ist nicht zwingend notwendig.
Alles Gute und weiter so!!
Berufsausbildungbeihilfe (BAB) fällt weg, a) verdienst du zu viel und b) Zweitausbildung, dh. eine weitere Ausbildung ist nicht zwingend notwendig.
Alles Gute und weiter so!!
21.11.2013 10:30
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag
- aufstockendes hartz IV
- wohngeld
- bab
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
- kinderzuschlag
- aufstockendes hartz IV
- wohngeld
- bab
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
21.11.2013 10:43
Zitat von Traenenfluch:
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag
- aufstockendes hartz IV
- wohngeld
- bab
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
also ich hatte auch eine 2. ausbildung begonnen und dann aber abgebrochen, weil ich es mir dann nicht mehr leisten konnte.
bei mir wurde BaB und Bafög abgelehnt, weil ich wie gesagt eine abgeschlossene Ausbildung habe.
21.11.2013 10:43
Achso du kannst höchstens beim Jugendamt beantragen, dass die die Kitakosten übernehmen, wenn du es nicht schon getan hast
21.11.2013 12:01
das tun sie schon.... zum glück... na dann schaun wir mal was beim wohngeld raus kommt... vielleicht gibt es ja doch irgendwo ne lücke...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.11.2013 01:01
Zitat von Traenenfluch:
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag
- aufstockendes hartz IV
- wohngeld
- bab
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
Kinderzuschlag - kriegst du nicht, da der Bedarf des Kindes mit Kindergeld und Unterhalt abgedeckt sind
Harzt IV - du bist nicht vermittelbar, damit nicht berechtigt. eventuell aber alleinerziehendenzuschlag plus kdu fürs kind
bab/bafäg - keine chance, da zweitausbildung
wohngeld oder kredit bleibt da noch. wohngeldgrenzen kenne ich für münchen nicht, ist aber stufe 6. dürften daher mehr als 900€ sein
22.11.2013 15:54
wohngeld und kitakosten evtl......für aufstockung h4 hast du zuviel.
22.11.2013 16:00
Zitat von zhm1981:bei h4 muss man nicht vermittelbar sein.das trifft nur auf alg1 zu.
Zitat von Traenenfluch:
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag
- aufstockendes hartz IV - wohngeld
- bab
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
Kinderzuschlag - kriegst du nicht, da der Bedarf des Kindes mit Kindergeld und Unterhalt abgedeckt sind
Harzt IV - du bist nicht vermittelbar, damit nicht berechtigt. eventuell aber alleinerziehendenzuschlag plus kdu fürs kind bab/bafäg - keine chance, da zweitausbildung
wohngeld oder kredit bleibt da noch. wohngeldgrenzen kenne ich für münchen nicht, ist aber stufe 6. dürften daher mehr als 900€ sein
mit ca. 1400 € liegt sie weit über dem h4 satz.
kind deckt seinen eigenen bedarf mit nca.400 €....da kann man wohngeld beantragen.nur mit h4-bescheid bzw wohngeldbescheid kann man die übernahme der kigakosten beantragen.
23.11.2013 09:16
Zitat von Traenenfluch:
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag - bekommst du nur wenn das Kind kein eigenes Einkommen hatsprich Unterhalt
- aufstockendes hartz IV - ich denke du bist0über dem Satz bzw dein Kind denn für dich ist bab oder bafög zuständig
- wohngeld - könntest du für dein Kind beantragen
- bab - Ich glaube diese stelle ist für dich0zuständig oder
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
23.11.2013 09:21
Zitat von wirrwarr:
Zitat von Traenenfluch:
also mir wurden folgende dinge gesagt die evtl. in frage kommen:
- kinderzuschlag - bekommst du nur wenn das Kind kein eigenes Einkommen hatsprich Unterhalt
- aufstockendes hartz IV - ich denke du bist0über dem Satz bzw dein Kind denn für dich ist bab oder bafög zuständig
- wohngeld - könntest du für dein Kind beantragen
- bab - Ich glaube diese stelle ist für dich0zuständig oder
- bafög
- ausbildungskredit (den muss man aber logischerweise zurückzahlen)
.
danke auch dir für deine antwort...
stimmt bei der 2. Ausbildung gibt es nichts mehr.
Ich beginne im August meine 2. Ausbildung. Ich kann sie aber ziemlich selbst finanzieren. Bekomme 700€ brutto, hab zweimal Kindergeld und 350€ Unterhalt. Ich gehe halt noch 2 mal die Woche arbeiten auf 450€ Basis.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt