Mütter- und Schwangerenforum

probleme mit Kaiserschnittnarbe die nicht verheilt

Gehe zu Seite:
anni_amora
9 Beiträge
25.03.2013 18:15
so nun war ich heut im krankenhaus und es war ein neuer arzt da (urlaubsvertretung).

er meinte auch das die klammern evtl. zu früh raus gemacht wurden und hat mir empfohlen absolut rein gar nichts an medikamenten zu nehmen, keine salben und nichts. einfach nur trocken halten und zu heilen lassen. das könnte so ca. 2 wochen dauern.

aber dafür hat er mir in die wunde ein puder-antibiotika gemacht und gemeint das er das immer vor dem klammern in die wunde macht um die entzündung zu vermeiden.

na mal schauen was daraus wird.

aber ich kann nur immer wieder staunen - 10 ärzte 10 meinungen
25.03.2013 18:21
Das klingt doch jetzt gar nicht so schlecht.

Tja, so ist das leider. Das liegt in erster Linie daran, dass jeder Arzt andere Erfahrungen gemacht hat mit bestimmten Dingen und danach wird eben beraten. Ist wie mit der KS wird genäht/geklammert/gekkebt. Jeder Arzt macht das so, wie er die besten Erfahrungen gemacht hat. Mein FA klammert z.B. nur, andere halten das für totalen Mist. Machste nix
janinja
365 Beiträge
26.03.2013 13:30
Uuuh, wenn ich das so sehe und lese, bestärkt mich das total in meinem Wunsch einen Kaiserschnitt unbedingt vermeiden zu wollen. Ich weiß, das kann ich mir nicht aussuchen, aber ich bin in gewisser Weise auch ein gebranntes Kind.

Ich hatte zwar noch keine Entbindung, aber ich hatte als Kind mal eine Biopsie knapp unterhalb der Stelle, wo man gewöhnlich einen Kaiserschnitt macht. Der Schnitt war nur 3 oder 4 Zentimeter lang, wurde genäht und ich bekam für einen Tag eine Drainage. Es war eigentlich ein absoluter Routineeingriff. Die Drainage wurde also einen Tag nach der OP mittags gezogen und ich wurde entlassen.

Abends bekam ich hohes Fieber, Schmerzen und die genähte Wunde ist aufgeplatzt. Es kamen Eiter und Wundflüssigkeit raus. Ich bekam auch Medikamente und die Wunde von etwa 2 Zentimetern musste offen heilen. Ich durfte ähnlich wie bei einem Kaiserschnitt sehr lange nichts richtig tragen, sogar meine Schultasche war zu schwer. Es hat jedenfalls bestimmt 6 Wochen gedauert, bis die Narbe zu war und ich zumindest keine Kompressen und Wandsalbe mehr brauchte.

Liebe TS, ich wünsche dir, dass es bei dir schneller geht, aber so hast du wenigstens mal Erfahrungswerte von offener Wundheilung.
anni_amora
9 Beiträge
26.03.2013 14:16
na das hört sich ja auch nicht toll an und ich wünsche keinem so einen ausgang. und auch ich war bestrebt eine normal geburt zu bekommen und kann jetzt erst recht keinen wunschkaiserschnitt nachvollziehen, selbst wenn es sich nicht entzündet hätte!!

Zitat von janinja:

Uuuh, wenn ich das so sehe und lese, bestärkt mich das total in meinem Wunsch einen Kaiserschnitt unbedingt vermeiden zu wollen. Ich weiß, das kann ich mir nicht aussuchen, aber ich bin in gewisser Weise auch ein gebranntes Kind.

Ich hatte zwar noch keine Entbindung, aber ich hatte als Kind mal eine Biopsie knapp unterhalb der Stelle, wo man gewöhnlich einen Kaiserschnitt macht. Der Schnitt war nur 3 oder 4 Zentimeter lang, wurde genäht und ich bekam für einen Tag eine Drainage. Es war eigentlich ein absoluter Routineeingriff. Die Drainage wurde also einen Tag nach der OP mittags gezogen und ich wurde entlassen.

Abends bekam ich hohes Fieber, Schmerzen und die genähte Wunde ist aufgeplatzt. Es kamen Eiter und Wundflüssigkeit raus. Ich bekam auch Medikamente und die Wunde von etwa 2 Zentimetern musste offen heilen. Ich durfte ähnlich wie bei einem Kaiserschnitt sehr lange nichts richtig tragen, sogar meine Schultasche war zu schwer. Es hat jedenfalls bestimmt 6 Wochen gedauert, bis die Narbe zu war und ich zumindest keine Kompressen und Wandsalbe mehr brauchte.

Liebe TS, ich wünsche dir, dass es bei dir schneller geht, aber so hast du wenigstens mal Erfahrungswerte von offener Wundheilung.
beautifulLion
413 Beiträge
26.03.2013 16:13
Meine Narbe ist Wunderbar trozdem kann ich einen Wunschkaiserschnitt nicht nachvollziehen -.-'
anni_amora
9 Beiträge
03.04.2013 22:55
also es sieht richtig gut aus und das antibiotika hat wunder bewirkt. di wunde ist nun fast komplett geschlossen und es ist auch keinerlei entzündungswerte mehr vorhanden. klar muss ich mich noch schonen, aber ich bin froh das es nun so toll ausschaut. dank dem neuen doc
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt