Mütter- und Schwangerenforum

Geburt - Warum liegen so viele?

Gehe zu Seite:
Tiffylein
13485 Beiträge
13.03.2010 22:23
ich habe immer gesagt: "ich schlafe gerne, ich liege gerne, also will ich mein kind auch im liegen entbinden, ist für mich eine gewohnte entspannende position."

irgendwann hab ich aber gemerkt (nach knapp 70 stunden wehen), dass es im stehen einfacher zu ertragen ist für mich, also die wehen....

aber meine hebamme hat mich immer wieder gezwungen mich hinzulegen, keine ahnung warum. am ende hat sie mich sogar ins bett gepresst (und das war noch nicht bei den presswehen), weil sie nicht wollte, dass ich sitze oder laufe oder so...

angeblich könnte man im stehen kein ctg schreiben, und deswegen muss man liegen...

naja. fand ich affig, aber ich hatte auch keine kraft mehr zu widersprechen....

das gebähren an sich fand ich dann im liegen gar nicht mehr so schlimm wie die wehen davor. weiß nicht, ob es anders besser gewesen wäre, ich habe da keinen gedanken mehr dran verschwendet. aber dass mir die zeit davor so schwer gemacht wurde, obwohl es im stehen einfach besser für mich gewesen wäre, darüber hab ich mir oft gedanken gemacht.

mädels seid stark und setzt eure wünsche durch. es ist EURE geburt!!
bea2521
4767 Beiträge
13.03.2010 22:24
Bei beiden Geburten probierte ich alles aus was es so gab, über Seil, Leiter, Gebärhocker, Vierfüssler. Doch als es jeweils dem Ende entgegen ging war es mir liegend auf dem Bett am wohlsten, während der Pressphase...... so konnte ich auch das Kinn gut zur Brust ziehen und meinem Mann die Hand abdrücken!
Rike
26689 Beiträge
13.03.2010 22:24
Zitat von DerKrümel:

mir wäre es wichtiger das die hebamme bzw ärztin unten schaut ob alles ok ist, denn wenn sie ab einem gewissen zeitpunkt sagen man soll mitm pressen kurz halten, gibt es eine chance nicht zu reißen.


das kann die hebi auch im hocken und die chance zu reißen soll in der hocke geringer sein!
Rike
26689 Beiträge
13.03.2010 22:30
die ersten 33 stunden habe ich watschelnd zu hause und im kh verbracht. im liegen waren die wehen nicht zu ertragen.

stunde 34 und 35 habe ich am wehentropf gehangen und ich wußte nicht mehr wo iben und unten ist, habe also auch gelegen und als es an die endphase ging, habe ich mich hingehockt...

ich bin wenig gerissen, es war angenehmer und ich sage euch eins... lasst euch nicht von der hebi zu irgendwas belatschern... ihr entscheidet, wie und wo ihr euer kind entbindet!!

bea2521
4767 Beiträge
13.03.2010 22:33
Ach übrigens, bei beiden Geburten bin ich überhaupt nichts gerissen, nicht mal einwenig, keine Schürfungen einfach nichts bei der 1. Geburt einfach extrem geschwollen da die Geburt sehr lange dauerte (20 Stunden) bei der 2. ging es schneller da war ich auch nicht mehr geschwollen.

Das wichtigste finde ich das man alles ausprobieren kann, so findet man heraus was einem am besten passt! Meine Hebi zeigte mir daher alles was es so gab und so konnte ich die Wehen in den verschiedensten Positionen veratmen.....
Tesoro2603
2345 Beiträge
13.03.2010 22:37
Zitat von Teeniemama2009:

Während den Presswehen bin ich auch noch mal kurz im Bett "gekniet"
ungefähr so

Allerdings hatte ich beim besten Willen nach 30 Stunden Wehen nicht mehr die Kraft die ganze Zeit so zu sitzen ...
Lg


genauso habe ich meine kleine zur welt gebracht
hatte mich garnicht aufs bett gelegt. ich stand vorm bett und habe mich drauf abgestüzt und dann hat die hebamme es irgendwann runtergestellt und dann kniete ich davor. Musste auch nur 3 oder 4 mal pressen und dann war sie da
Tesoro2603
2345 Beiträge
13.03.2010 22:38
Zitat von Rike:

Zitat von DerKrümel:

mir wäre es wichtiger das die hebamme bzw ärztin unten schaut ob alles ok ist, denn wenn sie ab einem gewissen zeitpunkt sagen man soll mitm pressen kurz halten, gibt es eine chance nicht zu reißen.


das kann die hebi auch im hocken und die chance zu reißen soll in der hocke geringer sein!


also meiner meinte schon stop jetzt nicht pressen die konnte alles sehen.
Meine schwester war dabei und meinte es sah aus als ob sie wie in einer werkstatt unters auto schaut
Rike
26689 Beiträge
13.03.2010 22:42
Zitat von Tesoro2603:

Zitat von Rike:

Zitat von DerKrümel:

mir wäre es wichtiger das die hebamme bzw ärztin unten schaut ob alles ok ist, denn wenn sie ab einem gewissen zeitpunkt sagen man soll mitm pressen kurz halten, gibt es eine chance nicht zu reißen.


das kann die hebi auch im hocken und die chance zu reißen soll in der hocke geringer sein!


also meiner meinte schon stop jetzt nicht pressen die konnte alles sehen.
Meine schwester war dabei und meinte es sah aus als ob sie wie in einer werkstatt unters auto schaut
#
man sollte rollbretter für die hebis kaufen!

ich habe auf dem bett gehockt und habe mich am seil festgehalten! für meine hebi wäre es in beiden fällen eine gute "arbeitshöhe" gewesen!

ich hatte übrigens trotz das lotte in eins durchgeraucht ist nur einen kleinen riss in der schamlippe!
Marvins_Mom
593 Beiträge
13.03.2010 22:42
Ich denke dass es da dran liegt dass viele gar nicht wissen wie man überhaupt alles entbinden kann..das "normale" ist eben das bett..wenn ich keinen vorbereitungskurs gemacht hätte hätte ich einiges auch nicht gewusst..es stimmt echt dass es im stehen, hocken etc. bestimmt leichter gehen würde wegen der schwerkraft..was bei mir leider wegen der pda nicht in frage kam..aber i-wie war ich auch froh im bett gelegen zu sein..so kann man sich wenigstens gleich nach ner wehe sofort ausruhen und muss nicht ständig stehen oder so..
alexk.
4607 Beiträge
13.03.2010 22:53
Also ich hab auch im Liegen entbunden, boa wenn ich mir vorstelle im Sitzen oder sogar im Stehen, ich glaub dann wäre Lara jetzt noch drin,...

An die TE, lass Dir von niemandem reinreden und ich bin mir sicher, Du findest die für dich am beste Position. Wenn Du dich dann wohl fühlst, dann wird dein Kind bereit sein zu kommen.
14.03.2010 11:22
2 Mal im Bett und würde es immer wieder so machen, so fand ich es für mich einfach am besten.

Bei der Sophie bin ich auf der Seite gelegen und ich glaube bei der Chiara auch.
14.03.2010 19:39
also meine tochter kam in der hocke, bei luca musste ich liegen, weil mir total schlecht war und ich mich sobald ich mich bewegt hab, übergeben hab. bei yannik war ich auf dem bett gekniet, das war am besten, so würd ichs wahrscheinlich wieder machen.
Nane
8009 Beiträge
15.03.2010 20:16
Ich habe in der Hocke entbunden, war aber auch im Geburtshaus und die lassen dort die Frauen nicht liegen.
Hab das Liegen auch nicht ausgehalten, hab alle Wehen im Stehen verarbeitet und später dann in der Hocke.
Musste auch nur 3-4 Mal pressen, dann war der Kleine da.
20.03.2010 19:39
also mh... bei den wehen dürfte ich stehen ,laufen , in die hocke, haben auch bissel sport gemacht.damit mein baby weiter runter rutschen sollte.

aber zum schluss dann war es im liegen auf nen bett. und schwupps die wupps 3mal presswehen und er war endlich da.

nach 6stunden hartearbeit . . . wo ich amliebsten das zimmer verlassen hätte und nach hause wollte. war er dann da. und dann war alles andere vergessen die beleidigungen zur hebamme, der stress die schmerzen einfach alles..
20.03.2010 19:43
ich habe auf dem boden im sitzen entbunden !
liegen ging gar nicht und erstrecht nicht auf einem weichen untergrund !
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen auf dem sofa oder im bett zu entbinden !
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt