Kaiserschnitt, Krankenhausaufenthalt und das erste Babyfoto - Frage!
28.12.2013 14:11
Hey Mädels,
eine frage an die Kaiserschnittmuttis unter euch. Bzw. eigt zwei Fragen.
Ich bekomme ja nun (ca im Feb) mein drittes Kind und damit dritten Kaiserschnitt, und hab dazu folgende zwei Fragen die mir mal so in den Sinn kamen :
1. Thema Krankenhausaufenthalt :
Welchen Grund genau hat es eigt, das man bei einem KS so um die 5 Tage im KH bleiben muss - auch dann wenn alles in Ordnung ist - und bei ner vaginalen Geburt kann man, theoretisch nach 2 Std. nachhause gehen, spätestens aber nach 2-3 Tagen? Ich meine, Blutungen, Kreislaufprobleme usw. kann es schließlich auch nach einer normalen Geburt geben - und Probleme mit der KS-Narbe theoretisch auch nach 5 Tagen noch. Ich war zB. bei dem letzten KS nach 2 Tagen wieder fit, bin noch am gleichen Tag nach dem KS aufgestanden und rumgelaufen usw. hatte nur mäßig Schmerzen und war auch sonst gut in Schuss. Trotzdem musste ich 5 Tage dort bleiben. Nun beim nächsten Kind, würde ich eigtl. gerne so nach 2-3 Tagen (spätestens nach der U2 und den Fotographen-Fotos im KH) nachhause gehen, wenn medizinisch nichts dagegen sprich - ist das möglich, auch ohne sich selbst auf Eigenverantwortung zu entlassen? Wie sind eure Erfahrungen da?
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Fragen über Fragen
eine frage an die Kaiserschnittmuttis unter euch. Bzw. eigt zwei Fragen.
Ich bekomme ja nun (ca im Feb) mein drittes Kind und damit dritten Kaiserschnitt, und hab dazu folgende zwei Fragen die mir mal so in den Sinn kamen :
1. Thema Krankenhausaufenthalt :
Welchen Grund genau hat es eigt, das man bei einem KS so um die 5 Tage im KH bleiben muss - auch dann wenn alles in Ordnung ist - und bei ner vaginalen Geburt kann man, theoretisch nach 2 Std. nachhause gehen, spätestens aber nach 2-3 Tagen? Ich meine, Blutungen, Kreislaufprobleme usw. kann es schließlich auch nach einer normalen Geburt geben - und Probleme mit der KS-Narbe theoretisch auch nach 5 Tagen noch. Ich war zB. bei dem letzten KS nach 2 Tagen wieder fit, bin noch am gleichen Tag nach dem KS aufgestanden und rumgelaufen usw. hatte nur mäßig Schmerzen und war auch sonst gut in Schuss. Trotzdem musste ich 5 Tage dort bleiben. Nun beim nächsten Kind, würde ich eigtl. gerne so nach 2-3 Tagen (spätestens nach der U2 und den Fotographen-Fotos im KH) nachhause gehen, wenn medizinisch nichts dagegen sprich - ist das möglich, auch ohne sich selbst auf Eigenverantwortung zu entlassen? Wie sind eure Erfahrungen da?
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Fragen über Fragen
28.12.2013 14:19
Es steht einem doch frei, sich selbst auf eigene Verantwortung zu entlassen oder? Also wenn es dir nach dem nächsten KS auch so gut geht, mach das doch einfach (korrigiert mich, falls es da andere Richtlinien gibt)
Zum foto: mein Mann hat auch sofort das Handy gezückt und Fotos geschossen. War aber im Kreißsaal, nicht im OP, also eine normale Geburt. Sind im OP technische Geräte verboten?
Wenn nicht, kann deine Begleitperson ja eigtl sofort losknipsen
Zum foto: mein Mann hat auch sofort das Handy gezückt und Fotos geschossen. War aber im Kreißsaal, nicht im OP, also eine normale Geburt. Sind im OP technische Geräte verboten?
Wenn nicht, kann deine Begleitperson ja eigtl sofort losknipsen
28.12.2013 14:22
Zitat von jenjae:
Es steht einem doch frei, sich selbst auf eigene Verantwortung zu entlassen oder? Also wenn es dir nach dem nächsten KS auch so gut geht, mach das doch einfach (korrigiert mich, falls es da andere Richtlinien gibt)
Zum foto: mein Mann hat auch sofort das Handy gezückt und Fotos geschossen. War aber im Kreißsaal, nicht im OP, also eine normale Geburt. Sind im OP technische Geräte verboten?
Wenn nicht, kann deine Begleitperson ja eigtl sofort losknipsen
Ja, man kann sich auch auf Eigenverantwortung entlassen aber ich glaub das is ne Versicherungs-Sache, wenn dann doch mal was ist halt - dann wirds irgendwie wieder bürokratisch usw.
Und zu dem Losknipsen naja, wie gesagt das Foto ist aus der "zwischen den Beinen"-Perspektive geschossen, also nicht von hinten über den Vorhang. Ich weiss nich, ob die Begleitperson da einfach so im OP rumrennen kann? (Davon ab das ich mir auch nich sicher bin ob mein Hase den Anblick verkraften könnte )
28.12.2013 14:22
Also mein 2. KS war montag mittags und ich bin Donnerstag wieder heim gegangen , mir ging es gut die Narbe sah gut aus etc........ beim 1. blieb ich 7 tage eben weil es mir nicht so gut ging kreislaufmäßig.
Bild kommt auf das KH an denke ich. mein Mann haette so ein bild machen dürfen, doch das wollte ich nicht, bei uns haette das mein mann gemacht oder die hebamme ganz schnell
Bild kommt auf das KH an denke ich. mein Mann haette so ein bild machen dürfen, doch das wollte ich nicht, bei uns haette das mein mann gemacht oder die hebamme ganz schnell
28.12.2013 14:24
Zitat von Yogi_Baer:
Also mein 2. KS war montag mittags und ich bin Donnerstag wieder heim gegangen , mir ging es gut die Narbe sah gut aus etc........ beim 1. blieb ich 7 tage eben weil es mir nicht so gut ging kreislaufmäßig.
Bild kommt auf das KH an denke ich. mein Mann haette so ein bild machen dürfen, doch das wollte ich nicht, bei uns haette das mein mann gemacht oder die hebamme ganz schnell
Ich war beim ersten KS auch 7 Tage drin, darüber war ich auch ganz froh denn da war ich wirklich platt - beim letzten jetzt ging es mir sogar deutlich besser, noch am selben Tag, als meiner Zimmergenossin und die hatte schon 2 Tage vorher spontan und ohne große Komplikationen (ohne Dammriss usw) entbunden - und da, steh für mich halt die Frage im Raum - warum muss man da "zwangsweise" bleiben wenn man eigt auch genauso gut zuhause auffer Couch sitzen könnte. Das muss ja irgendwie einen Grund haben.
28.12.2013 14:30
Zitat von Grenzgängerin:eigentlich kannst du gehen wenn es dir gut geht, also ich denke die machen das einfach nur um abgesichert zu sein also die im KH. In irland wo meine schwiegerfamilie lebt das wirst du nach 2 Tagen nach einem KS aus dem KH geworfen wenn du laufen kannst und alleine zum Klo kannst.
Zitat von Yogi_Baer:
Also mein 2. KS war montag mittags und ich bin Donnerstag wieder heim gegangen , mir ging es gut die Narbe sah gut aus etc........ beim 1. blieb ich 7 tage eben weil es mir nicht so gut ging kreislaufmäßig.
Bild kommt auf das KH an denke ich. mein Mann haette so ein bild machen dürfen, doch das wollte ich nicht, bei uns haette das mein mann gemacht oder die hebamme ganz schnell
Ich war beim ersten KS auch 7 Tage drin, darüber war ich auch ganz froh denn da war ich wirklich platt - beim letzten jetzt ging es mir sogar deutlich besser, noch am selben Tag, als meiner Zimmergenossin und die hatte schon 2 Tage vorher spontan und ohne große Komplikationen (ohne Dammriss usw) entbunden - und da, steh für mich halt die Frage im Raum - warum muss man da "zwangsweise" bleiben wenn man eigt auch genauso gut zuhause auffer Couch sitzen könnte. Das muss ja irgendwie einen Grund haben.
Ich denke du kannst doch dann sicher nachfragen wenn es dir gut geht ob du gehen kannst.
28.12.2013 14:32
Zitat von Grenzgängerin:
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Soweit ich weiß hat das Bild jemand vom Personal gemacht.
28.12.2013 14:32
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von Grenzgängerin:eigentlich kannst du gehen wenn es dir gut geht, also ich denke die machen das einfach nur um abgesichert zu sein also die im KH. In irland wo meine schwiegerfamilie lebt das wirst du nach 2 Tagen nach einem KS aus dem KH geworfen wenn du laufen kannst und alleine zum Klo kannst.
Zitat von Yogi_Baer:
Also mein 2. KS war montag mittags und ich bin Donnerstag wieder heim gegangen , mir ging es gut die Narbe sah gut aus etc........ beim 1. blieb ich 7 tage eben weil es mir nicht so gut ging kreislaufmäßig.
Bild kommt auf das KH an denke ich. mein Mann haette so ein bild machen dürfen, doch das wollte ich nicht, bei uns haette das mein mann gemacht oder die hebamme ganz schnell
Ich war beim ersten KS auch 7 Tage drin, darüber war ich auch ganz froh denn da war ich wirklich platt - beim letzten jetzt ging es mir sogar deutlich besser, noch am selben Tag, als meiner Zimmergenossin und die hatte schon 2 Tage vorher spontan und ohne große Komplikationen (ohne Dammriss usw) entbunden - und da, steh für mich halt die Frage im Raum - warum muss man da "zwangsweise" bleiben wenn man eigt auch genauso gut zuhause auffer Couch sitzen könnte. Das muss ja irgendwie einen Grund haben.
Ich denke du kannst doch dann sicher nachfragen wenn es dir gut geht ob du gehen kannst.
Naja, nachgefragt hab ich beim letzten mal auch - musste aber trotzdem bleiben. Wie gesagt, ich hatte morgens um 8:00 Uhr ca. den KS und bin mittags um 13-14 Uhr schon wieder aufgestanden und rumgelaufen usw. am zweiten Tag war ich wieder so fit als wär nichts gewesen, klar man läuft langsamer und gemächlicher usw. aber mir gings gut und ich konnte mich + Kind komplett allein versorgen vom ersten Tag an. Und trotzdem durfte ich nicht nachhause gehen und da ich ja wieder ins gleiche KH gehen werde, dachte ich ich frag mal hier nach - ob es einfach einen bestimmten Grund dafür gibt, das man eben bei KS nicht direkt nachhause gehen darf nur weil es einem gut geht.
28.12.2013 14:34
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Soweit ich weiß hat das Bild jemand vom Personal gemacht.
Weisst du denn zufällig welche Userin das Bild gepostet hat? Evtl. könntest du ihr eine PN mit Link zu diesem Thread schicken (wenn du nicht ihren Namen nennen magst) ??
28.12.2013 14:35
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Soweit ich weiß hat das Bild jemand vom Personal gemacht.
Weisst du denn zufällig welche Userin das Bild gepostet hat? Evtl. könntest du ihr eine PN mit Link zu diesem Thread schicken (wenn du nicht ihren Namen nennen magst) ??
Ich weiß nicht, ob wir die selbe meinen ^^ Aber die, dich ich meine frage ich gerne mal, ob sie das Bild gepostet hat
28.12.2013 14:37
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
und zur zweiten Frage :
Vor kurzem war hier beim Foto der Woche das Thema 1. Babyfoto - und dort hab ich ein Bild gesehen, das direkt nach dem das Kind aus dem Bauch gehoben wurde im OP entstanden ist - beim Kaiserschnitt, man sieht den Op, sieht auch den Schnitt und der operierende Arzt hält halt das Baby hoch - inkl. noch "angeschlossener" Nabelschnur usw. - so ein Bild hätte ich auch gern, ich weiss aber nicht mehr wie die Userin hieß, die es hier gepostet hat (wenn du dich wieder erkennst, bitte MELDEN!! ) jedenfalls ist meine Frage dazu - kann man so ein Bild einfach selbst machen? Also ich meine, kann zB die Begleitperson sich dann einfach kurz bevor das Kind draußen ist hinten hin stellen und dann das Bild schießen? Oder macht das eine der OP-Schwestern/die Hebamme/sonst jemand?
Soweit ich weiß hat das Bild jemand vom Personal gemacht.
Weisst du denn zufällig welche Userin das Bild gepostet hat? Evtl. könntest du ihr eine PN mit Link zu diesem Thread schicken (wenn du nicht ihren Namen nennen magst) ??
Ich weiß nicht, ob wir die selbe meinen ^^ Aber die, dich ich meine frage ich gerne mal, ob sie das Bild gepostet hat
Das wär sehr lieb - danke
Wie gesagt, auf dem Bild sah man halt die Frau auf dem OP-Tisch, natürlich ohne Gesicht wegen dem Vorhang und die Ärzte, man sah den Schnitt im Bauch allerdings ohne Haken usw. einfach nur n Schnitt, aus dem halt die Nabelschnur kam und der Arzt hatte das Baby in den Händen und hielt es hoch in die Kamera.
28.12.2013 14:38
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Nara:
...
Weisst du denn zufällig welche Userin das Bild gepostet hat? Evtl. könntest du ihr eine PN mit Link zu diesem Thread schicken (wenn du nicht ihren Namen nennen magst) ??
Ich weiß nicht, ob wir die selbe meinen ^^ Aber die, dich ich meine frage ich gerne mal, ob sie das Bild gepostet hat
Das wär sehr lieb - danke
Wie gesagt, auf dem Bild sah man halt die Frau auf dem OP-Tisch, natürlich ohne Gesicht wegen dem Vorhang und die Ärzte, man sah den Schnitt im Bauch allerdings ohne Haken usw. einfach nur n Schnitt, aus dem halt die Nabelschnur kam und der Arzt hatte das Baby in den Händen und hielt es hoch in die Kamera.
Ich glaube das ist das Bild. Ich frage mal nach.
28.12.2013 14:39
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Nara:
Zitat von Grenzgängerin:
...
Ich weiß nicht, ob wir die selbe meinen ^^ Aber die, dich ich meine frage ich gerne mal, ob sie das Bild gepostet hat
Das wär sehr lieb - danke
Wie gesagt, auf dem Bild sah man halt die Frau auf dem OP-Tisch, natürlich ohne Gesicht wegen dem Vorhang und die Ärzte, man sah den Schnitt im Bauch allerdings ohne Haken usw. einfach nur n Schnitt, aus dem halt die Nabelschnur kam und der Arzt hatte das Baby in den Händen und hielt es hoch in die Kamera.
Ich glaube das ist das Bild. Ich frage mal nach.
Oki - danke
28.12.2013 14:39
zunächst mal- ein krankenhaus ist kein knast. du kannst jederzeit gehen. aber ein kaiserschnitt ist ne op und zwar keine winzig kleine. die ärzte müssen sich absichern. wenn du unterschreibst, dass du aufgelärt wurdest, dann darfst du gehen. das dient denen als sicherheit, dass du sie nicht hinterher verklagen kannst. solltest du aber dann doch nochmal behandlung brauchen, gibts da keine probleme, die unterschrift ist nur rückversicherung für die ärzte.
Ich hatte Donnerstags abends um kurz vor 21 uhr meinen Kaiserschnitt und bin am Sonntag Morgen nach haus gegangen. ich war also nach dem KS drei nächte und zwei Tage im Krankenhaus.
Ich dachte halt, ich kann zu haus genauso gut die füße hochlegen, hab ja unterstützung und da ich ja selbst kinderkrankenschwester bin, dacht ich ich kriege das alles ohne hilfe hin....... nach 3 stunden zu haus waren wir schon wieder im krankenhaus mit milchstau und übelsten schmerzen.. yeeeeaaah, das hätt ich nich gebraucht.
was das mit dem bild betrifft, du kannst mit deinem arzt und der hebamme sprechen, ob die sowas machen, ich sehe es recht kritisch, zum ersten weil sowas im op eigentlich aus hygienischen gründen nicht gemacht wird. dass deine begleitperson das bild schießen darf schließe ich aus, die haben hinterm tuch nämlich nichts verloren, da sind schon mehr leute umgekippt.. besonders wenns die eigene frau ist aufm tisch oder die tochter (wer auch immer mitgeht) das werden die da kaum zulassen..
Ich hatte Donnerstags abends um kurz vor 21 uhr meinen Kaiserschnitt und bin am Sonntag Morgen nach haus gegangen. ich war also nach dem KS drei nächte und zwei Tage im Krankenhaus.
Ich dachte halt, ich kann zu haus genauso gut die füße hochlegen, hab ja unterstützung und da ich ja selbst kinderkrankenschwester bin, dacht ich ich kriege das alles ohne hilfe hin....... nach 3 stunden zu haus waren wir schon wieder im krankenhaus mit milchstau und übelsten schmerzen.. yeeeeaaah, das hätt ich nich gebraucht.
was das mit dem bild betrifft, du kannst mit deinem arzt und der hebamme sprechen, ob die sowas machen, ich sehe es recht kritisch, zum ersten weil sowas im op eigentlich aus hygienischen gründen nicht gemacht wird. dass deine begleitperson das bild schießen darf schließe ich aus, die haben hinterm tuch nämlich nichts verloren, da sind schon mehr leute umgekippt.. besonders wenns die eigene frau ist aufm tisch oder die tochter (wer auch immer mitgeht) das werden die da kaum zulassen..
28.12.2013 14:44
Zitat von 03Juni:
zunächst mal- ein krankenhaus ist kein knast. du kannst jederzeit gehen. aber ein kaiserschnitt ist ne op und zwar keine winzig kleine. die ärzte müssen sich absichern. wenn du unterschreibst, dass du aufgelärt wurdest, dann darfst du gehen. das dient denen als sicherheit, dass du sie nicht hinterher verklagen kannst.
Ich hatte Donnerstags abends um kurz vor 21 uhr meinen Kaiserschnitt und bin am Sonntag Morgen nach haus gegangen. ich war also nach dem KS drei nächte und zwei Tage im Krankenhaus.
Ich dachte halt, ich kann zu haus genauso gut die füße hochlegen, hab ja unterstützung und da ich ja selbst kinderkrankenschwester bin, dacht ich ich kriege das alles ohne hilfe hin....... nach 3 stunden zu haus waren wir schon wieder im krankenhaus mit milchstau und übelsten schmerzen.. yeeeeaaah, das hätt ich nich gebraucht.
was das mit dem bild betrifft, du kannst mit deinem arzt und der hebamme sprechen, ob die sowas machen, ich sehe es recht kritisch, zum ersten weil sowas im op eigentlich aus hygienischen gründen nicht gemacht wird. dass deine begleitperson das bild schießen darf schließe ich aus, die haben hinterm tuch nämlich nichts verloren, da sind schon mehr leute umgekippt.. besonders wenns die eigene frau ist aufm tisch oder die tochter (wer auch immer mitgeht) das werden die da kaum zulassen..
Zu dem ersten Abschnitt, wie gesagt - natürlich würde ich nur dann früh nachhause gehen, wenn es mir genauso gut geht wie nach dem letzten KS - das weiss man ja vorher eh nicht.
Zu letzterem - nun, das es klar mit dem Personal abgesprochen werden muss, ist logisch. Das mein Männe das Bild machen könnte, da glaube ich auch weniger dran - denke er wäre einer der Kandidaten die dann wohl da rum liegen würden - aber das wäre ja ansich nicht das Problem wenn es eben jemand vom Personal machen könnte. Aber möglich sein, muss es ja wohl irgendwie - denn es gibt ja wie gesagt solche Bilder bzw. ein solches habe ich ja hier schon gesehen. Dadurch bin ich ja erst auf die Idee gekommen, das man das wirklich allererste Bild eben so machen könnte. Nur die Frage nach den Details interessiert mich halt.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt