Mütter- und Schwangerenforum

eure erfahrungen im geburtshaus!

Gehe zu Seite:
Jean
5304 Beiträge
18.12.2011 18:10
Zitat von Lulenthema:

Zitat von Jean:

ich meine vorurteile im bezug auf die medizinische versorgung im geburtshaus! viele denken, dass man dort quasi auf sich allein gestellt ist und es ja auch keine schmerzmittel usw gibt.. sicher, es gibt keine pda, aber die kommt für mich eh nicht in frage... aber es gibt ja auch noch andere mittelchen und wege um ein wenig gegen die schmerzen anzugehen.
und sobald etwas nicht in ordnung sein sollte geht es eh direkt ins kh oder ein arzt kommt dann ins geburtshaus. hab schon bissel im internet recherchiert und die meisten wissen das eben gar nicht und finden eine entbindung im geburtshaus unverantwortlich... so hab ich es jedenfalls rausgelesen..


Ach, das meinst Du. Ja, der Einstellung bin ich auch begegnet. Das ist meist einfach Unwissen. Wenn man die Leute dann mit der Tatsache konfrontiert, dass bei Geburten im Geburtshaus im Vergleich zu den "normalen Geburten" im KH (also nicht die, die bereits mit Komplikationen rechnen oder als Risikogeburt kommen) statistisch gesehen wesentlich WENIGER schief geht, sind sie meistens ruhig dann .

in "meinem" geburtshaus hängt eine art liste aus, auf der alle geburten die die hebis dort begleitet haben verzeichnet sind.. egal ob im geburtshaus oder kh.. da steht in welche position entbunden wurde und welche komplikationen es dabei gab.. ist echt ganz interessant das alles zu sehen!! und die geburtshaus-geburten sind alle so gut wie komplikationslos abgelaufen.. nicht mal gerissen sind die frauen!
bea2521
4767 Beiträge
18.12.2011 18:15
Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.

Mathelenlu
49378 Beiträge
18.12.2011 18:20
Zitat von Jean:

Zitat von Lulenthema:

Zitat von Jean:

ich meine vorurteile im bezug auf die medizinische versorgung im geburtshaus! viele denken, dass man dort quasi auf sich allein gestellt ist und es ja auch keine schmerzmittel usw gibt.. sicher, es gibt keine pda, aber die kommt für mich eh nicht in frage... aber es gibt ja auch noch andere mittelchen und wege um ein wenig gegen die schmerzen anzugehen.
und sobald etwas nicht in ordnung sein sollte geht es eh direkt ins kh oder ein arzt kommt dann ins geburtshaus. hab schon bissel im internet recherchiert und die meisten wissen das eben gar nicht und finden eine entbindung im geburtshaus unverantwortlich... so hab ich es jedenfalls rausgelesen..


Ach, das meinst Du. Ja, der Einstellung bin ich auch begegnet. Das ist meist einfach Unwissen. Wenn man die Leute dann mit der Tatsache konfrontiert, dass bei Geburten im Geburtshaus im Vergleich zu den "normalen Geburten" im KH (also nicht die, die bereits mit Komplikationen rechnen oder als Risikogeburt kommen) statistisch gesehen wesentlich WENIGER schief geht, sind sie meistens ruhig dann .

in "meinem" geburtshaus hängt eine art liste aus, auf der alle geburten die die hebis dort begleitet haben verzeichnet sind.. egal ob im geburtshaus oder kh.. da steht in welche position entbunden wurde und welche komplikationen es dabei gab.. ist echt ganz interessant das alles zu sehen!! und die geburtshaus-geburten sind alle so gut wie komplikationslos abgelaufen.. nicht mal gerissen sind die frauen!


Gut, letzteres hängt halt auch einfach von der Kindsgröße mit ab - ich bin im Geburtshaus mit 42 Stich wieder zusammengeflickt worden ...
rinchensarina
23180 Beiträge
18.12.2011 18:21
Zitat von bea2521:

Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.

ich will dir nicht zu nahe treten, aber genau aus den gründen würde ich kein KH der welt mehr betreten zur geburt!
kh machen einen eher so kirre, das man in so eine situation kommt.
aber das muss jeder selbst wissen
ich hatte unter der geburt alles was man sich in einem KH vorstellen kann, mit endendem KS!
Und ich bin der Meinung, das alles ist nur passiert, WEIL ich im KH war!
Jean
5304 Beiträge
18.12.2011 18:21
Zitat von bea2521:

Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.


naja pda kommt für mich nicht in frage.. die vorstellung mir da was zwischen die wirbel jagen zu lassen... horror!!
aber selbst wenn ich an den punkt kommen sollte, dass ich nicht mehr kann und doch noch ne pda möchte kann ich mich noch ins krankenhaus verlegen lassen und dort dann eine pda bekommen! aber das gab es dort in 5 jahren wohl nur zwei mal, dass die frauen dann doch nach ner pda verlangt haben... der weg ist auch nicht so weit... ca. 10 minuten..
Jean
5304 Beiträge
18.12.2011 18:23
Zitat von Lulenthema:

Zitat von Jean:

Zitat von Lulenthema:

Zitat von Jean:

ich meine vorurteile im bezug auf die medizinische versorgung im geburtshaus! viele denken, dass man dort quasi auf sich allein gestellt ist und es ja auch keine schmerzmittel usw gibt.. sicher, es gibt keine pda, aber die kommt für mich eh nicht in frage... aber es gibt ja auch noch andere mittelchen und wege um ein wenig gegen die schmerzen anzugehen.
und sobald etwas nicht in ordnung sein sollte geht es eh direkt ins kh oder ein arzt kommt dann ins geburtshaus. hab schon bissel im internet recherchiert und die meisten wissen das eben gar nicht und finden eine entbindung im geburtshaus unverantwortlich... so hab ich es jedenfalls rausgelesen..


Ach, das meinst Du. Ja, der Einstellung bin ich auch begegnet. Das ist meist einfach Unwissen. Wenn man die Leute dann mit der Tatsache konfrontiert, dass bei Geburten im Geburtshaus im Vergleich zu den "normalen Geburten" im KH (also nicht die, die bereits mit Komplikationen rechnen oder als Risikogeburt kommen) statistisch gesehen wesentlich WENIGER schief geht, sind sie meistens ruhig dann .

in "meinem" geburtshaus hängt eine art liste aus, auf der alle geburten die die hebis dort begleitet haben verzeichnet sind.. egal ob im geburtshaus oder kh.. da steht in welche position entbunden wurde und welche komplikationen es dabei gab.. ist echt ganz interessant das alles zu sehen!! und die geburtshaus-geburten sind alle so gut wie komplikationslos abgelaufen.. nicht mal gerissen sind die frauen!


Gut, letzteres hängt halt auch einfach von der Kindsgröße mit ab - ich bin im Geburtshaus mit 42 Stich wieder zusammengeflickt worden ...

gut, sowas kann passieren ist aber deutlich seltener der fall als man denkt.. stell mich mental auch schon drauf ein, aber ich finds gut, dass die nicht gleich vorsorglich schneiden.. wenns so ist, dann ist es halt so..
bea2521
4767 Beiträge
18.12.2011 18:28
Zitat von rinchensarina:

Zitat von bea2521:

Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.

ich will dir nicht zu nahe treten, aber genau aus den gründen würde ich kein KH der welt mehr betreten zur geburt!
kh machen einen eher so kirre, das man in so eine situation kommt.
aber das muss jeder selbst wissen
ich hatte unter der geburt alles was man sich in einem KH vorstellen kann, mit endendem KS!
Und ich bin der Meinung, das alles ist nur passiert, WEIL ich im KH war!


Nene, ich hatte ja nur mit meiner Hebamme zu tun, sie war super.... voll so die Öko-Tante, kannte sie schon im Vorfeld einwenig die Ärzte kamen erst sehr viel später dazu.... also erst zur PDA. Meine Hebi machte am liebsten Hausgeburte oder dann ambulante, sie war keine Festangestellte vom KH, sowas macht sie gar nicht
bea2521
4767 Beiträge
18.12.2011 18:31
Zitat von Jean:

Zitat von bea2521:

Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.


naja pda kommt für mich nicht in frage.. die vorstellung mir da was zwischen die wirbel jagen zu lassen... horror!!
aber selbst wenn ich an den punkt kommen sollte, dass ich nicht mehr kann und doch noch ne pda möchte kann ich mich noch ins krankenhaus verlegen lassen und dort dann eine pda bekommen! aber das gab es dort in 5 jahren wohl nur zwei mal, dass die frauen dann doch nach ner pda verlangt haben... der weg ist auch nicht so weit... ca. 10 minuten..



Für mich kam eine PDA auch nie in Frage, bis es dann nicht mehr weiter ging..... ja das wäre dann bei mir auch der FAll gewesen, habe mich auch übers Geburtshaus erkundigt, sie hätten mich in so einem Fall dann ins KH gebracht, neee möchte mir nicht vorstellen diese 5-10 Minuten Autofahrt noch in Kauf nehmen zu müssen unter diesen Schmerzen. Aber eben, jedem das seine.

Hauptsache man informiert sich über die verschiedenen Möglichkeiten und entscheidet dann selber. Ich wollte halt einfach nur für die Entbindung ins KH und anschliessend so schnell es geht wieder nach Hause. Ich wollte weder im Krankenhaus noch in einem Geburtshaus bleiben, ich fühle mich zu Hause am wohlsten. Daher die Entscheidung zur ambulanten Geburt im KH.
rinchensarina
23180 Beiträge
18.12.2011 19:02
Zitat von bea2521:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von bea2521:

Also für mich wäre das nichts gewesen..... ich wollte gerne ambulant im KH entbinden mit meiner Wunschhebamme. Sie gibt selten die PDA, macht keine Geburten wo man im Vorfeld schon eine wünscht. Dennoch brauchte ich bei beiden Geburten PDA's, obwohl ich nie eine wollte, aber bei mir gab es "Komplikationen" wo es nicht mehr weiter ging, bis auf die Schmerzen die immer stärker wurden, bis ich dann zu erschöpft wurde vor Schmerzen.

Wenn ich denke das ich dann in einem Geburtshaus gewesen wäre, neeeee du.... bei der 1. Geburt hielt ich ca. 10 Stunden Power Wehen aus, bis ich aufgab und nach der PDA schrie, bei der 2. machte ich das nur noch 6 Stunden mit, da es wieder aufs gleiche raus lief.

ich will dir nicht zu nahe treten, aber genau aus den gründen würde ich kein KH der welt mehr betreten zur geburt!
kh machen einen eher so kirre, das man in so eine situation kommt.
aber das muss jeder selbst wissen
ich hatte unter der geburt alles was man sich in einem KH vorstellen kann, mit endendem KS!
Und ich bin der Meinung, das alles ist nur passiert, WEIL ich im KH war!


Nene, ich hatte ja nur mit meiner Hebamme zu tun, sie war super.... voll so die Öko-Tante, kannte sie schon im Vorfeld einwenig die Ärzte kamen erst sehr viel später dazu.... also erst zur PDA. Meine Hebi machte am liebsten Hausgeburte oder dann ambulante, sie war keine Festangestellte vom KH, sowas macht sie gar nicht
ich hatte auch nur mit meiner hebi zu tun die ich mitgenommen habe
es kann so und so gehen
Feenstaub
1331 Beiträge
18.12.2011 21:10
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Feenstaub:

Also ich wollte auch in einem Geburtshaus entbinden, was ich im Endeffekt nich darf wegen Blutdruck bla bla bla.
Ich war auch extrem begeistert, bis die gute Dame mir sagte, dass an meinem ET keiner da sei. Dann müsste ich eben doch ins Krankenhaus. ET ist der 28.12., und sie meinte da hätten die Urlaub. Die Geburtsvorbereitung solle ich aber trotzdem bei ihnen machen, man wüsste ja nich vllt käme sie ja außerhalb vom Urlaub. Und da hab ich dann auhc nur gesagt, Hallo? Ich möchte schon vorher wissen wo ich hinkann, und mich nicht an die Hebi und das Haus gewöhnen und dann im Krankenhaus landen weil die Gute sagt, nööö sie kommt nich sie hat frei...
naja, aber das ist doch normal!!
Meine Hebi hatte auch zwischendurch drei Wochen Urlaub!
Da haste eben Pech gehabt, oder Du schaust nach nem anderen GH! Jetzt ists ja eh zu spät.
So ist das manchmal...


Na die Sache hat sich eh erledigt, Geburtshäuser nehmen keine Risikoschwangerschaften
Ich fand auch nicht blöd dass sie Urlaub machen an sich, sondern dass sie meinte ich solle trotzdem für alles Andere kommen und hätte dann eben Pech wenn es dann zu wäre. Und zwar in nem Ton, das ich das Gefühl hatte dass sie einfach nur die paar Euro dafür trotzdem einsacken wollte...
Jean
5304 Beiträge
18.12.2011 21:23
Zitat von Feenstaub:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Feenstaub:

Also ich wollte auch in einem Geburtshaus entbinden, was ich im Endeffekt nich darf wegen Blutdruck bla bla bla.
Ich war auch extrem begeistert, bis die gute Dame mir sagte, dass an meinem ET keiner da sei. Dann müsste ich eben doch ins Krankenhaus. ET ist der 28.12., und sie meinte da hätten die Urlaub. Die Geburtsvorbereitung solle ich aber trotzdem bei ihnen machen, man wüsste ja nich vllt käme sie ja außerhalb vom Urlaub. Und da hab ich dann auhc nur gesagt, Hallo? Ich möchte schon vorher wissen wo ich hinkann, und mich nicht an die Hebi und das Haus gewöhnen und dann im Krankenhaus landen weil die Gute sagt, nööö sie kommt nich sie hat frei...
naja, aber das ist doch normal!!
Meine Hebi hatte auch zwischendurch drei Wochen Urlaub!
Da haste eben Pech gehabt, oder Du schaust nach nem anderen GH! Jetzt ists ja eh zu spät.
So ist das manchmal...


Na die Sache hat sich eh erledigt, Geburtshäuser nehmen keine Risikoschwangerschaften
Ich fand auch nicht blöd dass sie Urlaub machen an sich, sondern dass sie meinte ich solle trotzdem für alles Andere kommen und hätte dann eben Pech wenn es dann zu wäre. Und zwar in nem Ton, das ich das Gefühl hatte dass sie einfach nur die paar Euro dafür trotzdem einsacken wollte...

das ist ja auch blöd.. dann scheint aber die chemie zwischen dir und deiner hebi generell nicht so schön zu sein.. das ist mir dann doch schon wichtig!
Feenstaub
1331 Beiträge
19.12.2011 01:19
Zitat von Jean:

Zitat von Feenstaub:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Feenstaub:

Also ich wollte auch in einem Geburtshaus entbinden, was ich im Endeffekt nich darf wegen Blutdruck bla bla bla.
Ich war auch extrem begeistert, bis die gute Dame mir sagte, dass an meinem ET keiner da sei. Dann müsste ich eben doch ins Krankenhaus. ET ist der 28.12., und sie meinte da hätten die Urlaub. Die Geburtsvorbereitung solle ich aber trotzdem bei ihnen machen, man wüsste ja nich vllt käme sie ja außerhalb vom Urlaub. Und da hab ich dann auhc nur gesagt, Hallo? Ich möchte schon vorher wissen wo ich hinkann, und mich nicht an die Hebi und das Haus gewöhnen und dann im Krankenhaus landen weil die Gute sagt, nööö sie kommt nich sie hat frei...
naja, aber das ist doch normal!!
Meine Hebi hatte auch zwischendurch drei Wochen Urlaub!
Da haste eben Pech gehabt, oder Du schaust nach nem anderen GH! Jetzt ists ja eh zu spät.
So ist das manchmal...


Na die Sache hat sich eh erledigt, Geburtshäuser nehmen keine Risikoschwangerschaften
Ich fand auch nicht blöd dass sie Urlaub machen an sich, sondern dass sie meinte ich solle trotzdem für alles Andere kommen und hätte dann eben Pech wenn es dann zu wäre. Und zwar in nem Ton, das ich das Gefühl hatte dass sie einfach nur die paar Euro dafür trotzdem einsacken wollte...

das ist ja auch blöd.. dann scheint aber die chemie zwischen dir und deiner hebi generell nicht so schön zu sein.. das ist mir dann doch schon wichtig!


Na das war nich meine, das war nur die die eben diesen Infoabend geleitet hat
Nane
8009 Beiträge
19.12.2011 08:38
Ich habe meinen Sohn 2009 im Geburtshaus Frankfurt entbunden und würde es immer wieder so machen, bzw beim nächsten daheim entbinden
Es war eine tolle, selbstbestimmte Geburt ohne Schmerzmittel und Hektik.
Meine Hebamme war von Beginn, bis Ende da und nach der Geburt wurden wir lange in Ruhe gelassen, um die erste Zeit zu genießen. Es wurde auch kein Stress wg der Plazenta gemacht, die erst 2 Stunden später kommen wollte, im KH wäre ich da schon längst im OP gewesen.
Ich habe mich zu keiner Zeit alleine oder falsch betreut gefühlt. Es war immer jemand da, hat mit mir geatmet oder mich massiert. Es war einfach eine tolle Atmosphäre und hatte kein Krankenhausflair.
Ich durfte meine Entbindungsposition selbst entscheiden und meine Entscheidungen wurden nie in Frage gestellt
Eine PDA hätte ich gerne am Ende gehabt, aber die Hebamme hat das gekonnt überspielt und mich immer wieer motiviert.
19.12.2011 14:46
Zitat von Nane:

Ich habe meinen Sohn 2009 im Geburtshaus Frankfurt entbunden und würde es immer wieder so machen, bzw beim nächsten daheim entbinden
Es war eine tolle, selbstbestimmte Geburt ohne Schmerzmittel und Hektik.
Meine Hebamme war von Beginn, bis Ende da und nach der Geburt wurden wir lange in Ruhe gelassen, um die erste Zeit zu genießen. Es wurde auch kein Stress wg der Plazenta gemacht, die erst 2 Stunden später kommen wollte, im KH wäre ich da schon längst im OP gewesen.
Ich habe mich zu keiner Zeit alleine oder falsch betreut gefühlt. Es war immer jemand da, hat mit mir geatmet oder mich massiert. Es war einfach eine tolle Atmosphäre und hatte kein Krankenhausflair.
Ich durfte meine Entbindungsposition selbst entscheiden und meine Entscheidungen wurden nie in Frage gestellt
Eine PDA hätte ich gerne am Ende gehabt, aber die Hebamme hat das gekonnt überspielt und mich immer wieer motiviert.



Nane, ganz ehrlich? Ich beneide Dich, wahnsinnig....
Jean
5304 Beiträge
19.12.2011 15:03
Zitat von Nane:

Ich habe meinen Sohn 2009 im Geburtshaus Frankfurt entbunden und würde es immer wieder so machen, bzw beim nächsten daheim entbinden
Es war eine tolle, selbstbestimmte Geburt ohne Schmerzmittel und Hektik.
Meine Hebamme war von Beginn, bis Ende da und nach der Geburt wurden wir lange in Ruhe gelassen, um die erste Zeit zu genießen. Es wurde auch kein Stress wg der Plazenta gemacht, die erst 2 Stunden später kommen wollte, im KH wäre ich da schon längst im OP gewesen.
Ich habe mich zu keiner Zeit alleine oder falsch betreut gefühlt. Es war immer jemand da, hat mit mir geatmet oder mich massiert. Es war einfach eine tolle Atmosphäre und hatte kein Krankenhausflair.
Ich durfte meine Entbindungsposition selbst entscheiden und meine Entscheidungen wurden nie in Frage gestellt
Eine PDA hätte ich gerne am Ende gehabt, aber die Hebamme hat das gekonnt überspielt und mich immer wieer motiviert.


genau so stelle ich mir meine entbindung auch vor!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt