Geburt auf Wunsch einleiten,wann?
10.07.2013 19:01
Also ich habe selbst eingeleitet, allerdings erst als gar nichts mehr ging.
Bei der ersten SS 41+3 und bei meinem Sohn 41+5, da wollten sie nicht einleiten, weil alles besetzt war, der Mutterkuchen aber total verkalkt war und das Fruchtwasser grenzwertig war...
Bei der ersten SS 41+3 und bei meinem Sohn 41+5, da wollten sie nicht einleiten, weil alles besetzt war, der Mutterkuchen aber total verkalkt war und das Fruchtwasser grenzwertig war...
10.07.2013 20:29
bei uns gibt es keine wunsch-einleitung. auch nach et machen sie es nur wenn ne medizinische indikation vorliegt oder man schon 14 tage drüber ist.
hab selber 2 einleitungen hinter mir.
beim großen bei 40+6 - hatte sehr viel wasser, konnte dadurch nix mehr alleine machen. dazu kamen restless-legs seit beginn der schwangerschaft und dadurch permanenter schlafmangel.
die kleine wurde bei 37+6 eingleitet - sie war seit 4 wochen nicht mehr gewachsen laut us, ich hatte wieder restless-legs, blutdruck- und kreislauf probleme, schwangerschaftsjuckreiz und einiges mehr.
auch wenn beide einleitungen bei mir recht gut un schnell gingen (beim großen keine 9std nach gelgabe bis er da war, die kleine kam nach 40min wehen und 2 presswehen...) würd ich freiwillig keine einleitung machen lassen wenn es sich vermeiden lässt.
hab selber 2 einleitungen hinter mir.
beim großen bei 40+6 - hatte sehr viel wasser, konnte dadurch nix mehr alleine machen. dazu kamen restless-legs seit beginn der schwangerschaft und dadurch permanenter schlafmangel.
die kleine wurde bei 37+6 eingleitet - sie war seit 4 wochen nicht mehr gewachsen laut us, ich hatte wieder restless-legs, blutdruck- und kreislauf probleme, schwangerschaftsjuckreiz und einiges mehr.
auch wenn beide einleitungen bei mir recht gut un schnell gingen (beim großen keine 9std nach gelgabe bis er da war, die kleine kam nach 40min wehen und 2 presswehen...) würd ich freiwillig keine einleitung machen lassen wenn es sich vermeiden lässt.
10.07.2013 20:54
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von BlackRoses:
Mich interessiert wer so egoistisch ist und das tut
ich kenne zumindest keinen !
Ich wollte 41+0 einleiten lassen ABER pupsi kam 1 tag vorher
geht das überhaupt "einfach so" vor der 40 woche?!?!
Alle die auch einen WKS machen würden.
Ne, also das stimmt aber nicht. Ich bin absolut gegen WK, aber habe auch 1 Tag vor ET, bei meinem großen damals einleiten lassen und wenn es schon ne Woche eher gegangen wäre, hätte ich es auch gemacht. Das hat nix mit Egoismus zu tun oder so. Ich war körperlich nicht mehr in de Lage, weiterhin zu warten. Ich konnte nicht mehr laufen und seit Wochen nicht mehr schlafen, so schlimm hatte ich mit dem Rücken zu tun
@TS
Ja, wie gesagt, aber nur einen Tag vor ET, also nicht wild. Ich finde natürlich auch, das das Baby so lange wie möglich drin bleiben sollte, Vorraussetzung, der Mutter gehts auch gut Ich habe 25 h gebraucht, bis der kleine da war, ja es war also heftig. Bei der kleinen war ich 3 Tage drüber als eingeleitet werden sollte, als ich dann zur Einleitung im KH war, war der MUMU aber schon 4 cm auf, ging also von alleine los, nur der Wehentropf hat dann etwas nachgeholfen, da ich die Wehen, die den MUMU geöffnet haben, ja nicht mal gemerkt hatte Bei der kleinen hat die Geburt seit den ersten Wehen, bis die kleine dann da war, nicht mal 5 h gedauert, schlimme Wehen hatte ich nur 2 h, also ja, es ist ein Unterschied - die Schmerzen waren aber die selben
10.07.2013 21:02
Zitat von Grisu87:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Ciara20:
Zitat von Grisu87:
...
Naja ich finde lieber einleiten lassen als ks. Das geburtserlebnis fehlt sonst, die Kinder werden einfach so rausgerissen ( persönliche Meinung, nicht böse nehmen)
Das seh ich genauso.
Mal im ernst stellt ihr euch das wie Urlaub vor wenn sich das Kind durch den Geburtskanal quetscht und wohl möglich im Becken stecken bleibt?
So viele Frauen vor dir haben es auch geschafft - das ist reine Kopfsache bei dir
Es ist einfach ein traumhaft schönes Erlebnis
11.07.2013 04:12
Zitat von Grisu87:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Ciara20:
Zitat von Grisu87:
...
Naja ich finde lieber einleiten lassen als ks. Das geburtserlebnis fehlt sonst, die Kinder werden einfach so rausgerissen ( persönliche Meinung, nicht böse nehmen)
Das seh ich genauso.
Mal im ernst stellt ihr euch das wie Urlaub vor wenn sich das Kind durch den Geburtskanal quetscht und wohl möglich im Becken stecken bleibt?
Genau des frag ich mich auch öfters...
und ne normale Geburt war für mich auch immer der Hauptgrund zu sagen ich will keine kinder!
Nackig vor wildfremden lauten liegen, die ständig unten rein gucken wie längs noch geht... Ne absoluter Horror! Und ich war auch immer der Überzeugung das ich mich, sobald es geht unterbinden lass, damit ich nie schwanger werde!
Gleichzeitig hatte ich aber auch immer Angst vor dem KS...
In meiner ersten Ss hatte ich ab dem positiven Test nur Panik vor der Geburt...
Als es dann soweit war (viel zu früh) wurde mir die Entscheidung abgenommen, entweder normal = Kind tot oder KS = Chancen das er überlebt...
Hätte ich gewusst wie angenehm so en KS is... Hät ich nie so ne Panik geschoben!
Die 2. Ss war zwar auch nich ganz angstfrei, aber wenigstens musst ich mir keine Panik wegen der Geburt machen! Auch wenn's medizinisch Problem los gewesen wär normal zu entbinden und auch alle Ärzte im kh verrucht haben mich zu überreden es normal zu versuchen, bin ich froh es nicht gemacht zu haben!
Der KS war super
Und ja man hat ein geburts Erlebnis! Man bekommt schließlich mit wie die des kleine da raus holen (außer wenn's ne vollnrakose is natürlich)
11.07.2013 04:21
Zitat von NilaMum:
Also, ich bekomme mein erstes Kind.
Wohne aber alleine , und habe ein paar Tiere zu versorgen.
Da Freunde und Familie alle weiter weg wohnen, ist für mich eine Natürliche Geburt , einfach nicht planbar.
Ich hätte niemanden der sich in der Zeit um die Tiere kümmern könnte,
bzw können meine Berufstätigen Eltern (beide Pädagogen) auch nicht außerhalb der Ferien einfach Urlaub nehmen.
Da mein Baby glücklicherweise mitte der Ferien, natürlich kommen soll.
wird bei mir vermutlich ein geplanter Kaiserschnitt zum Geburtstermin gemacht.
Erstens, können sich dann meine Eltern um Wohnung und Tiere kümmern und 2 kann ich vernünftig planen.
Wenn man keine untersützung vor Ort hat, aber Verantwortung nicht nur gegenüber seinen Kind ist das mit der Organisation halt manchmal sehr schwer.
Ein einleiten einer natürlichen Geburt wäre für mich eine echte alternative, aber meine FA sagte mir, das sowas nicht einfach gemacht wird.
Sondern nur aus Medizinisch notwengigen indikationen.
Also bleibt für mich nur der "wunsch KS"
Ich habe zwar einen Mann, bin aber ansonsten komplett alleine mit Tieren und Kindern. Mein Mann arbeitet auf Montage, dennoch würde mir nie in den Sinn kommen wegen der Organisation einen WKS zu machen.
Hast du mal über eine ambulante Geburt nachgedacht?
11.07.2013 04:24
Zitat von Poison:
Zitat von Grisu87:
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Ciara20:
...
Das seh ich genauso.
Mal im ernst stellt ihr euch das wie Urlaub vor wenn sich das Kind durch den Geburtskanal quetscht und wohl möglich im Becken stecken bleibt?
So viele Frauen vor dir haben es auch geschafft - das ist reine Kopfsache bei dir
Es ist einfach ein traumhaft schönes Erlebnis
Nö, Urlaub ist es anderes, aber dennoch ein unbeschreibliches Gefühl
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt