Mütter- und Schwangerenforum

1€ Job im Kindergarten?!

Gehe zu Seite:
MeMyselfAndI
3963 Beiträge
12.11.2011 10:12
Zitat von LeonsMami:

ja gut du redest von hausmeistern und küchenhilfen. wir reden hier von 1 € jobbern die "erzieher" sind. bzw. helfer. also mit bei den kindern sind und "erziehen"


Im Grunde wurde alles dazu schon gesagt aber ich würde meinen Senf gern noch dazu geben:

FSJ-Kräfte und Zivis, neuerdings BUFDIS, sind auch ungelernt und haben nicht nur die Aufgabe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen. In meiner Gruppe dürfen die auch gern mal ein kleines Angebot mit den Kindern durchführen, ein Buch vorlesen, etwas Basteln, natürlich alles unter Aufsicht einer Fachkraft, das ist gesetzlich so vorgeschrieben! Das ist nämlich der springende Punkt: die 1€Jobberin wird, wie FSJ, Zivis, etc., nämlich NICHT als Fachkraft gerechnet sondern als zusätzliche Unterstützung, für die gesonderte gesetzliche Regelungen gilt (nicht mit den Kindern allein sein, keine pädagogischen Gespräche mit Eltern, keine Entwicklungsdokumentationen etc.).

Klar ist man als Elternteil da evtl. verunsichert, weil es keine ausgebildete Fachkraft ist aber sind wir mal ehrlich: viele "ausgebildete" Erzieher sind ungeeignet, mit Kindern zu arbeiten. Es gehört ein wenig mehr dazu (Empathie, Kommunikationsfähigkeit, allgemein soziale Kompetenzen), Kinder beim Großwerden zu begleiten als Fachwissen über Entwicklungsphasen oder Kinderkrankheiten.

Letztlich ist es m.E. nach super, wenn eine zusätzliche Person sich um die Kinder kümmern kann. Wir hören bei uns in der Gruppe immer nur: "Oh es ist viel zu wenig Personal für so viele Kinder!": 8 Ma auf 40 Kinder, finde ich jetzt nicht zu wenig! "Könnt ihr da wirklich alles im Blick behalten, wird mein Kind ausreichend gefördert, usw..." - wir in meiner Gruppe sind um jede zusätzliche Person, die mal ein Kleingruppenangebot wie Vorlesen oder was Basteln machen kann, dankbar. Im Endeffekt profitieren die Kinder ja auch davon

sunrisefranzi
3817 Beiträge
12.11.2011 10:15
Zitat von MeMyselfAndI:

Zitat von LeonsMami:

ja gut du redest von hausmeistern und küchenhilfen. wir reden hier von 1 € jobbern die "erzieher" sind. bzw. helfer. also mit bei den kindern sind und "erziehen"


Im Grunde wurde alles dazu schon gesagt aber ich würde meinen Senf gern noch dazu geben:

FSJ-Kräfte und Zivis, neuerdings BUFDIS , sind auch ungelernt und haben nicht nur die Aufgabe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen. In meiner Gruppe dürfen die auch gern mal ein kleines Angebot mit den Kindern durchführen, ein Buch vorlesen, etwas Basteln, natürlich alles unter Aufsicht einer Fachkraft, das ist gesetzlich so vorgeschrieben! Das ist nämlich der springende Punkt: die 1€Jobberin wird, wie FSJ, Zivis, etc., nämlich NICHT als Fachkraft gerechnet sondern als zusätzliche Unterstützung, für die gesonderte gesetzliche Regelungen gilt (nicht mit den Kindern allein sein, keine pädagogischen Gespräche mit Eltern, keine Entwicklungsdokumentationen etc.).

Klar ist man als Elternteil da evtl. verunsichert, weil es keine ausgebildete Fachkraft ist aber sind wir mal ehrlich: viele "ausgebildete" Erzieher sind ungeeignet, mit Kindern zu arbeiten. Es gehört ein wenig mehr dazu (Empathie, Kommunikationsfähigkeit, allgemein soziale Kompetenzen), Kinder beim Großwerden zu begleiten als Fachwissen über Entwicklungsphasen oder Kinderkrankheiten.

Letztlich ist es m.E. nach super, wenn eine zusätzliche Person sich um die Kinder kümmern kann. Wir hören bei uns in der Gruppe immer nur: "Oh es ist viel zu wenig Personal für so viele Kinder!": 8 Ma auf 40 Kinder, finde ich jetzt nicht zu wenig! "Könnt ihr da wirklich alles im Blick behalten, wird mein Kind ausreichend gefördert, usw..." - wir in meiner Gruppe sind um jede zusätzliche Person, die mal ein Kleingruppenangebot wie Vorlesen oder was Basteln machen kann, dankbar. Im Endeffekt profitieren die Kinder ja auch davon


Kurz mal Off-Topic:

Hab den Ausdruck noch nie gehört, kannste denn mal kurz ausschreiben?
Danke, Sunny
MeMyselfAndI
3963 Beiträge
12.11.2011 10:25
Zitat von sunrisefranzi:

Kurz mal Off-Topic:

Hab den Ausdruck noch nie gehört, kannste denn mal kurz ausschreiben?
Danke, Sunny


Ja, klar: der Zivildienst wurde ja nun abgeschafft, jetzt gibt es den BU ndes F reiwilligen DI enst Daher Bufdi.
LeonsMami
5392 Beiträge
12.11.2011 10:29
Zitat von MeMyselfAndI:

Zitat von LeonsMami:

ja gut du redest von hausmeistern und küchenhilfen. wir reden hier von 1 € jobbern die "erzieher" sind. bzw. helfer. also mit bei den kindern sind und "erziehen"


Im Grunde wurde alles dazu schon gesagt aber ich würde meinen Senf gern noch dazu geben:

FSJ-Kräfte und Zivis, neuerdings BUFDIS, sind auch ungelernt und haben nicht nur die Aufgabe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen. In meiner Gruppe dürfen die auch gern mal ein kleines Angebot mit den Kindern durchführen, ein Buch vorlesen, etwas Basteln, natürlich alles unter Aufsicht einer Fachkraft, das ist gesetzlich so vorgeschrieben! Das ist nämlich der springende Punkt: die 1€Jobberin wird, wie FSJ, Zivis, etc., nämlich NICHT als Fachkraft gerechnet sondern als zusätzliche Unterstützung, für die gesonderte gesetzliche Regelungen gilt (nicht mit den Kindern allein sein, keine pädagogischen Gespräche mit Eltern, keine Entwicklungsdokumentationen etc.).

Klar ist man als Elternteil da evtl. verunsichert, weil es keine ausgebildete Fachkraft ist aber sind wir mal ehrlich: viele "ausgebildete" Erzieher sind ungeeignet, mit Kindern zu arbeiten. Es gehört ein wenig mehr dazu (Empathie, Kommunikationsfähigkeit, allgemein soziale Kompetenzen), Kinder beim Großwerden zu begleiten als Fachwissen über Entwicklungsphasen oder Kinderkrankheiten.

Letztlich ist es m.E. nach super, wenn eine zusätzliche Person sich um die Kinder kümmern kann. Wir hören bei uns in der Gruppe immer nur: "Oh es ist viel zu wenig Personal für so viele Kinder!": 8 Ma auf 40 Kinder, finde ich jetzt nicht zu wenig! "Könnt ihr da wirklich alles im Blick behalten, wird mein Kind ausreichend gefördert, usw..." - wir in meiner Gruppe sind um jede zusätzliche Person, die mal ein Kleingruppenangebot wie Vorlesen oder was Basteln machen kann, dankbar. Im Endeffekt profitieren die Kinder ja auch davon



ja in vorherigen beiträgen sagte ich bereits: Als HILFE finde ich es gut, aber nicht als erzieherersatz! Als zusätzliche kraft ist es super ein wenig geld zu verdienen, aber wir kennen auch unsere wirtschaft! Schnell wird mal einer teure erzieherin durch eine günstge ungelernte 1 € jobberin ersetzt
anakey
6743 Beiträge
12.11.2011 10:31
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von BlumeOoO:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von BlumeOoO:

hier im kiga fängt nun eine frau an, aber als 1 Job?!
kann das echt sein?

sie kann doch nicht einach kindererziehen und hat es nicht einmal gelernt?!


Bist du dir denn sicher, dass sie es nicht gelernt hat?



Und wird sie auch alleine für die Kinder zuständig sein oder wird immer mindestens eine weitere Erzieherin dabei sein?



das kann ich dir nicht sagen!


Na dann erstmal ruhig Blut und abwarten. Oder bei der Leitung mal nachfragen, welche Aufgaben diese Frau denn bekommt.
Vielleicht wird sie ja wirklich überwiegend für Aushilfstätigkeiten gebraucht wie Küche, sauber machen und so Sachen.

Ist ja im Grunde gleichzusetzen mit einer Praktikantin . Die ist zwar auch in der Gruppe mit dabei und hat auch Kontakt mit Kindern, aber ist ja nie alleine .
Und gegen Praktikanten ist doch auch nix zu sagen


hmm...dann haben die erzieherinnen was grundlegend falsch gemacht in der KiTa wo ich Praktikum gemacht hab (in der 9.Klasse)...denn ich war sehr wohl auch allein mit den Kindern..oder sie hatten einfach n extremes Vertrauen. (war ne DorfKiTa und sie kennen mich eig seit ich 2 bin) aber rechtens war das dann wohl nicht!?zumals n integrativer KiGa ist...hmm

Ich denk auch, einfach mal mit der Frau sprechen. und rausfinden, was genau denn ihr Aufgabenbereich sein soll.
und nur, weil man erzieherin gelernt hat ist man noch lang nicht auch qualifiziert dazu und andersrum gilt das auch!

und wegen 8 erzieher auf 40 Kinder- das soll WENIG sein?? ich bin auch in nem Betreuungsschlüssel 1 erzieher auf 10 oder 15 Kinder nicht untergegangen.. und bei 8 auf 40 wären das 1 erzieher auf 5 kinder.ich find da brauch keiner schreien, es wären zu wenig.. jedenfalls bei gesunden kindern..
12.11.2011 10:35
Zitat von HelloKitty007:

Was habt ihr alle gegen ein Euro Jobber? es sind nicht alle Assi, manche sind in die Situation halt reingerutscht, weiss man ob sie nicht zb. Erfahrung mit Kindern hat?
Ich würde mir die Dame zumindest einmal anschauen, viel. sogar mal höflich mit ihr sprechen, und mir dann!!! erst ein Urteil bilden.
Der Spruch das man dann sofort sein Kind aus der Kita holen soll, finde ich schon krass und bei solcher Einstellung ist es klar, warum man so vielen keine Chance gibt Nicht alle sind so...und handeln kann man immer noch


12.11.2011 10:39
Zitat von MeMyselfAndI:

Zitat von LeonsMami:

ja gut du redest von hausmeistern und küchenhilfen. wir reden hier von 1 € jobbern die "erzieher" sind. bzw. helfer. also mit bei den kindern sind und "erziehen"


Im Grunde wurde alles dazu schon gesagt aber ich würde meinen Senf gern noch dazu geben:

FSJ-Kräfte und Zivis, neuerdings BUFDIS, sind auch ungelernt und haben nicht nur die Aufgabe, hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen. In meiner Gruppe dürfen die auch gern mal ein kleines Angebot mit den Kindern durchführen, ein Buch vorlesen, etwas Basteln, natürlich alles unter Aufsicht einer Fachkraft, das ist gesetzlich so vorgeschrieben! Das ist nämlich der springende Punkt: die 1€Jobberin wird, wie FSJ, Zivis, etc., nämlich NICHT als Fachkraft gerechnet sondern als zusätzliche Unterstützung, für die gesonderte gesetzliche Regelungen gilt (nicht mit den Kindern allein sein, keine pädagogischen Gespräche mit Eltern, keine Entwicklungsdokumentationen etc.).

Klar ist man als Elternteil da evtl. verunsichert, weil es keine ausgebildete Fachkraft ist aber sind wir mal ehrlich: viele "ausgebildete" Erzieher sind ungeeignet, mit Kindern zu arbeiten. Es gehört ein wenig mehr dazu (Empathie, Kommunikationsfähigkeit, allgemein soziale Kompetenzen), Kinder beim Großwerden zu begleiten als Fachwissen über Entwicklungsphasen oder Kinderkrankheiten.

Letztlich ist es m.E. nach super, wenn eine zusätzliche Person sich um die Kinder kümmern kann. Wir hören bei uns in der Gruppe immer nur: "Oh es ist viel zu wenig Personal für so viele Kinder!": 8 Ma auf 40 Kinder, finde ich jetzt nicht zu wenig! "Könnt ihr da wirklich alles im Blick behalten, wird mein Kind ausreichend gefördert, usw..." - wir in meiner Gruppe sind um jede zusätzliche Person, die mal ein Kleingruppenangebot wie Vorlesen oder was Basteln machen kann, dankbar. Im Endeffekt profitieren die Kinder ja auch davon



ich unterstreiche das total.

das fette habe ich etwas weiter oben auch schon mal geschrieben.
alicia2008
19179 Beiträge
12.11.2011 10:42
na wenn das so einfach geht, cool, hatte mich mal gefragt ob man ne umschulung machen kann von verkäufer zu erzieher,
1 jahrespraktikum erfahrung hab ich ja im kiga...........

aber wenn die auch so einstellen frag ich mal jugendamt anch ob die irgendwo noch aushifen brauchen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt