Wer hat im GEBURTSHAUS entbunden?
02.12.2009 16:06
Hallo!
Mit einem Geburtshaus habe ich keine Erfahrung, aber mein erstes Kind habe ich per Wassergeburt bekommen. Das würde ich jedem weiterempfehlen. Du liegst die ganze Zeit im warmen Wasser und das Baby kommt ganz entspannt auf die Welt (natürlich nicht ganz schmerzfrei) Bei meinem zweiten Kind gab es leider Komplikationen, so dass ich wärend der Wassergeburt aus der Wanne mußte und dann auf normalem Wege entbunden habe. Das war auf jeden Fall schmerzhafter. Und die zwei Tage im Krankenhaus fand ich gar nicht schlimm. Du kannst Dich von der Geburt erholen, brauchst nicht kochen etc. und die Krankenschwestern helfen Dir, wenn Du Probleme mit Deinem Baby hast.
Wie immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Gute.
Mit einem Geburtshaus habe ich keine Erfahrung, aber mein erstes Kind habe ich per Wassergeburt bekommen. Das würde ich jedem weiterempfehlen. Du liegst die ganze Zeit im warmen Wasser und das Baby kommt ganz entspannt auf die Welt (natürlich nicht ganz schmerzfrei) Bei meinem zweiten Kind gab es leider Komplikationen, so dass ich wärend der Wassergeburt aus der Wanne mußte und dann auf normalem Wege entbunden habe. Das war auf jeden Fall schmerzhafter. Und die zwei Tage im Krankenhaus fand ich gar nicht schlimm. Du kannst Dich von der Geburt erholen, brauchst nicht kochen etc. und die Krankenschwestern helfen Dir, wenn Du Probleme mit Deinem Baby hast.
Wie immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Gute.
02.12.2009 16:10
Zitat von Mausi88:
Schön das ich dich überzeugen konnte.*lach*![]()
naja überzeugt noch nicht. aber kh ist nicht mehr so abwegig xD
02.12.2009 16:11
Zitat von Seepferdchen:
Hallo!
Mit einem Geburtshaus habe ich keine Erfahrung, aber mein erstes Kind habe ich per Wassergeburt bekommen. Das würde ich jedem weiterempfehlen. Du liegst die ganze Zeit im warmen Wasser und das Baby kommt ganz entspannt auf die Welt (natürlich nicht ganz schmerzfrei) Bei meinem zweiten Kind gab es leider Komplikationen, so dass ich wärend der Wassergeburt aus der Wanne mußte und dann auf normalem Wege entbunden habe. Das war auf jeden Fall schmerzhafter. Und die zwei Tage im Krankenhaus fand ich gar nicht schlimm. Du kannst Dich von der Geburt erholen, brauchst nicht kochen etc. und die Krankenschwestern helfen Dir, wenn Du Probleme mit Deinem Baby hast.
Wie immer Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir alles Gute.
ja nur ich hasse krankenhäuser..hab da schon schlechte erfahrungen gemacht... die ersten tage hat meine mama schon gesagt. bringt sie mir essen *lach* danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.12.2009 16:19
Zitat von kleinefee:
Zitat von AndreaN:
Eine Bekannte hatte in einem geburtshaus entbunden, doch das ging leider garnicht gut aus.
Wäre sie in einem KH gewesen, würde ihr Kind heute noch leben.
???????????????
Der Kleine hatte einen Kernikterus aufgrund dessen, weil die Hebamme es als völlig harmlose Neugeborenengelbsucht abtat und sagte, dass ein Arzt überhaupt nicht von Nöten sei.
Als sie, die Mutter aber dann doch einige Tage später zum Arzt ging, war es bereits zu spät. Das Gehirn und die Organe des Kleinen, vorher völlig gesunden Neugeborenen wurden, durch den viel zu späten Arztbesuch, unterversorgt und daraus resultierten irrebarable Schäden.
2 Jahre litt der Kleine, war schwerstbehindert, hatte Spastiken, bis er schlussenlich starb.
Das alles nur, weil kein Arzt damals zugegen war, bzw. die Hebamme garnicht reagierte.
Der Arzt hätte ihn sich nur anzusehen brauchen, dann hätte er handeln können und der Kleine wäre heute völlig gesund.
Meistens gehts wahrscheinlich gut aus im GH, aber so ganz ohne Arzt würde ich nie entbinden wollen.
Bei meiner letzten Entbindung war ich froh, dass ich in einem Perinatalzentrum entbunden hatte, denn in einem Geburtshaus wäre die Geburt meiner Tochter auch nicht so glimpflich ausgegangen.
Muss aber jeder selber wissen, ist nur meine Meinung, weil Erfahrung.
03.12.2009 17:30
Zitat von kleinefee:
Zitat von Mausi88:
Schön das ich dich überzeugen konnte.*lach*![]()
naja überzeugt noch nicht. aber kh ist nicht mehr so abwegig xD
Na das ist doch schon was.*gg*
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.12.2009 21:56
Ich habe in einem Geburtshaus entbunden und ich würde es immer wieder so machen.
War auch zuerst skeptisch, aber da ich dort meinen GVK gemacht habe und dadurch die Hebammen und die Räumlichkeiten kennengelernt habe, stand ab der 33. Woche für mich fest, ich werde dort entbinden.
Mein FA war damit gar nicht einverstanden und ich habe mich danach nur noch von einer Hebamme untersuchen lassen.
Es war einfach eine tolle Geburt, komplett ohne Schmerz- und Wehenmittel. Man gab mir und Paul die Zeit, die wir brauchten und ich durfte in der Position entbinden, die für mich am Besten war.
Wollte ursprünglich im Wasser entbinden, allerdings habe ich es in der Wanne unter den Wehen kaum ausgehalten.
Nach der Geburt wurden wir alleine gelassen, nur die Hebamme schaute alle halbe Stunde nach der Plazenta.
Nachdem die Nabelschnur auspulsiert war, wurde sie erst durchtrennt und nicht vorher, wie in den meisten Krankenhäusern.
Auch der nachgeburt wurde Zeit geben, hat bei mir 1 1/2 Stunden gedauert, bis die mal kam. In meinem KH hätte ich schon längst auf dem OP gelegen nach der Zeit.
Während der Geburt waren nur zwei Hebammen und mein Freund anwesend, kein Arzt.
5 Stunden nach der Geburt war ich daheim, geduscht und alles war super
Wenn es für dich okay ist, dann geh doch einfach mal zu einem Infoabend oder rede dort mit einer Hebamme.
Leider hört man immer nur von den negativen Erlebnissen und nicht von den glücklichen und schönen Geburten in einem Geburtshaus.
War auch zuerst skeptisch, aber da ich dort meinen GVK gemacht habe und dadurch die Hebammen und die Räumlichkeiten kennengelernt habe, stand ab der 33. Woche für mich fest, ich werde dort entbinden.
Mein FA war damit gar nicht einverstanden und ich habe mich danach nur noch von einer Hebamme untersuchen lassen.
Es war einfach eine tolle Geburt, komplett ohne Schmerz- und Wehenmittel. Man gab mir und Paul die Zeit, die wir brauchten und ich durfte in der Position entbinden, die für mich am Besten war.
Wollte ursprünglich im Wasser entbinden, allerdings habe ich es in der Wanne unter den Wehen kaum ausgehalten.
Nach der Geburt wurden wir alleine gelassen, nur die Hebamme schaute alle halbe Stunde nach der Plazenta.
Nachdem die Nabelschnur auspulsiert war, wurde sie erst durchtrennt und nicht vorher, wie in den meisten Krankenhäusern.
Auch der nachgeburt wurde Zeit geben, hat bei mir 1 1/2 Stunden gedauert, bis die mal kam. In meinem KH hätte ich schon längst auf dem OP gelegen nach der Zeit.
Während der Geburt waren nur zwei Hebammen und mein Freund anwesend, kein Arzt.
5 Stunden nach der Geburt war ich daheim, geduscht und alles war super
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn es für dich okay ist, dann geh doch einfach mal zu einem Infoabend oder rede dort mit einer Hebamme.
Leider hört man immer nur von den negativen Erlebnissen und nicht von den glücklichen und schönen Geburten in einem Geburtshaus.
08.12.2009 22:00
habe gestern auch im geburtshaus entbunden und würde es immer wieder machen!!! wurde super umsorgt, die hebi war ganz für mich da und hat mir prima geholfen!! kann ich nur jedem empfehlen, natürlich muss in der ss alles passen!
14.12.2009 16:30
Hallo,
ich kann dir nur dazu raten ausserhalb einer Klinik zu entbinden.
Die Hebammen betreuen dich 1 zu 1, nicht wie im Kh das du irgendwen vor die Nase gestellt bekommst.
Es gibt keine Routine Maßnahmen (Zugang, Einlauf, Rasur etc) die den geburtsverlauf stören. Du kannst dich bewegen wie du willst und wann du willst.
Es geht dabei und nicht darum wies der Klinik am besten passt.
ich kann dir nur dazu raten ausserhalb einer Klinik zu entbinden.
Die Hebammen betreuen dich 1 zu 1, nicht wie im Kh das du irgendwen vor die Nase gestellt bekommst.
Es gibt keine Routine Maßnahmen (Zugang, Einlauf, Rasur etc) die den geburtsverlauf stören. Du kannst dich bewegen wie du willst und wann du willst.
Es geht dabei und nicht darum wies der Klinik am besten passt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
14.12.2009 16:30
Hallo,
ich kann dir nur dazu raten ausserhalb einer Klinik zu entbinden.
Die Hebammen betreuen dich 1 zu 1, nicht wie im Kh das du irgendwen vor die Nase gestellt bekommst.
Es gibt keine Routine Maßnahmen (Zugang, Einlauf, Rasur etc) die den geburtsverlauf stören. Du kannst dich bewegen wie du willst und wann du willst.
Es geht dabei und nicht darum wies der Klinik am besten passt.
ich kann dir nur dazu raten ausserhalb einer Klinik zu entbinden.
Die Hebammen betreuen dich 1 zu 1, nicht wie im Kh das du irgendwen vor die Nase gestellt bekommst.
Es gibt keine Routine Maßnahmen (Zugang, Einlauf, Rasur etc) die den geburtsverlauf stören. Du kannst dich bewegen wie du willst und wann du willst.
Es geht dabei und nicht darum wies der Klinik am besten passt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
27.01.2010 14:58
[/quote]
Der Kleine hatte einen Kernikterus aufgrund dessen, weil die Hebamme es als völlig harmlose Neugeborenengelbsucht abtat und sagte, dass ein Arzt überhaupt nicht von Nöten sei.
Als sie, die Mutter aber dann doch einige Tage später zum Arzt ging, war es bereits zu spät. Das Gehirn und die Organe des Kleinen, vorher völlig gesunden Neugeborenen wurden, durch den viel zu späten Arztbesuch, unterversorgt und daraus resultierten irrebarable Schäden.
2 Jahre litt der Kleine, war schwerstbehindert, hatte Spastiken, bis er schlussenlich starb.
Das alles nur, weil kein Arzt damals zugegen war, bzw. die Hebamme garnicht reagierte.
Der Arzt hätte ihn sich nur anzusehen brauchen, dann hätte er handeln können und der Kleine wäre heute völlig gesund.
Meistens gehts wahrscheinlich gut aus im GH, aber so ganz ohne Arzt würde ich nie entbinden wollen.
Bei meiner letzten Entbindung war ich froh, dass ich in einem Perinatalzentrum entbunden hatte, denn in einem Geburtshaus wäre die Geburt meiner Tochter auch nicht so glimpflich ausgegangen.
Muss aber jeder selber wissen, ist nur meine Meinung, weil Erfahrung.
[/quote]
Eigentlich wird ein Kind doch auch nach der Geburt untersucht(vom Kinderarzt oder vom Fraunarzt) egal ob man im KH oder in einem Geburtshaus ist, oder?
Der Kleine hatte einen Kernikterus aufgrund dessen, weil die Hebamme es als völlig harmlose Neugeborenengelbsucht abtat und sagte, dass ein Arzt überhaupt nicht von Nöten sei.
Als sie, die Mutter aber dann doch einige Tage später zum Arzt ging, war es bereits zu spät. Das Gehirn und die Organe des Kleinen, vorher völlig gesunden Neugeborenen wurden, durch den viel zu späten Arztbesuch, unterversorgt und daraus resultierten irrebarable Schäden.
2 Jahre litt der Kleine, war schwerstbehindert, hatte Spastiken, bis er schlussenlich starb.
Das alles nur, weil kein Arzt damals zugegen war, bzw. die Hebamme garnicht reagierte.
Der Arzt hätte ihn sich nur anzusehen brauchen, dann hätte er handeln können und der Kleine wäre heute völlig gesund.
Meistens gehts wahrscheinlich gut aus im GH, aber so ganz ohne Arzt würde ich nie entbinden wollen.
Bei meiner letzten Entbindung war ich froh, dass ich in einem Perinatalzentrum entbunden hatte, denn in einem Geburtshaus wäre die Geburt meiner Tochter auch nicht so glimpflich ausgegangen.
Muss aber jeder selber wissen, ist nur meine Meinung, weil Erfahrung.
[/quote]
Eigentlich wird ein Kind doch auch nach der Geburt untersucht(vom Kinderarzt oder vom Fraunarzt) egal ob man im KH oder in einem Geburtshaus ist, oder?
28.01.2010 21:26
Hallo.. Eine Frage zum Geburtshaus, muss man den Aufenthalt dort nicht selbst bezahlen?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt