Viele Fragen
01.04.2008 18:15
Huhu Ihr lieben !
Dachte ich mach jetzt mal nen Treath auf um hier viele Fragen zu stellen,die vor der Geburt noch aufkommen.
Ich fang mal damit an:
Nun ist es ja nicht mehr lang.Babykleidung ist schon gewaschen,gebügelt.nun noch viele sachen erledigen.
Z.B. die Unterlagen für alle Anträge zusammensuchen+besorgen
Die Sache wegn Sorgerecht und Vaterschaftsannerkennung wo erledige ich die?Beim Standesamt?Mach ich das Vorher oder wenn ich die Geburtsurkunde hab?
Hab in irgendeiner Zeitung jetzt gelesen(bei der checkliste für´s Kh das ich Geburtsurkunde mitnehmen muss)ist damit meine gemeint?oder von meinem Mann auch?
Wünsche Euche allen einen schönen Abend
Nun bin ich mal gespannt,was Ihr alles noch für Unklarheiten habt.Nadann viel Spass beim Helfen+Diskutieren
Dachte ich mach jetzt mal nen Treath auf um hier viele Fragen zu stellen,die vor der Geburt noch aufkommen.
Ich fang mal damit an:
Nun ist es ja nicht mehr lang.Babykleidung ist schon gewaschen,gebügelt.nun noch viele sachen erledigen.
Z.B. die Unterlagen für alle Anträge zusammensuchen+besorgen
Die Sache wegn Sorgerecht und Vaterschaftsannerkennung wo erledige ich die?Beim Standesamt?Mach ich das Vorher oder wenn ich die Geburtsurkunde hab?
Hab in irgendeiner Zeitung jetzt gelesen(bei der checkliste für´s Kh das ich Geburtsurkunde mitnehmen muss)ist damit meine gemeint?oder von meinem Mann auch?
Wünsche Euche allen einen schönen Abend
Nun bin ich mal gespannt,was Ihr alles noch für Unklarheiten habt.Nadann viel Spass beim Helfen+Diskutieren
01.04.2008 18:20
Hallo,
also du brauchst Deine und die Geburtsurkunde des Papas. Bei uns im KKH kam dann eine von der Anmeldung und hat sich das alles geholt und ans Standesamt weitergeleitet. Dort wird alles fertig gemacht und dann kannst du dir dort deine Geburtsurkunde(n) abholen.
Wir müssen z.B. noch nen Termin vereibaren weil wir nicht verheiratet sind damit der Papa die Vaterschaftsanerkennung unterschreibt. Davor gibts nämlich keine Papiere. Und das mit dem Sorgerecht würde ich dort dann einfach fragen.
Ich hab auch ein Problem.
Meine Kleine trink sehr, sehr schlecht. Manchmal erwischt sie 50 ml, manchmal nur 20 - 30 ml und schläft dann prompt wieder ein. Nen Rhytmus haben wir überhaupt nicht und nun hab ich Angst das sie zu wenig bekommt. Sind doch gestern erst aus den KKH raus und ich hab Angst das ich da wieder hin muss deshalb.
Ich füttere (weil auch im KKH so war) die HIPP PRE 1 HA von Geburt an. Hab mir heute schon etliche Flaschen mit verschiedenen Saugern gekauft weil die Kleine das noch nicht so ganz überreisst. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich???
also du brauchst Deine und die Geburtsurkunde des Papas. Bei uns im KKH kam dann eine von der Anmeldung und hat sich das alles geholt und ans Standesamt weitergeleitet. Dort wird alles fertig gemacht und dann kannst du dir dort deine Geburtsurkunde(n) abholen.
Wir müssen z.B. noch nen Termin vereibaren weil wir nicht verheiratet sind damit der Papa die Vaterschaftsanerkennung unterschreibt. Davor gibts nämlich keine Papiere. Und das mit dem Sorgerecht würde ich dort dann einfach fragen.
Ich hab auch ein Problem.
Meine Kleine trink sehr, sehr schlecht. Manchmal erwischt sie 50 ml, manchmal nur 20 - 30 ml und schläft dann prompt wieder ein. Nen Rhytmus haben wir überhaupt nicht und nun hab ich Angst das sie zu wenig bekommt. Sind doch gestern erst aus den KKH raus und ich hab Angst das ich da wieder hin muss deshalb.
Ich füttere (weil auch im KKH so war) die HIPP PRE 1 HA von Geburt an. Hab mir heute schon etliche Flaschen mit verschiedenen Saugern gekauft weil die Kleine das noch nicht so ganz überreisst. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich???
01.04.2008 18:24
Mir wurde gesagt, daß es auf alle Fälle sinnvoll ist die Vaterschaft und das gemeinsame Sorgerecht vor der Geburt zu beantragen, da es hinterher sehr viele Schwierigkeiten gibt. Mein Bruder z.B. hat nach der Geburt seines ersten Sohnes ein halbes Jahr darum gekämpft endlich als Vater anerkannt zu werden, obwohl seine Frau sofort nach der Geburt mit einverstanden war. Er mußte dann erst noch zu verschiedenen Gerichten... Mein Freund und ich haben das jetzt vorher machen lassen und das war überhaupt kein Akt. Wir mußten dazu zum Jugendamt und haben nur die Personalausweise mitbringen müssen. Nachdem wir beide auch in dem KKH entbunden worden sind, wo ich jetzt auch entbinden werde, müssen wir auch keine Geburtsurkunde mit ins KKH nehmen. Die melden das dann an die Gemeinde weiter und das läuft dann alles seinen Weg ohne daß wir uns noch um etwas kümmern müssen.
01.04.2008 18:31
Also kann ich das Vorher machen?beim Jugendamt oder?
hab mal noch ne frage wegen Mutterschutz! Hab am Freitag einen Brief bekommen vom AA das ich ab 31.03. kein geld mehr bekomme wegen MS ! Bekomm ich das Geld jetzt von der Krankenkasse?den bescheid vom arzt hab ich schon dorthin geschickt.wielaneg dauert denn der Mutterschutz?
hab mal noch ne frage wegen Mutterschutz! Hab am Freitag einen Brief bekommen vom AA das ich ab 31.03. kein geld mehr bekomme wegen MS ! Bekomm ich das Geld jetzt von der Krankenkasse?den bescheid vom arzt hab ich schon dorthin geschickt.wielaneg dauert denn der Mutterschutz?
01.04.2008 18:32
ja, die Vaterschaft kannst du vorher beim Jugendamt beantragen und wie schon geschrieben ist das auch sinnvoll. Zumindest wurde mir das so erklärt.
01.04.2008 18:45
also ich möchte die vaterschaft schon vor der geburt anerkennen lassen und dann muss ich noch aufs jugendamt das ich und mein freund das sorgerecht beide haben
01.04.2008 18:46
Ich hab schon mal die Anträge für Kindergeld und Elterngeld ausgefüllt. Ich denke, daß ich jetzt vorher viel mehr Zeit und Geduld dafür hatte. Losschicken kann man die aber soweit mir gesagt wurde erst, wenn die Geburtsurkunde des Kindes mit dabei ist. Aber sie sind schon mal ausgefüllt.
01.04.2008 18:46
hab auch ne frage
wie ist das mit dem elterngeld? wie viel bekommt man? und wann beantragt man das?
wie ist das mit dem elterngeld? wie viel bekommt man? und wann beantragt man das?
01.04.2008 18:47
Zitat von firelady:
Ich hab schon mal die Anträge für Kindergeld und Elterngeld ausgefüllt. Ich denke, daß ich jetzt vorher viel mehr Zeit und Geduld dafür hatte. Losschicken kann man die aber soweit mir gesagt wurde erst, wenn die Geburtsurkunde des Kindes mit dabei ist. Aber sie sind schon mal ausgefüllt.
wo hast du die her die anträge?
01.04.2008 18:47
Zitat von sandy17:
also ich möchte die vaterschaft schon vor der geburt anerkennen lassen und dann muss ich noch aufs jugendamt das ich und mein freund das sorgerecht beide haben
Du kannst die Vaterschaft und das Sorgerecht beides beim Jugendamt machen lassen. Haben wir auch gemacht. War ganz praktisch und innerhalb von ner Stunde erledigt. Mitbringen mußten wir nur unseren Personalausweis.
01.04.2008 18:49
Zitat von firelady:
Zitat von sandy17:
also ich möchte die vaterschaft schon vor der geburt anerkennen lassen und dann muss ich noch aufs jugendamt das ich und mein freund das sorgerecht beide haben
Du kannst die Vaterschaft und das Sorgerecht beides beim Jugendamt machen lassen. Haben wir auch gemacht. War ganz praktisch und innerhalb von ner Stunde erledigt. Mitbringen mußten wir nur unseren Personalausweis.
hast nen termin gebraucht?
01.04.2008 18:54
Ja, hab vorher dort angerufen, hab aber gleich am nächsten Tag einen Termin bekommen.
01.04.2008 18:54
Zitat von sandy17:
hab auch ne frage
wie ist das mit dem elterngeld? wie viel bekommt man? und wann beantragt man das?
heist das jetzt nicht erziehungsgeld.und das geht nach dem verdienst
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt