Mütter- und Schwangerenforum

12 Monate Mama + 2 Monate Papa

Gehe zu Seite:
Usa83
34786 Beiträge
22.09.2011 21:37
Hallo,
ich bin grad etwas überfordert, was das Thema Elternzeit und Elterngeld angeht....
Also... wir bekommen im Februar unser ersten Kind. Wir sind nicht verheiratet und mein Freund kam eben an und meinte, er könne ja auch 2 Monate in Elternzeit gehen.
Ich gehe 12 Monate danach in Elternzeit, also bis Februar 2013 und er würde dann 2 Monate anhängen wollen.
Nun meine Fragen:
1. Wann muss er seine Zeit beantragen?
2. Wie setzt sich das Elterngeld dann zusammen? weil wir ja unterschiedlich verdienen....
3. wie wird das überhaupt denn beantragt???
Und überhaupt.....
*
Ich bin wie gesagt grad ein bissi überfordert, wie das so funktioniert... ich bin froh,d ass ich das für meine Zeit verstanden hab....
Is eh schön, er wirft es in den Raum, aber kümmern darf ich mich
*
Also, ich wäre sehr froh über ein paar Antworten
Vielen Dank
22.09.2011 21:40
du kannst dir den antrag für elterngeld für dein jeweiliges bundeslang aus dem netz ziehen ... da steht dann auch was du dem antrag alles beifügen musst ... dort beantragst du dann auch wer wann in die elternzeit gehen will und wie lange ...
22.09.2011 21:40
Zitat von miamo:

du kannst dir den antrag für elterngeld für dein jeweiliges bundesland aus dem netz ziehen ... da steht dann auch was du dem antrag alles beifügen musst ... dort beantragst du dann auch wer wann in die elternzeit gehen will und wie lange ...
22.09.2011 21:42
Zitat von miamo:

Zitat von miamo:

du kannst dir den antrag für elterngeld für dein jeweiliges bundesland aus dem netz ziehen ... da steht dann auch was du dem antrag alles beifügen musst ... dort beantragst du dann auch wer wann in die elternzeit gehen will und wie lange ...



ups was da passiert
shelyra
69210 Beiträge
22.09.2011 21:42
die 2 monate kann er theroetisch jederzeit nehmen.
das elterngeld setzt sich nicht zusammen - du bekommst 65% von deinem gehalt für 12 monate (oder 24 monate die hälfte wenn du es aufteilst) und er bekommt 65% von seinem gehalt für die 2 monate.
den antrag könnt ihr erst nach der geburt stellen, denn man braucht eine geburtsurkunde. man kann den antrag aber schon vorher soweit ausfüllen wie es geht - gibt diverse internetseiten wo man ihn sich kostenlos herunterladen kann. das ganze schickt ihr dann an eure elterngeldstelle (ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich - meist sind die adressen beim antrag herunterladen auch zu finden)
Sony
302 Beiträge
22.09.2011 21:43
Also du kannst das gleich bei deinem Elterngeldantrag mit beantragen, steht gleich für beide drauf. Berechnet wird es für beide gleich 67% aus den letzten 12 Monaten, durchnitlich!
Er kann die 2 Monate auch mit dir zusammen nehmen!

Meiner kleiner is geboren im Mai 2010, ich habe Elternzeit von Mai 2010-November 2011 (1,5 Jahre) und mein Freund hat seine zwei Monate Mai 2011-Juli 2011 genommen! War schön
Sony
302 Beiträge
22.09.2011 21:44
Zitat von shelyra:

die 2 monate kann er theroetisch jederzeit nehmen.
das elterngeld setzt sich nicht zusammen - du bekommst 65% von deinem gehalt für 12 monate (oder 24 monate die hälfte wenn du es aufteilst) und er bekommt 65% von seinem gehalt für die 2 monate.
den antrag könnt ihr erst nach der geburt stellen, denn man braucht eine geburtsurkunde. man kann den antrag aber schon vorher soweit ausfüllen wie es geht - gibt diverse internetseiten wo man ihn sich kostenlos herunterladen kann. das ganze schickt ihr dann an eure elterngeldstelle (ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich - meist sind die adressen beim antrag herunterladen auch zu finden)


Achja, stimmt sind nur noch 65%
Usa83
34786 Beiträge
22.09.2011 21:45
Zitat von Sony:

Also du kannst das gleich bei deinem Elterngeldantrag mit beantragen, steht gleich für beide drauf. Berechnet wird es für beide gleich 67% aus den letzten 12 Monaten, durchnitlich!
Er kann die 2 Monate auch mit dir zusammen nehmen!

Meiner kleiner is geboren im Mai 2010, ich habe Elternzeit von Mai 2010-November 2011 (1,5 Jahre) und mein Freund hat seine zwei Monate Mai 2011-Juli 2011 genommen! War schön

angenommen, wir nehmen sie ggf. auch zusammen, bekommt dann jeder "sein" elterngeld??
ich muss mir mal den antrag zur gemüte ziehen, solnage ich noch einigermaßen in der lage bin, ihn zu verstehen
catsy
3300 Beiträge
22.09.2011 21:51
Zitat von Usa83:

Hallo,
ich bin grad etwas überfordert, was das Thema Elternzeit und Elterngeld angeht....
Also... wir bekommen im Februar unser ersten Kind. Wir sind nicht verheiratet und mein Freund kam eben an und meinte, er könne ja auch 2 Monate in Elternzeit gehen.
Ich gehe 12 Monate danach in Elternzeit, also bis Februar 2013 und er würde dann 2 Monate anhängen wollen.
Nun meine Fragen:
1. Wann muss er seine Zeit beantragen? im elterngeldantrag Elternteil 2
2. Wie setzt sich das Elterngeld dann zusammen? weil wir ja unterschiedlich verdienen.... du musst verdienstbescheinigungen der letzten 12 monate abgeben, er auch!!!! dann sind es je nach verdienstgrenze 65-67% des rein-Netto (ohne weihnachtsgeld, ohne Zulagen, ohne Prämien)
3. wie wird das überhaupt denn beantragt??? Elterngeldantrag, haben wir glaub im krankenhaus bekommen. zuständig (z.b. bei uns in Bayern ) Zentrum Familie und Soziales
Und überhaupt..... Mutterschaftsgeld-monate sind elterngeldmonate also, mutterschutz = 8 wochen nach geburt mit muschageld, danach noch elterngeld für die mutter bis zum 1. geb des kindes!
*
Ich bin wie gesagt grad ein bissi überfordert, wie das so funktioniert... ich bin froh,d ass ich das für meine Zeit verstanden hab....
Is eh schön, er wirft es in den Raum, aber kümmern darf ich mich
*
Also, ich wäre sehr froh über ein paar Antworten
Vielen Dank


Hallo Usa,
wir kennen uns noch aus dem junifred....
hab dir bissl was oben eingefügt... hoffe, es hilft.
der besagte Antrag enthält 2 spalten, Elternteil 1 und ET 2
da macht der Vater des Kindes quasi n Kreuzchen, trägt ein welche Lebensmonate er EG+EZ beantragt.... Achtung, lebensmonate, nicht kalendermonate
Sony
302 Beiträge
22.09.2011 21:52
Ja, jeder kriegt seinen errechneten Betrag! Muss niemand was einbüsen
Kleeblatt89
5562 Beiträge
22.09.2011 21:53
Zitat von Usa83:

Zitat von Sony:

Also du kannst das gleich bei deinem Elterngeldantrag mit beantragen, steht gleich für beide drauf. Berechnet wird es für beide gleich 67% aus den letzten 12 Monaten, durchnitlich!
Er kann die 2 Monate auch mit dir zusammen nehmen!

Meiner kleiner is geboren im Mai 2010, ich habe Elternzeit von Mai 2010-November 2011 (1,5 Jahre) und mein Freund hat seine zwei Monate Mai 2011-Juli 2011 genommen! War schön

angenommen, wir nehmen sie ggf. auch zusammen, bekommt dann jeder "sein" elterngeld??
ich muss mir mal den antrag zur gemüte ziehen, solnage ich noch einigermaßen in der lage bin, ihn zu verstehen


ja, jeder bekommt es dann von seinen gehalt (letzten 12 mon.) ausgerechnet...
sind halt dann nur 65%, also viel weniger als wenn er arbeiten würde...
sistahcharlie
241 Beiträge
22.09.2011 23:29
wenn dein Freund auch in Elternzeit gehen will, dann muss er das 7 Wochen vorher schriftlich seinem Arbeitgeber mitteilen, zusätzlich zum Elterngeldantrag. Ich glaub der Arbeitgeber muss ihm das dann genehmigen, denn er hat da Anspruch drauf. Aber wie gesagt, er muss das schriftlich mitteilen. Es gibt auch Vorschlagstexte für den Antrag im Internet.
Usa83
34786 Beiträge
23.09.2011 08:15
Vielen Dank für eure Ratschläge
Ich werde mich am WE mal damit auseinandersetzen
nickizwerg11
228 Beiträge
23.09.2011 09:41
Wenn du den Antrag aus dem Netz lädst, achte darauf, dass du die aktuelle Version hast (Januar 2011). Dann müsst ihr für jeden einen eigenen Antrag ausfüllen. Sind nicht mehr beide auf einem Formular!
Usa83
34786 Beiträge
23.09.2011 09:50
ah, ok.
den antrag, den ich mir gestern angeguckt hatte, hatte beide drauf...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt