Mütter- und Schwangerenforum

PDA ....JA oder NEIN!!

Gehe zu Seite:
21.02.2013 18:19
Zitat von BennyundSandra:

Ich wollte auch von anfang an keine PDA, hab auch diese Zettel dafür nicht ausgefüllt, aber mich hat letztendlich die Hebamme und der Arzt dazu geraten sie mir geben zu lassen...hatte am ganzen Körper nur noch gezittert und der Mumu wollte sich nicht weiter öffnen, stand kurz vor der Geburt aber es wollte einfach nicht losgehen...naja hab mich letzendlich überreden lassen und dann ging die Geburt wirklich schnell weiter, so nach 15min hat die PDA gewirkt und dann hat es nochmal 15min gedauert bis meine kleine kam.
Nur leider musste ich dann noch 2 Tage im Krankenhaus bleiben eben wegen der PDA, hätte so viel lieber ambulant entbunden.


wieso musstest du deshalb im Kh bleiben
Ich hatte auch eine und war 3h nach der Geburt trotzdem auf dem Weg nach Hause,sorry habe ich noch nie gehört und bin selbst auch Krankenschwester.
beljana
23386 Beiträge
21.02.2013 18:20
ich weiß nicht genau ob PDA und Spinalanästesie dasselbe sind. Jedenfalls wollte man mir eine Spinal setzen und ich hatte noch niemals in meinem leben solche schmerzen. (es war ein Kaiserschnitt)
Sollte ich wieder einen KS bekommen, dann wünsche ich direkt wieder eine Vollnarkose. Bei einer natürlichen Geburt versuch ich es ohne.
MärzHerzchen2013
1191 Beiträge
21.02.2013 18:22
Zitat von Zauberfischli:

Huhu... bei mir ist die Geburt meines Sohnes schon 13 Jahre her, aber letztlich bleibts ja immer dasselbe...

Mir ging es wie dir und ich hatte soooo Angst vor einer PDA, die wollte ich auf überhaupt gar keinen Fall, da hab ich lieber den Schmerz ansich in Kauf genommen. Und an den hatte ich viel zu hohe Erwartungen. Ich war im Freundeskreis eine der Letzten die entbunden hatte und dementsprechend hatte ich diverse Schauergeschichten vorab zu hören bekommen. "Wahnsinnsschmerzen, mit nichts zu vergleichen..... du denkst, du mußt sterben..... ich konnte nur schreien vor Schmerz..... und wenn du dann reisst... das tut sooooo weh" ect... um nur einige der Sätze wiederzugeben, die ich vorab hören durfte... Nur meine Mama und meine allerbeste Freundin blendeten den Schmerz aus.. ja tut weh, ABER wenn du dann dein Kind im Arm hast, ist alles vergessen... und dann folgten blumige Beschreibungen von purem Glück und nichts, was schöner ist auf der Welt.... und das nahm ich zusammen mit meiner Angst vor dem Schmerz und der noch viel größeren Angst vor der PDA mit in den Kreißsaal.

Und dann lag ich da und die Wehen kamen daher geweht... bis zum Platzen der Fruchtblase war ich noch voll albern und es war wie ein starker regelschmerz... mehr nicht. DA dachte ich das erstemal, die spinnen doch alle..... als die Fruchtblase dann platzte, wurde der Schmerz größer, das war wahr, aber auch nicht so dramatisch, dass ich es nicht hätte aushalten können. Ich wußte auch, man bekam nur ein einziges Mal ein Schmerzmittel... deswegen lehnte ich es auf nachfrage immer wieder ab. Warum??? Weil der Schmerz zwar da war, aber es war lange nciht so dramatisch, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es war aushaltbar und ich hatte immer im Kopf: Jede Wehe, die weg ist, ist ein Stück näher an dem Moment, an dem ich mein Kind im Arm halten werde... Und DAS hat mir iwie die Kraft gegeben es durchzuhalten ohne alles... die Presswehen taten dann im Vergleich kaum noch weh, denn da konnte man endlich aktiv mitmachen... und dann war er da. Ohne dass ich vor Schmerzen in Ohnmacht gefallen war, ohne ein Schmerzmittel zu benutzen, ohne dass ich da iwen zusammen gebrüllt oder gar beschimpft hätte.... einfach so, nach einem hartem Stück Arbeit war er da und lag in meinem Arm. Und es war tatsächlich ein Moment, der einen alles vergessen lässt. Nichts tut dann mehr weh... NImm diesen Gedanken mit in den Kreißsaal, dann schaffst du es ohne PDA. Unsere Mütter haben es auch ohne machen müssen und sie haben uns alle bekommen.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und eine wunderschöne Geburt!!! Freu dich drauf und nimm nur positive Gedanken mit in den Kreißsaal, das hilft ganz arg. Und setz dich nicht unter Druck... denn nicht jeder hat die Gleiche Schmerzgrenze, nicht jeder hat gleich viel Kraft... und eine PDA kann ja auch helfen, wenn denn nötig ( z. Bsp. wenn es so lange dauert, dass man einfach nicht mehr kann. ) und manchmal ist sie auch med. notwendig und rettet Leben. Von daher... verteufel sie nicht, behalt sie als Notoption im Hinterkopf und geh mit der positiven Einstellung in die Klinik, die man ja grundsätzlich zum Baby hat.

LG Zaubi


Zaubi
du schreibst mir aus der seele ....und so toll was du geschrieben hast und es macht mut!!
ich bin schon so gespannt wanns losgeht ....PDA nur wenn überhaupt nötig ...
Ich will kämpfen !!
21.02.2013 18:22
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Dieda:

Zitat von asukatze:

Zitat von Dieda:

...


Klar gibt es situationen wo man sagt ich brauch jetzt eine aber ich frag mich wie die das früher geregelt haben wo es noch keine gab
Wurde man da erschlagen??

Naja guut ich sags mal anders man muss keine haben



Früher sind aber auch Mütter gestorben bei der Entbindung... ich würde jetzt nicht sagen "vor Schmerzen" , aber doch vor fehlender medizinischer Betreuung etc.


Eben... deswegen ist es kein Argument an der Stelle. Früher sind viele wegen fehlender medizinischer Kenntnisse/Mittel ect. gestorben... und eine PDA wird ja bei einem Notkaiserschnitt gar nicht benutzt, oder??? Dann gibts doch gleich die volle Dröhnung und das rettet eben das leben von Mutter und Kind.
Schmerz ist relativ und kommt immer auf den Typ Mensch an, wieviel man wofür aushält. Ich ( und ich bin sicher, die meisten anderen Mütter ebenso) würde mich in jede Gefahr, in jeden Schmerz stürzen, der meinem Kind drohen würde. Ich würde in ein brennendes Haus rennen, nur um ihn rauszuholen, auch wenn das heißen würde, ich verbrenne mit... ich würde mich einem Tier in den Weg stellen, das mein Kind anfallen will, nur damit es mich und nicht ihn beisst... ich würde mich vor ein Auto werfen um ihn wegzustossen, auch wenn das heißt, ich werde dann angefahren... einfach alles... und das begann bei mir mit der Geburt... lieber hatte ich den Schmerz ( und nur um den gehts ja hier), als dass ich meinem Kind schon die volle Chemiekeule gegeben hätte... Das ist aber nur meine eigene Einstellung und soll niemand angreifen.

LG Zaubi

naja bei mit war es so dass ich letztendlich extrem gerissen bin und geschnitten werden musste, und danch noch eine 3/4 stunde genäht... das hätte ich niemals ohne betäubung ausgehalten...
Studimum
24038 Beiträge
21.02.2013 18:23
Zitat von beljana:

ich weiß nicht genau ob PDA und Spinalanästesie dasselbe sind. Jedenfalls wollte man mir eine Spinal setzen und ich hatte noch niemals in meinem leben solche schmerzen. (es war ein Kaiserschnitt)
Sollte ich wieder einen KS bekommen, dann wünsche ich direkt wieder eine Vollnarkose. Bei einer natürlichen Geburt versuch ich es ohne.

Vollnarkose ist auch niccht unbedingt soo dolle
Meine wurde beim Notkaiserschnittt überdosiert, ich hatte einen Herz und atmenstillstand deswegen

Über einen zweiten Ks hab ich schon nachgedacht,aber ich weiß noch nicht welche Narkose es irgendwann werden soll
Bei Vollnarkose darf der Mann nicht bei sein, SPA wäre da besser fürn Mann aber keine ahnnung
Lexi
20499 Beiträge
21.02.2013 18:24
Bei der großen hatte ich eine...hab sie mir nach ca 20-22 Std Wehen geben lassen (war ne Einleitung die insgesamt 34 Std dauerte!!)...bei der kleinen wollt ich keine...(und hätte auch keine gebraucht)leider kam es dann ja (nachdem sie sich unter den presswehen falsch in den geburtskanal legte und feststeckte) zum secundären ks mit spinalanästhesie...(aber die Geburt war auch kürzer...nach Eintreffen im kh bis sie da war:4 Std...
21.02.2013 18:28
Zitat von Maiksche:

Zitat von Zauberfischli:

Huhu... bei mir ist die Geburt meines Sohnes schon 13 Jahre her, aber letztlich bleibts ja immer dasselbe...

Mir ging es wie dir und ich hatte soooo Angst vor einer PDA, die wollte ich auf überhaupt gar keinen Fall, da hab ich lieber den Schmerz ansich in Kauf genommen. Und an den hatte ich viel zu hohe Erwartungen. Ich war im Freundeskreis eine der Letzten die entbunden hatte und dementsprechend hatte ich diverse Schauergeschichten vorab zu hören bekommen. "Wahnsinnsschmerzen, mit nichts zu vergleichen..... du denkst, du mußt sterben..... ich konnte nur schreien vor Schmerz..... und wenn du dann reisst... das tut sooooo weh" ect... um nur einige der Sätze wiederzugeben, die ich vorab hören durfte... Nur meine Mama und meine allerbeste Freundin blendeten den Schmerz aus.. ja tut weh, ABER wenn du dann dein Kind im Arm hast, ist alles vergessen... und dann folgten blumige Beschreibungen von purem Glück und nichts, was schöner ist auf der Welt.... und das nahm ich zusammen mit meiner Angst vor dem Schmerz und der noch viel größeren Angst vor der PDA mit in den Kreißsaal.

Und dann lag ich da und die Wehen kamen daher geweht... bis zum Platzen der Fruchtblase war ich noch voll albern und es war wie ein starker regelschmerz... mehr nicht. DA dachte ich das erstemal, die spinnen doch alle..... als die Fruchtblase dann platzte, wurde der Schmerz größer, das war wahr, aber auch nicht so dramatisch, dass ich es nicht hätte aushalten können. Ich wußte auch, man bekam nur ein einziges Mal ein Schmerzmittel... deswegen lehnte ich es auf nachfrage immer wieder ab. Warum??? Weil der Schmerz zwar da war, aber es war lange nciht so dramatisch, wie ich es mir vorgestellt hatte. Es war aushaltbar und ich hatte immer im Kopf: Jede Wehe, die weg ist, ist ein Stück näher an dem Moment, an dem ich mein Kind im Arm halten werde... Und DAS hat mir iwie die Kraft gegeben es durchzuhalten ohne alles... die Presswehen taten dann im Vergleich kaum noch weh, denn da konnte man endlich aktiv mitmachen... und dann war er da. Ohne dass ich vor Schmerzen in Ohnmacht gefallen war, ohne ein Schmerzmittel zu benutzen, ohne dass ich da iwen zusammen gebrüllt oder gar beschimpft hätte.... einfach so, nach einem hartem Stück Arbeit war er da und lag in meinem Arm. Und es war tatsächlich ein Moment, der einen alles vergessen lässt. Nichts tut dann mehr weh... NImm diesen Gedanken mit in den Kreißsaal, dann schaffst du es ohne PDA. Unsere Mütter haben es auch ohne machen müssen und sie haben uns alle bekommen.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und eine wunderschöne Geburt!!! Freu dich drauf und nimm nur positive Gedanken mit in den Kreißsaal, das hilft ganz arg. Und setz dich nicht unter Druck... denn nicht jeder hat die Gleiche Schmerzgrenze, nicht jeder hat gleich viel Kraft... und eine PDA kann ja auch helfen, wenn denn nötig ( z. Bsp. wenn es so lange dauert, dass man einfach nicht mehr kann. ) und manchmal ist sie auch med. notwendig und rettet Leben. Von daher... verteufel sie nicht, behalt sie als Notoption im Hinterkopf und geh mit der positiven Einstellung in die Klinik, die man ja grundsätzlich zum Baby hat.

LG Zaubi


Zaubi
du schreibst mir aus der seele ....und so toll was du geschrieben hast und es macht mut!!
ich bin schon so gespannt wanns losgeht ....PDA nur wenn überhaupt nötig ...
Ich will kämpfen !!



Genau. So ist es richtig! Wenn medizinisch alles in Ordnung ist, dann gibt es keinen Grund für eine PDA, für Schmerzmittel oder sonstwas... das ist einfach Einstellungssache. Und wenn bei mir negative Gedanken hochkamen während der Geburt, dann hab ich sie gedanklich weggewischt und mir immer wieder gesagt... egal was, oder wie lange.... jetzt hast du bald dein Kind im Arm. Und das hat mir gereicht, um einfach weiter zu machen und auch um zu entspannen. Ich habe nach 10 Stunden dann immer zwischen den Wehen geschlafen... so tiefenentspannt war ich.
Mietzka
2866 Beiträge
21.02.2013 18:29
juhu,

ich wollte und brauchte auch eine PDA.
nach 23 std wehen monnte ich einfach nicht mehr.

und beim zweiten kind(sollte noch eins kommen)würde ich wenn ich sie brauche wieder eine nehmen.
es war echt ein segen.und bei mir ging mit der PDA alles gut nichts dabei davor o.danach gemerkt
Britta
25259 Beiträge
21.02.2013 18:29
Ich hatte bei beiden keine PDA. Beim ersten war es zu spät, beim zweiten hatte ich zu viel Angst davor. Diesmal möchte ich auch keine, wenn ich es vermeiden kann
21.02.2013 18:31
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Dieda:

Zitat von asukatze:

...


Früher sind aber auch Mütter gestorben bei der Entbindung... ich würde jetzt nicht sagen "vor Schmerzen" , aber doch vor fehlender medizinischer Betreuung etc.


Eben... deswegen ist es kein Argument an der Stelle. Früher sind viele wegen fehlender medizinischer Kenntnisse/Mittel ect. gestorben... und eine PDA wird ja bei einem Notkaiserschnitt gar nicht benutzt, oder??? Dann gibts doch gleich die volle Dröhnung und das rettet eben das leben von Mutter und Kind.
Schmerz ist relativ und kommt immer auf den Typ Mensch an, wieviel man wofür aushält. Ich ( und ich bin sicher, die meisten anderen Mütter ebenso) würde mich in jede Gefahr, in jeden Schmerz stürzen, der meinem Kind drohen würde. Ich würde in ein brennendes Haus rennen, nur um ihn rauszuholen, auch wenn das heißen würde, ich verbrenne mit... ich würde mich einem Tier in den Weg stellen, das mein Kind anfallen will, nur damit es mich und nicht ihn beisst... ich würde mich vor ein Auto werfen um ihn wegzustossen, auch wenn das heißt, ich werde dann angefahren... einfach alles... und das begann bei mir mit der Geburt... lieber hatte ich den Schmerz ( und nur um den gehts ja hier), als dass ich meinem Kind schon die volle Chemiekeule gegeben hätte... Das ist aber nur meine eigene Einstellung und soll niemand angreifen.

LG Zaubi

naja bei mit war es so dass ich letztendlich extrem gerissen bin und geschnitten werden musste, und danch noch eine 3/4 stunde genäht... das hätte ich niemals ohne betäubung ausgehalten...


Jep war auch geschnitten und gerissen... und wurde ein halbe Stunde lang genäht... aber ich hab wohl eine geringe Schmerzgrenze... oder eine hohe??? Wie sagt man das jetzt?? Jedenfalls wurde ich kurzerhand lokal betäubt ( Betäubungsspritze in die Vagina... ganz toll ) aber dann hab ich nichts mehr gemerkt... und ausserdem war ich beschäftigt... ich habe nämlich da oben mein Baby im Arm gehabt und ihn bestaunt... ich war so abgelenkt... es war mir völlig egal, was die da unten noch gemacht haben...
Sophie-Adele
33 Beiträge
21.02.2013 18:31
Bei Der geburt meiner Tochter brauchte ich keine mittel
alles total easy
Aber bei der geburt meines Sohnes Brauchte ich eine..
Hatte eine einleitung da mein Krümmel wohl nicht raus wollte,
Und das waren schmerzen. Die schmerzen bei meiner tochter waren nichts im gegensatz zu den nach der einleitung.
& Ja Ich wollte nie die PDA da ich angst vor den risiken hatte
aber die schmerzen haben mich dazu genötigt
Ja wie soll ich sagen seid der PDA habe ich immer schmerzen im
rücken wenn ich putze , aufräume etc was ich voher nie hatte
es ist einfach nur nervig.

Die angst kann ich dir nicht nehmen, aber das etwas passiert
ist so gering.
diekleene
53976 Beiträge
21.02.2013 18:32
ich hatte eine, hab sie nach über 4h mit komplett offenen mumu bekommen. 1,5h später war sie dann da. bin froh sie gehabt zu haben
achso und sie haben bei mir 5 anläufe gebraucht bis sie saß. einmal haben sie ne vene getroffen. aber ist nix passiert würde sie jederzeit wieder nehmen
21.02.2013 18:36
bis ich eine PDA nehmen würde, müsste schon einiges passieren... eben auch weil mir die risiken zu krass sind....
Jojou
5440 Beiträge
21.02.2013 18:37
Ich hatte nach 14 Stunden eine bekommen. Die hielt Ne Stunde. Da konnte ich etwas ausruhen. Bin froh, dass ich Sie hatte. Dann als es richtig losging wollten Sie nicht nachspritzen. Die presswehen waren grauenvoll. Frage mich ob man die PDA normalerweise wwährenddessen gespritzt bekommt, denn die presswehen sind wie ich finde Das schlimmste.
JuWu
13086 Beiträge
21.02.2013 18:39
Also ich hatte 20h besch*** wehen...wollte dann die pda und es war soooo toll.an merkt die wehen aber keine schmerzen. es war toll und dann ging ploetzlich auch der mumu auf. durch die wehen war ich wohl zu verkrampft u es ging nicht vorran. ich werds wieder tun und kanns nur empfehlen....habe aber auch schon anderes gehoert. ich aber hoer auf michu meine erfahrung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt