Mütter- und Schwangerenforum

Meinungen zur aambulanten Geburt

Gehe zu Seite:
sunnygirly84
653 Beiträge
03.10.2011 13:41
bei meiner ersten Tochter war ich 6 Tage im krankenhaus...und da war ich auch echt froh drüber...

hab nach den 6 Tagen nur geheult weil ich wieder zurück ins Krankenhaus wollte...

bei uns klappte es einfach garnicht mit dem stillen...sie war dazu ein richtiges Schreikind und war auch die meiste Zeit im Babyzimmer weil die zu laut und zu viel geschrien hat...die Geburt war auch echt schlimm ...vorn morgens 6 Uhr bis Abends um 21.11 Uhr ging das ganze...davon waren 3 1/2 Stunden nur Presswehen...Ich bekam einen Dammschnitt und irgendwann kam sie dann auch..ich hatte nach der Geburt starke Kreislaufprobleme und richtig schmerzen..das zog sich über Wochen hin..auch deswegen war ich froh das ich dort im krankenhaus bleiben konnte..

zuhause ging das Theater weiter...sie schrie auch nur...das stillen funktionierte nicht wirklich... dann spuckte sie unendlich viel und wir mussten drei Wochen nach der Geburt wieder ins krankenhaus und ich war dann eine Woche stationär mit ihr da....

aber es war alles gut und sie wurde komplett auf Flaschennahrung umgestellt....

die ersten 6 Monate war sie aber fast nur am schreien..

bei meiner zweiten Tochter war ich gezwungen schnell wieder nach Hause zu gehen,... meine erste Tochter war damals ja erst 10 Monate alt...

Meine zweite Tochter machte sich echt schnell auf den Weg... so gegen 10 Uhr bekam ich Bauchkrämpfe..dachte es kommt vom Darm her... hätte nie gedacht das es Wehen sind... so gegen 10.40 Uhr wurde es dann schlimmer..-mein Mann rief im Krankenhaus an und wir sollten sofort kommen... um 10.50 Uhr waren im Krankenhaus..Muttermund war komplett offen und um 11.12 Uhr war unsere zweite Tochter dann da.... danach ging es mir eigentlich ganz gut...

Ich bin kurz danach wieder rumgelaufen so als wenn nichts gewesen wäre..keine kreislaufprobleme oder so...

gestillt habe ich nicht weil ich nicht wusste wie ich dann mit einem Neugeborenen und einen 10 Monate alten Tochter machen sollte..

Lena war ein ruhiges Baby was viel geschlafen hat... nach 2 Tagen bin ich nach Hause gegangen...

bereut habe ich es nicht...

also ich finde das man es immer nach der Geburt entscheiden muss... sich vorher fest zu legen ist nichts...

man weiß nie wie eine Geburt verlaufen wird..

eine Bekannte von mir hat vor 6 Tagen ihren zweiten Sohn bekommen...

bei ihr wurde eingeleitet.... nach zwei Tagen fielen die Herztöne ab,ihr ging es schlecht und es wurde Nachts um kurz vor zwei ein Notkaiserschnitt gemacht... das Kind hat zuviel vom Fruchtwasser getrunken was grün war und muss jetzt 7 tage auf der Neugeborenenintensiv liegen und bekommt Antibiotikum...

sie hatte eigentlich vor kurz nach der Geburt wieder nach Hause zu gehen...nix da...beim Kaiserschnitt lassen die einen hier bei uns im krankenhaus erst nach 10 Tagen gehen....
03.10.2011 13:46
Zitat von Mama0911:

ich wollte auch zuerst ambulant entbinden.
Jetzt bleib ich doch im KH,gerade weil es immer mal wieder etwas passieren kann.

So sehe ich das auch den dann ist immer jemand gleich da im Notfall. Und wenn man zuhause ist und es passiert etwas is niemand zur stelle. Aber ansonsten is das jedem selbst überlassen. Manche fühlen sich zuhause wohler und andere wollen zur sicherheit lieber noch drin bleiben.
03.10.2011 14:00
Ich hab mein erstes Kind auch Ambulant bekommen und würde es auch immer wieder machen.
Ich habe eine Super Hebamme und zuhause fühle ich mich auch einfach am wohlsten.
Rehlein86
6704 Beiträge
03.10.2011 14:23
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von safimi:

Ich finde es rücksichtslos auf eine stillende Frau zu schimpfen!!! Grade am Anfang ist das regelmäßige anlegen soooo wichtig! Wegen Aussagen wie deiner vergeht vielen Frauen leider das stillen...und das sage ich obwohl ich nich lange gestilt habe(konnte) Und Mamamilch ist nunmal das beste fürs Kind.



So...rücksichtslos...mhhmm.
Weißt du was rücksichtslos an der Sache war? Es gab einen Raum für stillende Mütter. Der war auch noch sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Weißt du warum es diesen Raum gab? Damit man seine Bettnachbarin nicht stört, denn jeder braucht seinen Schlaf.
Wenn es einen solchen Raum gibt, extra dafür eingerichtet, dann ist es meiner Meinung nach rücksichtslos ihn nicht zu benutzen und dafür seinen Zimmernachbarn in den Wahnsinn zu treiben.

Das die Babys oft angelegt werden müssen ist schon klar und wie gesagt, ich habe nichts gegen stillende Mütter. Ich hab nur was dagegen, wenn sie meinen sich an nichts und niemandem stören zu müssen. Das gehört sich einfach nicht. Wenn man sich ein Zimmer teilt, dann nimmt man Rücksicht und zwar so gut wie es eben geht.

Im Kinderkrankenhaus zum Beispiel musste ich mir auch ein Zimmer mit jemandem teilen, die hat auch gestillt. Davon habe ich rein gar nichts mitbekommen. Die Frau war nämlich in der Lage ihr Kind zu stillen, ohne Festbeleuchtung und ohne viel Lärm. Es geht anders, egal ob man stillt oder nicht.

LOl du ist der abschuss wie kann man so über eine stillende frau herziehen und ich hab auch noch nie gehört das man nachts ins stillzimmer gehen muss um zu stillen. stell dir nur vor dein flaschenkind hätte in der nacht hunger bekommen und die stillende mutter hätte geschlafen in was für einen raum wärst du gegangen den einen Flaschenfütterraum gibts da ja nicht oder?
03.10.2011 14:25
Zitat von Turboprinzessin:

Also ich hab den Großen mit KH Aufenthalt bekommen und das war echt ätzend. Ich hatte eine Bettnachbarin, die absolut keine Manieren hatte und zu allem Überfluss ihr Kind gestillt hat. Was zur Folge hatte, dass in der Nacht jede Stunde das Licht anging und ein quäkendes Baby meinen Schlaf gestört hat.
Beim eigenen Kind macht einem das ja nichts aus, aber bei fremden Kindern? Ich hab Mordgelüste bekommen.

Den Kleinen wollte ich ambulant entbinden, bin aber dann doch noch im KH geblieben. Erstens weil die PDA irgendwie nicht so war, wie sie sollte und zweitens weil die da echt wenig zu tun hatten und ich ein Einzelzimmer hatte
Bin dann nach 3 Tagen ganz normal nach Hause gegangen.
Jetzt erwarten wir im nächsten Jahr hoffentlich Kind Nummer 3 und da werde ich auch wieder sagen, dass ich ambulant entbinden möchte. Falls die dann aber wieder Flaute haben, bleib ich wieder da. Also ich geh nur nach Hause, wenn ich kein Einzelzimmer habe.

Wenn ich nicht wüßte, dass du Kinder hast, würde ich fragen, ob es noch geht.
Man kann immer pech haben mit ner zimmernachbarin.
03.10.2011 14:26
Ich finde es gibt nichts schöneres oder tolleres.

Außer man möchte eine Hausgeburt machen natürlich.

Aber ansonsten, ich habe 2 Mal ambulant entbunden und werde es bei der 3ten auch wieder machen wenn wir noch rechtzeitig ins KH kommen, für mich ist es einfach das schönste nach 4 Stunden wieder nach Hause zu gehen und daheim zu sein wo man sich wohlfühlt.

Da kann man einfach machen was man will, wann man es will, wie man es will...
03.10.2011 14:31
Zitat von Rehlein86:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von safimi:

Ich finde es rücksichtslos auf eine stillende Frau zu schimpfen!!! Grade am Anfang ist das regelmäßige anlegen soooo wichtig! Wegen Aussagen wie deiner vergeht vielen Frauen leider das stillen...und das sage ich obwohl ich nich lange gestilt habe(konnte) Und Mamamilch ist nunmal das beste fürs Kind.



So...rücksichtslos...mhhmm.
Weißt du was rücksichtslos an der Sache war? Es gab einen Raum für stillende Mütter. Der war auch noch sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Weißt du warum es diesen Raum gab? Damit man seine Bettnachbarin nicht stört, denn jeder braucht seinen Schlaf.
Wenn es einen solchen Raum gibt, extra dafür eingerichtet, dann ist es meiner Meinung nach rücksichtslos ihn nicht zu benutzen und dafür seinen Zimmernachbarn in den Wahnsinn zu treiben.

Das die Babys oft angelegt werden müssen ist schon klar und wie gesagt, ich habe nichts gegen stillende Mütter. Ich hab nur was dagegen, wenn sie meinen sich an nichts und niemandem stören zu müssen. Das gehört sich einfach nicht. Wenn man sich ein Zimmer teilt, dann nimmt man Rücksicht und zwar so gut wie es eben geht.

Im Kinderkrankenhaus zum Beispiel musste ich mir auch ein Zimmer mit jemandem teilen, die hat auch gestillt. Davon habe ich rein gar nichts mitbekommen. Die Frau war nämlich in der Lage ihr Kind zu stillen, ohne Festbeleuchtung und ohne viel Lärm. Es geht anders, egal ob man stillt oder nicht.

LOl du ist der abschuss wie kann man so über eine stillende frau erziehen und ich hab auch noch nie gehört das man nachts ins stillzimmer gehen muss um zu stillen. stell dir nur vor dein flaschenkind hätte in der nacht hunger bekommen und die stillende mutter hätte geschlafen in was für einen raum wärst du gegangen den einen Flaschenfütterraum gibts da ja nicht oder?


Erstens mal hat es mich, wie ich jetzt schon öfter geschrieben habe, nicht gestört das sie grundsätzlich gestillt hat. Es war die Art und Weise und die war einfach mal rücksichtslos. Man kann sein Baby auch stillen, ohne gleich sämtliche Lichter anzuschalten. Ein kleines Licht hätte es auch getan. So viel dazu, das hundertste mal jetzt.
Außerdem war es nicht ihr erstes Kind, sie wusste also schon wie es geht, sollte man zumindest annehmen.

Und ja, mein Flaschenkind hat auch in der Nacht Hunger gehabt. Und obwohl das mein erstes Kind war und ich keinerlei Erfahrungen hatte, war ich trotzdem Willens und in der Lage der Kleinen 1. nicht Ewigkeiten schreien zu lassen bevor der Hunger gestillt wurde und 2. dabei keine weiteren Lichter anzuschalten, als die kleine Nachttischlampe bei mir am Bett. Außerdem habe ich tatsächlich das Stillzimmer aufgesucht, wenn der Kleine in der Nacht zu lange geweint hat, damit die Frau neben mir pennen konnte.
Mit anderen Worten: Ich habe, trotzdem das ich absolut unerfahren war und eigentlich andere Sorgen hatte als mich um meine Nachbarin zu kümmern, ein gewisses Maß an Rücksicht an den Tag gelegt. Und genau das, nicht mehr und nicht weniger, erwarte ich auch von meiner Nachbarin. Ganz einfache Sache.

Und meine Meinung ist und bleibt, wenn jemand keine Rücksicht nehmen WILL, dann hat der Mensch keinen Anstand. Und mir ist dabei vollkommen egal, ob dieser Mensch zufällig eine stillende Mutter ist oder nicht.
Ist einfach so und da könnt ihr mich noch 20 mal angreifen für meine Meinung. Dann habt ihr scheinbar genau so wenig Anstand im Leib, wie meine damalige Bettnachbarin. Oder ihr steht einfach selbst drauf, 10 mal in der Nacht unnötigerweise aus dem Schlaf gerissen zu werden. Mag ja auch sein.
Kuschelmama28
539 Beiträge
03.10.2011 14:33
Bei der ersten Geburt war ich 4 Tage im Krankenhaus und fand es sehr gut,da es mein erstes Kind war und ich doch noch recht unsicher im Umgang mit der Kleinen war.
Beim zweiten wollte ich eine ambulante Geburt,da ich aber 46 STD. in den Wehen lag blieb ich dann zum "erholen" doch noch einen Tag dort.
Die dritte war ein KS
Und bei unsere letzten bin ich 4 std. nach der Entbindung nachhause gegangen und es war für uns alle wunderbar,wenn es nicht unsere letzte Maus wäre,dann würde ich es immer wieder so machen
MamaBelli
18863 Beiträge
03.10.2011 14:35
Würde immer wieder in einem Krankenhaus mit Kinderklinik entbinden.
Sicher für Mutter und Kind!
safimi
311 Beiträge
03.10.2011 14:37
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Rehlein86:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von safimi:

Ich finde es rücksichtslos auf eine stillende Frau zu schimpfen!!! Grade am Anfang ist das regelmäßige anlegen soooo wichtig! Wegen Aussagen wie deiner vergeht vielen Frauen leider das stillen...und das sage ich obwohl ich nich lange gestilt habe(konnte) Und Mamamilch ist nunmal das beste fürs Kind.



So...rücksichtslos...mhhmm.
Weißt du was rücksichtslos an der Sache war? Es gab einen Raum für stillende Mütter. Der war auch noch sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet. Weißt du warum es diesen Raum gab? Damit man seine Bettnachbarin nicht stört, denn jeder braucht seinen Schlaf.
Wenn es einen solchen Raum gibt, extra dafür eingerichtet, dann ist es meiner Meinung nach rücksichtslos ihn nicht zu benutzen und dafür seinen Zimmernachbarn in den Wahnsinn zu treiben.

Das die Babys oft angelegt werden müssen ist schon klar und wie gesagt, ich habe nichts gegen stillende Mütter. Ich hab nur was dagegen, wenn sie meinen sich an nichts und niemandem stören zu müssen. Das gehört sich einfach nicht. Wenn man sich ein Zimmer teilt, dann nimmt man Rücksicht und zwar so gut wie es eben geht.

Im Kinderkrankenhaus zum Beispiel musste ich mir auch ein Zimmer mit jemandem teilen, die hat auch gestillt. Davon habe ich rein gar nichts mitbekommen. Die Frau war nämlich in der Lage ihr Kind zu stillen, ohne Festbeleuchtung und ohne viel Lärm. Es geht anders, egal ob man stillt oder nicht.

LOl du ist der abschuss wie kann man so über eine stillende frau erziehen und ich hab auch noch nie gehört das man nachts ins stillzimmer gehen muss um zu stillen. stell dir nur vor dein flaschenkind hätte in der nacht hunger bekommen und die stillende mutter hätte geschlafen in was für einen raum wärst du gegangen den einen Flaschenfütterraum gibts da ja nicht oder?


Erstens mal hat es mich, wie ich jetzt schon öfter geschrieben habe, nicht gestört das sie grundsätzlich gestillt hat. Es war die Art und Weise und die war einfach mal rücksichtslos. Man kann sein Baby auch stillen, ohne gleich sämtliche Lichter anzuschalten. Ein kleines Licht hätte es auch getan. So viel dazu, das hundertste mal jetzt.
Außerdem war es nicht ihr erstes Kind, sie wusste also schon wie es geht, sollte man zumindest annehmen.

Und ja, mein Flaschenkind hat auch in der Nacht Hunger gehabt. Und obwohl das mein erstes Kind war und ich keinerlei Erfahrungen hatte, war ich trotzdem Willens und in der Lage der Kleinen 1. nicht Ewigkeiten schreien zu lassen bevor der Hunger gestillt wurde und 2. dabei keine weiteren Lichter anzuschalten, als die kleine Nachttischlampe bei mir am Bett. Außerdem habe ich tatsächlich das Stillzimmer aufgesucht, wenn der Kleine in der Nacht zu lange geweint hat, damit die Frau neben mir pennen konnte.
Mit anderen Worten: Ich habe, trotzdem das ich absolut unerfahren war und eigentlich andere Sorgen hatte als mich um meine Nachbarin zu kümmern, ein gewisses Maß an Rücksicht an den Tag gelegt. Und genau das, nicht mehr und nicht weniger, erwarte ich auch von meiner Nachbarin. Ganz einfache Sache.

Und meine Meinung ist und bleibt, wenn jemand keine Rücksicht nehmen WILL, dann hat der Mensch keinen Anstand. Und mir ist dabei vollkommen egal, ob dieser Mensch zufällig eine stillende Mutter ist oder nicht.
Ist einfach so und da könnt ihr mich noch 20 mal angreifen für meine Meinung. Dann habt ihr scheinbar genau so wenig Anstand im Leib, wie meine damalige Bettnachbarin. Oder ihr steht einfach selbst drauf, 10 mal in der Nacht unnötigerweise aus dem Schlaf gerissen zu werden. Mag ja auch sein.


Ey das ist Krankenhaus und kein Luxushotel
03.10.2011 14:41
Zitat von safimi:

Ey das ist Krankenhaus und kein Luxushotel


Ich möchte echt nicht den Thread kaputt machen mit so einer Diskussion, aber es würde mich jetzt echt mal schwer interessieren, was deiner Meinung nach rechtfertigt, jeglichen Anstand und Respekt zu Hause zu lassen, nur weil das "Krankenhaus und kein Luxushotel ist".

Logisch läuft es da anders ab als zu Hause oder im Urlaub. Und klar kann nicht jeder so, wie er gerne will. Aber muss man sich gehen lassen? Ich denke nicht.
bea2521
4767 Beiträge
03.10.2011 14:44
Ach und bei mir gab es ja Probleme mit Blutungen nach der 2. Geburt, aber trotzdem wollte ich am nächsten Tag nach Hause. Die Ärzte gaben grünes Licht, ich hätte ja jederzeit wieder ins KH gehen können, hätte es Komplikationen gegeben. Zudem kommt die Hebi ja sehr oft zu Hause vorbei, wenn man ambulant entbindet. Naja und mein Mann war dann mein "Butler" allzeit bereit mir fast jeden Wunsch zu erfüllen
safimi
311 Beiträge
03.10.2011 14:47
Ein Krankenhaus ist nunmal kein Hotel wo mein seine ruhe hat. Da sind nunmal viele schreiende Baby´s, Mütter den es vieleicht nicht gut geht, die evtl stillprobleme oder eine Wochenbettdepri haben. es gibt zig vertretbare Gründe warum die Frau es so gemacht hat.

Wenn du damit nicht zurecht kommst musst du dich wirklich privat Versichern oder dir ein teuere Einzelzimmer nehmen, das ist nunmal kein Wunschkonzert.

Ich hab nach meiner ersten geburt viel Blut verloren, de Kreislauf war echt im keller....und ich hätte jeder die von mir verlangt hätte ins Stillzimmer zu gehen nen Vogel gezeigt!
NähNaNi
9210 Beiträge
03.10.2011 14:49
Zitat von MamaBelli:

Würde immer wieder in einem Krankenhaus mit Kinderklinik entbinden.
Sicher für Mutter und Kind!

*zustimm* ganz meine Meinung
03.10.2011 14:55
Also ich bekomme mein drittes Kind und mir war anfang an klar"Ambulante Geburt". Denn wenn man Entbunden hat dann möchte man Ruhe und Zeit sich auf den neuen Erdenbürger einzustellen och das geht gar nicht,wenn man einen lebendigen Zimmernachbarin hat die ständig am quatschen ist,viel Besuch hat oder selbst ein ständiges Schreines Baby hat. Bei meinem zweiten Sohn bin ich fast Wahnsinnig geworden.Kaum warmein kleiner eingeschlafen wachte dann das Baby von der Zimmernachbarin auf.Und wenn das mal nicht der Fall war dann kam die Krankenschwester herein um Essen zu bringen,Fieber zu messen oder oder oder....Also mit Ruhe ist da gar nichts.
Nun habe ich mich sogar entschlossen in einem Geburtshaus zu entbinden und freue mich schon drauf eine entspannte mit einer bekannten Hebamme meinen Sohn zu begrüßen..
Lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt