wassergeburt
11.07.2011 17:32
hallo muttis,
wer von euch hatte eine wassergeburt und wie sind eure erfahrungen?
liebe grüße
butjentine
wer von euch hatte eine wassergeburt und wie sind eure erfahrungen?
liebe grüße
butjentine
11.07.2011 17:41
ich hatte eine wassergeburt im geburtshaus. war für mich genau richtig in dem moment, geplant war es nicht. an sich waren meine wehen im liegen noch unerträglicher, auch im wasser. wollte nur nochmal kurz reinspringen, gewebe bisschen entspannen vor'm endspurt, und dann gings am schluss so schnell dass meine tochter dort kam. das pressen empfand ich in der badewanne dann auch als recht "angenehm".
11.07.2011 17:43
Zitat von Lunchbox:
ich hatte eine wassergeburt im geburtshaus. war für mich genau richtig in dem moment, geplant war es nicht. an sich waren meine wehen im liegen noch unerträglicher, auch im wasser. wollte nur nochmal kurz reinspringen, gewebe bisschen entspannen vor'm endspurt, und dann gings am schluss so schnell dass meine tochter dort kam. das pressen empfand ich in der badewanne dann auch als recht "angenehm".
ok, ich haber ernsthaft darüber nachgedacht meinen zwerg im wasser zu bekommen
11.07.2011 17:52
hi,
also ich hab auch schon über eine wassergeburt anchgedacht udn als ich mich informiert hab in der klinik wo ich entbinden werde wurde das ganz gut beschrieben/ erklärt.
und zwar haben sie relatriv viele wassergeburten, allerdings die wenigsten davon als solche geplant. die meisten frauen die dann wirklich in der wanne entbinden haben das wohl vorher sogar ausgeschlossen.
und die meisten die gesagt ahben sie wollen unbedingt eine geburt in der wanne sind dann doch raus weils ihenne unangenehm war oder ähnliches.
also ich denke sowas is dann wirklich nicht zu planen. man kann wenns dann soweit ist sagen amn möchte gern in die wanne und wenns eienm doch nix is dnan eben nicht.- aber schiess dich lieber nicht drauf ein dann biste nur enttäuscht wnens für dich in dem moment dnan nix is
also ich hab auch schon über eine wassergeburt anchgedacht udn als ich mich informiert hab in der klinik wo ich entbinden werde wurde das ganz gut beschrieben/ erklärt.
und zwar haben sie relatriv viele wassergeburten, allerdings die wenigsten davon als solche geplant. die meisten frauen die dann wirklich in der wanne entbinden haben das wohl vorher sogar ausgeschlossen.
und die meisten die gesagt ahben sie wollen unbedingt eine geburt in der wanne sind dann doch raus weils ihenne unangenehm war oder ähnliches.
also ich denke sowas is dann wirklich nicht zu planen. man kann wenns dann soweit ist sagen amn möchte gern in die wanne und wenns eienm doch nix is dnan eben nicht.- aber schiess dich lieber nicht drauf ein dann biste nur enttäuscht wnens für dich in dem moment dnan nix is
11.07.2011 17:56
Für mich war ne Wannengeburt von Anfang an ausgeschlossen - wollte auch als es mir zum entspannen angeboten wurde nicht rein (aus Angst da nie wieder rauszudürfen^^) - weil keine PDA möglich ist.
11.07.2011 17:57
ich wollte bei juli eine wassergeburt. Die Wehen sind dort viel erträglicher und man ist total entspannt find ich.
Aber leider musste in letzter minute raus, weil Juli ihren Kopf gedreht hatte (sternengucker) und ich musste Becken kreisen.
Diesesmal geh ich ins Geburtshaus und plane wieder eine Wassergeburt
Hoffe diesesmal klappt es !
Aber leider musste in letzter minute raus, weil Juli ihren Kopf gedreht hatte (sternengucker) und ich musste Becken kreisen.
Diesesmal geh ich ins Geburtshaus und plane wieder eine Wassergeburt

11.07.2011 18:00
ich wollte immer eine wassergeburt, aber leider kam sie nicht zustande.
<p></p>
als ich in den kreißsaal kam und die hebi darauf ansprach meinte sie, es wäre noch zu früh. dann verging einige zeit und es war schichtwechsel und als wir dann die neue hebi ansprachen meinte sie, dass das wasser zu lang bräuchte um einzulaufen (gute 45min). sie sollte recht behalten - mein kleiner hat nicht mehr solange gebraucht bis er da war
<p></p>
schau dir am besten in den verschiedenen khs und geburtshäuser die wanne an und mach mal ein probeliegen. frag auch gezielt die hebis danach bei der besichtigung.
<p></p>
als ich in den kreißsaal kam und die hebi darauf ansprach meinte sie, es wäre noch zu früh. dann verging einige zeit und es war schichtwechsel und als wir dann die neue hebi ansprachen meinte sie, dass das wasser zu lang bräuchte um einzulaufen (gute 45min). sie sollte recht behalten - mein kleiner hat nicht mehr solange gebraucht bis er da war

<p></p>
schau dir am besten in den verschiedenen khs und geburtshäuser die wanne an und mach mal ein probeliegen. frag auch gezielt die hebis danach bei der besichtigung.
11.07.2011 18:49
Zitat von butjentine:
Zitat von Lunchbox:
ich hatte eine wassergeburt im geburtshaus. war für mich genau richtig in dem moment, geplant war es nicht. an sich waren meine wehen im liegen noch unerträglicher, auch im wasser. wollte nur nochmal kurz reinspringen, gewebe bisschen entspannen vor'm endspurt, und dann gings am schluss so schnell dass meine tochter dort kam. das pressen empfand ich in der badewanne dann auch als recht "angenehm".
ok, ich haber ernsthaft darüber nachgedacht meinen zwerg im wasser zu bekommen
das kannst du sowieso nicht planen, weil du ja noch nicht weiß was unter den wehen für dich angenehm ist und was nicht. auch wenn du dir das jetzt ganz toll vorstellst, vielleicht findest dus dann auch ganz doof.
11.07.2011 18:51
also bei lea konnte ich mirs immer vorstellen in der wanne zu entbinden... als ich dann drinnen war zum entspanen fand ichs aber ganz schrecklich unter den wehen....
mal gucken wie es diesmal ist
ich werds bestimmt wieder probieren....
probier es aus unter den wehen... vorher planen kann man das nicht wirklich
mal gucken wie es diesmal ist


probier es aus unter den wehen... vorher planen kann man das nicht wirklich

11.07.2011 18:52
Versuche es einfach, es kann sein das es für dich genau ds richtige ist. Ich konnte leider nicht im Wasser entbinden, mir ist der Kreislauf im warmen Wasser sofort in den Keller gesackt !
11.07.2011 18:55
Zitat von mamamone:
Versuche es einfach, es kann sein das es für dich genau ds richtige ist. Ich konnte leider nicht im Wasser entbinden, mir ist der Kreislauf im warmen Wasser sofort in den Keller gesackt !
So war es bei mir auch und meine Wehen wurden leider auch nicht erträglicher...
11.07.2011 19:09
Ich hatte eine Wassergeburt. Sie war von Anfang an geplant.
Ich kann nur sagen, dass die Wehenpausen im Wasser sehr entspannend sind. Ich bin jedes Mal weggenickt, wenn die Wehe vorbei war (mag auch an den Baldriantabletten gelegen haben). Ich würde es immer wieder so machen. Die Wehen an sich sind zwar intensiver, dafür geht aber auch alles einen Ticken schneller. Einen Dammriss oder -schnitt hatte ich nicht, der Damm ist durch 3 Stunden Wasser genug aufgeweicht gewesen.
Wegen Einlauf: den habe ich gar nicht gemerkt. Sie hat den Schlauch einfach während des Wehenhöhepunkts eingeführt. Dann hieß es 10 Minuten warten (was bei mir nur 1,5 Minuten geklappt hat) und dann ging's in die Wanne. Alles ganz unproblematisch. Ich musste mich in der Wanne allerdings auch hin- und herdrehen, damit mein Sohn in die richtige Position kommt. Das empfand ich als sehr angenehm, weil man ja quasi einen schwerelosen Bauch hatte
Fazit: für mich die beste Gebärmethode. Ob das was für dich ist, wirst du wohl erst unter den Wehen merken.
Ich kann nur sagen, dass die Wehenpausen im Wasser sehr entspannend sind. Ich bin jedes Mal weggenickt, wenn die Wehe vorbei war (mag auch an den Baldriantabletten gelegen haben). Ich würde es immer wieder so machen. Die Wehen an sich sind zwar intensiver, dafür geht aber auch alles einen Ticken schneller. Einen Dammriss oder -schnitt hatte ich nicht, der Damm ist durch 3 Stunden Wasser genug aufgeweicht gewesen.
Wegen Einlauf: den habe ich gar nicht gemerkt. Sie hat den Schlauch einfach während des Wehenhöhepunkts eingeführt. Dann hieß es 10 Minuten warten (was bei mir nur 1,5 Minuten geklappt hat) und dann ging's in die Wanne. Alles ganz unproblematisch. Ich musste mich in der Wanne allerdings auch hin- und herdrehen, damit mein Sohn in die richtige Position kommt. Das empfand ich als sehr angenehm, weil man ja quasi einen schwerelosen Bauch hatte

Fazit: für mich die beste Gebärmethode. Ob das was für dich ist, wirst du wohl erst unter den Wehen merken.
11.07.2011 19:11
ich hatte auch eine wassergeburt, kanns nur empfehlen.
würde es beim nächsten kind wieder machen.
würde es beim nächsten kind wieder machen.
11.07.2011 19:16
ich wollte immer eine Wassergeburt, bei der Großen hatte es leider nicht geklappt, sie kam zu schnell
beim Kleinen habe ich es endlich machen dürfen und es war toll
erstens ist man entspannter, die Wehen sind leichter zu ertragen und das Wasser ist warm
(es sei denn du liegst zu lange drinnen, dann wird es kühl, aber im Normalfall wird neues warmes Wasser dazu eingelassen
)
ich würde es immer wieder machen

beim Kleinen habe ich es endlich machen dürfen und es war toll

erstens ist man entspannter, die Wehen sind leichter zu ertragen und das Wasser ist warm


ich würde es immer wieder machen

11.07.2011 19:27
Ich wollte auch eine Haben,aber irgendwie kam nur kalt wasser aus dem Hanen....hmmm
Naja was ich aber Komisch finde ist das hier keiner erwähnt das man ein Bluttest durchführen müssen speziell für die Wassergeburt und der Bluttest darf nicht älter als 2 wochen sein.
Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern für was der Bluttest gut war aber wegen irgendwelchen ansteckenden krankheiten die evtl auf die Hebamme/Arzt übertragen werden könnten.
So sagte es mein FA zu mir als ich ihn auf die Wannengeburt ansprach
Naja was ich aber Komisch finde ist das hier keiner erwähnt das man ein Bluttest durchführen müssen speziell für die Wassergeburt und der Bluttest darf nicht älter als 2 wochen sein.
Ich kann mich nicht mehr genau daran erinnern für was der Bluttest gut war aber wegen irgendwelchen ansteckenden krankheiten die evtl auf die Hebamme/Arzt übertragen werden könnten.
So sagte es mein FA zu mir als ich ihn auf die Wannengeburt ansprach
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt