Mütter- und Schwangerenforum

Gebärwanne Hausgeburt

Gehe zu Seite:
Bianka79
21613 Beiträge
25.08.2009 23:22
bei meiner Tochter wurde ich vorher gefragt ob das ok für mich ist, bei meinem Sohn nicht.
Bianka79
21613 Beiträge
25.08.2009 23:25
ah ja, und es wird zu vorbeugung von Unterzuckerung gegeben.
Wobei bei gesunden Kindern die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie das bekommen. Ich schau mal eben, hatte das mal irgendwo gelesen.
25.08.2009 23:26
Zitat von Bianka79:

bei meiner Tochter wurde ich vorher gefragt ob das ok für mich ist, bei meinem Sohn nicht.
finde ich unmöglich sowas....
da würde ich aber nen auftand machen wenn einer was mit meinem kind macht wonach ich nicht gefragt werde
25.08.2009 23:28
Zitat von Bianka79:

http://www.qualimedic.de/hypoglykaemie_neonatale.h tml
ich finde es unnötig
Bianka79
21613 Beiträge
25.08.2009 23:30
ja, aber wenn man erstgebärend ist, und so kurz nach der Geburt eh noch neben sich steht, bekommt man alles eh nur halb mit. Die erzählen einem, wie toll das ist und man stimmt zu. Obs nun Sinn macht oder nicht.
In dem KH wo ich war, hatte eine Probleme mit dem Stillen. Das Kind war nur am brüllen. Die haben dem kurz vor und nach dem Stillen Glycose gegeben. Klar, war der Kleine dann erstmal zufrieden, aber das kanns ja nicht sein.
gerade feststell, dass wir offtopic sind
25.08.2009 23:40
Zitat von Bianka79:

ja, aber wenn man erstgebärend ist, und so kurz nach der Geburt eh noch neben sich steht, bekommt man alles eh nur halb mit. Die erzählen einem, wie toll das ist und man stimmt zu. Obs nun Sinn macht oder nicht.
In dem KH wo ich war, hatte eine Probleme mit dem Stillen. Das Kind war nur am brüllen. Die haben dem kurz vor und nach dem Stillen Glycose gegeben. Klar, war der Kleine dann erstmal zufrieden, aber das kanns ja nicht sein.
gerade feststell, dass wir offtopic sind
ne das kann es überhaupt nicht sein....
das ist son grund warum ich nie nie nie im kh entbinden würde... zuhause kann man selber entscheiden...
Piesie
52 Beiträge
26.08.2009 11:15
Schubs...
Ist wirklich keine, die sich schon mal eine Wanne gemietet hat?
Shazzer
15 Beiträge
26.08.2009 18:48
Hm, hast Du nicht eine super gute Freundin, die Dir ihre Wohnung leiht?

Nee, mal im Ernst: wäre das eine Alternative für Dich? Im übrigen sind viele natürliche Geburten ganz unblutig... bis auf die Nachgeburt halt ( falls sich da jemand dann Sorgen machen sollte).

So eine Wanne muss man sicher vorher auch gut desinfizieren, oder? Ich kenne mich damit leider garnicht aus... aber vielleicht meldet sich ja noch jemand!!!

Um nochmal kurz auf die Zuckerlösung zurück zu kommen: meine Schwägerin hat hier in Düsseldorf im KH entbunden, und hat dann später rausgekriegt, dass ihre Tochter nachts damit abgefüllt wurde. Begründung: sie wollten die frisch gebackene Mutter nicht wecken!!!

Habe mich darüber vielleicht aufgeregt....

Sowas geht echt garnicht....
Nicolche
22651 Beiträge
26.08.2009 18:55
Und wie wär ein geburtshaus? Oder kauf dir ein Planschbecken. so 50 cm hoch. ist vielleicht billiger
Nicolche
22651 Beiträge
26.08.2009 18:56
Zitat von Shazzer:

Hm, hast Du nicht eine super gute Freundin, die Dir ihre Wohnung leiht?

Nee, mal im Ernst: wäre das eine Alternative für Dich? Im übrigen sind viele natürliche Geburten ganz unblutig... bis auf die Nachgeburt halt ( falls sich da jemand dann Sorgen machen sollte).

So eine Wanne muss man sicher vorher auch gut desinfizieren, oder? Ich kenne mich damit leider garnicht aus... aber vielleicht meldet sich ja noch jemand!!!

Um nochmal kurz auf die Zuckerlösung zurück zu kommen: meine Schwägerin hat hier in Düsseldorf im KH entbunden, und hat dann später rausgekriegt, dass ihre Tochter nachts damit abgefüllt wurde. Begründung: sie wollten die frisch gebackene Mutter nicht wecken!!!

Habe mich darüber vielleicht aufgeregt....

Sowas geht echt garnicht....


Ich wurde gefrag, da ich erst um 2 uhr nachts aus dem Kreissaal rauskam und ich stimmte zu. Er hat es dann noch mal beim Ultraschall bekommen damit er ruhig bleibt
Piesie
52 Beiträge
26.08.2009 19:53
Ich habe mich heute für eine Hausgeburt und gegen das Geburtshaus entschieden.
Bei einer Hausgeburt sind die Hebammen flexibler.

Wir haben auch schon überlegt uns im gegenüberliegenden Maritimhotel ein Zimmer mit Wanne zu mieten.
War aber kein wirklich ernsthafter Gedanke.

Ich werde heute abend erst noch mal meine Hebi fragen, ob sie eine Wanne hat. Da musste ich erst in einem anderen Forum drauf aufmerksam gemacht werden.
Und bei geburtspool.de kann ich mir wohl evtl. auch ein Becken leihen mal sehen.
Wenn es euch interessiert kann ich euch ja auf dem Laufenden halten.
Nicolche
22651 Beiträge
26.08.2009 21:35
Zitat von Piesie:

Ich habe mich heute für eine Hausgeburt und gegen das Geburtshaus entschieden.
Bei einer Hausgeburt sind die Hebammen flexibler.

Wir haben auch schon überlegt uns im gegenüberliegenden Maritimhotel ein Zimmer mit Wanne zu mieten.
War aber kein wirklich ernsthafter Gedanke.

Ich werde heute abend erst noch mal meine Hebi fragen, ob sie eine Wanne hat. Da musste ich erst in einem anderen Forum drauf aufmerksam gemacht werden.
Und bei geburtspool.de kann ich mir wohl evtl. auch ein Becken leihen mal sehen.
Wenn es euch interessiert kann ich euch ja auf dem Laufenden halten.


Also kein Pflanschbecken
Piesie
52 Beiträge
26.08.2009 22:19
Ich glaube ich hätte lieber etwas stabileres als ein Planschbecken.
Vielleicht will ich mich ja auch mal hin hocken und dann ist ein stabiler Rand bestimmt ganz angenehm.
Shazzer
15 Beiträge
26.08.2009 23:08
Ja, halt uns mal auf dem laufenden- mich interessiert es auf jeden Fall!!! Falls ich nochmal schwanger werde, würde ich auch gerne zu Hause entbinden.

Ich fand es damals auch ganz angenehm, dass die Badewanne ( es war übrigens eine handelsübliche, runde Badewanne- nicht so eine wie in den KH's) einen festen Rand hatte. Da muss man nicht ständig Angst haben, dass was zusammen klappt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt