Geburtseinleitung - wie war es bei euch?
12.04.2014 17:54
Einleitung bei ET+7 zuhause auf dem Sofa, angeschlossen ans CTG und in Begleitung meiner wundervollen Hebamme mittags um 13 Uhr per Wehencoctail.
16 Uhr die ersten leichten Wehen, 18 Uhr kam Hebi zum ctg schreiben wieder, wehen waren schon echt heftig. Also sind wir eine runde spazieren, buscopan in den po, an in die badewanne (alles zuhause) um 21 uhr dann ab ins KH da ich die schmerzen alleine nicht mehr ausgehalten habe. Dort ctg, wieder badewanne bis 23 uhr, pda um 0:00 uhr bis 4:00 uhr, dann endlich mumu ganz offen, FB bei unteesuchung geplatzt aber kind nicht richtig im becken deshalb keine presswehen.
6 uhr schichtwechsel, diese hebi hat den kleinen ins becken geschüttelt und keine stunde später war er nach 15,5 stunden endlich auf der welt.
Ich würde es immer wieder genau so einleiten. Stationäre einleitung käme für mich nicht in frage. Alle aus dem gvk die das gemacht haben, hatten nen elendig langen leidensweg der bei 2 von 3 im kaiserschnitt geendet hat.
16 Uhr die ersten leichten Wehen, 18 Uhr kam Hebi zum ctg schreiben wieder, wehen waren schon echt heftig. Also sind wir eine runde spazieren, buscopan in den po, an in die badewanne (alles zuhause) um 21 uhr dann ab ins KH da ich die schmerzen alleine nicht mehr ausgehalten habe. Dort ctg, wieder badewanne bis 23 uhr, pda um 0:00 uhr bis 4:00 uhr, dann endlich mumu ganz offen, FB bei unteesuchung geplatzt aber kind nicht richtig im becken deshalb keine presswehen.
6 uhr schichtwechsel, diese hebi hat den kleinen ins becken geschüttelt und keine stunde später war er nach 15,5 stunden endlich auf der welt.
Ich würde es immer wieder genau so einleiten. Stationäre einleitung käme für mich nicht in frage. Alle aus dem gvk die das gemacht haben, hatten nen elendig langen leidensweg der bei 2 von 3 im kaiserschnitt geendet hat.
12.04.2014 17:57
Achso, ich hatte aber 1 woche vorher schon mit nelkentampons begonnen, das gewebe war weich und bereits fingerdurchlässig.
Ohne auch nur einen hauch an anzeichen bringt lt meiner hebi die beste einleitung nichts.
Ohne auch nur einen hauch an anzeichen bringt lt meiner hebi die beste einleitung nichts.
12.04.2014 19:14
hab zwei einleitungen hinter mir.
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. haben zuhause einiges an hausmittelchen probiert. hat nix gebracht. in der klinik bekam ich dann ne halbe dosis gel gelegt - sollte eigentlich nur den mumu weich machen und die geburt sollte erst am nächsten tag mit einer erneuten gelgabe losgehen - pustekuchen. gegen 15 uhr wurde das gel gelegt und um 22.40 war mein großer dann da. die wehen waren am anfang zwar heftig aber nach nem warmen bad gut auszuhalten. schmerzmittel hatte ich nur ein leichtes bekommen.
meine tochter wurde aus verschiedenen gründen bei 37+6 eingeleitet. hab bei ihr tabletten bekommen. 4 stück über den tag verteilt, aber keinerlei wehentätigkeit zu sehen. kurz nach dem letzten ctg (gegen 22uhr) ging ich wieder auf mein zimmer. dort bekam ich dann heftige wehen und hab es nicht mal mehr alleine in den kreissaal geschaft - wurde im rollstuhl dorthin gefahren. komplette mumu-öffnung innerhalb von 10min und nach gerade mal 2 presswehen war die maus dann da.
die geburt war mega heftig und schmerzhaft, aber leider war keine zeit für ein schmerzmittel. wir haben noch nicht mal ne ctg-aufzeichnung von der kleinen hinbekommen weil alles so schnell ging. ich hab gezittert wie espenlaub und mit die seele aus dem leib geko*** während der geburt
der große wurde bei 40+6 eingeleitet. haben zuhause einiges an hausmittelchen probiert. hat nix gebracht. in der klinik bekam ich dann ne halbe dosis gel gelegt - sollte eigentlich nur den mumu weich machen und die geburt sollte erst am nächsten tag mit einer erneuten gelgabe losgehen - pustekuchen. gegen 15 uhr wurde das gel gelegt und um 22.40 war mein großer dann da. die wehen waren am anfang zwar heftig aber nach nem warmen bad gut auszuhalten. schmerzmittel hatte ich nur ein leichtes bekommen.
meine tochter wurde aus verschiedenen gründen bei 37+6 eingeleitet. hab bei ihr tabletten bekommen. 4 stück über den tag verteilt, aber keinerlei wehentätigkeit zu sehen. kurz nach dem letzten ctg (gegen 22uhr) ging ich wieder auf mein zimmer. dort bekam ich dann heftige wehen und hab es nicht mal mehr alleine in den kreissaal geschaft - wurde im rollstuhl dorthin gefahren. komplette mumu-öffnung innerhalb von 10min und nach gerade mal 2 presswehen war die maus dann da.
die geburt war mega heftig und schmerzhaft, aber leider war keine zeit für ein schmerzmittel. wir haben noch nicht mal ne ctg-aufzeichnung von der kleinen hinbekommen weil alles so schnell ging. ich hab gezittert wie espenlaub und mit die seele aus dem leib geko*** während der geburt
12.04.2014 19:22
Ich kann nur positives von meiner Einleitung berichten. Ich wurde bei 40+5 wegen mütterlicher Erschöpfung eingeleitet, hatte die Zeit über nie Wehen, der GMH war immer vollständig erhalten und der MuMu war nur Fingerdurchlässig. Ich musste dann morgens um 8.00 Uhr ins KH und um 9.00 Uhr wurde ich mit einem Zäpfchen eingeleitet. Dann musste ich laufen, laufen, laufen. Bekam immer noch keine Wehen und musste weiter laufen (zum Glück war schönes Wetter und das KH und das Gelände groß
)
Gegen 19.30 Uhr bekam ich die ersten Wehen und gegen 21.00 Uhr die PDA, damit ich mich noch etwas ausruhen konnte. Um 22.00 Uhr wurde mir die Fruchtblase geöffnet und dann ging alles ratzfatz, der GMH ist verschwunden, der MuMu hat sich geöffnet und um 23.13 Uhr war die Kleine da.
Für mich und meinen Mann war es die perfekte Geburt und wenn ich es könnte, würde ich sie nochmal genauso nehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Gegen 19.30 Uhr bekam ich die ersten Wehen und gegen 21.00 Uhr die PDA, damit ich mich noch etwas ausruhen konnte. Um 22.00 Uhr wurde mir die Fruchtblase geöffnet und dann ging alles ratzfatz, der GMH ist verschwunden, der MuMu hat sich geöffnet und um 23.13 Uhr war die Kleine da.
Für mich und meinen Mann war es die perfekte Geburt und wenn ich es könnte, würde ich sie nochmal genauso nehmen.
12.04.2014 20:46
Zitat von raspberry_kiss:
Einleitung ab ET+10 bis SSW 42+3... 4-5 Mal insgesamt wobei bei jedem Mal die Dosierung natürlich anders war (Tropf, Tabletten und Gel bekam ich nach und nach)...
Reaktion meines Körpers? Selbst ein Glas Wasser hätte mehr bewirkt...![]()
Muttermund und Gebärmutterhals veränderten sich gar nicht, wirklich nicht ein Stück...
Bei SSW 42+3 war es dem Arzt, und mir auch, zu "doof" und ich wurde morgens gleich in den OP geschoben...
Wehenschwäche 3. Grades?
Ich habe 2. Grades und konnte nur mit voll aufgedrehtem Wehentropf ( durchgehend) und drücken, schieben etc meine Große zur Welt bringen.
Beim 2. Kind reichte dann der durchgehende Wehentropf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.04.2014 20:51
Kann auch nur positives berichten, habe den Vergleich zur Spontangeburt 20 Monate vorher - kein Unterschied!
13.04.2014 07:02
Ganz lieben Dank für eure vielen Berichte....kann man wohl wie alles andere beim Thema Schwangerschaft nicht verallgemeinern und muss es einfach auf sich zukommen lassen
trotzdem mal ganz gut, so ein paar Beispiele zu lesen, ich brauch sowas immer.
Wir machen uns dann gleich auf ins kh. Bin gespannt wie es losgeht. Ich werd dann hier berichten, falls es euch interessiert
Bis bald
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wir machen uns dann gleich auf ins kh. Bin gespannt wie es losgeht. Ich werd dann hier berichten, falls es euch interessiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bis bald
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
13.04.2014 13:52
Zitat von Honey1986:stimmt genau, schon der Versuch bei mir war überflüssig!
Achso, ich hatte aber 1 woche vorher schon mit nelkentampons begonnen, das gewebe war weich und bereits fingerdurchlässig.
Ohne auch nur einen hauch an anzeichen bringt lt meiner hebi die beste einleitung nichts.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt