Mütter- und Schwangerenforum

Geburtsplan

Gehe zu Seite:
11.07.2011 19:48
Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
gleichgültig ist da sicher keine von uns ran gegangen wir haben es auf uns zukommen lassen. ich hab viel gelesen, videos gesehen etc. mir gedanken gemacht, angst gehabt aber letztendlich ging ich da nicht mit erwartungen und vorstellungen dran wo ich wusste das es vll anders laufen könnte. eine geburt ist nicht planbar, man weiss nicht wie man unter den schmerzen drauf ist
11.07.2011 19:50
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
in einem guten KH wird immer gefragt ob sie das und jenes mit dem Baby machen dürfen!IMMER!!!!!!
Ansonsten hast du dir ein scheiß kh ausgesucht und musst damit leben das du schon in den ersten Tagen eine Rabenmutter bist.Wir sprechen uns in einem Jahr wieder wenn du in den club der bösesten Rabenmüttern aufgenommen werden willst

wenn man hinkommt wird man gefragt ob man stillen will, ob man diesen wisch unterschreibt wegen den augentropfen und manchmal haben hebammen auch viel zu tun und können nicht auf alle wünsche die man da grad hat eingehen abgesehen von den dingen die sie fragen müssen wie stillen, augentropfen etc
Pünktchennr3
41320 Beiträge
11.07.2011 19:53
Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
in einem guten KH wird immer gefragt ob sie das und jenes mit dem Baby machen dürfen!IMMER!!!!!!
Ansonsten hast du dir ein scheiß kh ausgesucht und musst damit leben das du schon in den ersten Tagen eine Rabenmutter bist.Wir sprechen uns in einem Jahr wieder wenn du in den club der bösesten Rabenmüttern aufgenommen werden willst

wenn man hinkommt wird man gefragt ob man stillen will, ob man diesen wisch unterschreibt wegen den augentropfen und manchmal haben hebammen auch viel zu tun und können nicht auf alle wünsche die man da grad hat eingehen abgesehen von den dingen die sie fragen müssen wie stillen, augentropfen etc
eben!
11.07.2011 19:56
Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
in einem guten KH wird immer gefragt ob sie das und jenes mit dem Baby machen dürfen!IMMER!!!!!!
Ansonsten hast du dir ein scheiß kh ausgesucht und musst damit leben das du schon in den ersten Tagen eine Rabenmutter bist.Wir sprechen uns in einem Jahr wieder wenn du in den club der bösesten Rabenmüttern aufgenommen werden willst

wenn man hinkommt wird man gefragt ob man stillen will, ob man diesen wisch unterschreibt wegen den augentropfen und manchmal haben hebammen auch viel zu tun und können nicht auf alle wünsche die man da grad hat eingehen abgesehen von den dingen die sie fragen müssen wie stillen, augentropfen etc
eben!
bei der zweiten geburt hatte ich ne genervte hebamme und die hat mich oft angemeckert tja so ist das eben da lagen mal eben 4 frauen in den wehen und sie musste hin und her, 3 von 4(ich auch) waren am rum kreischen, dann haben die schüler dabei etc.. wie gesagt man stellt sich viel vor und hätte vieles gern anders.... ich hätte gern das team und die atmosphäre der ersten geburt bei der zweiten gehabt
Dreamgate
35234 Beiträge
11.07.2011 20:01
Also ich hatte keinen Geburtsplan Hab das einfach auf mich zu kommen lassen.

Daran, das meine beiden nach der Geburt diese Augentropfen bekommen haben, kann ich mich nicht erinnern...

Fläschchen oder so haben die beiden nicht bekommen, das kann ich mit Sicherheit sagen, hab beide noch im Kreissaal angelegt und hatte sie die ganze Zeit während des KH Aufenthaltes bei mir! Und bei den Untersuchungen war ich dabei.

Also sowas muss man eigentlich nicht explizit aufschreiben

Muss aber nun dazu sagen, hab mir jetzt nicht alle Beiträge hier durchgelesen....weiß also jetzt nicht ob dein Plan noch was anderes beinhalten soll
Pünktchennr3
41320 Beiträge
11.07.2011 20:02
Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
in einem guten KH wird immer gefragt ob sie das und jenes mit dem Baby machen dürfen!IMMER!!!!!!
Ansonsten hast du dir ein scheiß kh ausgesucht und musst damit leben das du schon in den ersten Tagen eine Rabenmutter bist.Wir sprechen uns in einem Jahr wieder wenn du in den club der bösesten Rabenmüttern aufgenommen werden willst

wenn man hinkommt wird man gefragt ob man stillen will, ob man diesen wisch unterschreibt wegen den augentropfen und manchmal haben hebammen auch viel zu tun und können nicht auf alle wünsche die man da grad hat eingehen abgesehen von den dingen die sie fragen müssen wie stillen, augentropfen etc
eben!
bei der zweiten geburt hatte ich ne genervte hebamme und die hat mich oft angemeckert tja so ist das eben da lagen mal eben 4 frauen in den wehen und sie musste hin und her, 3 von 4(ich auch) waren am rum kreischen, dann haben die schüler dabei etc.. wie gesagt man stellt sich viel vor und hätte vieles gern anders.... ich hätte gern das team und die atmosphäre der ersten geburt bei der zweiten gehabt
Als ich bei meinem ersten kind mir den Kreißsaal anguckte sah ich einen wahnsinns schönen raum,mit doppelbett,riesiger runden wanne,holzfußboden,tuch und ball ect.alles in sanften farben...........Ich habe alle drei kinder innerhalb von 10 jahren da bekommen aber ganz bestimmt nicht in dem vorzeigekreißsaal!Meinen letzten hätte ich fast im CTG raum bekommen.Im übrigen kenne ich keine Frau die jemals überhaupt in dem Raum entbunden hat.Das war nur der vorzeigeraum!
Soviel zum Thema planen
Dreamgate
35234 Beiträge
11.07.2011 20:05
Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von Littleme87:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von schwarzemagd:

Ja klar, was medizinische Fragen betrifft muss ich natürlich den Ärzten vertrauen. Mir geht es eher um Dinge wie: Ich möchte auch wenn ich vom Baby getrennt bin, es mit meiner Muttermilch ernähren dürfen und möchte nicht, dass es was anderes bekommt. Sind halt alles nur Beispiele und ob davon etwas bei oder nach der Geburt eintritt weiß keiner. Irgendwie fühl ich mich gerade wie ein kleiner Kontrollfreak. Hätte wirklich gedacht, dass die meisten Mütter nicht ganz so viel Gelassenheit aufbringen würden. Es hat doch jeder gewisse Vorstellungen. Ich glaube, ich würde mich wie ne Rabenmutter fühlen, wenn ich mir nicht um jede Kleinigkeit Gedanken machen würde. Was dann wirklich passieren wird, ist ne andere Sache. Aber ich mag nicht so gleichgültig an die Geburt herangehen.
in einem guten KH wird immer gefragt ob sie das und jenes mit dem Baby machen dürfen!IMMER!!!!!!
Ansonsten hast du dir ein scheiß kh ausgesucht und musst damit leben das du schon in den ersten Tagen eine Rabenmutter bist.Wir sprechen uns in einem Jahr wieder wenn du in den club der bösesten Rabenmüttern aufgenommen werden willst

wenn man hinkommt wird man gefragt ob man stillen will, ob man diesen wisch unterschreibt wegen den augentropfen und manchmal haben hebammen auch viel zu tun und können nicht auf alle wünsche die man da grad hat eingehen abgesehen von den dingen die sie fragen müssen wie stillen, augentropfen etc
eben!
bei der zweiten geburt hatte ich ne genervte hebamme und die hat mich oft angemeckert tja so ist das eben da lagen mal eben 4 frauen in den wehen und sie musste hin und her, 3 von 4(ich auch) waren am rum kreischen, dann haben die schüler dabei etc.. wie gesagt man stellt sich viel vor und hätte vieles gern anders.... ich hätte gern das team und die atmosphäre der ersten geburt bei der zweiten gehabt


Meine beiden Geburten waren ein Traum

Ich hatte sogar beide Male die gleiche Hebamme Bei mir waren aber nur die Hebamme und eine Ärztin während der Geburt dabei. Schüler nicht.

Pünktchen kann ich nur zustimmen, wenn du nicht gefragt wirst ist das ein sche** KH
11.07.2011 20:13
ich war nie bei kreissaal angucken da ich zwischendurch so oft da war da kannte ich alle kreissäle. den ersten hab ich in einem gelben kreissaal bekommen, gedämpftes licht bis es richtig los ging, die leute alle ruhig und nett und hatten viel zeit da ich die nacht die einzige war. das team der arzt, hebamme,schülerin alle waren toll... bis auf die geburts an sich
zweite geburt in nem provisorischen kreissaal privatpatientenzimmer mit kreissaal unensilien aber nix wie ball oder seil... grobe unfreundliche hebamme, doofe ärztin ausser die schülerin war nett... die geburt an sich war ok....
es gibt dinge die kann man auch mit einem plan nicht beeinflussen
Fuzzle
15991 Beiträge
11.07.2011 23:15
Das ne Geburt nicht 100% planbar ist, ist ihr sicher klar, darum geht es bei einem Geburtsplan auch nicht. Es geht bei so einem Plan darum, eigene Wünsche und Vorstellungen einzubringen, soweit es eben möglich ist.
Ich hatte keinen Plan, also keinen auf Papier. Aber ich hatte einige Wünsche im Kopf. Nur leider ging dann alles so fix, dass ich nicht mehr in der Lage war, irgendeinen Wunsch zu kommunizieren.
Und es geht SchwarzeMagd ja wohl auch hauptsächlich um gewisse Dinge nach der Geburt.
Ich halte so einen Plan durchaus für sinnvoll. Schon allein für den Fall, dass etwas unvorhergesehenes passiert. Wenn aus der Spontangeburt ohne PDA eben nen Kaiserschnitt wird. Dann kann eben nicht mehr direkt bei ihr nachgefragt werden, was sie möchte und was nicht. Und mal ehrlich, wer kann ernsthaft behaupten, dass der frischgebackene Papa die richtige Entscheidung trifft. Der hat sich doch im allerseltensten Fall mit der Marterie auseinander gesetzt. Da wird gefragt, ob er die Nabelschnur durchschneiden will und er macht schnipps, wenn die Hebamme nickt und nicht, wann die Mama es wollte. Und es wird ja auch nicht gefragt: Darf ich ihrem Kind brennende Tropfen ins Auge geben, fühlt sich in etwa so an, als würde ich ihnen Sand ins Auge streuen und ordentlich reiben. Nein, die fragen, möchten sie die Augeninfektionsprophylaxe für ihr Kind? Und wenn man dann nicht weiß, was es bedeutet, dann sagen die meisten ja.
'
Sabs, es ist deine Geburt. Wenn dir ein Plan Sicherheit gibt, dann mach einen. Wenn du dich ein paar Wochen vor dem ET im KH vorstellst, kannst du den ja schon mal reinreichen.
Als ich damals bei der Kreißsaalbesichtigung war, wurde das Thema auch kurz angeschnitten. Die Hebammen meinten, man solle bloß nicht mit nem seitenlangen Pamphlet kommen, mit zigtausend kleinen Details.
Aber ich denke, wenn du kurz deine wesentlichen Wünsche notierst, ist das ne gute Idee. Wenn vielleicht nicht die Hebammen oder der Arzt drauf achtet, warum auch immer. Dann hat zumindest auch dein Mann ne gewisse Idee darüber, was du willst!
Poca
43565 Beiträge
11.07.2011 23:29
Zitat von schwarzemagd:

Ja, ist mein erstes.
Also es gibt bestimmte Dinge, da möchte ich unbedingt, dass sie eingehalten werden. Z.B. dass die Nabelschnur erst durchgeschnitten wird, wenn sie nicht mehr pulsiert. Oder dass das Baby keine Silbernitrattropfen bekommt . Und auch keine Fläschchen oder Schnuller, da ich unbedingt stillen möchte.
Habe Angst, dass das nicht beachtet wird, wenn ich es nur so beiläufig erwähne...

Das interessiert mich jetzt. Kannst du mir die Hintergründe erläutern?
11.07.2011 23:36
Zitat von Fuzzle:

Das ne Geburt nicht 100% planbar ist, ist ihr sicher klar, darum geht es bei einem Geburtsplan auch nicht. Es geht bei so einem Plan darum, eigene Wünsche und Vorstellungen einzubringen, soweit es eben möglich ist.
Ich hatte keinen Plan, also keinen auf Papier. Aber ich hatte einige Wünsche im Kopf. Nur leider ging dann alles so fix, dass ich nicht mehr in der Lage war, irgendeinen Wunsch zu kommunizieren.
Und es geht SchwarzeMagd ja wohl auch hauptsächlich um gewisse Dinge nach der Geburt.
Ich halte so einen Plan durchaus für sinnvoll. Schon allein für den Fall, dass etwas unvorhergesehenes passiert. Wenn aus der Spontangeburt ohne PDA eben nen Kaiserschnitt wird. Dann kann eben nicht mehr direkt bei ihr nachgefragt werden, was sie möchte und was nicht. Und mal ehrlich, wer kann ernsthaft behaupten, dass der frischgebackene Papa die richtige Entscheidung trifft. Der hat sich doch im allerseltensten Fall mit der Marterie auseinander gesetzt. Da wird gefragt, ob er die Nabelschnur durchschneiden will und er macht schnipps, wenn die Hebamme nickt und nicht, wann die Mama es wollte. Und es wird ja auch nicht gefragt: Darf ich ihrem Kind brennende Tropfen ins Auge geben, fühlt sich in etwa so an, als würde ich ihnen Sand ins Auge streuen und ordentlich reiben. Nein, die fragen, möchten sie die Augeninfektionsprophylaxe für ihr Kind? Und wenn man dann nicht weiß, was es bedeutet, dann sagen die meisten ja.
'
Sabs, es ist deine Geburt. Wenn dir ein Plan Sicherheit gibt, dann mach einen. Wenn du dich ein paar Wochen vor dem ET im KH vorstellst, kannst du den ja schon mal reinreichen.
Als ich damals bei der Kreißsaalbesichtigung war, wurde das Thema auch kurz angeschnitten. Die Hebammen meinten, man solle bloß nicht mit nem seitenlangen Pamphlet kommen, mit zigtausend kleinen Details.
Aber ich denke, wenn du kurz deine wesentlichen Wünsche notierst, ist das ne gute Idee. Wenn vielleicht nicht die Hebammen oder der Arzt drauf achtet, warum auch immer. Dann hat zumindest auch dein Mann ne gewisse Idee darüber, was du willst!


Danke Fuzzle, du schreibst genau das, was ich denke! So werd ich es auch machen.
11.07.2011 23:46
Zitat von Poca:

Zitat von schwarzemagd:

Ja, ist mein erstes.
Also es gibt bestimmte Dinge, da möchte ich unbedingt, dass sie eingehalten werden. Z.B. dass die Nabelschnur erst durchgeschnitten wird, wenn sie nicht mehr pulsiert. Oder dass das Baby keine Silbernitrattropfen bekommt . Und auch keine Fläschchen oder Schnuller, da ich unbedingt stillen möchte.
Habe Angst, dass das nicht beachtet wird, wenn ich es nur so beiläufig erwähne...

Das interessiert mich jetzt. Kannst du mir die Hintergründe erläutern?

Also das mit den Tropfen wurde ja jetzt schon erklärt, denke ich. Und das mit der Nabelschnur.... ich muss sagen, richtig ausführlich hab ich mich mit dem Thema noch nicht befasst. Aber ich bin prinzipiell eher dagegen, dass bei der Geburt irgendwie eingegriffen wird. Es sei denn, es ist medizinisch notwendig, dann ist es was anderes. Aber nachdem man so viel liest, was bei ner Geburt alles gemacht wird... da werden wehenfördernde oder wehenhemmende Mittel verabreicht, da wird die Fruchtblase gesprengt, es wird ne PDA gemacht, dann bekommt man nach der Geburt ne Spritze, damit die Plazenta schneller ausgestoßen wird... Ich halte von all dem nicht allzu viel, weil ich der Meinung bin, dass alles auch von Natur aus richtig läuft und die Ärzte da nicht überall reinpfuschen müssen nur damit es schneller geht oder so. Jedenfalls ist es für mich naheliegend, dass die Nabelschnur noch eine berechtigte Funktion hat, solange sie noch pulsiert, wenn auch nur ne ganz geringe. Und ich wüsste nicht, warum man da mit dem durchtrennen so hetzen sollte. Wenn irgendeine Gefahr für´s Baby besteht und deshalb der Geburtsvorgang beschleunigt werden muss oder sonst irgendwie eingegriffen muss, dann ist das was anderes. Aber solange alles normal läuft, will ich möglichst wenig Eingriffe. Kann natürlich sein, dass ich während der Wehen dann ganz anders denke. Aber genau deshalb will ich meine eigentlichen Wünsche im Vorraus verfassen, damit ich dann keine Entscheidungen im Affekt treffen muss.
14.07.2011 11:18
Zitat von schwarzemagd:

Hallo Mädels!
So langsam mache ich mir Gedanken über die Geburt und habe gerade beschlossen, einen Geburtsplan zu verfassen. Anfangs fand ich diese Idee ein wenig übertrieben. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass ich doch recht bestimmte Vorstellungen habe. Und bestimmt hab ich während der Geburt nicht die Geduld, alle Beteiligten auf meine Wünsche hinzuweisen. Außerdem glaube ich, dass meine Wünsche konsequenter berücksichtigt werden, wenn sie schwarz auf weiß für jeden nachzulesen sind, vor allem, was den Umgang mit dem Baby nach der Geburt betrifft.
Damit ich nun nichts vergesse, würde ich gern von euch wissen, welche Punkte euch wichtig waren und was ihr in eurem Geburtsplan verfasst habt. Mich würde auch interessieren, wie genau der Plan vom KH befolgt wurde.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!


Also ich hatte überhaupt keinen Plan, ich denke es kommt eh nicht so wie man es sich denkt und planen sollte man das ganze auch nicht. Lass es auf dich zu kommen. Du kennst die Situation ja gar nicht und vielleicht willst du im Moment alles ganz anders wie auf deinem Geburtsplan steht.
Fuzzle
15991 Beiträge
14.07.2011 14:06
Sabs, mir ist die Tage nich was eingefallen. Das mit der Nabelschnur, da wird nicht nach gefragt. Bei mir hatte der Arzt die Spritze schon gezückt, ich wußte auch gar nicht worum es grad ging, da konnte ihn die Hebamme gerade noch bremsen. Wir haben ja das Nabelschnurblut eingelagert und hätte er gespritzt, wär damit Essig gewesen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt