Hättet ihr euch in einer früheren Zeit auch entschlossen schwanger zu werden?
16.01.2011 21:52
Hallo Mädels.
Da mir die Frage heute, warum auch immer^^, durch den Kopf geschossen ist hab ich mir gedacht ich mach mal ne kleine Umfrage draus.^^
Folgende Situation:
Ihr lebt in ner Zeit in der es noch keinen sicheren und zuverlässigen KS gab und daher (leider Gottes) viele Mütter/Babys die bei der Geburt gestorben sind.
Hättet ihr euch trotzdem entschlossen schwanger zu werden oder wäre euch das Risiko das etwas passiert und man es nicht verhindern kann zu unsicher gewesen?
Da mir die Frage heute, warum auch immer^^, durch den Kopf geschossen ist hab ich mir gedacht ich mach mal ne kleine Umfrage draus.^^
Folgende Situation:
Ihr lebt in ner Zeit in der es noch keinen sicheren und zuverlässigen KS gab und daher (leider Gottes) viele Mütter/Babys die bei der Geburt gestorben sind.
Hättet ihr euch trotzdem entschlossen schwanger zu werden oder wäre euch das Risiko das etwas passiert und man es nicht verhindern kann zu unsicher gewesen?
-
Ja, auf jeden Fall 79.45%
-
Wäre mir sehr unsicher gewesen 23.29%
-
Nein, hätte ich nicht 12.33%
-
Sonstiges -15.07%
Abgegebene Stimmen:
73
16.01.2011 22:01
hm zu dieser Zeit gab es wohl auch noch nicht wirklich sichere Verhütungsmittel. Uns Sex war wohl eher zu Fortpflanzung gedacht. Mehr oder weniger
16.01.2011 22:02
Ich hab ja genommen, ganz einfach damals hat man auch nicht groß über Risiken nachgedacht. Damals waren die Menschen nicht sooo aufgeklärt wie heute, ich mein jetzt aus medizinischer Sicht. Da war es normal als Frau schwanger zu werden. Oder bin ich in der Zeit zu weit zurück?
16.01.2011 22:04
Diese Zeit ist noch heute
Deutschland ist halt sehr weit...aber in vielen Ländern ist das nicht so.
Hier war erst eine Todesanzeige in der Zeitung. Von einem Mann, der seine Frau und sein Kind verabschiedet hat aufgrund einer Fehlgeburt. In Deutschland beinahe undenkbar. Aber da Stand Würzburg/Kolumbien...also ich geh davon aus, dass es dort passiert ist.
Zu deiner Frage: Ja - der Kinderwunsch ist in jeder Frau. Also ich hätte trotzdem ein Kind bekommen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Hier war erst eine Todesanzeige in der Zeitung. Von einem Mann, der seine Frau und sein Kind verabschiedet hat aufgrund einer Fehlgeburt. In Deutschland beinahe undenkbar. Aber da Stand Würzburg/Kolumbien...also ich geh davon aus, dass es dort passiert ist.
Zu deiner Frage: Ja - der Kinderwunsch ist in jeder Frau. Also ich hätte trotzdem ein Kind bekommen!
16.01.2011 22:04
klar hätte ich mich auch damals dazu entschlossen...
why not
sooo oft ist es ja auch wieder nicht vorgekommen,das mutter und kind bei der geb.gestorben sind...
meine uroma hatte 7 kinder und jede geburt ist gut ausgegangen
why not
sooo oft ist es ja auch wieder nicht vorgekommen,das mutter und kind bei der geb.gestorben sind...
meine uroma hatte 7 kinder und jede geburt ist gut ausgegangen
16.01.2011 22:11
Ich muss ehrlich sagen - ich weiß es nicht.
Wenn man sieht wie viele Geburten in nem KS oder Not KS enden und das das damals dann aber warscheinlich mit dem Tod ausgegangen wäre, ich glaube ich hätte zu viel Schiss gehabt davor.
Heute weiß man ja, wenn was ist, geht es in (keine Ahnung wie viel genau) 99,8 Prozent der Fälle gut aus, das gibt einem schon ein sicheres Gefühl
, also mir zumindest.
Wenn man sieht wie viele Geburten in nem KS oder Not KS enden und das das damals dann aber warscheinlich mit dem Tod ausgegangen wäre, ich glaube ich hätte zu viel Schiss gehabt davor.
Heute weiß man ja, wenn was ist, geht es in (keine Ahnung wie viel genau) 99,8 Prozent der Fälle gut aus, das gibt einem schon ein sicheres Gefühl
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.01.2011 22:13
Zitat von Mausi88:
Ich muss ehrlich sagen - ich weiß es nicht.
Wenn man sieht wie viele Geburten in nem KS oder Not KS enden und das das damals dann aber warscheinlich mit dem Tod ausgegangen wäre, ich glaube ich hätte zu viel Schiss gehabt davor.
Heute weiß man ja, wenn was ist, geht es in (keine Ahnung wie viel genau) 99,8 Prozent der Fälle gut aus, das gibt einem schon ein sicheres Gefühl, also mir zumindest.
![]()
Soweit hast du recht aber dieses Wissen hatten die Menschen damals nicht. Ergo war es ihnen nicht wurscht aber doch recht latte. Schliesslich war es für eine Frau normal Kinder zu bekommen.
16.01.2011 22:15
Hebammen bzw. Geburtshelferinnen gibt es seit jeher, auch schon in den Anfängen der Menschheit.
Wahrscheinlich hätte ich und alle anderen hier anwesenden, gar keinen Gedanken daran verschwendet evtl. bei einer Geburt zu sterben.
Da hat man ohnehin alles so hin genommen, wie es gekommen ist.
Wahrscheinlich hätte ich mehr Angst vor der Pest (welche im Mittelalter 2/3 der ganzen Bevölkerung dahin raffte) und anderen Seuchen, vor Plünderungen und vor Mord und Todschlag gehabt.
Oder dass ich in die vermoderte Latrine krache oder der Sensenmann mich sonstwo aufsucht.........
Andererseits habe ich meine 3 Kinder auch in der heutigen Zeit auf natürlichem Wege zur Welt gebracht und alle 3 wären auch ganz allein, ohne Hilfe gesund geboren worden.
Wahrscheinlich hätte ich und alle anderen hier anwesenden, gar keinen Gedanken daran verschwendet evtl. bei einer Geburt zu sterben.
Da hat man ohnehin alles so hin genommen, wie es gekommen ist.
Wahrscheinlich hätte ich mehr Angst vor der Pest (welche im Mittelalter 2/3 der ganzen Bevölkerung dahin raffte) und anderen Seuchen, vor Plünderungen und vor Mord und Todschlag gehabt.
Oder dass ich in die vermoderte Latrine krache oder der Sensenmann mich sonstwo aufsucht.........
Andererseits habe ich meine 3 Kinder auch in der heutigen Zeit auf natürlichem Wege zur Welt gebracht und alle 3 wären auch ganz allein, ohne Hilfe gesund geboren worden.
16.01.2011 22:17
Eine Hebamme sagte mir mal: "Manche Geburten heutzutage entwickeln sich erst durch die moderne Medizin zu einer Problematik, die damals überhaupt kein Thema war."
16.01.2011 22:18
ja...
da ich in der heutigen zeit auch eher die einfache geburtshilfe bevorzuge und auch immer wieder mein kind zuhause bekommen werde/möchte.
da ich in der heutigen zeit auch eher die einfache geburtshilfe bevorzuge und auch immer wieder mein kind zuhause bekommen werde/möchte.
16.01.2011 22:19
Zitat von AndreaN:
Eine Hebamme sagte mir mal: "Manche Geburten heutzutage entwickeln sich erst durch die moderne Medizin zu einer Problematik, die damals überhaupt kein Thema war."
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/187.gif)
16.01.2011 22:19
Zitat von Mami20062011:
Zitat von Mausi88:
Ich muss ehrlich sagen - ich weiß es nicht.
Wenn man sieht wie viele Geburten in nem KS oder Not KS enden und das das damals dann aber warscheinlich mit dem Tod ausgegangen wäre, ich glaube ich hätte zu viel Schiss gehabt davor.
Heute weiß man ja, wenn was ist, geht es in (keine Ahnung wie viel genau) 99,8 Prozent der Fälle gut aus, das gibt einem schon ein sicheres Gefühl, also mir zumindest.
![]()
Soweit hast du recht aber dieses Wissen hatten die Menschen damals nicht. Ergo war es ihnen nicht wurscht aber doch recht latte. Schliesslich war es für eine Frau normal Kinder zu bekommen.
Naja, aber man damals ja sicher auch mitbekommen das viele gestorben sind und es viele Komplikationen gab und alles, ich muss sagen das ich echt mehr als froh bin heute zu leben und nicht einige Jährchen früher.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
16.01.2011 22:22
Zitat von AndreaN:
Hebammen bzw. Geburtshelferinnen gibt es seit jeher, auch schon in den Anfängen der Menschheit.
Wahrscheinlich hätte ich und alle anderen hier anwesenden, gar keinen Gedanken daran verschwendet evtl. bei einer Geburt zu sterben.
Da hat man ohnehin alles so hin genommen, wie es gekommen ist.
Wahrscheinlich hätte ich mehr Angst vor der Pest (welche im Mittelalter 2/3 der ganzen Bevölkerung dahin raffte) und anderen Seuchen, vor Plünderungen und vor Mord und Todschlag gehabt.
Oder dass ich in die vermoderte Latrine krache oder der Sensenmann mich sonstwo aufsucht.........
Andererseits habe ich meine 3 Kinder auch in der heutigen Zeit auf natürlichem Wege zur Welt gebracht und alle 3 wären auch ganz allein, ohne Hilfe gesund geboren worden.
Ja, na wenn ich an die damaligen Zeiten denke bin ich eh immer wieder froh in der heutigen Zeit geboren worden zu sein, weil wenn ich denk woran die Leute früher gestorben sind oder wie sie gelebt haben, da wird mir immer wieder schlecht.
16.01.2011 22:22
Es gibt ja auch heute Frauen die ihre Kinder zuhause zur welt bringen.
in den niederlanden sind es sogar 30 prozent der bevölkerung hab ich neulich gelesen...
das persönlich würde mir zuweit gehen
ich find man soll schon dankbar für den medizinischen fortschritt sein
könnts mir nie verzeiehen wenn wegen ner hausgeburt was passiert
in den niederlanden sind es sogar 30 prozent der bevölkerung hab ich neulich gelesen...
das persönlich würde mir zuweit gehen
ich find man soll schon dankbar für den medizinischen fortschritt sein
könnts mir nie verzeiehen wenn wegen ner hausgeburt was passiert
16.01.2011 22:22
Zitat von AndreaN:Meine Hebamme hat es auch gesagt. Sie meinte auch, das es seit sie Hebamme ist. Mitlerweile 25 Jahre. Die notkeiserschnitte immer mehr werden.
Eine Hebamme sagte mir mal: "Manche Geburten heutzutage entwickeln sich erst durch die moderne Medizin zu einer Problematik, die damals überhaupt kein Thema war."
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt