Frage zum WKS an die WKS Mamis
06.09.2011 15:56
Zitat von Trrr09:
Zitat von Felicitas072011:
Jedes Wesen ist ja auch anders.
Aber bei einer natürlichen Geburt merkt das Kind das etwas passiert.
Bei einem geplanten KS, der ja in der Regal 2 Wochen vor ET gemacht wird, weiß das Kind nicht das es los geht. Und wenn es dann auch noch angeschnitten wird (das hätte auch genausogut ihr Auge treffen können) ist das ein traumatisches Erlebnis. Das kann man gar nicht leugnen!
Vielleicht stecken viele Babys einen KS besser weg. Und sicher gibt es auch Kinder, die eine unschöne natürliche Geburt erleben. ABER meinem Baby nicht mal die Chance zu geben, sich vorbereiten zu können find ich grausam und von einem WSK rät einem jeder kompetente Arzt ab! Und das nicht ohne Grund!
Um genau zu sein passiert das mit dem "ritzen" zu 1,9% bei allen Kaiserschnitten - j edoch vermehrt bei secundären Kaiserschnitten, weil einige Faktoren dies begünstigen. Zb. die tiefe Lage des Babys, eine schon geplatze Fruchtblase die kein Polster mehr bildet, ein wehender Uterus der die OP komplizierter macht und eben die Eile die der Operateur hat.
War bei uns alles nicht der Fall! Und würde mich mal interessieren aus welcher "zuverlässigen Quelle" du solche Informationen nimmst!
Jedoch ist es tatsächlich nicht auszuschließen, dass dies bei einem WKS passiert.
Aber das ein Baby beim KS geschnitten werden kann weiß jeder, aber wusstet ihr auch, dass zu 3,8% aller spontan Geburten zu Schädelhämatomen beim Baby kommen kann, wobei dann nochmal davon 25-50% ein Schädelbruch vorkommt? Oder es zu 3,2% zu Schlüsselbeinbrüchen unter spontan Geburt kommt und zu 0,5% es zu Armlähmungen kommt? Das sind nur einige von vielen Risiken die das Baby bei einer spontan Geburt hat...
Da gehe ich lieber das Risiko eines Schnittes ein, als das andere... aber nun gut, das muss jeder selbst entscheiden.
Und mir haben kompetente Ärzte zum WKS geraten sie haben dir sogar dazu geraten? Sorry da kann ich nur über ihre Kompetenz lachen , sogar einer der an dem WKS keinerlei Geld verdient. (nicht dass es wieder heißt, das sagen dir nur weil sie mehr dran verdienen, was nämlich auch nicht stimmt, aber egal).
06.09.2011 15:58
Zitat von LillyVanilly:
Zitat von Trrr09:
Nur mal so zum Denkanstoß:
Die mütterlich Sterblichkeit sieht heut zu Tage wie folgt aus:
-1 von 149.700 bei einer erfolgreichen spontan Geburt
-1 von 140.000 bei einem geplanten Kaiserschnitt
-1 von 57.300 bei allen Kaiserschnitten
Da gibt es wohl allein bei der Sterblichkeit schon sehr große Unterschiede was das Risiko angeht zwischen gepl. KS und sec. KS bzw. Not-KS.
Sterblichkeit Baby bei Geburt:
-1 von 16.000 (und zwar fast immer bedingt durch kindliche Hirntraumata bei vaginaler Entbindung!!!)
du hast echt n schaden........ hier sind so viele frauen schwanger die den scheiß echt nicht unbedingt lesen müssen wa...
der Denkanstoss ist auch noch falsch beschrieben, du müsstest schon immer die genaue Geburteanzahl angeben um die mortalitätsrate festzustellen. so kann man ja nix damit anfangen. Finds auch nicht so toll hier damit aufzuwarten echt.

06.09.2011 16:01
Zitat von Trrr09:
Zitat von belara:
Zitat von Trrr09:
Zitat von NobodyMitBaby:
TS: wäre nicht eine hausgeburt bzw eine geburt im geburtshaus etwas für dich? da ist nur eine einzige hebamme dabei, die dich untersucht, that's it.wobei ich sagen muss, sooft wurde ich gar nicht untersucht. einmal bei der aufnahme in die klinik (mumu fingerdurchlässig) und danach 3 stunden später (mumu 8cm). mehr wars gar nicht. ich hab bis zu den presswehen zwar ohne hose rumgelegen, hab mich aber mit einem laken zugedeckt. glaub mir, ich hab auch kein riesen selbstwertgefühl, aber in dem moment weißt du, dass das kind da irgendwie raus muss. und mit geschlossenen beinen gehts nun mal nicht
ich hab spontan ohne schmerzmittel usw entbunden und würd es immer wieder so machen, an diese erfahrung kommt nix ran, wenn man aus eigener kraft einem kind das leben schenkt.
![]()
Wenn es den WKS nicht gäbe und ich keine Anzeichen einer vorauszusehenden komplizierten Geburt hätte, würde ich auch zu Hause entbinden wollen. Wäre mir auch viiiiel angenehmer als im KH.
Man hat seine Hebi die man schon vorher gut kennengelernt hat, man weiß sie ist einem sympatisch und man kann ihr vertrauen (ansonsten sucht man sich eine andere) usw.
Finde Hausgeburten wirklich ne tolle Sache und glaube dass diese gleichzeitig unkomplizierter ablaufen, da man sich einfach komplett besser und geborgener fühlt.
Aber da es ja den WKS gibt, so bevorzuge ich den dann doch noch.
Zum letzten Satz kann ich dir nicht ganz zustimmen. Ich denke es ist egal wie man gebärt. Man hat fast 10 Monate ein Kind unter Herzen getragen, ernährt und es zu einem Baby werden lassen - mich persönlich hat das sehr viel Kraft gekostet und Schmerzen, daher finde ich macht die Geburt an sich nicht mehr den Braten fett wenn es um "Leistung" geht, oder Aufopferung, wie auch immer. Ich kann ebenso sagen ich habe aus eigener Kraft meinen Baby das Leben geschenkt, ich habe 4 Monate gekotzt und mit Dauerübelkeit flach gelegen, ich habe wochenlang mich an strickter Bettruhe gehalten, hatte einen Nierenstau, Ischias eingeklemmt, Wassereinlagerungen das ich dachte ich geh auf Schwämmen, am Ende hatte ich überall Schmerzen!!! Auch wenn mein Baby per Bauchschnitt kam - aber auch dies ist eine von mir getroffene Entscheidung. Der eine hat eben mehr Schmerzen und Kraft gebraucht als der andere und das nicht nur bei der Geburt, es geht auch um die 10 Monate Schwangerschaft! Aber da kann man ja nun nicht sagen, die das größte Übel hatten, haben auch das beste erlebt, ne ne...Sicherlich überkommt einem wahnsinnige Gefühle es geschafft zu haben, ein gesundes Baby zu haben - es ist vorbei, man hat jetzt endlich sein Baby! Aber ich kann dir schwören genau diese Gefühle haben mich überrannt als ich aus der Narkose aufgewacht bin. Als ich meinen Kleinen endlich zu mir bekam habe ich geweint, vor lauter Glück und Freude, es endlich geschafft zu haben und mein Sohn in die Arme zu schließen. Ich hatte 37,3 harte Schwangerschaftswochen und eine recht ungeplante OP mit nicht erwünschter Vollnarkose überstanden und geschafft!
![]()
Jeder der aus eigener Verantwortung ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat, egal wie, hat wohl das höchste der Gefühle erlebt. Immerhin darf man sein eigenes Baby zum ersten mal von Angesicht zu Angesicht kennen lernen. Dieser Moment ist wohl für uns alle unbeschreiblich wunderbar.![]()
das passt aber mal gar nicht zusammen. Eigentlich bist du für WKS aber wennd as nicht wäre dann Hausgeburt??? Überleg mal was du da schreibst echt
Tja weil ich nämlich hier auf keiner Seite stehe, so wie die meisten immer behaupten.
Was verstehst du daran nicht? Ich fühle mich bei einem WKS am wohlsten und am sichersten, wenn es diesen aber nicht gäbe, also die Option dass ich mir diesen aussuchen könnte so würde ich wahrscheinlich eine Hausgeburt anstreben, da ich das als viel angenehmer empfinde als eine KH Geburt. Was ist daran nicht zu verstehen?
Eine Frau sollte immer so gebären wie sie sich am besten und sichersten fühlt! Für mich ist es der WKS, aber was tun wenns ihn nicht gäbe? Dann würde ich mich eben für eine HG entscheiden, im Sinne von, es wäre das kleinere Übel als eine spontan Geburt im KH. Aber GsD darf Frau selbst entscheiden was mit ihrem Körper und Kind passiert!
Aber einige hier wollen ja bestimmte Geburtsarten verbieten...oder hätten es gern eher gesagt.
Mit "sicher" hat eine Hausgeburt aber rein gar nix zu tun. Ist meiner meinung nach die Unsicherste aller Entbindungen. Was zu vertreten wäre eine ambulante ET in einer Klinik. Aber keine Hausgeburt.
06.09.2011 16:07
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Auch wenn ich mich dafür entschieden habe, habe ich große Sorgen dass ich trotzdem zu einer natürlichen Geburt gezwungen werde.
Das ist ja der Grund warum ich hier schreibe...Ich wohne auf dem Land, hier in der Nähe gibt es nur 2 Krankenhäuser. Meine Freundin meinte, beide lehnen grundsätzlich Wunschkaiserschnitte ab.
Meine Ärztin meinte, sie wolle abwarten bis einen Monat vorher, aber ich habe Angst dass die dann sagen, dafür ist es jetzt zu spät etc...![]()
Wieso? Wann denkst du wird ein WKS gemacht? Vier wochen vorher? Also jetzt mal Tacheles: Du willst einen KS. Dann brauchst du dich auch nicht mehr mit deiner Hebamme absprechen. Geh zu deinem FA, frag welches KKH WKS macht, lass dir einen Vorstellungstermin geben, die werden dich Untersuchen( Ja das werden sie) und dann bekommst du deinen Termin ca. 10 Tag vor ET. Wenn du vorher Wehen kriegst und auch schon beim kleinsten Anzeichen, sofort in das KKH. Die wissen ja dann schon Bescheid. So funktionierts und nicht anderst. Ich arbeit selbst 20 Jahre beim Fa. Mir fehlt auch das Verständnis für WKS, bin auch der Meinung das sollten die Frauen dann selber zahlen müssen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Also hör auf dich zu quälen und mach Nägel mit Köpfen. Dann gehts dir vielleicht bald besser.
Also weißt du, so langsam regts mich echt auf. Es läuft doch nicht überall gleich ab. Meine Hebamme ist auch bei nem WKS dabei also sprech ich mich mit ihr ab wie ich es will und nein ich bin auch nicht so blöd wie du denkst und möchte das mein Kind 4 Wochen zu früh auf die Welt kommt, aber da es ein kleines Krankenhaus ist und die nur an 2 Tagen in der Woche solche OP´s durchführen muss man da bissel vorher nen Termin ausmachen....
DEINE Hebamme ist bei deinem WKS dabei wenn sie das zufällig gerade Schicht hat. Ausserdem hat eine Hebamme bei einem KS herzlich wenig damit zu tun. Sie wird kurz bevor das Baby da ist geholt und steht mit einem Tuch bereit. Das wars. So langsam regst du mich auf, komm mir nicht mit muss man den Termin ein bisserl vorher machen, was hab ich denn gesagt? Genau das. Lass dir einen Termin geben für den KS der ist nunmal 10-14 Tage vor ET (egal welches KKH in Deutschland) und geh hin und mach das. Ein Kaiserschnitt ist aber sorry, dass ich dir das sagen muss, eine Arztsache. Eine Spontangeburt ist Hebammensache. So ist es nunmal. Ehrlich gesagt finde ich du nimmst dich zu wichtig. Meine Güte, abgedroschen oder nicht, es sind noch alle Babys auf die Welt gekommen, ob KS oder sp. Raus sind sie alle. In diesem Sinne
06.09.2011 16:08
Ja und nochmal zum eigentlichen Thema zurück. Ich habe mit meiner Fa abgesprochen, dass wir beim nächsten Termin gemeinsam einen Termin in dem Krankenhaus machen und meine FA der Oberärztin dort halt schon so bissel erklärt worum es bei mir geht etc...
Gleichzeitig habe ich meiner Hebamme gesagt, dass ich zwar möchte dass sie mich weiter betreut, aber ich nicht mehr zu dem Kurs komme, weil wenn sie das alles genau erklärt mich noch mehr abschreckt.
Ich werde aber trotzdem mit ihr und dem anderen zu dem PDA Aufklärungsgespräch gehen, um mir den Weg halt dennoch offen zu halten....
Gleichzeitig habe ich meiner Hebamme gesagt, dass ich zwar möchte dass sie mich weiter betreut, aber ich nicht mehr zu dem Kurs komme, weil wenn sie das alles genau erklärt mich noch mehr abschreckt.
Ich werde aber trotzdem mit ihr und dem anderen zu dem PDA Aufklärungsgespräch gehen, um mir den Weg halt dennoch offen zu halten....
06.09.2011 16:08
Ja und nochmal zum eigentlichen Thema zurück. Ich habe mit meiner Fa abgesprochen, dass wir beim nächsten Termin gemeinsam einen Termin in dem Krankenhaus machen und meine FA der Oberärztin dort halt schon so bissel erklärt worum es bei mir geht etc...
Gleichzeitig habe ich meiner Hebamme gesagt, dass ich zwar möchte dass sie mich weiter betreut, aber ich nicht mehr zu dem Kurs komme, weil wenn sie das alles genau erklärt mich noch mehr abschreckt.
Ich werde aber trotzdem mit ihr und dem anderen zu dem PDA Aufklärungsgespräch gehen, um mir den Weg halt dennoch offen zu halten....
Gleichzeitig habe ich meiner Hebamme gesagt, dass ich zwar möchte dass sie mich weiter betreut, aber ich nicht mehr zu dem Kurs komme, weil wenn sie das alles genau erklärt mich noch mehr abschreckt.
Ich werde aber trotzdem mit ihr und dem anderen zu dem PDA Aufklärungsgespräch gehen, um mir den Weg halt dennoch offen zu halten....
06.09.2011 16:09
Zitat von belara:
Zitat von Trrr09:
Zitat von belara:
Zitat von Trrr09:
Zitat von NobodyMitBaby:
TS: wäre nicht eine hausgeburt bzw eine geburt im geburtshaus etwas für dich? da ist nur eine einzige hebamme dabei, die dich untersucht, that's it.wobei ich sagen muss, sooft wurde ich gar nicht untersucht. einmal bei der aufnahme in die klinik (mumu fingerdurchlässig) und danach 3 stunden später (mumu 8cm). mehr wars gar nicht. ich hab bis zu den presswehen zwar ohne hose rumgelegen, hab mich aber mit einem laken zugedeckt. glaub mir, ich hab auch kein riesen selbstwertgefühl, aber in dem moment weißt du, dass das kind da irgendwie raus muss. und mit geschlossenen beinen gehts nun mal nicht
ich hab spontan ohne schmerzmittel usw entbunden und würd es immer wieder so machen, an diese erfahrung kommt nix ran, wenn man aus eigener kraft einem kind das leben schenkt.
![]()
Wenn es den WKS nicht gäbe und ich keine Anzeichen einer vorauszusehenden komplizierten Geburt hätte, würde ich auch zu Hause entbinden wollen. Wäre mir auch viiiiel angenehmer als im KH.
Man hat seine Hebi die man schon vorher gut kennengelernt hat, man weiß sie ist einem sympatisch und man kann ihr vertrauen (ansonsten sucht man sich eine andere) usw.
Finde Hausgeburten wirklich ne tolle Sache und glaube dass diese gleichzeitig unkomplizierter ablaufen, da man sich einfach komplett besser und geborgener fühlt.
Aber da es ja den WKS gibt, so bevorzuge ich den dann doch noch.
Zum letzten Satz kann ich dir nicht ganz zustimmen. Ich denke es ist egal wie man gebärt. Man hat fast 10 Monate ein Kind unter Herzen getragen, ernährt und es zu einem Baby werden lassen - mich persönlich hat das sehr viel Kraft gekostet und Schmerzen, daher finde ich macht die Geburt an sich nicht mehr den Braten fett wenn es um "Leistung" geht, oder Aufopferung, wie auch immer. Ich kann ebenso sagen ich habe aus eigener Kraft meinen Baby das Leben geschenkt, ich habe 4 Monate gekotzt und mit Dauerübelkeit flach gelegen, ich habe wochenlang mich an strickter Bettruhe gehalten, hatte einen Nierenstau, Ischias eingeklemmt, Wassereinlagerungen das ich dachte ich geh auf Schwämmen, am Ende hatte ich überall Schmerzen!!! Auch wenn mein Baby per Bauchschnitt kam - aber auch dies ist eine von mir getroffene Entscheidung. Der eine hat eben mehr Schmerzen und Kraft gebraucht als der andere und das nicht nur bei der Geburt, es geht auch um die 10 Monate Schwangerschaft! Aber da kann man ja nun nicht sagen, die das größte Übel hatten, haben auch das beste erlebt, ne ne...Sicherlich überkommt einem wahnsinnige Gefühle es geschafft zu haben, ein gesundes Baby zu haben - es ist vorbei, man hat jetzt endlich sein Baby! Aber ich kann dir schwören genau diese Gefühle haben mich überrannt als ich aus der Narkose aufgewacht bin. Als ich meinen Kleinen endlich zu mir bekam habe ich geweint, vor lauter Glück und Freude, es endlich geschafft zu haben und mein Sohn in die Arme zu schließen. Ich hatte 37,3 harte Schwangerschaftswochen und eine recht ungeplante OP mit nicht erwünschter Vollnarkose überstanden und geschafft!
![]()
Jeder der aus eigener Verantwortung ein gesundes Kind zur Welt gebracht hat, egal wie, hat wohl das höchste der Gefühle erlebt. Immerhin darf man sein eigenes Baby zum ersten mal von Angesicht zu Angesicht kennen lernen. Dieser Moment ist wohl für uns alle unbeschreiblich wunderbar.![]()
das passt aber mal gar nicht zusammen. Eigentlich bist du für WKS aber wennd as nicht wäre dann Hausgeburt??? Überleg mal was du da schreibst echt
Tja weil ich nämlich hier auf keiner Seite stehe, so wie die meisten immer behaupten.
Was verstehst du daran nicht? Ich fühle mich bei einem WKS am wohlsten und am sichersten, wenn es diesen aber nicht gäbe, also die Option dass ich mir diesen aussuchen könnte so würde ich wahrscheinlich eine Hausgeburt anstreben, da ich das als viel angenehmer empfinde als eine KH Geburt. Was ist daran nicht zu verstehen?
Eine Frau sollte immer so gebären wie sie sich am besten und sichersten fühlt! Für mich ist es der WKS, aber was tun wenns ihn nicht gäbe? Dann würde ich mich eben für eine HG entscheiden, im Sinne von, es wäre das kleinere Übel als eine spontan Geburt im KH. Aber GsD darf Frau selbst entscheiden was mit ihrem Körper und Kind passiert!
Aber einige hier wollen ja bestimmte Geburtsarten verbieten...oder hätten es gern eher gesagt.
Mit "sicher" hat eine Hausgeburt aber rein gar nix zu tun. Ist meiner meinung nach die Unsicherste aller Entbindungen. Was zu vertreten wäre eine ambulante ET in einer Klinik. Aber keine Hausgeburt.
Mag sein, aber wenn es mir sicherer vorkommt?? Was willste dann dagegen machen? Du, ich will keine HG, gibt ja den WKS, aber trotzdem finde ich es eine tolle Option. Soll doch jeder so machen wie er will!
06.09.2011 16:12
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Auch wenn ich mich dafür entschieden habe, habe ich große Sorgen dass ich trotzdem zu einer natürlichen Geburt gezwungen werde.
Das ist ja der Grund warum ich hier schreibe...Ich wohne auf dem Land, hier in der Nähe gibt es nur 2 Krankenhäuser. Meine Freundin meinte, beide lehnen grundsätzlich Wunschkaiserschnitte ab.
Meine Ärztin meinte, sie wolle abwarten bis einen Monat vorher, aber ich habe Angst dass die dann sagen, dafür ist es jetzt zu spät etc...![]()
Wieso? Wann denkst du wird ein WKS gemacht? Vier wochen vorher? Also jetzt mal Tacheles: Du willst einen KS. Dann brauchst du dich auch nicht mehr mit deiner Hebamme absprechen. Geh zu deinem FA, frag welches KKH WKS macht, lass dir einen Vorstellungstermin geben, die werden dich Untersuchen( Ja das werden sie) und dann bekommst du deinen Termin ca. 10 Tag vor ET. Wenn du vorher Wehen kriegst und auch schon beim kleinsten Anzeichen, sofort in das KKH. Die wissen ja dann schon Bescheid. So funktionierts und nicht anderst. Ich arbeit selbst 20 Jahre beim Fa. Mir fehlt auch das Verständnis für WKS, bin auch der Meinung das sollten die Frauen dann selber zahlen müssen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Also hör auf dich zu quälen und mach Nägel mit Köpfen. Dann gehts dir vielleicht bald besser.
Also weißt du, so langsam regts mich echt auf. Es läuft doch nicht überall gleich ab. Meine Hebamme ist auch bei nem WKS dabei also sprech ich mich mit ihr ab wie ich es will und nein ich bin auch nicht so blöd wie du denkst und möchte das mein Kind 4 Wochen zu früh auf die Welt kommt, aber da es ein kleines Krankenhaus ist und die nur an 2 Tagen in der Woche solche OP´s durchführen muss man da bissel vorher nen Termin ausmachen....
DEINE Hebamme ist bei deinem WKS dabei wenn sie das zufällig gerade Schicht hat. Ausserdem hat eine Hebamme bei einem KS herzlich wenig damit zu tun. Sie wird kurz bevor das Baby da ist geholt und steht mit einem Tuch bereit. Das wars. So langsam regst du mich auf, komm mir nicht mit muss man den Termin ein bisserl vorher machen, was hab ich denn gesagt? Genau das. Lass dir einen Termin geben für den KS der ist nunmal 10-14 Tage vor ET (egal welches KKH in Deutschland) und geh hin und mach das. Ein Kaiserschnitt ist aber sorry, dass ich dir das sagen muss, eine Arztsache. Eine Spontangeburt ist Hebammensache. So ist es nunmal. Ehrlich gesagt finde ich du nimmst dich zu wichtig. Meine Güte, abgedroschen oder nicht, es sind noch alle Babys auf die Welt gekommen, ob KS oder sp. Raus sind sie alle. In diesem Sinne
1. Hast du mich gefragt ob ich mein Kind 4 Wochen vorher bekommen möchte und nicht 10 Tage....
2. Woher weißt du denn wie meine Hebamme arbeitet und von welchen Schichten redest du bitte? Die Frau arbeitet freiberulich und die kommt rund um die Uhr...also nix mit Schicht. Die wird dann da ein bissel mehr machen wie das Handtuch halten, zb den Katheder legen usw.
Also bitte wenn du nur in meinem Thread bist um dich hier als ganz schlau und mich "zu wichtig" hinzustellen, dann lass es doch einfach, denn ich hab hier geschrieben um Tips und Hilfe zu bekommen und nicht mir hier Storys über meine Hebamme erzählen zu lassen... -.-
06.09.2011 16:15
Zitat von FiePie:
Zitat von elina:
Zitat von Heartsoul-w-:
na häää wo is bitte der unterschied zwischen WKS und normalen KS...omg....
Der Unterschied ist, das die Frau genau das wollte, sie wollte einen Kasierschnitt, hat sich darauf vorbereitet, und ging mit der erwartung ins Krankenhaus, dass es Kaiserschnitt wird.
Bei einem NKS, gehst du ins KH, und strebst eine spontan Geburt an, und irgendwas klappt nicht, du wirst zu einem KS gezwungen, genötigt, oder sonst wie, du wolltest ihn nicht, du hast ihn über dich ergehen lassen, weil deinem Kind damit geholfen ist, oder gar dein eigenes Leben damit gerettet.
Du wolltest ihn aber nicht, denn du wolltest lieber eine spontan Geburt mit allem drum und dran.
Es gibt da auch noch den geplanten KS wegen BEL, oder so, da wissen die Frauen ja vorher auch, dass sie einen KS bekommen, und werden nicht davon überrascht, ob die es so toll fanden kann ich nicht sagen, da die meisten ja immer schreiben sie hatten einen NKS.
Also der wesentliche Unterschied ist eben, die Frau wollte den KS, und hat genau das bekommen was sie wollte, und deswegen war der KS für diese Frau schön, das Beste.und überhaupt.
Mit den Risken, da gibts auch einen Unterschied, ein WKS soll auch nicht so Riskant sein wie ein NKS, da gibt es tatsächlich Unterschiede.
Aber ich mag die jetzt nicht aufzählen.
Das wird einem dann auch beim Geburtsplanungsgespräch erklärt.
Zumindest wurde es mir immer so erklärt...es gibt dieses Risiko, und es ist bei geplantem KS so und so hoch und bei NKS um etwas höher, und so weiter.
Also ich bekomme aus gesundheitlichen Gründen einen geplanten KS und ich könnte heulen wenn ich dran denke. Man liegt auf dem OP Tisch und das Baby wird geholt. Danach wird einem das Baby mal grad gezeigt und weg ist das Baby. Dann wird es erstmal mit dem Papa zusammen angezogen und ka... Und man selbst liegt auf dem Tisch (vollkommen alleine weil der parnter ja bei dem baby ist) und wird zugenäht. Ich finde es schlimm sich sowas zu wünschen. Denn grade diese ersten Minuten mit dem Baby sind so wichtig und die hat man ja dann eigentlich nciht, weil die babys dann sofort fertig gemacht werden. bei einer normalen Geburt, darf man das baby erstmal auf der brust halten und den moment genießen....
Ich hatte einen WKS und mein Baby war die ganze Zeit bei mir, auch als ich genäht wurde, wir waren keine Sekunde getrennt. Mein mann saß neben mir und hat sie auf dem Arm gehalten und ich konnte mit ihr kuscheln. Als ich fertig war, hat man sie mir auf den Bauch gelegt.
Mein WKS war einfach traumhaft, das schönste Erlebnis in meinem Leben. Mein erster Sohn war ein NKS und es war scheiße , ja es gibt einen Riesen Unterschied zwischen WKS und NKS. Ich hatte beides und kann es daher beurteilen.
Liebe TS, wenn das seine Vorstellung von einer Geburt ist, dann lass es so machen, Du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen! Ich hatte eine TRAUMGEBURT.
Und ich bin wirklich ein Weichei, was Schmerzen angeht, aber die sind auszuhalten, wenn man die richtige Einstellung dazu hat.
Ich wünsche dir alles gute für deinen WKS!
06.09.2011 16:15
Zitat von Trrr09:
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Ja dass ich da nicht ganz drum herum komme, ist mir auch klar. Aber was sagst du da um Himmels Willen mit Einlauf?
Bei einem Kaiserschnitt? Das habe ich ja noch nie gehört!?!
mädchen, du hast echt keinen Plan.. ein KS ist eine OP und da wird vorher ein Einlauf gemacht. Also eigentlich zwölf Stunden vorher. Das muss gemacht werden: 1. Damit dem Operateur bei der Baucheröffnung nicht dein Darm um die Ohren fliegt
Wird ja immer doller hier![]()
Wie gut das ich KEINEN Einlauf bekam und weiß Gott ist mein Darm dem Operateur NICHT um die Ohren geflogen![]()
Klar empfehlen manche KHs einen Einlauf, aber ein MUSS ist es nicht!
Sorry wenn ich das sagen muss, aber du hast da echt keine Ahnung und wenn man die nicht hat dann sollte man auch nicht so schreiben. Keine Ahnung warum du keinen Einlauf hattest, ich kenns nur so. Wenn dir dein Bauchraum eröffnet wird, egal ob KS oder andere Bauch-OP, dann drücken mehrere Meter Darm nach oben weil sie auch noch mit Gasen gefüllt sind. Die schlingern dann so umher und sind manchmal kaum mehr wieder "einzufangen". Ist tatsächlich so. Aber wenn du es besser weisst.
06.09.2011 16:17
Zitat von Felicitas072011:
Zitat von Trrr09:
Zitat von Felicitas072011:
Jedes Wesen ist ja auch anders.
Aber bei einer natürlichen Geburt merkt das Kind das etwas passiert.
Bei einem geplanten KS, der ja in der Regal 2 Wochen vor ET gemacht wird, weiß das Kind nicht das es los geht. Und wenn es dann auch noch angeschnitten wird (das hätte auch genausogut ihr Auge treffen können) ist das ein traumatisches Erlebnis. Das kann man gar nicht leugnen!
Vielleicht stecken viele Babys einen KS besser weg. Und sicher gibt es auch Kinder, die eine unschöne natürliche Geburt erleben. ABER meinem Baby nicht mal die Chance zu geben, sich vorbereiten zu können find ich grausam und von einem WSK rät einem jeder kompetente Arzt ab! Und das nicht ohne Grund!
Um genau zu sein passiert das mit dem "ritzen" zu 1,9% bei allen Kaiserschnitten - j edoch vermehrt bei secundären Kaiserschnitten, weil einige Faktoren dies begünstigen. Zb. die tiefe Lage des Babys, eine schon geplatze Fruchtblase die kein Polster mehr bildet, ein wehender Uterus der die OP komplizierter macht und eben die Eile die der Operateur hat.
War bei uns alles nicht der Fall! Und würde mich mal interessieren aus welcher "zuverlässigen Quelle" du solche Informationen nimmst!
Ich denke ich habe mich deutlich genug ausgedrückt, dass es auch bei gepl. Kaiserschnitten vorkommen kann, es aber vermehrt bei sec. KS so ist. Und die Quelle dazu kannst du dir ergooglen. Ich weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe. Wer aber bei Zeiten mal nach sehen... Es ist nur auch schon logisch dass es bei eiligen Kaiserschnitten öfter zu diesem kommt als bei einem wo alles "locker weg" ist.
Jedoch ist es tatsächlich nicht auszuschließen, dass dies bei einem WKS passiert.
Aber das ein Baby beim KS geschnitten werden kann weiß jeder, aber wusstet ihr auch, dass zu 3,8% aller spontan Geburten zu Schädelhämatomen beim Baby kommen kann, wobei dann nochmal davon 25-50% ein Schädelbruch vorkommt? Oder es zu 3,2% zu Schlüsselbeinbrüchen unter spontan Geburt kommt und zu 0,5% es zu Armlähmungen kommt? Das sind nur einige von vielen Risiken die das Baby bei einer spontan Geburt hat...
Da gehe ich lieber das Risiko eines Schnittes ein, als das andere... aber nun gut, das muss jeder selbst entscheiden.
Und mir haben kompetente Ärzte zum WKS geraten sie haben dir sogar dazu geraten? Sorry da kann ich nur über ihre Kompetenz lachen , sogar einer der an dem WKS keinerlei Geld verdient. (nicht dass es wieder heißt, das sagen dir nur weil sie mehr dran verdienen, was nämlich auch nicht stimmt, aber egal).
Lach über die Kompetenz wie du möchtest... jeder hat seine Meinung. Mein Orthopäde riet mir zum WKS, weil er es für die sichere Geburtsart fürs Kind hält, eben aus seiner Kenntnissen was Becken usw angeht.
Und der Geburtsarzt in dem KH wo ich Organscreening hatte, hat mir auch einen WKS empfohlen, er sagte es sei sicherer fürs Kind und birgt nicht so starke Schmerzen.
Meine FÄ war neutral und hat nicht für oder gegen irgendwas gesprochen. Sie hat einfach meinen Wunsch akzeptiert.
Ich denke jeder darf seine Meinung haben, aber letztendlich den Wunsch respektieren den die Frau hat.
06.09.2011 16:21
Ach und bei der ganzen Diskussion über den WSK möchte ich nochmal zum Hauptproblem der Threadstellerin was sagen:
Du sagt, du schämst dich bei einer natürlichen Geburt. Erstmal: Ich bin mir fast sicher, dass du das alles ganz schnell vergisst, wenn du Wehen hast und wirklich grad dein Kind zur Welt bringst.
Und dann möchte ich dir noch kurz erzählen wie das bei meinem geplanten KS abgelaufen ist.
Zuerst musste ich eine Nacht vor dem KS ins Krankenhaus.
Dann morgends um 6 Uhr Einlauf (obwohl ich schon länger als 12 Stunden nichts mehr gegessen hatt)
Danach verbringst du je nach dem erstmal eine gute Zeit auf der Toilette. Sehr tolles Gefühl so ein Einlauf!
Dann vor dem KS ging ich in den Kreißsaal. Dort sollte ich mich komplett ausziehen. Dann hab ich ein OP-Hemd bekommen (die wo der ganze Rücken und Po frei ist).
Es kam der Narkosearzt und hat noch Voruntersuchungen gemacht. Die ganze Zeit saß ich schon nackt da rum und Hebamme, Arzt etc. haben an mir rumgefummelt.
Dann bin ich in den Op gelaufen. Da sind gefühlte 100 Leute. Aufjedenfall viel mehr als bei einer natürlichen Geburt. Dir wird das Hemd abgenommen und du sitzt erstmal nackt auf dem OP-Tisch!
Ok, ich hatte dann eine wärmedecke, die ich mir krampfhaft vor die Brüste gehlaten hab, als der Arzt hinter meinem nackten Po stand und eine ganze Weile braucht, bis die Narkose sitzt. Dann werden deine Beine richtig hoch geklemmt und alle Leute im OP haben freie Sicht auf deinen Intimbereich - und deine Innerein.
Ach ja und wiel du nicht aufstehen kannst, weil deine Beine ja noch eine ganze Weile taub sind, kannst du dich natürlich auch nicht umziehen. Also liegst du auch noch ca. einen Tag in diesem schönen Op-Hemd in deinem Krankenhauszimmer, wärend deine Nachbarin, die eine natürliche Geburt hatte schon ihr Kind wickeln geht.
Und weißt du was ein Katheder ist? Das ist ein Pipibeutel, der dann an deinem Bett hängt, wo dein Pipi reintropft, was jeder Besucher sehen kann! Und wenn du schnell bist und nach einem Tag wieder laufen kannst, werden sie das Ding aus deiner Blase rausziehen.
So viel zum Thema Scham!
Du sagt, du schämst dich bei einer natürlichen Geburt. Erstmal: Ich bin mir fast sicher, dass du das alles ganz schnell vergisst, wenn du Wehen hast und wirklich grad dein Kind zur Welt bringst.
Und dann möchte ich dir noch kurz erzählen wie das bei meinem geplanten KS abgelaufen ist.
Zuerst musste ich eine Nacht vor dem KS ins Krankenhaus.
Dann morgends um 6 Uhr Einlauf (obwohl ich schon länger als 12 Stunden nichts mehr gegessen hatt)
Danach verbringst du je nach dem erstmal eine gute Zeit auf der Toilette. Sehr tolles Gefühl so ein Einlauf!
Dann vor dem KS ging ich in den Kreißsaal. Dort sollte ich mich komplett ausziehen. Dann hab ich ein OP-Hemd bekommen (die wo der ganze Rücken und Po frei ist).
Es kam der Narkosearzt und hat noch Voruntersuchungen gemacht. Die ganze Zeit saß ich schon nackt da rum und Hebamme, Arzt etc. haben an mir rumgefummelt.
Dann bin ich in den Op gelaufen. Da sind gefühlte 100 Leute. Aufjedenfall viel mehr als bei einer natürlichen Geburt. Dir wird das Hemd abgenommen und du sitzt erstmal nackt auf dem OP-Tisch!
Ok, ich hatte dann eine wärmedecke, die ich mir krampfhaft vor die Brüste gehlaten hab, als der Arzt hinter meinem nackten Po stand und eine ganze Weile braucht, bis die Narkose sitzt. Dann werden deine Beine richtig hoch geklemmt und alle Leute im OP haben freie Sicht auf deinen Intimbereich - und deine Innerein.
Ach ja und wiel du nicht aufstehen kannst, weil deine Beine ja noch eine ganze Weile taub sind, kannst du dich natürlich auch nicht umziehen. Also liegst du auch noch ca. einen Tag in diesem schönen Op-Hemd in deinem Krankenhauszimmer, wärend deine Nachbarin, die eine natürliche Geburt hatte schon ihr Kind wickeln geht.
Und weißt du was ein Katheder ist? Das ist ein Pipibeutel, der dann an deinem Bett hängt, wo dein Pipi reintropft, was jeder Besucher sehen kann! Und wenn du schnell bist und nach einem Tag wieder laufen kannst, werden sie das Ding aus deiner Blase rausziehen.
So viel zum Thema Scham!
06.09.2011 16:21
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Ja und nochmal zum eigentlichen Thema zurück. Ich habe mit meiner Fa abgesprochen, dass wir beim nächsten Termin gemeinsam einen Termin in dem Krankenhaus machen und meine FA der Oberärztin dort halt schon so bissel erklärt worum es bei mir geht etc...
Gleichzeitig habe ich meiner Hebamme gesagt, dass ich zwar möchte dass sie mich weiter betreut, aber ich nicht mehr zu dem Kurs komme, weil wenn sie das alles genau erklärt mich noch mehr abschreckt.
Ich werde aber trotzdem mit ihr und dem anderen zu dem PDA Aufklärungsgespräch gehen, um mir den Weg halt dennoch offen zu halten....
Dein FA muss da nix "ein bisserl" erklären. Er sagt du willst einen Wunschkaiserschnitt und das wars. Aufklärung über PDA bekommst du einen Tag vor KS vom Narkosearzt. Dass du nicht mehr zur Geburtsvorbereitung gehst musst du selber entscheiden. Kann mir aber vorstellen dass du da umzingelt bist von KS-Gegnerinnen.
06.09.2011 16:21
Zitat von belara:
Zitat von Trrr09:
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Ja dass ich da nicht ganz drum herum komme, ist mir auch klar. Aber was sagst du da um Himmels Willen mit Einlauf?
Bei einem Kaiserschnitt? Das habe ich ja noch nie gehört!?!
mädchen, du hast echt keinen Plan.. ein KS ist eine OP und da wird vorher ein Einlauf gemacht. Also eigentlich zwölf Stunden vorher. Das muss gemacht werden: 1. Damit dem Operateur bei der Baucheröffnung nicht dein Darm um die Ohren fliegt
Wird ja immer doller hier![]()
Wie gut das ich KEINEN Einlauf bekam und weiß Gott ist mein Darm dem Operateur NICHT um die Ohren geflogen![]()
Klar empfehlen manche KHs einen Einlauf, aber ein MUSS ist es nicht!
Sorry wenn ich das sagen muss, aber du hast da echt keine Ahnung und wenn man die nicht hat dann sollte man auch nicht so schreiben. Keine Ahnung warum du keinen Einlauf hattest, ich kenns nur so. Wenn dir dein Bauchraum eröffnet wird, egal ob KS oder andere Bauch-OP, dann drücken mehrere Meter Darm nach oben weil sie auch noch mit Gasen gefüllt sind. Die schlingern dann so umher und sind manchmal kaum mehr wieder "einzufangen". Ist tatsächlich so. Aber wenn du es besser weisst.
ich hatte 2 KS und hatte bei beiden KEINEN Einlauf bekommen

06.09.2011 16:26
Zitat von belara:
Zitat von Trrr09:
Zitat von belara:
Zitat von SchnuckiGeorgia:
Ja dass ich da nicht ganz drum herum komme, ist mir auch klar. Aber was sagst du da um Himmels Willen mit Einlauf?
Bei einem Kaiserschnitt? Das habe ich ja noch nie gehört!?!
mädchen, du hast echt keinen Plan.. ein KS ist eine OP und da wird vorher ein Einlauf gemacht. Also eigentlich zwölf Stunden vorher. Das muss gemacht werden: 1. Damit dem Operateur bei der Baucheröffnung nicht dein Darm um die Ohren fliegt
Wird ja immer doller hier![]()
Wie gut das ich KEINEN Einlauf bekam und weiß Gott ist mein Darm dem Operateur NICHT um die Ohren geflogen![]()
Klar empfehlen manche KHs einen Einlauf, aber ein MUSS ist es nicht!
Sorry wenn ich das sagen muss, aber du hast da echt keine Ahnung und wenn man die nicht hat dann sollte man auch nicht so schreiben. Keine Ahnung warum du keinen Einlauf hattest, ich kenns nur so. Wenn dir dein Bauchraum eröffnet wird, egal ob KS oder andere Bauch-OP, dann drücken mehrere Meter Darm nach oben weil sie auch noch mit Gasen gefüllt sind. Die schlingern dann so umher und sind manchmal kaum mehr wieder "einzufangen". Ist tatsächlich so. Aber wenn du es besser weisst.
Ich hab keine Ahnung??


Mädel schau dir mal einen Kaiserschnitt bei youtube an, da wirste kein Stück Darm sehen, da dieser nämlich hinter der riesen Gebärmutter liegt bzw. etwas auch drunter her.
Und ich glaube kaum dass eine die den Darm voller Kot und Gase hat diese nicht rauslässt wenn sie unten Druck machen

Einen Einlauf bekommt man daher, weil der Darm nach der Entbindung egal ob KS oder spontan träge ist. Und dadurch dass man sich nicht so gut bewegen kann nach KS fördert die Unbeweglichkeit den Darm nicht unbedingt, zudem hat glaube ich keine Frau nach KS lust einen dicken Bob in die Bahn zu pressen nach einem Bauchschnitt wo die Belastung eindeutig auf den Bauch liegt. Ebenso nach Dammschnitt ist dies bestimmt unangenehm.
Es ist also kein MUSS! Heut zu Tage wird der Einlauf eher nicht gemacht. Früher war es öfter so. Aber manche KHs handhaben das eben noch so, aber auch da darf man wohl niemanden zu zwingen.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt