Situation "Frühchen" und dies und das
22.04.2011 16:24
Hallo,
vor genau einer Woche ist per Not-Kaiserschnitt unser kleiner Ben auf die Welt gekommen... Ich war in der 33. SSW und lag derzeit auch im KH....
Dem Kleinen gehts soweit auch gut, er ist halt jetzt auf der Frühchen-Station und wird dort auch bestimmt noch einige Wochen bleiben...
Ich wollte einfach mal fragen, ob hier noch andere Mütter oder Väter sind, die mit dieser Situation so ihre Probleme haben
Mir fällt das ganze unheimlich schwer und weine deswegen auch sehr viel.. mein Mann sieht das alles viel "lockerer" und kommt gut damit klar, aber ich hab da halt so meine Probleme.... ich weiß halt einfach nicht, was GUT oder schlecht ist... sehe ich den Kleinen oft genug? Was kann ich für ihn tun? Mach ihc alles richtig...!? Ich denke immer, die Schwestern denken schlecht über mich, wenn ich nur eine bestimmte Zeit am Tag bei dem Kleinen bin... momentan ist es so, dass ich morgens so für ca. 2-3 Stunden hinfahre, Nachmittags fährt mein Mann so 1-2 Stunden hin und abends sind wir zusammen auch nochmal so 2-3 Stunden da... reicht das? Ist das zu wenig? Ich bin mir mit allem so unsicher
Dann halt generell die Situation, dass man nichts machen kann
Der kleine liegt da an den ganzen Schläuchen und Kabeln, sieht so hilflos aus
Klar, er schläft viel und bekommt natürlich noch garnicht so viel mit, aber trotzdem... darf garnicht dran denken
Naja und dann hab ich heute morgen gemerkt, dass sich meine Narbe (vom Kaiserschnitt) total verhärtet hat. Ist das normal? Also das fühlt sich an, als wäre da so ne "Rolle" unter der Narbe, ganz komisch... tut aber nicht weh... hab mal ein wenig gegoogelt, aber da kam meistens bei raus, dass das normal sei und nichts schlimmes... mache mir trotzdem ein wenig Sorgen...
Naja und dann ist es auch noch so, dass ich nicht stille, da ich ein Medikament nehmen muss wg. einer chronischen Darmerkankung... d.h. ich hab nach der Geburt direkt zwei Tabletten schlucken müssen zum Abstillen... in den ersten Tagen war auch alles ok, aber im Moment läufts echt ununterbrochen raus... vorallem Nachts ist es heftig... ist das normal? Was kann man dagegen tun? Kühlpads hab ich schon draufgetan, aber wirklich viel gebracht hat´s leider nicht...
So, freue mich auf Antworten
Lg Knödel
vor genau einer Woche ist per Not-Kaiserschnitt unser kleiner Ben auf die Welt gekommen... Ich war in der 33. SSW und lag derzeit auch im KH....
Dem Kleinen gehts soweit auch gut, er ist halt jetzt auf der Frühchen-Station und wird dort auch bestimmt noch einige Wochen bleiben...
Ich wollte einfach mal fragen, ob hier noch andere Mütter oder Väter sind, die mit dieser Situation so ihre Probleme haben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Dann halt generell die Situation, dass man nichts machen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Naja und dann hab ich heute morgen gemerkt, dass sich meine Narbe (vom Kaiserschnitt) total verhärtet hat. Ist das normal? Also das fühlt sich an, als wäre da so ne "Rolle" unter der Narbe, ganz komisch... tut aber nicht weh... hab mal ein wenig gegoogelt, aber da kam meistens bei raus, dass das normal sei und nichts schlimmes... mache mir trotzdem ein wenig Sorgen...
Naja und dann ist es auch noch so, dass ich nicht stille, da ich ein Medikament nehmen muss wg. einer chronischen Darmerkankung... d.h. ich hab nach der Geburt direkt zwei Tabletten schlucken müssen zum Abstillen... in den ersten Tagen war auch alles ok, aber im Moment läufts echt ununterbrochen raus... vorallem Nachts ist es heftig... ist das normal? Was kann man dagegen tun? Kühlpads hab ich schon draufgetan, aber wirklich viel gebracht hat´s leider nicht...
So, freue mich auf Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Lg Knödel
22.04.2011 16:32
Ich bin noch keine Mama arbeite aber auf einer Frühchenstation....
Vielen Müttern fällt es schwer, so hilflos zu sein ... rede einfach mit den Schwestern darüber, das du gerne die Versorgung deines Sohnes übernehmen möchtest, lasse dir das wickeln zeigen, das füttern ..Kanguru viel mit ihm...sei für ihn da lese ihm was vor...ich weiss nicht in wie weit dein Sohn unter der Frühgeburtlichkeit leidet...aber die meisten können mit erreichen der 35 SSW nach Hause gehen , wenn es ihnen gut geht....Wenn was ist melde dich doch einfach bei mir....
Vielen Müttern fällt es schwer, so hilflos zu sein ... rede einfach mit den Schwestern darüber, das du gerne die Versorgung deines Sohnes übernehmen möchtest, lasse dir das wickeln zeigen, das füttern ..Kanguru viel mit ihm...sei für ihn da lese ihm was vor...ich weiss nicht in wie weit dein Sohn unter der Frühgeburtlichkeit leidet...aber die meisten können mit erreichen der 35 SSW nach Hause gehen , wenn es ihnen gut geht....Wenn was ist melde dich doch einfach bei mir....
22.04.2011 16:33
Gegen die Milch viel Pfefferminztee trinken...das lindert die Bildung und Kühlen mehr geht nicht...evtl kann dein FA dir noch eine Tablette geben , das die Dosierung nicht reicht weil dein Darm , du hast ja gesagt du hast eine Darmerkrankung, den Wirkstoff nicht aufgenommen hat.
22.04.2011 16:37
Wir wickeln und füttern ihn schon
Das ist auch totaal schön! Momentan halt alle drei Stunden... ich gehe dann um 10 Uhr hin, um 13 Uhr bekommt er die Nahrung meist nur übe die Sonde, weil sie ihn dann schlafen lassen wollen, um 16 Uhr ist mein Mann dann da und abends um 19 Uhr wir beide... Ich bin mir halt nicht sicher, ob ich mich "zu wenig" um meinen Sohn kümmer... ich weiß, dass das blöd ist, aber die Schwestern geben einem manchmal auch dieses Gefühl... schwer zu beschreiben
Ben ist mit 1.880g und 41cm auf die Welt gekommen.... wie lange würdest Du schätzen wird es dauern, bis er nach Hause kann? Er hat jetzt eine Woche rum und alles ist prima! Er hat von Anfang an selbständig geatmet, Verdauung klappt auch immer besser usw....
Gut, dann werde ich gleich mal Pfefferminztee aufsetzen
Danke für den tip.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ben ist mit 1.880g und 41cm auf die Welt gekommen.... wie lange würdest Du schätzen wird es dauern, bis er nach Hause kann? Er hat jetzt eine Woche rum und alles ist prima! Er hat von Anfang an selbständig geatmet, Verdauung klappt auch immer besser usw....
Gut, dann werde ich gleich mal Pfefferminztee aufsetzen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.04.2011 16:41
Erst mal herzichen glückwunsch.
Kann mir vorstellen wie es dir geht, mir gings auch so.
Mein Mann nahm es auch so locker hin.
Bei mir hat sich das erst so gelegt als ich meinen sohn das erste mal nach 4 oder 5 tagen selbst wickeln durfte.
Vorher hatte ich so angst davor.Weil er ja noch so klein und zierlich war.
Mein sohn kam in der 31.ssw per Notkaiserschnitt zur Welt.
Hatte eine Platzentaablösung gehabt.
Wir durften ihn nach 6 wochen schon mit nach hause nehmen,weil er sich dann auch gut vom gewicht entwickelt hatte.
Drück dich mal ganz doll unbekannter weißer
Kann mir vorstellen wie es dir geht, mir gings auch so.
Mein Mann nahm es auch so locker hin.
Bei mir hat sich das erst so gelegt als ich meinen sohn das erste mal nach 4 oder 5 tagen selbst wickeln durfte.
Vorher hatte ich so angst davor.Weil er ja noch so klein und zierlich war.
Mein sohn kam in der 31.ssw per Notkaiserschnitt zur Welt.
Hatte eine Platzentaablösung gehabt.
Wir durften ihn nach 6 wochen schon mit nach hause nehmen,weil er sich dann auch gut vom gewicht entwickelt hatte.
Drück dich mal ganz doll unbekannter weißer
22.04.2011 16:42
Natürlich muss er die Nahrung komplett selbständig trinken können ...das klappt meistens recht schnell wenn er einmal den Dreh raus hat.....
Bei uns ist es ein min. Gewicht von 2400 g ...man geht davon aus, dass das Kind pro Woche 100g zunimmt...da er über eine Woche ist wird er laut Gewicht schon wieder auf dem aufsteigenden Ast sein....
Wenn du den ganzen Tag da bist...kümmerst du dich doch reichlich ...lass dich von manchen Sr- Grümmels nicht verrückt machen...sei da für deinen Sohn kuschel viel mit ihm und lass dir viel erklären damit du die Versorgung selber übernehmen kannst....!
Hat dein Sohn noch andere Schwierigkeiten ausser das Essen ?
Bei uns ist es ein min. Gewicht von 2400 g ...man geht davon aus, dass das Kind pro Woche 100g zunimmt...da er über eine Woche ist wird er laut Gewicht schon wieder auf dem aufsteigenden Ast sein....
Wenn du den ganzen Tag da bist...kümmerst du dich doch reichlich ...lass dich von manchen Sr- Grümmels nicht verrückt machen...sei da für deinen Sohn kuschel viel mit ihm und lass dir viel erklären damit du die Versorgung selber übernehmen kannst....!
Hat dein Sohn noch andere Schwierigkeiten ausser das Essen ?
22.04.2011 16:52
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Sonnenschein Ben. Ich hab über Julie82 mitbekommen das dein kleiner schon auf die Welt wollte. Wie geht es ihm denn so? Er muss doch nicht beatmet werden oder?
Also ich schreibe dir weil mein erster Sohn in der 26 SSW. geboren wurde und ich dir deine Ängste ein bisschen nehmen möchte.
Zum einen musst du dir keine Sorgen machen zu wenig bei ihm zu sein. Er schläft ja noch sehr viel und das muss er auch. Sicher geniesst er wenn du da bist und er dich spüren kann aber genauso wichtig ist es das er in Ruhe wachsen kann. Und auch wegen der Bindung zu ihm musst du dir keine Sorgen machen. Mein Sohn ist diese Woche neun geworden und ich glaube das ich sicherlich behaupten kann das ich eine viel tiefere und engere Bindung zu ihm habe , wie viele andere Eltern zu ihren Kindern. Wir wissen sehr zu schätzen was wir aneinander haben und zwischen uns ist ein Band das uns schon seit seiner Geburt verbindet. Irgendwie berichten das viele Frühcheneltern.
Klar hast du dir deinen Start ins Leben für ihn anders vorgestellt und auch das Erlebnis der Geburt. Aber viel wichtiger ist doch jetzt...Er ist da...du hast ihm das Leben geschenkt und soweit ich weiss meistert er es ja recht gut. Ich weiss wie schwer es ist das alles zu verkraften, aber versuche dich daran zu freuen das es ihn gibt.
Damals haben die Schwestern auf der Intensivstation immer zu mir gesagt" NUR BESONDERE ELTERN BEKOMMEN BESONDERE KINDER"!!!
hier ein ´Gedicht dazu...mir hat es den nötigen Mut gegeben.
Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Die Spezialmutter
Die meisten Frauen werden durch Zufall Mutter, manche freiwillig, einige unter gesellschaftlichen Druck und ein paar aus reiner Gewohnheit.
Dieses Jahr werden 60 000 Mütter frühgeborener Kinder. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, nach welchen Gesichtspunkten die Mütter frühgeborener Kinder ausgewählt werden?
Ich stelle mir Gott vor, wie er über die Erde schwebt und sich die Werkzeuge der Arterhaltung mit größter Sorgfalt und Überlegung aussucht. Er beobachtet genau und diktiert dann seinen Engeln Anweisungen ins riesige Hauptbuch:
"Schneider, Ulrike: Sohn. Schutzheiliger: Matthias.
Forst, Monika: Tochter. Schutzheilige: Cäcilie.
Müller, Cornelia: Zwillinge. Schutzheiliger ? Gebt ihr Gerard, der ist es gewohnt, das geflucht wird."
Schließlich nennt Gott einem Engel einen Namen und sagt lächelnd: "Dieser Frau gebe ich ein frühgeborenes Kind."
Der Engel wird neugierig: "Warum gerade ihr, o Herr? Sie ist doch so glücklich."
"Eben deswegen", sagt Gott lächelnd. "Kann ich einem frühgeborenem Kind eine Mutter geben, die das Lachen nicht kennt? Das wäre grausam."
"Aber hat sie denn die nötige Geduld?" , fragt der Engel. "Ich will nicht, dass sie zuviel Geduld hat, sonst ertrinkt sie in einem Meer von Selbstmitleid und Verzweiflung. Wenn der anfängliche Schock und Zorn erst abgeklungen sind, wird sie es tadellos schaffen. Ich habe sie heute beobachtet. Sie hat den Sinn für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, die bei Müttern so selten und doch so nötig sind. Verstehst Du: Das Kind, das ich ihr schenken werde, wird vielleicht versuchen, in seiner eigenen Welt zu leben. Und sie muss es zwingen, in der ihren zu leben, das wird nicht leicht werden."
"Aber, Herr, soviel ich weiß, glaubt sie nicht einmal an dich." Gott lächelt. "Das macht nichts. Das bringe ich schon in Ordnung. Nein, sie ist hervorragend geeignet. Sie hat außerdem auch genügend Egoismus."
Der Engel ringt nach Luft. "Egoismus? Ist das denn eine gute Eigenschaft?" Gott nickt. "Wenn sie sich nicht gelegentlich von dem Kind trennen kann, wird sie das alles nicht überstehen. Diese Frau ist es, die ich mit einem nicht ganz vollkommenen Kind beschenken werde. Sie weiß es zwar noch nicht, aber sie ist zu beneiden. Nie wird sie ein gesprochenes Wort als etwas Selbstverständliches hinnehmen, nie einen Schritt als etwas Alltägliches ansehen. Wenn ihr Kind zum ersten Mal Mama sagt, wird ihr klar sein, dass sie ein Wunder erlebt. Es ist möglich, dass ihr Kind nie sehen können wird. Wenn sie ihm einen Baum, einen Sonnenuntergang schildert, wird sie ihn so sehen, wie nur wenige Menschen meine Schöpfung jemals sehen. Ich werde ihr erlauben, alles deutlich zu erkennen, was auch ich erkenne - Unwissenheit, Grausamkeit, Vorurteile - und ich werde ihr erlauben, sich darüber zu erheben. Sie wird niemals alleine sein. Ich werde bei ihr sein, jeden Tag ihres Lebens, jede einzelne Minute, weil sie meine Arbeit ebenso sicher tut, als sei sie hier neben mir."
"Und was bekommt sie für einen Schutzheiligen?", fragt der Engel mit gezückter Feder. Da lächelt Gott. "Ein Blick in den Spiegel wird genügen."
(Elli Michler)
Also ich schreibe dir weil mein erster Sohn in der 26 SSW. geboren wurde und ich dir deine Ängste ein bisschen nehmen möchte.
Zum einen musst du dir keine Sorgen machen zu wenig bei ihm zu sein. Er schläft ja noch sehr viel und das muss er auch. Sicher geniesst er wenn du da bist und er dich spüren kann aber genauso wichtig ist es das er in Ruhe wachsen kann. Und auch wegen der Bindung zu ihm musst du dir keine Sorgen machen. Mein Sohn ist diese Woche neun geworden und ich glaube das ich sicherlich behaupten kann das ich eine viel tiefere und engere Bindung zu ihm habe , wie viele andere Eltern zu ihren Kindern. Wir wissen sehr zu schätzen was wir aneinander haben und zwischen uns ist ein Band das uns schon seit seiner Geburt verbindet. Irgendwie berichten das viele Frühcheneltern.
Klar hast du dir deinen Start ins Leben für ihn anders vorgestellt und auch das Erlebnis der Geburt. Aber viel wichtiger ist doch jetzt...Er ist da...du hast ihm das Leben geschenkt und soweit ich weiss meistert er es ja recht gut. Ich weiss wie schwer es ist das alles zu verkraften, aber versuche dich daran zu freuen das es ihn gibt.
Damals haben die Schwestern auf der Intensivstation immer zu mir gesagt" NUR BESONDERE ELTERN BEKOMMEN BESONDERE KINDER"!!!
hier ein ´Gedicht dazu...mir hat es den nötigen Mut gegeben.
Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Die Spezialmutter
Die meisten Frauen werden durch Zufall Mutter, manche freiwillig, einige unter gesellschaftlichen Druck und ein paar aus reiner Gewohnheit.
Dieses Jahr werden 60 000 Mütter frühgeborener Kinder. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, nach welchen Gesichtspunkten die Mütter frühgeborener Kinder ausgewählt werden?
Ich stelle mir Gott vor, wie er über die Erde schwebt und sich die Werkzeuge der Arterhaltung mit größter Sorgfalt und Überlegung aussucht. Er beobachtet genau und diktiert dann seinen Engeln Anweisungen ins riesige Hauptbuch:
"Schneider, Ulrike: Sohn. Schutzheiliger: Matthias.
Forst, Monika: Tochter. Schutzheilige: Cäcilie.
Müller, Cornelia: Zwillinge. Schutzheiliger ? Gebt ihr Gerard, der ist es gewohnt, das geflucht wird."
Schließlich nennt Gott einem Engel einen Namen und sagt lächelnd: "Dieser Frau gebe ich ein frühgeborenes Kind."
Der Engel wird neugierig: "Warum gerade ihr, o Herr? Sie ist doch so glücklich."
"Eben deswegen", sagt Gott lächelnd. "Kann ich einem frühgeborenem Kind eine Mutter geben, die das Lachen nicht kennt? Das wäre grausam."
"Aber hat sie denn die nötige Geduld?" , fragt der Engel. "Ich will nicht, dass sie zuviel Geduld hat, sonst ertrinkt sie in einem Meer von Selbstmitleid und Verzweiflung. Wenn der anfängliche Schock und Zorn erst abgeklungen sind, wird sie es tadellos schaffen. Ich habe sie heute beobachtet. Sie hat den Sinn für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, die bei Müttern so selten und doch so nötig sind. Verstehst Du: Das Kind, das ich ihr schenken werde, wird vielleicht versuchen, in seiner eigenen Welt zu leben. Und sie muss es zwingen, in der ihren zu leben, das wird nicht leicht werden."
"Aber, Herr, soviel ich weiß, glaubt sie nicht einmal an dich." Gott lächelt. "Das macht nichts. Das bringe ich schon in Ordnung. Nein, sie ist hervorragend geeignet. Sie hat außerdem auch genügend Egoismus."
Der Engel ringt nach Luft. "Egoismus? Ist das denn eine gute Eigenschaft?" Gott nickt. "Wenn sie sich nicht gelegentlich von dem Kind trennen kann, wird sie das alles nicht überstehen. Diese Frau ist es, die ich mit einem nicht ganz vollkommenen Kind beschenken werde. Sie weiß es zwar noch nicht, aber sie ist zu beneiden. Nie wird sie ein gesprochenes Wort als etwas Selbstverständliches hinnehmen, nie einen Schritt als etwas Alltägliches ansehen. Wenn ihr Kind zum ersten Mal Mama sagt, wird ihr klar sein, dass sie ein Wunder erlebt. Es ist möglich, dass ihr Kind nie sehen können wird. Wenn sie ihm einen Baum, einen Sonnenuntergang schildert, wird sie ihn so sehen, wie nur wenige Menschen meine Schöpfung jemals sehen. Ich werde ihr erlauben, alles deutlich zu erkennen, was auch ich erkenne - Unwissenheit, Grausamkeit, Vorurteile - und ich werde ihr erlauben, sich darüber zu erheben. Sie wird niemals alleine sein. Ich werde bei ihr sein, jeden Tag ihres Lebens, jede einzelne Minute, weil sie meine Arbeit ebenso sicher tut, als sei sie hier neben mir."
"Und was bekommt sie für einen Schutzheiligen?", fragt der Engel mit gezückter Feder. Da lächelt Gott. "Ein Blick in den Spiegel wird genügen."
(Elli Michler)
22.04.2011 16:54
Zitat von Äulchen:
Natürlich muss er die Nahrung komplett selbständig trinken können ...das klappt meistens recht schnell wenn er einmal den Dreh raus hat.....
Bei uns ist es ein min. Gewicht von 2400 g ...man geht davon aus, dass das Kind pro Woche 100g zunimmt...da er über eine Woche ist wird er laut Gewicht schon wieder auf dem aufsteigenden Ast sein....
Wenn du den ganzen Tag da bist...kümmerst du dich doch reichlich ...lass dich von manchen Sr- Grümmels nicht verrückt machen...sei da für deinen Sohn kuschel viel mit ihm und lass dir viel erklären damit du die Versorgung selber übernehmen kannst....!
Hat dein Sohn noch andere Schwierigkeiten ausser das Essen ?
Nein, die "Verdauung" ist das einzige, was sich noch bessern muss... heute haben sie ihn unter die UV-Lampe gelegt, weil er etwas gelb war, aber das ist wohl auch "normal" (haben die zumindest gesagt)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Aber ansonsten ist alles perfekt, so wie es sein sollte!
Ja, das Wickeln und Füttern machen wir schon seit 5 Tagen! Das klappt auch immer besser! Auch über die Magensonde dürfen wir ihn füttern....!
22.04.2011 17:00
Zitat von CocoCalavera:
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Sonnenschein Ben. Ich hab über Julie82 mitbekommen das dein kleiner schon auf die Welt wollte. Wie geht es ihm denn so? Er muss doch nicht beatmet werden oder?
Also ich schreibe dir weil mein erster Sohn in der 26 SSW. geboren wurde und ich dir deine Ängste ein bisschen nehmen möchte.
Zum einen musst du dir keine Sorgen machen zu wenig bei ihm zu sein. Er schläft ja noch sehr viel und das muss er auch. Sicher geniesst er wenn du da bist und er dich spüren kann aber genauso wichtig ist es das er in Ruhe wachsen kann. Und auch wegen der Bindung zu ihm musst du dir keine Sorgen machen. Mein Sohn ist diese Woche neun geworden und ich glaube das ich sicherlich behaupten kann das ich eine viel tiefere und engere Bindung zu ihm habe , wie viele andere Eltern zu ihren Kindern. Wir wissen sehr zu schätzen was wir aneinander haben und zwischen uns ist ein Band das uns schon seit seiner Geburt verbindet. Irgendwie berichten das viele Frühcheneltern.
Klar hast du dir deinen Start ins Leben für ihn anders vorgestellt und auch das Erlebnis der Geburt. Aber viel wichtiger ist doch jetzt...Er ist da...du hast ihm das Leben geschenkt und soweit ich weiss meistert er es ja recht gut. Ich weiss wie schwer es ist das alles zu verkraften, aber versuche dich daran zu freuen das es ihn gibt.
Damals haben die Schwestern auf der Intensivstation immer zu mir gesagt" NUR BESONDERE ELTERN BEKOMMEN BESONDERE KINDER"!!!
hier ein ´Gedicht dazu...mir hat es den nötigen Mut gegeben.
Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Die Spezialmutter
Die meisten Frauen werden durch Zufall Mutter, manche freiwillig, einige unter gesellschaftlichen Druck und ein paar aus reiner Gewohnheit.
Dieses Jahr werden 60 000 Mütter frühgeborener Kinder. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, nach welchen Gesichtspunkten die Mütter frühgeborener Kinder ausgewählt werden?
Ich stelle mir Gott vor, wie er über die Erde schwebt und sich die Werkzeuge der Arterhaltung mit größter Sorgfalt und Überlegung aussucht. Er beobachtet genau und diktiert dann seinen Engeln Anweisungen ins riesige Hauptbuch:
"Schneider, Ulrike: Sohn. Schutzheiliger: Matthias.
Forst, Monika: Tochter. Schutzheilige: Cäcilie.
Müller, Cornelia: Zwillinge. Schutzheiliger ? Gebt ihr Gerard, der ist es gewohnt, das geflucht wird."
Schließlich nennt Gott einem Engel einen Namen und sagt lächelnd: "Dieser Frau gebe ich ein frühgeborenes Kind."
Der Engel wird neugierig: "Warum gerade ihr, o Herr? Sie ist doch so glücklich."
"Eben deswegen", sagt Gott lächelnd. "Kann ich einem frühgeborenem Kind eine Mutter geben, die das Lachen nicht kennt? Das wäre grausam."
"Aber hat sie denn die nötige Geduld?" , fragt der Engel. "Ich will nicht, dass sie zuviel Geduld hat, sonst ertrinkt sie in einem Meer von Selbstmitleid und Verzweiflung. Wenn der anfängliche Schock und Zorn erst abgeklungen sind, wird sie es tadellos schaffen. Ich habe sie heute beobachtet. Sie hat den Sinn für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, die bei Müttern so selten und doch so nötig sind. Verstehst Du: Das Kind, das ich ihr schenken werde, wird vielleicht versuchen, in seiner eigenen Welt zu leben. Und sie muss es zwingen, in der ihren zu leben, das wird nicht leicht werden."
"Aber, Herr, soviel ich weiß, glaubt sie nicht einmal an dich." Gott lächelt. "Das macht nichts. Das bringe ich schon in Ordnung. Nein, sie ist hervorragend geeignet. Sie hat außerdem auch genügend Egoismus."
Der Engel ringt nach Luft. "Egoismus? Ist das denn eine gute Eigenschaft?" Gott nickt. "Wenn sie sich nicht gelegentlich von dem Kind trennen kann, wird sie das alles nicht überstehen. Diese Frau ist es, die ich mit einem nicht ganz vollkommenen Kind beschenken werde. Sie weiß es zwar noch nicht, aber sie ist zu beneiden. Nie wird sie ein gesprochenes Wort als etwas Selbstverständliches hinnehmen, nie einen Schritt als etwas Alltägliches ansehen. Wenn ihr Kind zum ersten Mal Mama sagt, wird ihr klar sein, dass sie ein Wunder erlebt. Es ist möglich, dass ihr Kind nie sehen können wird. Wenn sie ihm einen Baum, einen Sonnenuntergang schildert, wird sie ihn so sehen, wie nur wenige Menschen meine Schöpfung jemals sehen. Ich werde ihr erlauben, alles deutlich zu erkennen, was auch ich erkenne - Unwissenheit, Grausamkeit, Vorurteile - und ich werde ihr erlauben, sich darüber zu erheben. Sie wird niemals alleine sein. Ich werde bei ihr sein, jeden Tag ihres Lebens, jede einzelne Minute, weil sie meine Arbeit ebenso sicher tut, als sei sie hier neben mir."
"Und was bekommt sie für einen Schutzheiligen?", fragt der Engel mit gezückter Feder. Da lächelt Gott. "Ein Blick in den Spiegel wird genügen."
(Elli Michler)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/550.gif)
Mensch, danke für diese schöne Geschichte!!! Bin sooo gerührt und heule schon wieder, aber das tut auch gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich denke auch, dass ich einfach mit der "Situation" an sich erstmal versuchen muss, klar zu kommen! Man hat sich halt alles anders vorgestellt, die Geburt, die Zeit danach usw... ich bin unendlich glücklich, wenn ich den Kleinen sehe! Das gibt mir extreeem viel Kraft! Aber im Moment ist jeder Abschied halt noch sehr sehr schmerzhaft!
Ich sollte mir selbst etwas mehr "vertrauen", dass das, was ich oder wir machen, auch gut so ist... ! Nur woher soll ich das wissen? Ich denke, es ist ein Gefühl, dass ich noch lernen muss wahrzunehmen...
22.04.2011 17:01
Zitat von CocoCalavera:
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Sonnenschein Ben. Ich hab über Julie82 mitbekommen das dein kleiner schon auf die Welt wollte. Wie geht es ihm denn so? Er muss doch nicht beatmet werden oder?
Also ich schreibe dir weil mein erster Sohn in der 26 SSW. geboren wurde und ich dir deine Ängste ein bisschen nehmen möchte.
Zum einen musst du dir keine Sorgen machen zu wenig bei ihm zu sein. Er schläft ja noch sehr viel und das muss er auch. Sicher geniesst er wenn du da bist und er dich spüren kann aber genauso wichtig ist es das er in Ruhe wachsen kann. Und auch wegen der Bindung zu ihm musst du dir keine Sorgen machen. Mein Sohn ist diese Woche neun geworden und ich glaube das ich sicherlich behaupten kann das ich eine viel tiefere und engere Bindung zu ihm habe , wie viele andere Eltern zu ihren Kindern. Wir wissen sehr zu schätzen was wir aneinander haben und zwischen uns ist ein Band das uns schon seit seiner Geburt verbindet. Irgendwie berichten das viele Frühcheneltern.
Klar hast du dir deinen Start ins Leben für ihn anders vorgestellt und auch das Erlebnis der Geburt. Aber viel wichtiger ist doch jetzt...Er ist da...du hast ihm das Leben geschenkt und soweit ich weiss meistert er es ja recht gut. Ich weiss wie schwer es ist das alles zu verkraften, aber versuche dich daran zu freuen das es ihn gibt.
Damals haben die Schwestern auf der Intensivstation immer zu mir gesagt" NUR BESONDERE ELTERN BEKOMMEN BESONDERE KINDER"!!!
hier ein ´Gedicht dazu...mir hat es den nötigen Mut gegeben.
Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Die Spezialmutter
Die meisten Frauen werden durch Zufall Mutter, manche freiwillig, einige unter gesellschaftlichen Druck und ein paar aus reiner Gewohnheit.
Dieses Jahr werden 60 000 Mütter frühgeborener Kinder. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, nach welchen Gesichtspunkten die Mütter frühgeborener Kinder ausgewählt werden?
Ich stelle mir Gott vor, wie er über die Erde schwebt und sich die Werkzeuge der Arterhaltung mit größter Sorgfalt und Überlegung aussucht. Er beobachtet genau und diktiert dann seinen Engeln Anweisungen ins riesige Hauptbuch:
"Schneider, Ulrike: Sohn. Schutzheiliger: Matthias.
Forst, Monika: Tochter. Schutzheilige: Cäcilie.
Müller, Cornelia: Zwillinge. Schutzheiliger ? Gebt ihr Gerard, der ist es gewohnt, das geflucht wird."
Schließlich nennt Gott einem Engel einen Namen und sagt lächelnd: "Dieser Frau gebe ich ein frühgeborenes Kind."
Der Engel wird neugierig: "Warum gerade ihr, o Herr? Sie ist doch so glücklich."
"Eben deswegen", sagt Gott lächelnd. "Kann ich einem frühgeborenem Kind eine Mutter geben, die das Lachen nicht kennt? Das wäre grausam."
"Aber hat sie denn die nötige Geduld?" , fragt der Engel. "Ich will nicht, dass sie zuviel Geduld hat, sonst ertrinkt sie in einem Meer von Selbstmitleid und Verzweiflung. Wenn der anfängliche Schock und Zorn erst abgeklungen sind, wird sie es tadellos schaffen. Ich habe sie heute beobachtet. Sie hat den Sinn für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, die bei Müttern so selten und doch so nötig sind. Verstehst Du: Das Kind, das ich ihr schenken werde, wird vielleicht versuchen, in seiner eigenen Welt zu leben. Und sie muss es zwingen, in der ihren zu leben, das wird nicht leicht werden."
"Aber, Herr, soviel ich weiß, glaubt sie nicht einmal an dich." Gott lächelt. "Das macht nichts. Das bringe ich schon in Ordnung. Nein, sie ist hervorragend geeignet. Sie hat außerdem auch genügend Egoismus."
Der Engel ringt nach Luft. "Egoismus? Ist das denn eine gute Eigenschaft?" Gott nickt. "Wenn sie sich nicht gelegentlich von dem Kind trennen kann, wird sie das alles nicht überstehen. Diese Frau ist es, die ich mit einem nicht ganz vollkommenen Kind beschenken werde. Sie weiß es zwar noch nicht, aber sie ist zu beneiden. Nie wird sie ein gesprochenes Wort als etwas Selbstverständliches hinnehmen, nie einen Schritt als etwas Alltägliches ansehen. Wenn ihr Kind zum ersten Mal Mama sagt, wird ihr klar sein, dass sie ein Wunder erlebt. Es ist möglich, dass ihr Kind nie sehen können wird. Wenn sie ihm einen Baum, einen Sonnenuntergang schildert, wird sie ihn so sehen, wie nur wenige Menschen meine Schöpfung jemals sehen. Ich werde ihr erlauben, alles deutlich zu erkennen, was auch ich erkenne - Unwissenheit, Grausamkeit, Vorurteile - und ich werde ihr erlauben, sich darüber zu erheben. Sie wird niemals alleine sein. Ich werde bei ihr sein, jeden Tag ihres Lebens, jede einzelne Minute, weil sie meine Arbeit ebenso sicher tut, als sei sie hier neben mir."
"Und was bekommt sie für einen Schutzheiligen?", fragt der Engel mit gezückter Feder. Da lächelt Gott. "Ein Blick in den Spiegel wird genügen."
(Elli Michler)
Oh man, das is soooo schön, hab doch glatt feuchte Augen bekommen....
Wo hast du das denn her??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.04.2011 17:06
Zitat von Knödel:
Zitat von CocoCalavera:
Hallo und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Sonnenschein Ben. Ich hab über Julie82 mitbekommen das dein kleiner schon auf die Welt wollte. Wie geht es ihm denn so? Er muss doch nicht beatmet werden oder?
Also ich schreibe dir weil mein erster Sohn in der 26 SSW. geboren wurde und ich dir deine Ängste ein bisschen nehmen möchte.
Zum einen musst du dir keine Sorgen machen zu wenig bei ihm zu sein. Er schläft ja noch sehr viel und das muss er auch. Sicher geniesst er wenn du da bist und er dich spüren kann aber genauso wichtig ist es das er in Ruhe wachsen kann. Und auch wegen der Bindung zu ihm musst du dir keine Sorgen machen. Mein Sohn ist diese Woche neun geworden und ich glaube das ich sicherlich behaupten kann das ich eine viel tiefere und engere Bindung zu ihm habe , wie viele andere Eltern zu ihren Kindern. Wir wissen sehr zu schätzen was wir aneinander haben und zwischen uns ist ein Band das uns schon seit seiner Geburt verbindet. Irgendwie berichten das viele Frühcheneltern.
Klar hast du dir deinen Start ins Leben für ihn anders vorgestellt und auch das Erlebnis der Geburt. Aber viel wichtiger ist doch jetzt...Er ist da...du hast ihm das Leben geschenkt und soweit ich weiss meistert er es ja recht gut. Ich weiss wie schwer es ist das alles zu verkraften, aber versuche dich daran zu freuen das es ihn gibt.
Damals haben die Schwestern auf der Intensivstation immer zu mir gesagt" NUR BESONDERE ELTERN BEKOMMEN BESONDERE KINDER"!!!
hier ein ´Gedicht dazu...mir hat es den nötigen Mut gegeben.
Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Die Spezialmutter
Die meisten Frauen werden durch Zufall Mutter, manche freiwillig, einige unter gesellschaftlichen Druck und ein paar aus reiner Gewohnheit.
Dieses Jahr werden 60 000 Mütter frühgeborener Kinder. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, nach welchen Gesichtspunkten die Mütter frühgeborener Kinder ausgewählt werden?
Ich stelle mir Gott vor, wie er über die Erde schwebt und sich die Werkzeuge der Arterhaltung mit größter Sorgfalt und Überlegung aussucht. Er beobachtet genau und diktiert dann seinen Engeln Anweisungen ins riesige Hauptbuch:
"Schneider, Ulrike: Sohn. Schutzheiliger: Matthias.
Forst, Monika: Tochter. Schutzheilige: Cäcilie.
Müller, Cornelia: Zwillinge. Schutzheiliger ? Gebt ihr Gerard, der ist es gewohnt, das geflucht wird."
Schließlich nennt Gott einem Engel einen Namen und sagt lächelnd: "Dieser Frau gebe ich ein frühgeborenes Kind."
Der Engel wird neugierig: "Warum gerade ihr, o Herr? Sie ist doch so glücklich."
"Eben deswegen", sagt Gott lächelnd. "Kann ich einem frühgeborenem Kind eine Mutter geben, die das Lachen nicht kennt? Das wäre grausam."
"Aber hat sie denn die nötige Geduld?" , fragt der Engel. "Ich will nicht, dass sie zuviel Geduld hat, sonst ertrinkt sie in einem Meer von Selbstmitleid und Verzweiflung. Wenn der anfängliche Schock und Zorn erst abgeklungen sind, wird sie es tadellos schaffen. Ich habe sie heute beobachtet. Sie hat den Sinn für Selbstständigkeit und Unabhängigkeit, die bei Müttern so selten und doch so nötig sind. Verstehst Du: Das Kind, das ich ihr schenken werde, wird vielleicht versuchen, in seiner eigenen Welt zu leben. Und sie muss es zwingen, in der ihren zu leben, das wird nicht leicht werden."
"Aber, Herr, soviel ich weiß, glaubt sie nicht einmal an dich." Gott lächelt. "Das macht nichts. Das bringe ich schon in Ordnung. Nein, sie ist hervorragend geeignet. Sie hat außerdem auch genügend Egoismus."
Der Engel ringt nach Luft. "Egoismus? Ist das denn eine gute Eigenschaft?" Gott nickt. "Wenn sie sich nicht gelegentlich von dem Kind trennen kann, wird sie das alles nicht überstehen. Diese Frau ist es, die ich mit einem nicht ganz vollkommenen Kind beschenken werde. Sie weiß es zwar noch nicht, aber sie ist zu beneiden. Nie wird sie ein gesprochenes Wort als etwas Selbstverständliches hinnehmen, nie einen Schritt als etwas Alltägliches ansehen. Wenn ihr Kind zum ersten Mal Mama sagt, wird ihr klar sein, dass sie ein Wunder erlebt. Es ist möglich, dass ihr Kind nie sehen können wird. Wenn sie ihm einen Baum, einen Sonnenuntergang schildert, wird sie ihn so sehen, wie nur wenige Menschen meine Schöpfung jemals sehen. Ich werde ihr erlauben, alles deutlich zu erkennen, was auch ich erkenne - Unwissenheit, Grausamkeit, Vorurteile - und ich werde ihr erlauben, sich darüber zu erheben. Sie wird niemals alleine sein. Ich werde bei ihr sein, jeden Tag ihres Lebens, jede einzelne Minute, weil sie meine Arbeit ebenso sicher tut, als sei sie hier neben mir."
"Und was bekommt sie für einen Schutzheiligen?", fragt der Engel mit gezückter Feder. Da lächelt Gott. "Ein Blick in den Spiegel wird genügen."
(Elli Michler)
![]()
![]()
![]()
Mensch, danke für diese schöne Geschichte!!! Bin sooo gerührt und heule schon wieder, aber das tut auch gut![]()
Ich denke auch, dass ich einfach mit der "Situation" an sich erstmal versuchen muss, klar zu kommen! Man hat sich halt alles anders vorgestellt, die Geburt, die Zeit danach usw... ich bin unendlich glücklich, wenn ich den Kleinen sehe! Das gibt mir extreeem viel Kraft! Aber im Moment ist jeder Abschied halt noch sehr sehr schmerzhaft!
Ich sollte mir selbst etwas mehr "vertrauen", dass das, was ich oder wir machen, auch gut so ist... ! Nur woher soll ich das wissen? Ich denke, es ist ein Gefühl, dass ich noch lernen muss wahrzunehmen...
Siehst du...du fängst schon an das alles aus dem richtigen Blickwinkel zu sehen.
Ich bin damals sechs Monate tagtäglich ins KH zu meinem Sohn gefahren...es war irgendwann normal.
Auch du wirst dieses Gefühl bekommen auch wenn es bei dir vielleicht nur noch 3-4 Wochen sind. Nutze die Zeit um das Nest für deinen kleinen Mann so schön zu machen wie du es dir vorstellst, um letzte Besorgungen zu machen und versuche deinen nächtlichen Schlaf zu geniessen...bald schon kommt die geballte Ladung Babyglück nach Hause!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.04.2011 17:42
Ich kann dich verstehen wie du dich fühlst, wie die anderen Mamis mit frühchen. Mein Sohn ist in der 34. Ssw gekommen (spontan Geburt), mein kleiner kam auch auf die intensiv, war da 3 Wochen. Am Anfang war das für mich auch sehr schwer, ich kam aus dem Krankenhaus und bin grad die Tür rein und hab soo los geheult, ich hab zu mein Mann gesagt, Mist jetzt ist der kleine ganz alleine, mein Mann sagte mir nur, er ist nicht alleine, die Schwestern sind doch auch da und morgenfrüh fahren wir wieder hin. Naja zuerst hat mich das auch nicht aufgebaut, war ziemlich fertig mit der Welt, aber irgendwann war es okay. Hab mich dann nur noch auf den Tag gefreut, wo ich ihn mit nach Hause nehmen konnte.
Dein Sonnenschein wird auch bald nach Hause kommen, freu dich jetzt schonmal auf den Tag.
Lg und viel Kraft
Dein Sonnenschein wird auch bald nach Hause kommen, freu dich jetzt schonmal auf den Tag.
Lg und viel Kraft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.04.2011 18:38
Hallo
Meine Maus wurde damals in der 36+5 ssw geholt wegen unterversorgung und hatte ein Gewicht von 1820g und 42cm , meine Maus musste 3 Woche in der Klinikum bleiben weil sie nicht selbstständig getrunken hat, herzabfälle hatte und koffein bekommen hat wegen ihren atemaussetzer, sie musste auch über eine Sonde ernährt werden.
Sie wurden mit einen Gewicht von 2300 gr entlassen und hat sie so super entwickelt ausser das sie jetzt noch zu klein und zu leicht ist aber das wird sich auch nicht mehr ändern.
Ich weiß genau wie du dich fühlst so ging es mir auch . wir waren auch jeden Tag drin und ich hatte immer das gefühl es reicht nicht.
Wenn ich abend heim ging und zuhause sitzte und mich die sehnsucht zu doll packte bin ich auch manchmal um 23uhr hingefahren und habe ihr beim sdchlafen zugesehn ...
Bald wirst du dein baby auch mit nach hause nehmen dürfen , nur nicht den Kopf hängen lassen
Meine Maus wurde damals in der 36+5 ssw geholt wegen unterversorgung und hatte ein Gewicht von 1820g und 42cm , meine Maus musste 3 Woche in der Klinikum bleiben weil sie nicht selbstständig getrunken hat, herzabfälle hatte und koffein bekommen hat wegen ihren atemaussetzer, sie musste auch über eine Sonde ernährt werden.
Sie wurden mit einen Gewicht von 2300 gr entlassen und hat sie so super entwickelt ausser das sie jetzt noch zu klein und zu leicht ist aber das wird sich auch nicht mehr ändern.
Ich weiß genau wie du dich fühlst so ging es mir auch . wir waren auch jeden Tag drin und ich hatte immer das gefühl es reicht nicht.
Wenn ich abend heim ging und zuhause sitzte und mich die sehnsucht zu doll packte bin ich auch manchmal um 23uhr hingefahren und habe ihr beim sdchlafen zugesehn ...
Bald wirst du dein baby auch mit nach hause nehmen dürfen , nur nicht den Kopf hängen lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.04.2011 19:31
Hallo, ich habe vor 5 Tagen einen Notkaiserschnitt gehabt, ich war in der 28+6 Woche!!!! zuvor lag ich 10 Tage im Krankenhaus. Hatte eine Schwangerschaftsvergiftung! Habe die reifungsspritze bekomme und tokolyse. Sie wollten versuchen das wir es noch schaffen die kleine bis zu 4 wochen drin zu behalten. Aber dann wurden alle meine Werte und die des Kindes plötzlich so schlecht das es ganz schnell gehen musste. Meine Leberwerte waren auch sehr erhöht auf einmal.
Bin auch sehr oft am weinen. sie ist soooo klein. Habe auch ein schlechtes geweissen weil ich denke das ich zu wenig bei ihr bin, aber ich kann ja noch nicht viel machen ausser sie zu berühren. und mir selber geht es auch noch sehr schlecht so das ich nicht jeden tag bei ihr sein kann. das ist soo schlimm.
heut war dann die hebamme bei mir zu hause, sie meinte ich hatte sehr viele schutzengel, und das ich jetzt sehr viel ruhe brauche.
Die kleine hat aber gleich geschrieen als sie sie geholt haben! den ersten tag musste sie beatmet werden aber jetzt atmet sie alleine braucht nur ab und zu noch hilfe, nur das essen verträgt sie leider nicht so gut, spuckt sehr viel
das macht mir schon sorgen!!!
Sie wog 860gramm, 36cm klein, KU 26,8
Bin auch sehr oft am weinen. sie ist soooo klein. Habe auch ein schlechtes geweissen weil ich denke das ich zu wenig bei ihr bin, aber ich kann ja noch nicht viel machen ausser sie zu berühren. und mir selber geht es auch noch sehr schlecht so das ich nicht jeden tag bei ihr sein kann. das ist soo schlimm.
heut war dann die hebamme bei mir zu hause, sie meinte ich hatte sehr viele schutzengel, und das ich jetzt sehr viel ruhe brauche.
Die kleine hat aber gleich geschrieen als sie sie geholt haben! den ersten tag musste sie beatmet werden aber jetzt atmet sie alleine braucht nur ab und zu noch hilfe, nur das essen verträgt sie leider nicht so gut, spuckt sehr viel
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Sie wog 860gramm, 36cm klein, KU 26,8
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt