Mütter- und Schwangerenforum

wiedermal ein sternengucker...

Gehe zu Seite:
elfchen06
267 Beiträge
29.09.2010 12:14
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
ich habe montag erfahren das unser sohn wohl auch wieder ein sternengucker wird-bei unserer tochter war es auch schon so.
aber trotzdem weiss ich immer noch nicht warum gesagt wird das es komplizierter ist???
und natürlich hab ich schussel auch wieder nicht genau nachgefragt.
unsere tochter ist aber in 4stunden auf der welt gewesen-wir brauchten nur ein wenig hilfe mittels sugglocke.
vielleicht weiss ja jemand genau wieso diese geburtslage schwerer sein soll?
danke schonmal
29.09.2010 12:20
also wiso das so ist kannich dir nicht sagn,
nur in unsere familie war es so, die tant von meinem sohn war schwanger der mumu war schon ganz auf unddann hiess es es muss ein ks gemacht werden, da sie ein sternengucker ist, okay wurde ein ks gemacght,. meine schwägerin hat sonntag morgen um halb 2 entbunden war auch ein sternengucker und er kam normal zur welt,
Leene
2823 Beiträge
29.09.2010 12:30
Während der Geburt muss sich das Baby drehen und den Kopf zur Brust ziehen, damit es durch den Geburtskanal passt. Das ist bei Sternenguckern schwierig, weil sie eben mit dem Gesicht nach oben liegen und dann leichter "feststecken". Aber auf jeden Fall alles Gute für die Geburt!
elfchen06
267 Beiträge
29.09.2010 12:33
Zitat von Leene:

Während der Geburt muss sich das Baby drehen und den Kopf zur Brust ziehen, damit es durch den Geburtskanal passt. Das ist bei Sternenguckern schwierig, weil sie eben mit dem Gesicht nach oben liegen und dann leichter "feststecken". Aber auf jeden Fall alles Gute für die Geburt!


mmmhh-bei google find ich nämlich auch nichts genaues...
na dann werd ich wohl nochmal bei meiner hebi nach haken.danke erstmal
29.09.2010 12:43
Würde ich auch mal gerne wissenxD hatte auch eine Sternenquckerin und sie kam ganz normal zur Welt und das ziemlich schnell^^
c.m.1984
3295 Beiträge
29.09.2010 12:46
Lennart war auch ein Sternengucker. Das wurde aber erst unter der Geburt festgestellt. Bei den letzten Presswehen ging es nicht weiter und die Ärztin musst auf meinem Bauch mit drücken damit er kommt. Hinterher wurde mir gesagt, dass ich knapp der Saugglocke entkommen bin. Von Kaiserschnitt war keine Rede.
maju_limasa
18474 Beiträge
29.09.2010 12:51
wenn die kinder als sternengucker auf die welt kommen, kann der reflexpunkt im nacken nicht ausgenutzt werden!
eigentlich stoßen sich die kinder mit dem kopf selber raus, wenn sie mit dem reflexpunkt am nacken auf das schambeimtreffen.
geht halt nicht, wenn sie nach oben gucken, daher dauert es länger.
meine erste tochter war auch sternengucker und ich hab 1,5 tage gebraucht...
und die saugglocke hatten sie schon angesetzt, aber dann nicht mehr wirklich gebraucht, weil ich noch mal alles an kraft gesammelt habe, was noch in mir steckte...
----
ob es ein sternengucker wird oder nicht, entscheidet sich übrigens erst unter der geburt und kann vorher nicht bestimmt werden...
wundere mich also, dass du es schon wissen kannst?
das kind hat den kopf ja zuerst quer im becken, weil es anders gar nicht passt und dreht es dann meist mit dem gesicht zum po hin, oder im sternengucker-fall halt nach oben...
----
naja, ob ein kind als sternengucker kommt oder nicht, liegt übrigens in der regel an der beckenform der mutter.
heißt, dass weitere kinder oft auch sternengucker werden.
elfchen06
267 Beiträge
29.09.2010 12:59
ja meine erste war ja auch eine sternenguckerin.aber es gibt viele die schon vorher wissen wie ihr kind liegt.die möglichkeit bestünde noch das er sich dreht-aber da er schon so tief im becken sitzt seid wochen!,gehe ich nicht davon aus.
naja,man wird es sehen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
29.09.2010 13:01
Zitat von majuli:

wenn die kinder als sternengucker auf die welt kommen, kann der reflexpunkt im nacken nicht ausgenutzt werden!
eigentlich stoßen sich die kinder mit dem kopf selber raus, wenn sie mit dem reflexpunkt am nacken auf das schambeimtreffen.
geht halt nicht, wenn sie nach oben gucken, daher dauert es länger.
meine erste tochter war auch sternengucker und ich hab 1,5 tage gebraucht...
und die saugglocke hatten sie schon angesetzt, aber dann nicht mehr wirklich gebraucht, weil ich noch mal alles an kraft gesammelt habe, was noch in mir steckte...
----
ob es ein sternengucker wird oder nicht, entscheidet sich übrigens erst unter der geburt und kann vorher nicht bestimmt werden...
wundere mich also, dass du es schon wissen kannst?
das kind hat den kopf ja zuerst quer im becken, weil es anders gar nicht passt und dreht es dann meist mit dem gesicht zum po hin, oder im sternengucker-fall halt nach oben...
----
naja, ob ein kind als sternengucker kommt oder nicht, liegt übrigens in der regel an der beckenform der mutter.
heißt, dass weitere kinder oft auch sternengucker werden.



Na danke, das macht mir Mut!
maju_limasa
18474 Beiträge
29.09.2010 13:02
Zitat von elfchen06:

ja meine erste war ja auch eine sternenguckerin.aber es gibt viele die schon vorher wissen wie ihr kind liegt.die möglichkeit bestünde noch das er sich dreht-aber da er schon so tief im becken sitzt seid wochen!,gehe ich nicht davon aus.
naja,man wird es sehen.

liegt es jetzt schon mit dem kopf nach oben im becken???
na das kann ja heiter werden... keine ahnung wie die dann überhaupt rauskommen soll....
29.09.2010 13:04
hallo!
die geburt von laura wurde letztes jahr wegen einer ss vergiftung eingeleitet... für laura und mich war es sooo heftig, weil es so schnell gegangen ist alles. laura lag schön mit dem kopf nach unten, jedoch hatte sie das gesicht nicht ganz nach oben, sondern eher seitlich. bei jeder wehe haben arzt und hebamme mein becken gerüttelt und laura legte sich irgendwann richtig hin!
elfchen06
267 Beiträge
29.09.2010 13:06
Zitat von majuli:

Zitat von elfchen06:

ja meine erste war ja auch eine sternenguckerin.aber es gibt viele die schon vorher wissen wie ihr kind liegt.die möglichkeit bestünde noch das er sich dreht-aber da er schon so tief im becken sitzt seid wochen!,gehe ich nicht davon aus.
naja,man wird es sehen.

liegt es jetzt schon mit dem kopf nach oben im becken???
na das kann ja heiter werden... keine ahnung wie die dann überhaupt rauskommen soll....


also,seid mind.3wochen sitzt der kopf total tief und fest im becken meinte meine hebi.
jetzt war ich am montag zum letzten us bei meiner ärztin die auch die entbindung macht und sie meinte das er ein sternengucker ist aber sie hofft das er sich noch dreht.ich möchte diesmal aber auch gerne ne pda und daraufhin meinte sie das sie hofft das wir die überhaupt schaffen weil er schon sooo tief sitzt-deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen das er sich noch drehen wird....
macht mir jetzt alles etwas angst.und nen kaiserschnitt will ich eigentlich absolut nicht weil ich nicht so lang von meiner kleinen tochter weg will.ich wollte nach einer nacht wieder nach hause....
maju_limasa
18474 Beiträge
29.09.2010 13:06
Zitat von elfchen06:

ja meine erste war ja auch eine sternenguckerin.aber es gibt viele die schon vorher wissen wie ihr kind liegt.die möglichkeit bestünde noch das er sich dreht-aber da er schon so tief im becken sitzt seid wochen!,gehe ich nicht davon aus.
naja,man wird es sehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Geburt
FÜR ALLE, die nicht genau wissen wie sich das kind unter der geburt noch dreht!
maju_limasa
18474 Beiträge
29.09.2010 13:07
Geburtsverlauf

Der Durchtritt des Kindes durch den Geburtskanal ist aus kindlicher Sicht ein passiver Vorgang und passt sich entsprechend den anatomischen Gegebenheiten den jeweiligen Formen und Weiten des Geburtskanals an. Der Kopf folgt dabei dem Gesetz des geringsten Zwanges. Dabei verläuft die Geburt aus mechanischer Sicht folgendermaßen:

1. Eintreten des Kopfes in das kleine Becken. Da der Beckeneingang queroval verläuft, stellt sich der Kopf ebenfalls quer ein. Das kindliche Gesicht weist also nach rechts oder nach links.
2. Flexion. Der Kopf tritt tiefer in die Beckenhöhle und führt passiv eine Beugung (=Flexion) durch. Die sog. kleine Fontanelle, die am Hinterhaupt des Kindes liegt, kommt nach vorne (in die „Führungslinie“)
3. 1. Rotation. Der Kopf gelangt nun in die Beckenenge und muss entsprechend deren Form eine 90°-Drehung vollziehen, um das Hinterhaupt nach vorne zu legen. Dieser Vorgang wird durch den mütterlichen Levatormuskel unterstützt. Das Gesicht weist jetzt nach hinten und der Kopf gelangt nun an den Beckenausgang.
4. Streckung. Der Kopf muss nun durch einen Knick im Geburtskanal treten. Dazu stemmt er sich am Symphysenrand an und gelangt so in eine Streckhaltung. Das Hinterhaupt erscheint unter der Symphyse. Beim sog. Einschneiden treten Scheitel, Stirn und Kopf durch den Damm.
5. 2. Rotation. Nachdem der Kopf geboren wurde, folgen die Schultern. Da diese im Gegensatz zum Kopf breiter als tief sind, muss das Kind erneut eine 90°-Drehung vollziehen, das kindliche Gesicht weist am Ende in die gleiche Richtung, wie es beim Eintritt ins Becken gewiesen hat.
6. Geburt des Rumpfes. Dieser Vorgang erfolgt ohne Spannung. Das Kind wird dazu dem gebogenen Geburtskanal folgend um die Symphyse auf den Bauch der Mutter entwickelt.

Einstellungsanomalien des kindlichen Kopfes können diesen normalen Geburtsverlauf erschweren.
Quelle: Wikipedia
elfchen06
267 Beiträge
29.09.2010 13:09
puuuhhh,das hört sich echt nach schwerstarbeit an für die würmchen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt