Mütter- und Schwangerenforum

Thema: Hausgeburt

Gehe zu Seite:
31.08.2013 21:20
Zitat von soev:

Ich habe das jetzt schon oft gehört, dassdie Mütter so bevormundet wurden. Ich glaube, da würde ich auch lieber eine Hausgeburt machen dann.

Das KH hier hat Geburtsräume, die eher wie ein Wohnzimmer eingerichtet sind und ich habe bestimmt, was wann wie gemacht wird.


In dem KH wo ich alle meine Kinder bekommen habe, war es bei den ersten beiden Geburten auch schön.
Aber bei der letzten hatte ich eine beschissene Hebamme und beschissene Ärzte, die mich zur Einleitung gegen meinen Willen gedrängelt haben.
Es war zwar eine schnelle Geburt, aber dermaßen schmerzhaft und unpersönlich.....teilweise hab ich mich echt gefühlt als wäre ich nicht willkommen.

Also von daher kann ich das dann leider auch teilweise bestätigen.
-M-Y-A-
23442 Beiträge
31.08.2013 21:21
ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung,das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.
Lhiana
3350 Beiträge
31.08.2013 21:23
Und wer macht sauber hinterher???

Mein Schatzi meinte zu mir nach der ersten Geburt: Wahnsinn, sogar da hinten an der Wand ist Blut...
31.08.2013 21:25
Zitat von Lhiana:

Und wer macht sauber hinterher???

Mein Schatzi meinte zu mir nach der ersten Geburt: Wahnsinn, sogar da hinten an der Wand ist Blut...


Mal abgesehen davon, dass wir eigentlich keine Sauerei hatten, haben das die Hebamme gemacht
31.08.2013 21:25
Zitat von Turboprinzessin:

Hallo zusammen!

Es steht bei mir von Beginn dieser Schwangerschaft das Thema Hausgeburt an.
Ich weiß, dass es noch sehr früh ist. Aber da ich schon 3 Kinder habe um mein soziales Netzwerk hier nicht unbedingt für 3 Kinder ausgelegt ist (zwecks aufpassen etc.) muss ich mir da sehr früh Gedanken drum machen, da alles organisiert werden muss.

Gestern war meine neue Hebamme da um sich vorzustellen und um mir einige Dinge zu erklären, Fragen zu beantworten usw.
Diese Hebamme macht seit 20 Jahren nichts anderes als Hausgeburten, also ich fühle mich da, wenn es so kommen soll, schon aufgehoben.

Gibt es hier Mütter, die ebenfalls darüber nachdenken oder eine solche Hausgeburt schon erlebt haben?

Würde mich da gerne noch ein bisschen drüber austauschen, mal andere Meinungen und Erfahrungen einholen.
Es spricht sooooo vieles dafür, aber eben auch manches nicht unbedingt.

Außer hier im Forum habe ich das auch noch niemandem erzählt und werde das auch nicht machen. Das ist ja so wie mit den Namen die man sich aussucht. Habe auf das Theater gar keine Lust und will mich nicht ständig rechtfertigen müssen. Höre schon die ständigen Unkenrufe: Hast du dich zwischenzeitlich endlich anders entschieden?




hey turbo
ich wollte beim letzten kind eine hausgeburt, weil mir bei den großen beiden so viel reingepfuscht worden is und somit einmal beinah das kind und einmal beinah ich hops gegangen wäre. letztendlich scheiterte es schlichtweg an der zuverlässigkeit meiner hebamme

ich kann dich nur darin bestärken, es zu versuchen und wenns doch nich geht, wird dich deine hebamme rechtzeitig ins KH bringen

achso, wegen des umfelds hab ich nen tollen tip bekommen. erzähl nach der geburt einfach, dass es sooooo schnell ging, dass ihrs nich bis ins KH geschafft hättet und zum glück deine hebi da war

wenn sich bei uns kind nr4 einschleichen sollte ( was ich inständig hoffe ), werd ich auch versuchen, eine ZUVERLÄSSIGE hebamme zu finden, die bereit is, mein kind gemeinsam mit mir zuhause zur welt zu bringen.
31.08.2013 21:25
Zitat von isabela32:

Hausgeburt kann toll sein,aber wenn was passiert??
Wäre man doch lieber im KH!

eine Hebamme mit Erfahrung wird immer rechtzeitig abbrechen, wenn was ist...
und man geht eine Hausgeburt auch nur bei einer Schwangerschaft ohne Komplikationen an, hat ein beschränktes zeitfenster, in dem eine HG gemacht wird, etc

gibt sogar Studien dazu, dass Hausgeburten bei normalen Schwangerschaften nicht unsicherer sind als KH-Geburten....

und ich bin inzwischen auf dem stand zu sagen: in einem KH habe ich mehr angst vor Komplikationen, da in einen natürlichen Vorgang gerne auch mal viel zu schnell eingegriffen wird... und da ich keine Komplikationen will, bleib ich zuhause

(muss selbstverständlich jeder für sich selbst entscheiden und wenn man angst vor Komplikationen hat, ists unsinnig, daheim zu entbinden, da man sich nicht entspannen könnte... aber ich finde dieses "was ist aber, wenn...." sooooo anstrengend... weil idR keine Hintergrundinfos dabie vorhanden sind )
31.08.2013 21:25
Zitat von isabela32:

Hausgeburt kann toll sein,aber wenn was passiert??
Wäre man doch lieber im KH!


Ja das Thema: Wenn was passiert hatte ich mit der Hebamme sehr ausführlich.
Bestimmt 1 Stunde haben wir über sämtliche, mögliche Komplikationen gesprochen und sie hat mir auch Zahlen vorgelegt, wie oft bei einer Hausgeburt eine solche Komplikation auftritt und in wievielen Fällen wirklich Eile geboten war.

Fazit war: Eile ist eigentlich nie geboten, weil die Hebammen so erfahren sind, dass sie mögliche Komplikationen so frühzeitig erkennen und dann direkt ins KH wechseln.

Es gibt eine Komplikation, in der aber selbst im KH wo ein OP frei ist, sämtliche Ärzte und Schwestern die für eine OP nötig sind fertig sind, die Überlebenschance für das Baby verschwindend gering sind. Das wäre die vorzeitige Plazenta-Ablösung.

Diese geschieht aber grundsätzlich so selten, dass man sie außer Acht lassen kann. Wenn es passiert, meist weit vor der Geburt. Leider.
Und wenn es unter der Geburt passiert, in 100% der Fälle nur bei Geburtsleitungen im Krankenhaus und da spielen die Medikamente die eine Frau während der Geburt bekommt, eine sehr große Rolle.

Auch darüber haben wir uns ausführlich besprochen, was die ganzen Medikamente anrichten, die man zu Hause nicht bekommt.
31.08.2013 21:28
Zitat von CrazyMya:

ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung,das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.


Da hast du absolut Recht! Man weiß selbst am besten, was einem gerade gut tut und was nicht und der Profiblick kann einem dann immer noch sagen, wenn es fürs Baby gerade nicht gut ist. Mehr Einmischung braucht man da wirklich nicht!
31.08.2013 21:32
Zitat von Alinea:

Zitat von Lhiana:

Und wer macht sauber hinterher???

Mein Schatzi meinte zu mir nach der ersten Geburt: Wahnsinn, sogar da hinten an der Wand ist Blut...


Mal abgesehen davon, dass wir eigentlich keine Sauerei hatten, haben das die Hebamme gemacht


Hab bei meinen 3 Kindern auch nicht bis an die Wand gesaut
Daher denke ich mal, Kind 4 wird auch keine große Sauerei veranstalten.
Und wenn doch: Mein Mann könnte es nicht. Dann mach ich es eben.

Aber dafür sind ja auch Hebammen da, die Sauerein in Grenzen zu halten.
soev
7350 Beiträge
31.08.2013 21:45
Zitat von CrazyMya:

ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen ,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung, das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.


Genau!! Ich mit mit dieser Einstellung ran und sehe die Geburt als das Schönste, was einem passieren kann. Aber auch schon währenddessen.
soev
7350 Beiträge
31.08.2013 21:47
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Alinea:

Zitat von Lhiana:

Und wer macht sauber hinterher???

Mein Schatzi meinte zu mir nach der ersten Geburt: Wahnsinn, sogar da hinten an der Wand ist Blut...


Mal abgesehen davon, dass wir eigentlich keine Sauerei hatten, haben das die Hebamme gemacht


Hab bei meinen 3 Kindern auch nicht bis an die Wand gesaut
Daher denke ich mal, Kind 4 wird auch keine große Sauerei veranstalten.
Und wenn doch: Mein Mann könnte es nicht. Dann mach ich es eben.

Aber dafür sind ja auch Hebammen da, die Sauerein in Grenzen zu halten.


Bei meiner Bekannten hat das die Hebamme gemacht und so scheint es wohl auch üblich zu sein.
Lhiana
3350 Beiträge
31.08.2013 21:54
Zitat von CrazyMya:

ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung, das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.


Ja und nein, da kann ich nur halb zustimmen. Viele Frauen haben einen Drang zum pressen, oft auch wenn der MM noch nicht weit genug offen ist. Dann ist die Gefahr zu reissen gross, und die Gefahr (zu) viel Blut zu verlieren...
Aber gut, ich habe mich nicht ausreichend mit dem Thema Hausgeburt ausseinander gesetzt. Darf die Hebamme naehen, wenn es so weit kommt? Oder wird dann ein Arzt gerufen?
31.08.2013 21:59
Zitat von Lhiana:

Zitat von CrazyMya:

ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung, das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.


Ja und nein, da kann ich nur halb zustimmen. Viele Frauen haben einen Drang zum pressen, oft auch wenn der MM noch nicht weit genug offen ist. Dann ist die Gefahr zu reissen gross, und die Gefahr (zu) viel Blut zu verlieren...
Aber gut, ich habe mich nicht ausreichend mit dem Thema Hausgeburt ausseinander gesetzt. Darf die Hebamme naehen, wenn es so weit kommt? Oder wird dann ein Arzt gerufen?


Das darf die Hebamme machen. Die Hebamme darf beinahe alles machen, hat auch Medikamente für sämtliche Notfälle dabei usw.

Im Grunde genommen ist eine gut ausgestattete Hebamme für eine Hausgeburt nichts anderes als ein Mini-Krankenhaus
-M-Y-A-
23442 Beiträge
31.08.2013 22:01
Zitat von Lhiana:

Zitat von CrazyMya:

ich finde dieses entmüdigen total furchtbar... ich meine,wir frauen sind dafür gemacht,kinder zu bekommen,aber durch diesen ganzen quatsch,den die hebammen/ärzte heute abziehen,trauen wir uns doch eine geburt gar nicht mehr zu (ich spreche jetzt von der allgemeinheit)
nachdem ich das erste kind entbunden hab,weiss ich,wie eine geburt funktioniert,da brauche ich bei der zweiten niemand mehr,der mir sagt,was ich darf und was nicht... hilfestellungen sind ok,aber ich bin der meinung, das eine frau instinktiv weiss,was sie tun soll...
wenn ich bei der zweiten geburt gedurft hätte,wie ich wollte,dann hätte ich definitv weniger schmerzen gehabt und es hätte eine tolle schnelle geburt sein können,aber nein,man meinte ja,mir alles vorschreiben zu müssen.
ich hab leider den fehler gemacht,mir keine hebamme zu suchen,mit der ich mich verstehe,ich habe drauf vertraut,das ich wieder eine super hebamme habe,wie bei der ersten geburt... ja...böser fehler...
ich traue mir mittlerweile eine hausgeburt zu und wenns sein MUSS,sogar ganz ohne hebamme! hauptsache ICH darf entscheiden,wie ich liege,sitze,stehe ,um die wehen zu veratmen.


Ja und nein, da kann ich nur halb zustimmen. Viele Frauen haben einen Drang zum pressen, oft auch wenn der MM noch nicht weit genug offen ist. Dann ist die Gefahr zu reissen gross, und die Gefahr (zu) viel Blut zu verlieren...
Aber gut, ich habe mich nicht ausreichend mit dem Thema Hausgeburt ausseinander gesetzt. Darf die Hebamme naehen, wenn es so weit kommt? Oder wird dann ein Arzt gerufen?
bei mir fehlte ja auch noch ein cm und ich hab dennoch gepresst... es ging nicht anders.... menschen machen fehler,vllt hat sie sich vermessen... geblutet hab ich nicht und bin auch nirgends gerissen. in der regel,gehen die presswehen ja erst dann los,wenn der MUMU komplett auf ist. mir hätte keiner das pressen verbieten können,ich glaub,da hätt ich um mich geschlagen. ich ziehe meinen hut vor frauen,die ne std lang presswehen haben und nicht pressen dürfen... ich könnt das nicht. kann die hebamme den mumu dann nicht mit der hand weiter öffnen?
wiederda
301 Beiträge
31.08.2013 22:06
huhu nur kurz,
ja die Hebammen nähen sogar besser als ärzte, bei mir zumindest
Die dürfen aber nur bis DR2.
Es gibt auch tolle Foren mit tollen Erfahrungsberichten und Infos, wenn du dazu noch Lust hast. Z.B. Stillen und Tragen oder luxus privat geburt oder hasugeburtenforum...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt