Ist ein KS vielleicht doch die bessere Entscheidung?
24.09.2010 11:20
Zitat von shelyra:
glaub kaum, dass ein arzt wegen sowas nen ks befürwortet.
außerdem versteh ich dich nicht ganz: bei ner spontanen geburt bist du 2-3tage im kh, nem ks dagegen 5-10 tage - 2-3 tage kann dein sohn nicht versorgt werden, aber für 5-10 tage schon? ist irgendwie verkehrt... bei nem ks wirst du auch viel länger danach noch mit zu tun haben, deinen großen kannst du dann nicht einfach mal so hoch nehmen wenn er will... überleg es dir gut.
würd an deiner stelle spontan entbinden und ein familienzimmer nehmen - so kann die ganze familie (papa und kiner) die ganze zeit bei dir im kh sein. und für die erste zeit daheim dann ne familienhilfe von der kk. das wär doch ne super lösung
klar würde der FA es nicht deswegen befürworten, aber ich denke schon allein wegen meine psychischen Verfassung würde er es
Mit der Betreuung ist es vielleicht etwas schwierig zu verstehen, aber mein Sohn könnte bei einem KS morgens normal in die Kita gehen und nachmittags von meiner Nachbarin abgeholt werden. Bei einer spontan Geburt, weiß ich ja nicht wann es losgeht, da kann ja auch die Kita schon zu sein, Nachbarin nicht da und schon müsste ich ihn mitnehmen....
24.09.2010 11:20
aber nach nem kaiserschnitt musst du doch auch im kh bleiben und brauchst jemand für den großen
ich würde dir auch empfehlen ambulant zu entbinden, dann kannst du ein paar stunden später wieder nach hause und dich um alle kids kümmern und musst dich nicht auf andere leute verlassen.
ich würde dir auch empfehlen ambulant zu entbinden, dann kannst du ein paar stunden später wieder nach hause und dich um alle kids kümmern und musst dich nicht auf andere leute verlassen.
24.09.2010 11:20
Zitat von saskia1983:
Zitat von Looni:
dann stellt sich mir die frage was du für antworten erwartest wenn du alle vorschläge irgendwie doch ablehnst? allzuviel zeit hast du ja nu auch nicht mehr....
ich weiß..ich lehne es ja nicht ab, aber es ist für mich nicht möglich davon etwas umzusetzten. Wenn Familie und Freunde nicht da sind um zu helfen, ist es nunmal so
Ich bin nur echt verzweifelt und finde keine Lösung, sry
ne tagesmutti (für den fall der ambulanten geburt) kannste doch schon mal kennenlernen? hast ja noch ein wenig (nicht viel) zeit... wenn du dann zu hause bist kannste das mit deiner nachbarin machen... wenn mit dem kleinen alles ok ist,kannste auch mit dem rausgehen...das wird ihm nicht schaden...
es wäre in deinem fall denke ich sowieso ratsam jemanden zu haben, der im notfall jederzeit auf deinen grossen aufpassen kann...
du musst jetzt denke ich schon irgendwelche kompromisse eingehen...
soll dein mann denn bei der geburt dabei sein? sonst könnte er ja während der geburt trotzdem auf den grossen aufpassen, das werden beide schon überleben..wie gesagt, du musst kompromisse eingehen... mein mann ist auch bei einer za-firma, da war es kein problem die im gesetzlich zustehenden freien tage zu bekommen....
24.09.2010 11:21
Zitat von Schlumpfine16:
Zitat von saskia1983:
Zitat von Schlumpfine16:
Zitat von saskia1983:
Zitat von Schlumpfine16:
Also nach ner Ambulanten Geburt musst du ja nicht alles wie gewohnt machen, der Haushalt kann ja erst mal liegen bleiben essen machen und dich um die Kids kümmern dürfte kein Problem sein, ich hab 20 Stunden nach meiner Ambulanten Geburt schon wieder das Haus gesaugt und abgestaubt, also das wäre für mich die Lösug, vielleicht kommt ja auch deine Nachbarin zum helfen.
das wäre sonst auch meine Auswahl-Alternative gewesen..
Nur ich hätte Angst um mein Baby es sofort mitzunehmen
Und trotzdem muss irgendwer während der Geburt auf meinen Großen aufpassen
Deine Nachbarin oder ne Freundin wird sich dafür schon finden.
Du darfst dein Kind nur mit Hem nehmen wenn alles gut ist und nach zwei rei tagen musst du eh zum KIA zur U2 Ich kann nur von meinem Racker sprechen er hat sich nur so gut gemacht (ruhig und nur einen _Tag abgenommen) weil erf unter anderem nicht den Krankenhaus stress hatte
Ich würd es immer wieder machen
ich würde es ja ansonsten auch so machen..
aber die Angst und Ungewissheit bleibt
Mein großer war 7 Tage im KH, hatte Gelbsucht, 500 gramm abgenommen, da ich keine Milch hatte, es kann ja diesmal auch wieder so kommen, denke eine ambulante Geburt kann man nicht planen
Und ich denke es ist auch praktischer die U2 im KH machen zu lassen, ansonsten muss ich den Kleinen ja schon gleich am 2ten Tag mit den Bus zum Kinderarzt schaffen
Also wenn du planen willst dann solltest du das Kind nicht kriegen, du kannst nix planen auch nach nem KS was ist wenn dein kleiner, Gott bewahre, irgendwas hat deine Narbe sich entzündet oder sonst was??? Also es wurden hier nun alle Optionen vorgeschlagen klar hat alles auch Risiken und negative Seiten. Und was ist daran schlimm mit nem 2 Tage alten Baby Bus zu fahren??? Unser kleiner war mit 1 Tag auch schon mit einkaufen weil ich raus musste und noch Dinge brauchte.
Also setz dich in Ruhe hin und plan mit ner Freundin wie es laufen kann was unverhofft passiert kann man ja logischerweise NIE wissen
Du scheinst das alles sehr gut hinbekommen zu haben, ich bewundere das....Ich bin jetzt schon am Ende meiner Kräfte
24.09.2010 11:22
Zitat von saskia1983:
Zitat von shelyra:
glaub kaum, dass ein arzt wegen sowas nen ks befürwortet.
außerdem versteh ich dich nicht ganz: bei ner spontanen geburt bist du 2-3tage im kh, nem ks dagegen 5-10 tage - 2-3 tage kann dein sohn nicht versorgt werden, aber für 5-10 tage schon? ist irgendwie verkehrt... bei nem ks wirst du auch viel länger danach noch mit zu tun haben, deinen großen kannst du dann nicht einfach mal so hoch nehmen wenn er will... überleg es dir gut.
würd an deiner stelle spontan entbinden und ein familienzimmer nehmen - so kann die ganze familie (papa und kiner) die ganze zeit bei dir im kh sein. und für die erste zeit daheim dann ne familienhilfe von der kk. das wär doch ne super lösung
klar würde der FA es nicht deswegen befürworten, aber ich denke schon allein wegen meine psychischen Verfassung würde er es
Mit der Betreuung ist es vielleicht etwas schwierig zu verstehen, aber mein Sohn könnte bei einem KS morgens normal in die Kita gehen und nachmittags von meiner Nachbarin abgeholt werden. Bei einer spontan Geburt, weiß ich ja nicht wann es losgeht, da kann ja auch die Kita schon zu sein, Nachbarin nicht da und schon müsste ich ihn mitnehmen....
nur zur info am rande...ich musste zu meinem kaiserschnitt morgens um 6h im spital sein...hat die kita da schon auf?
24.09.2010 11:24
Zitat von Looni:
Zitat von saskia1983:
Zitat von Looni:
dann stellt sich mir die frage was du für antworten erwartest wenn du alle vorschläge irgendwie doch ablehnst? allzuviel zeit hast du ja nu auch nicht mehr....
ich weiß..ich lehne es ja nicht ab, aber es ist für mich nicht möglich davon etwas umzusetzten. Wenn Familie und Freunde nicht da sind um zu helfen, ist es nunmal so
Ich bin nur echt verzweifelt und finde keine Lösung, sry
ne tagesmutti (für den fall der ambulanten geburt) kannste doch schon mal kennenlernen? hast ja noch ein wenig (nicht viel) zeit... wenn du dann zu hause bist kannste das mit deiner nachbarin machen... wenn mit dem kleinen alles ok ist,kannste auch mit dem rausgehen...das wird ihm nicht schaden...
es wäre in deinem fall denke ich sowieso ratsam jemanden zu haben, der im notfall jederzeit auf deinen grossen aufpassen kann...
du musst jetzt denke ich schon irgendwelche kompromisse eingehen...
soll dein mann denn bei der geburt dabei sein? sonst könnte er ja während der geburt trotzdem auf den grossen aufpassen, das werden beide schon überleben..wie gesagt, du musst kompromisse eingehen... mein mann ist auch bei einer za-firma, da war es kein problem die im gesetzlich zustehenden freien tage zu bekommen....
also soll ich mir für die Geburt eine Tagesmutter suchen?Geht das? Eine Tagesmutter nimmt doch wie eine Kita Kinder zur täglichen Betreuung auf und ist doch nicht einmalig für irgendwelche Notfälle abrufbar, oder?
24.09.2010 11:25
Also, ein Ks klingt ja immer ganz nett. Nicht den Gebirtsschmerzen ausgesetzt sein und dann geht das auch noch nach Termin. Ich hatte 2 Ks (weil es nicht anders ging). Beim ersten dachte ich nachher, ich würde nie wieder gehen können, hatte 2 Monate lang unerträgliche Schmerzen und bis alles verheilt war, dauerte es noch viel länger. Beim Zweiten war ich auf alles eingestellt, aber dieses mal ging es mir besser. Aber bitte befrei dich von dem Irrglauben, dass ein Ks spur- oder schmerzlos an dir vorüber geht. Du wirst Schmerzen haben und das länger als bei einer Geburt. Du wirst dein großes Kind nicht heben können und den Haushalt nach einem Ks alleine zu bewältigen (ohne Hilfe von deinem Mann oder jemand anderen) wird auch nicht gehen. Ein Ks ist eine Bauchoperation, deine Muskulatur wird durchdrennt - so ohne ist das nicht.
Ich war neidisch auf die Mädels, die nach der Geburt ihr Wägelchen mit dem Baby ins Zimmer schieben konnten, essen und alleine aufs Klo. Ich war total schachmatt!
Ich war neidisch auf die Mädels, die nach der Geburt ihr Wägelchen mit dem Baby ins Zimmer schieben konnten, essen und alleine aufs Klo. Ich war total schachmatt!
24.09.2010 11:26
Zitat von Looni:
Zitat von saskia1983:
Zitat von shelyra:
glaub kaum, dass ein arzt wegen sowas nen ks befürwortet.
außerdem versteh ich dich nicht ganz: bei ner spontanen geburt bist du 2-3tage im kh, nem ks dagegen 5-10 tage - 2-3 tage kann dein sohn nicht versorgt werden, aber für 5-10 tage schon? ist irgendwie verkehrt... bei nem ks wirst du auch viel länger danach noch mit zu tun haben, deinen großen kannst du dann nicht einfach mal so hoch nehmen wenn er will... überleg es dir gut.
würd an deiner stelle spontan entbinden und ein familienzimmer nehmen - so kann die ganze familie (papa und kiner) die ganze zeit bei dir im kh sein. und für die erste zeit daheim dann ne familienhilfe von der kk. das wär doch ne super lösung
klar würde der FA es nicht deswegen befürworten, aber ich denke schon allein wegen meine psychischen Verfassung würde er es
Mit der Betreuung ist es vielleicht etwas schwierig zu verstehen, aber mein Sohn könnte bei einem KS morgens normal in die Kita gehen und nachmittags von meiner Nachbarin abgeholt werden. Bei einer spontan Geburt, weiß ich ja nicht wann es losgeht, da kann ja auch die Kita schon zu sein, Nachbarin nicht da und schon müsste ich ihn mitnehmen....
nur zur info am rande...ich musste zu meinem kaiserschnitt morgens um 6h im spital sein...hat die kita da schon auf?
macht um 6 auf...
Aber ich würde ihn den Abend vorher zur Nachbarin bringen und die ihn dann morgens zur Kita vor der Arbeit
24.09.2010 11:29
du kannst ja auch geplant einleiten lassen, wenn das planen so wichtig für dich ist. ist doch immer noch besser als ein ks.
24.09.2010 11:30
Zitat von mona84:
Also, ein Ks klingt ja immer ganz nett. Nicht den Gebirtsschmerzen ausgesetzt sein und dann geht das auch noch nach Termin. Ich hatte 2 Ks (weil es nicht anders ging). Beim ersten dachte ich nachher, ich würde nie wieder gehen können, hatte 2 Monate lang unerträgliche Schmerzen und bis alles verheilt war, dauerte es noch viel länger. Beim Zweiten war ich auf alles eingestellt, aber dieses mal ging es mir besser. Aber bitte befrei dich von dem Irrglauben, dass ein Ks spur- oder schmerzlos an dir vorüber geht. Du wirst Schmerzen haben und das länger als bei einer Geburt. Du wirst dein großes Kind nicht heben können und den Haushalt nach einem Ks alleine zu bewältigen (ohne Hilfe von deinem Mann oder jemand anderen) wird auch nicht gehen. Ein Ks ist eine Bauchoperation, deine Muskulatur wird durchdrennt - so ohne ist das nicht.
Ich war neidisch auf die Mädels, die nach der Geburt ihr Wägelchen mit dem Baby ins Zimmer schieben konnten, essen und alleine aufs Klo. Ich war total schachmatt!
Okay, mein Sohn wird 6 Jahre alt, hochheben tut man da ja eigentlich kaum noch
Ich werde nach Geburt auf mich allein gestellt sein, egal wie ich entbinde.....es wird nicht einfach sein
Ich hab es bei meinem Großen auch alleine geschafft , also werde ich es diesmal wohl auch irgendwie
24.09.2010 11:31
Nach dem KS bist Du wenigstens 4 Tage im KH und dann hast 2 Wochen Bewegungsprobleme.
Nach einer spontan Geburt kannst am gleichen Tag nach Hause!
Nach einer spontan Geburt kannst am gleichen Tag nach Hause!
24.09.2010 11:31
Zitat von kaffeetante28:
du kannst ja auch geplant einleiten lassen, wenn das planen so wichtig für dich ist. ist doch immer noch besser als ein ks.
ich hab aber hier mal gelesen, dass das für das Kind nicht so gut sei, deshalb hab ich den Gedanken schnell wieder verworfen....
24.09.2010 11:31
Zitat von saskia1983:
Zitat von Looni:
Zitat von saskia1983:
Zitat von shelyra:
glaub kaum, dass ein arzt wegen sowas nen ks befürwortet.
außerdem versteh ich dich nicht ganz: bei ner spontanen geburt bist du 2-3tage im kh, nem ks dagegen 5-10 tage - 2-3 tage kann dein sohn nicht versorgt werden, aber für 5-10 tage schon? ist irgendwie verkehrt... bei nem ks wirst du auch viel länger danach noch mit zu tun haben, deinen großen kannst du dann nicht einfach mal so hoch nehmen wenn er will... überleg es dir gut.
würd an deiner stelle spontan entbinden und ein familienzimmer nehmen - so kann die ganze familie (papa und kiner) die ganze zeit bei dir im kh sein. und für die erste zeit daheim dann ne familienhilfe von der kk. das wär doch ne super lösung
klar würde der FA es nicht deswegen befürworten, aber ich denke schon allein wegen meine psychischen Verfassung würde er es
Mit der Betreuung ist es vielleicht etwas schwierig zu verstehen, aber mein Sohn könnte bei einem KS morgens normal in die Kita gehen und nachmittags von meiner Nachbarin abgeholt werden. Bei einer spontan Geburt, weiß ich ja nicht wann es losgeht, da kann ja auch die Kita schon zu sein, Nachbarin nicht da und schon müsste ich ihn mitnehmen....
nur zur info am rande...ich musste zu meinem kaiserschnitt morgens um 6h im spital sein...hat die kita da schon auf?
macht um 6 auf...
Aber ich würde ihn den Abend vorher zur Nachbarin bringen und die ihn dann morgens zur Kita vor der Arbeit
hä? wenn deine nachbarin ihn zur kita bringen kann und auf wieder abholen kann wo ist dann genau das eigentlich problem? ich steh grade auf dem schlauch....
weiss nicht ob das tagesmuttis machen, oder sonst halt ne art babysitter... ich würde es einfach mal versuchen jemanden zu finden... da musste jetzt kreativ werden
24.09.2010 11:32
Zitat von Jana8383:
Nach dem KS bist Du wenigstens 4 Tage im KH und dann hast 2 Wochen Bewegungsprobleme.
Nach einer spontan Geburt kannst am gleichen Tag nach Hause!
ich weiß..
damit der Stress dann hier weiter geht
Ich hätte mir schon gerne 2-3 Tage Zeit und Ruhe für mein Baby gegönnt, nur leider scheint das nicht drinnen zu sein
24.09.2010 11:36
Zitat von Looni:
Zitat von saskia1983:
Zitat von Looni:
Zitat von saskia1983:
Zitat von shelyra:
glaub kaum, dass ein arzt wegen sowas nen ks befürwortet.
außerdem versteh ich dich nicht ganz: bei ner spontanen geburt bist du 2-3tage im kh, nem ks dagegen 5-10 tage - 2-3 tage kann dein sohn nicht versorgt werden, aber für 5-10 tage schon? ist irgendwie verkehrt... bei nem ks wirst du auch viel länger danach noch mit zu tun haben, deinen großen kannst du dann nicht einfach mal so hoch nehmen wenn er will... überleg es dir gut.
würd an deiner stelle spontan entbinden und ein familienzimmer nehmen - so kann die ganze familie (papa und kiner) die ganze zeit bei dir im kh sein. und für die erste zeit daheim dann ne familienhilfe von der kk. das wär doch ne super lösung
klar würde der FA es nicht deswegen befürworten, aber ich denke schon allein wegen meine psychischen Verfassung würde er es
Mit der Betreuung ist es vielleicht etwas schwierig zu verstehen, aber mein Sohn könnte bei einem KS morgens normal in die Kita gehen und nachmittags von meiner Nachbarin abgeholt werden. Bei einer spontan Geburt, weiß ich ja nicht wann es losgeht, da kann ja auch die Kita schon zu sein, Nachbarin nicht da und schon müsste ich ihn mitnehmen....
nur zur info am rande...ich musste zu meinem kaiserschnitt morgens um 6h im spital sein...hat die kita da schon auf?
macht um 6 auf...
Aber ich würde ihn den Abend vorher zur Nachbarin bringen und die ihn dann morgens zur Kita vor der Arbeit
hä? wenn deine nachbarin ihn zur kita bringen kann und auf wieder abholen kann wo ist dann genau das eigentlich problem? ich steh grade auf dem schlauch....
weiss nicht ob das tagesmuttis machen, oder sonst halt ne art babysitter... ich würde es einfach mal versuchen jemanden zu finden... da musste jetzt kreativ werden
ich müsste ihn dann ja länger in der Kita lassen, weil sie erst um 18 Uhr hier ist..
Normalerweise ist er ab 16 uhr zuhause und ab November ab 13 Uhr, das wären dann 5 Stunden wo keiner auf ihn aufpassen könnte, wenn es dann losgeht
wenn es bei mir losgehen würde
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt