Mütter- und Schwangerenforum

Krankenhaus oder Geburtshaus?

Gehe zu Seite:
28.09.2010 13:58
danke für eure antworten! ich werde mir einfach beides ansehen und dann entscheiden...
28.09.2010 13:59
Meine Hebi hat mir einfach gesagt, ich soll mir alles anschauen und dort wo ich schon bei der Besichtigung wohl fühle, soll ich hin (sie hat das mitn Brautkleid verglichen, da ist es ja wohl so, dass man einfach sofort weis "das ist es")

Du hast ja noch etwas Zeit, also schau dir bei Bedarf vielleicht mehrere KH´s und Geburtshäuser an (je nachdem wieviele es bei dir gibt )
Ich persönlich hab mich für ein KH entschieden, dass etwas kleiner ist, die Entbindungsstation ist super gemütlich und die Hebammen waren alle Sympatisch (das ist ja auch sehr wichtig ), es herrscht in diesem KH einfach keine Massenabfertigung wie in einem anderen sehr großen KH in meiner Nähe.

Du findest schon für dich das Richtige
28.09.2010 14:05
hatte auch panik vorm krankenhaus.
jedoch haben wir das richtige gefunden.
ein kleines familiäres...da wars echt toll.
ausserdem ist die babystation nicht so schlimm wie ich dachte
bei uns ist es sehr gemütlich eingerichtet und die hebammen und krankenschwestern waren sehr lieb weil sie eben auch zeit für einen haben.
in einem großen wollte ich nicht entbinden.
da kam ich mir beim anschauen vor wie in einer fabrik.
ABFERTIG und TSCHÜSS
Zauberfee5182
10305 Beiträge
28.09.2010 14:08
Zitat von annica:

danke für eure antworten! ich werde mir einfach beides ansehen und dann entscheiden...


wo kommst du denn her? könnte dir ein super familiäres KH empfehlen! War mir nämlich auch sehr wichtig!
princibella
60 Beiträge
28.09.2010 14:15
Geburtshaus!
Meine Cousine ist Hebamme und hat mir das wärmstens empfohlen. Familiärer, mehr Aufmerksamkeit... Außerdem kann man ja eh nur dort entbinden, wenn man gewisse Kriterien erfüllt und keine Komplikationen zu erwarten sind. Und man kann sofort nach der Anmeldung die Hebammen (man wird einem Team zugeteilt) rund um die Uhr anpiepen, wenn was ist. Bei der Geburt wird man ständig von derselben Hebamme betreut, es gibt i.d.R. kein Personalwechsel, es ist absolut unwahrscheinlich, dass noch andere Geburten gleichzeitig stattfinden, sodass die Betreuung viel intensiver ist als im KH. Da kann (muss aber nicht) es einem passieren, dass die Leute zwischen mehreren Geburten hin und herlaufen. Während im Geburtshaus eine Hebamme immer dabei ist und auch sofort merkt, wenn was nicht so normal verläuft. Und dann wird man ins Krankenhaus verlegt. Bei mir (Frankfurt) sind das 900 m; da mache ich mir keine Sprgen. Die warten ja nicht bis zum letzten Moment, sondern verlegen sofort bei den ersten Anzeichen. Außerdem hat mir meine Cousine erzählt, dass im KH auf jeden Fall ein Zugang gelegt wird, im Geburtshaus nicht. Und man wartet länger, bis man mal einen Dammschnitt oder so macht, während man da im KH schneidefreudiger sit. Für mich 2 definitive Gründe für das Geburtshaus, auch wenn ich wahnsinnige Angst vor den Schmerzen habe. Aber wie gesagt, man kann sich jederzeit verlegen lassen und ganz ohne Medikamente stehen die im Geb.haus ja auch nicht da.
Ui, lang geworden.
vivi20
21583 Beiträge
28.09.2010 14:18
also ich mag auch keine kh!!!
ABER bei der ersten geburt würe ich auf jedenfall ins kh...man ist sich unsicher und weiß nicht so richtig auf einen zukommt...da ist es doch beruhigend das im notfall gleich alles getan werden kann damit dir und deinem baby nix passiert!!
such dir ein kh wo du dich wohl fühlst...am besten fragst du ob die ein gvk oder andere kurse oder akupunktur oder änliches dort haben wo du einige hebammen mal kennenlernst!!!ich hab mich dann viel wohler gefühlt...und ganz ehrlich heutzutage sind die kreissääle nicht mehr so schlimm....hatte nicht so stark das gefühl im kh zu sein was ja meist mit schmerzen und was schlimmes zu hat und die geburt ist ein freudiges ereigniss und da merkt man auf der geburtsstation schon sehr!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt