...hm... was soll ich hier hin schreiben?
15.07.2013 22:08
und wenn ich sehe das so viele leute ihren job verlieren weil irgend ne firma zu macht....bestes beispiel schlecker, opel und noch so viele mehr...soviele arbeitsplätze gibts doch garnicht...
und klar werden die arbeitslosen zahlen weniger wenn man auch die zählt die nur einen 450 euro job machen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
und klar werden die arbeitslosen zahlen weniger wenn man auch die zählt die nur einen 450 euro job machen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/543.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/543.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/543.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/543.gif)
15.07.2013 22:09
gut, zwischen geringverdienern und mittelschicht gibt es nur ganz minimale unterschiede.
mit 5€ mehr zählst du schon zur mittelschicht. das fließt immer mehr zusammen und ist kaum noch erkennbar.
zur jugendzeit meiner mutter sah es ganz anders aus
mit 5€ mehr zählst du schon zur mittelschicht. das fließt immer mehr zusammen und ist kaum noch erkennbar.
zur jugendzeit meiner mutter sah es ganz anders aus
15.07.2013 22:16
Zitat von asukatze:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
achso??
wo steht das??will ich sehen...![]()
schau bei der diw. D:
aber warte ich zitiere dir auch gerne von einem artikel der diw von 2010.
"...60 Prozent der Menschen in Deutschland gehören noch zur Mittelschicht, mit Nettoeinkommen zwischen 860 und 1.844 Euro. 2000 waren es noch mehr als 66 Prozent. Stark gestiegen ist vor allem die Zahl der Menschen mit niedrigem Einkommen, von 18 Prozent 2000 auf fast 22 Prozent 2009. Zudem steigt die Zahl der Menschen mit Niedrigeinkommen nicht nur immer mehr an – diese Gruppe verdient auch in absoluten Zahlen immer weniger: Verdiente ein Singlehaushalt der unteren Einkommensgruppe 2000 im Schnitt noch 680 Euro, waren es 2008 nur noch 645 Euro. Gleichzeitig ist auch der mittlere Verdienst höherer Einkommensgruppen gestiegen, von 2.400 auf 2.700 Euro..."
soviel dazu es gäbe keine mittelschicht.
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
dann erzähl mir mal warum immer mehr leute aufstockendes H4 bekommen?
woher soll ich das wissen? hat doch meist persönliche gründe u.a.
aber es hindert keiner einen daran sich weiterzubilden oder gar eine umschulung zu machen, oder vielleicht eine 2. ausbildung. die möglichkeiten sind groß, nicht ewig in einem schlecht bezahlten job zu hängen. manchmal.
15.07.2013 22:21
Sorry, aber du hast auch nix besseres zu tun als einen H4 Thread nach dem anderen zu öffenen.
15.07.2013 22:23
Zitat von Geisti:
Zitat von asukatze:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
achso??
wo steht das??will ich sehen...![]()
schau bei der diw. D:
aber warte ich zitiere dir auch gerne von einem artikel der diw von 2010.
"...60 Prozent der Menschen in Deutschland gehören noch zur Mittelschicht, mit Nettoeinkommen zwischen 860 und 1.844 Euro. 2000 waren es noch mehr als 66 Prozent. Stark gestiegen ist vor allem die Zahl der Menschen mit niedrigem Einkommen, von 18 Prozent 2000 auf fast 22 Prozent 2009. Zudem steigt die Zahl der Menschen mit Niedrigeinkommen nicht nur immer mehr an – diese Gruppe verdient auch in absoluten Zahlen immer weniger: Verdiente ein Singlehaushalt der unteren Einkommensgruppe 2000 im Schnitt noch 680 Euro, waren es 2008 nur noch 645 Euro. Gleichzeitig ist auch der mittlere Verdienst höherer Einkommensgruppen gestiegen, von 2.400 auf 2.700 Euro..."
soviel dazu es gäbe keine mittelschicht.
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
dann erzähl mir mal warum immer mehr leute aufstockendes H4 bekommen?
woher soll ich das wissen? hat doch meist persönliche gründe u.a.
aber es hindert keiner einen daran sich weiterzubilden oder gar eine umschulung zu machen, oder vielleicht eine 2. ausbildung. die möglichkeiten sind groß, nicht ewig in einem schlecht bezahlten job zu hängen. manchmal.
ganz erlich 860€ ist für mich nicht mittelschicht...ab 1500 (netto) für 3 personen kann man von mittelschicht reden...bzw. bei leuten die kein aufstockendes h4 beantragen müssen weil sie sonst nichts auf die reihe bekommen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
15.07.2013 22:24
Zitat von Enemenebu:
Sorry, aber du hast auch nix besseres zu tun als einen H4 Thread nach dem anderen zu öffenen.
darf ich jetzt keine fragen mehr stellen??
was is schlimm daran??
und das soll kein h4 threat sein...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
15.07.2013 22:24
Zitat von asukatze:
Zitat von Gina1986:
Wir mussten 6 Monate aufstockendes h4 beantragen!
Für 130€ im Monat alles offen legen!
Nie wieder!
Ich geh lieber für 5€ arbeiten ( ja auch das habe ich getan!!!!)
Bevor ich wieder zum Amt gehe!
ich bin erlich ich bin für 6,50 die stunde brutto arbeiten geganen und wurde von vorne bis hinten ausgenommen (ich war auch schwanger) und das mach ich nie wieder....dann such ich mir lieber nen teilzeit oder 450€ job.
Ich bin 2 Jahre für 5€ die Stunde arbeiten gegangen.
Und habe danach 6 Monate h4 bezogen. Aber ehrlich. Lieber 5€ die Stunde und keinen Rechenschaft abgeben als das ich nochmal alles offenlegen muss. Sie sich Konto Daten ran holen ( hatte vor dem Antrag ein bauspar Vertrag gekündigt und mit nen kleinen gebrauchten Wagen geholt was aber 10 Monate vor den Antrag war!!!)
Und dann mir anhören ich betrüge obwohl es nicht so ist/war.
Ne. Da Buckel ich mich lieber kaputt wie das nochmal mit zumachen. Und dann wird man da noch wie so ein voll assi behandelt!
15.07.2013 22:29
ich mach mich auch nicht gerne nackig, deswegen haben uns meine eltern auch noch gut was zugesteckt als wir noch zur miete gewohnt haben, sonst hätten wir nämlich auch noch aufstocken müssen.
jetzt siehts anders aus, da zahlen wir, was wir können und wenn wir nicht zahlen können,dann zahlen wir nicht.
im gesamtbetrag gerechnet (also alle 3 vollzeitgehälter) gehören wir zu den besserverdienern, im einzelnden immernoch nur meine eltern und wir zu den geringverdienern
jetzt siehts anders aus, da zahlen wir, was wir können und wenn wir nicht zahlen können,dann zahlen wir nicht.
im gesamtbetrag gerechnet (also alle 3 vollzeitgehälter) gehören wir zu den besserverdienern, im einzelnden immernoch nur meine eltern und wir zu den geringverdienern
15.07.2013 22:34
Zitat von asukatze:
Zitat von Geisti:
Zitat von asukatze:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
achso??
wo steht das??will ich sehen...![]()
schau bei der diw. D:
aber warte ich zitiere dir auch gerne von einem artikel der diw von 2010.
"...60 Prozent der Menschen in Deutschland gehören noch zur Mittelschicht, mit Nettoeinkommen zwischen 860 und 1.844 Euro. 2000 waren es noch mehr als 66 Prozent. Stark gestiegen ist vor allem die Zahl der Menschen mit niedrigem Einkommen, von 18 Prozent 2000 auf fast 22 Prozent 2009. Zudem steigt die Zahl der Menschen mit Niedrigeinkommen nicht nur immer mehr an – diese Gruppe verdient auch in absoluten Zahlen immer weniger: Verdiente ein Singlehaushalt der unteren Einkommensgruppe 2000 im Schnitt noch 680 Euro, waren es 2008 nur noch 645 Euro. Gleichzeitig ist auch der mittlere Verdienst höherer Einkommensgruppen gestiegen, von 2.400 auf 2.700 Euro..."
soviel dazu es gäbe keine mittelschicht.
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
dann erzähl mir mal warum immer mehr leute aufstockendes H4 bekommen?
woher soll ich das wissen? hat doch meist persönliche gründe u.a.
aber es hindert keiner einen daran sich weiterzubilden oder gar eine umschulung zu machen, oder vielleicht eine 2. ausbildung. die möglichkeiten sind groß, nicht ewig in einem schlecht bezahlten job zu hängen. manchmal.
ganz erlich 860€ ist für mich nicht mittelschicht...ab 1500 (netto) für 3 personen kann man von mittelschicht reden...bzw. bei leuten die kein aufstockendes h4 beantragen müssen weil sie sonst nichts auf die reihe bekommen...![]()
![]()
schön, dass du das anders siehst. aber rechne deine 1500 mal durch 3, was bleibt dann noch?
und was sind für dich 860€ dann, die unterschicht oder schon die reichen?
15.07.2013 22:44
Stammtischparolen
Mag ich nicht. Immer wieder identisch.
Aber zu einer Sache äußere ich mich: Ich empfinde uns als Mittelschicht und kenne hauptsächlich Menschen aus der Mittelschicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Aber zu einer Sache äußere ich mich: Ich empfinde uns als Mittelschicht und kenne hauptsächlich Menschen aus der Mittelschicht.
15.07.2013 22:46
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
*zustimm*
15.07.2013 23:04
Zitat von Geisti:
Zitat von asukatze:
Zitat von Geisti:
Zitat von asukatze:
...
schau bei der diw. D:
aber warte ich zitiere dir auch gerne von einem artikel der diw von 2010.
"...60 Prozent der Menschen in Deutschland gehören noch zur Mittelschicht, mit Nettoeinkommen zwischen 860 und 1.844 Euro. 2000 waren es noch mehr als 66 Prozent. Stark gestiegen ist vor allem die Zahl der Menschen mit niedrigem Einkommen, von 18 Prozent 2000 auf fast 22 Prozent 2009. Zudem steigt die Zahl der Menschen mit Niedrigeinkommen nicht nur immer mehr an – diese Gruppe verdient auch in absoluten Zahlen immer weniger: Verdiente ein Singlehaushalt der unteren Einkommensgruppe 2000 im Schnitt noch 680 Euro, waren es 2008 nur noch 645 Euro. Gleichzeitig ist auch der mittlere Verdienst höherer Einkommensgruppen gestiegen, von 2.400 auf 2.700 Euro..."
soviel dazu es gäbe keine mittelschicht.
Zitat von MiasMutti:
Zitat von Geisti:
die "mittelschicht" ist immer noch von fast bis zu 50% in der BRD vertreten. aber man sieht nur das, was man sehen will, wa?
dann erzähl mir mal warum immer mehr leute aufstockendes H4 bekommen?
woher soll ich das wissen? hat doch meist persönliche gründe u.a.
aber es hindert keiner einen daran sich weiterzubilden oder gar eine umschulung zu machen, oder vielleicht eine 2. ausbildung. die möglichkeiten sind groß, nicht ewig in einem schlecht bezahlten job zu hängen. manchmal.
ganz erlich 860€ ist für mich nicht mittelschicht...ab 1500 (netto) für 3 personen kann man von mittelschicht reden...bzw. bei leuten die kein aufstockendes h4 beantragen müssen weil sie sonst nichts auf die reihe bekommen...![]()
![]()
schön, dass du das anders siehst. aber rechne deine 1500 mal durch 3, was bleibt dann noch?
und was sind für dich 860€ dann, die unterschicht oder schon die reichen?
ja nun rechne doch mal die miete von dem gehalt weg...und die anderen sachen da biste mit 1500 für drei nasen besser dran wie 860 für eine nase...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
15.07.2013 23:11
ich glaube, ich werde dich lieber nur belächeln und gehen. das zu erklären würde den rahmen sprengen. gute nacht.
15.07.2013 23:25
Zitat von KratzeKatze:
naja, wenn die jetztigen geringverdiener dann mit dem lebensstandart eines h4 empfängers zufrieden sind?!
für mich wäre das nix!
und dann hat man ja auch noch so was, wie würde!
Diese Aussage finde ich ja irgendwie dreist. Zufrieden geben? Meinste den Geringverdienern gefällt das? Es gibt nun mal Menschen, die einfach nirgends eine andere Arbeit finden, oder aber leider die Ausbildung nicht abgeschlossen haben, gehen aber trotzdem arbeiten, für wenig Geld, weil sie eben nicht H4 bekommen wollen, oder nich vollkommen, oder schmarotzen wollen und das finde ich toll!! Denen gefällt das sicher nicht, aber das sollte man mal würdigen an deiner Stelle.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt