Entbindung in Krankenhaus ohne Kinderklinik?
17.06.2009 11:19
Hallo Mädels,
ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen.
Wir haben hier 3 Krankenhäuser. Da ich in noch keinem war (wohn hier noch nich so lange und musste eh nie wegen irgendwas ins Krankenhaus *auf Holz klopf* ) bin ich schon jetzt fleißig dabei, die Kreißsaal-Besichtigungen mitzumachen, um mir in Ruhe Gedanken machen zu können wo ich entbinden möchte
Wir haben hier also das evangelische & das katholische Krankenhaus, sowie das städtische Klinikum.
Das Klinikum ist das einzige Krankenhaus, wo noch direkt eine Kinderklinik dazu gehört, was ja im Notfall ziemlich gut ist, wenn da gleich eine kinderärztliche Versorgung stattfinden kann.
Dafür ist das auch DAS Krankenhaus, was am weitesten von mir zuhause weg ist
Wie war das bei euch?
Wo habt ihr entbunden? Habt ihr euch auch solche Gedanken gemacht?
Ich werd mir die Krankenhäuser auf alle Fälle in Ruhe anschauen... aber ich bin halt eh jemand der sehr vorsichtig ist - hatte auch erst über eine Geburt im Geburtshaus nachgedacht, aber das wäre mir auch zu unsicher weil es da im Notfall keine ärztliche Versorgung gäbe... - von daher hab ich Angst, mich zu sehr davon beeinflussen zu lassen, dass beim Klinikum ja ne Kinderstation dabei ist, versteht ihr?
Würde mich sehr über ein paar Meinungen und Erfahrungen freuen
LG
Laura
ich wollte euch mal nach eurer Meinung fragen.
Wir haben hier 3 Krankenhäuser. Da ich in noch keinem war (wohn hier noch nich so lange und musste eh nie wegen irgendwas ins Krankenhaus *auf Holz klopf* ) bin ich schon jetzt fleißig dabei, die Kreißsaal-Besichtigungen mitzumachen, um mir in Ruhe Gedanken machen zu können wo ich entbinden möchte
Wir haben hier also das evangelische & das katholische Krankenhaus, sowie das städtische Klinikum.
Das Klinikum ist das einzige Krankenhaus, wo noch direkt eine Kinderklinik dazu gehört, was ja im Notfall ziemlich gut ist, wenn da gleich eine kinderärztliche Versorgung stattfinden kann.
Dafür ist das auch DAS Krankenhaus, was am weitesten von mir zuhause weg ist
Wie war das bei euch?
Wo habt ihr entbunden? Habt ihr euch auch solche Gedanken gemacht?
Ich werd mir die Krankenhäuser auf alle Fälle in Ruhe anschauen... aber ich bin halt eh jemand der sehr vorsichtig ist - hatte auch erst über eine Geburt im Geburtshaus nachgedacht, aber das wäre mir auch zu unsicher weil es da im Notfall keine ärztliche Versorgung gäbe... - von daher hab ich Angst, mich zu sehr davon beeinflussen zu lassen, dass beim Klinikum ja ne Kinderstation dabei ist, versteht ihr?
Würde mich sehr über ein paar Meinungen und Erfahrungen freuen
LG
Laura
17.06.2009 11:26
Also wir haben hier in unserer Stadt nur ein KH und das hat keine Kinderstation. Ich werde 40 km fahren in ein KH, wo auch eine Kinderstation ist, schon alleine, weil ich risikoschwanger bin. Habe meinen Sohn vor 4 Jahren auch schon in dem KH entbunden, wo es die Kinderstation gibt.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fahre lieber ein bisschen weiter.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fahre lieber ein bisschen weiter.
17.06.2009 11:28
habe mir damals verschiedene krankenhäuser angeschaut und bin dann in ein krankenhaus eine stadt weiter ohne kinderklinik gegangen, obwohl ich ss-diabetis hatte und eigentlich in eins hätte gehen müssen mit kinderklinik.
ich habe mich aber in den anderen krankenhäusern nicht wohl gefühlt. war eher so bahnhofshallenflair. außerdem hatte ich mir ja schon eine hebamme gesucht und die entbindet nur in dem kkh ohne kinderklinik.
nach etlichen beratungsgesprächen etc. was passiert wenn das kind in die klinik muss etc. komm ich mit usw. habe ich mich dann für das ohne entschieden.
1. habe ich mich dort um einiges wohler gefühlt
2. hatte ich dort die hebamme meines vertrauens
3. wäre ich mitverlegt worden, wenn was gewesen wäre mit dem kleinen
4. die erste notfallversorgung hätten auch die ärtze vor ort machen können
das ist eine bauchsache und du musst dich für das entscheiden wo du dich am besten mit fühlst und auch am wohlsten!
ich habe mich aber in den anderen krankenhäusern nicht wohl gefühlt. war eher so bahnhofshallenflair. außerdem hatte ich mir ja schon eine hebamme gesucht und die entbindet nur in dem kkh ohne kinderklinik.
nach etlichen beratungsgesprächen etc. was passiert wenn das kind in die klinik muss etc. komm ich mit usw. habe ich mich dann für das ohne entschieden.
1. habe ich mich dort um einiges wohler gefühlt
2. hatte ich dort die hebamme meines vertrauens
3. wäre ich mitverlegt worden, wenn was gewesen wäre mit dem kleinen
4. die erste notfallversorgung hätten auch die ärtze vor ort machen können
das ist eine bauchsache und du musst dich für das entscheiden wo du dich am besten mit fühlst und auch am wohlsten!
17.06.2009 11:28
Zitat von Trixi1987:
ich würde in das KKH mit der kinderklinik gehen
genau das würde ich auch machen
ist immer das beste
17.06.2009 11:32
wichtig ist zunächst, dass du dich in der klinik auf anhieb wohlfühlst.
aber grundsätzlich würde ich in eine gehen mit kinderklinik.
hab ich auch bei der geburt so gemacht.
wenn etwas sein sollte werdet dein kind und du erstmal getrennt und das wär nicht so schön, oder?
aber grundsätzlich würde ich in eine gehen mit kinderklinik.
hab ich auch bei der geburt so gemacht.
wenn etwas sein sollte werdet dein kind und du erstmal getrennt und das wär nicht so schön, oder?
17.06.2009 11:37
Ich würde auch jederzeit in ein KH mit Kinderklinik gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte. Jona wurde 2 Tage nach der Geburt wegen Krampfanfällen auf die Kinderintensiv verlegt- udn ich war dankbar, dass ich ihn dort drüben weiterversorgen konnte, weil es im Hause war. Es wäre ganz schlimm für mich gewesen, wenn er weggebracht worden wäre. Die Versorgung ist nun mal in Kliniken perfekt auf das Wohl der kelienn Patienten abgestimmt.
Nichts desto trotz solltest du dich natürlich wohlfühlen können- keine Frage. Schau dir einfach alle 3 Häuser an und lass dein Bauchgefühl entscheiden.
Nichts desto trotz solltest du dich natürlich wohlfühlen können- keine Frage. Schau dir einfach alle 3 Häuser an und lass dein Bauchgefühl entscheiden.
17.06.2009 11:39
Danke schonmal für eure Antworten
Ja ein Krankenhaus hab ich mir schon angeschaut, das evangelische, und das is auch am nähsten an mir dran. Ich muss dazu sagen, wir reden hier nicht von riesigen Unterschieden. Das evanglische ist halt 1 km an mir dran, das andere vielleicht so 7 km...
Aber wenn die Fruchtblase platzt, ist das ein Unterschied, ob man 5 Minuten unterwegs ist oder durch die komplette Innenstadt fahren muss, mit Pech noch im Berufsverkehr oder so
Aber im evangelischen hab ich mich auch extrem wohl gefühlt, es war richtig heimisch dort, total schön alles. Und die haben auch erklärt, dass es im Notfall auch so ist, dass ich dann mitverlegt werden kann wenn ich will, und dass das Kleine ruckzuck dort hingebracht wird falls was ist. Also die arbeiten auch eng zusammen.
Und bei ner Risiko-SS würden die mich gar nicht erst entbinden, sondern mich gleich ins Klinikum schicken
*
Ich weiß auch nicht, ich kann ja meine Entscheidung eh erst treffen wenn ich die anderen beiden Krankenhäuser gesehen hab (heut abend ist das Klinikum an der Reihe ).
Dachte halt, ihr könnt mir meine Sorgen ein bisschen nehmen.
Aber anscheinend ist es ja wirklich besser, in nem Krankenhaus mit Kinderklinik zu entbinden, wenn man die Möglichkeit hat.
Naja, werd ja heut abend schauen wie gut mir das dort gefällt und wie wohl ich mich da fühle
*
Hör mir gern noch mehr Meinungen an!!
Ja ein Krankenhaus hab ich mir schon angeschaut, das evangelische, und das is auch am nähsten an mir dran. Ich muss dazu sagen, wir reden hier nicht von riesigen Unterschieden. Das evanglische ist halt 1 km an mir dran, das andere vielleicht so 7 km...
Aber wenn die Fruchtblase platzt, ist das ein Unterschied, ob man 5 Minuten unterwegs ist oder durch die komplette Innenstadt fahren muss, mit Pech noch im Berufsverkehr oder so
Aber im evangelischen hab ich mich auch extrem wohl gefühlt, es war richtig heimisch dort, total schön alles. Und die haben auch erklärt, dass es im Notfall auch so ist, dass ich dann mitverlegt werden kann wenn ich will, und dass das Kleine ruckzuck dort hingebracht wird falls was ist. Also die arbeiten auch eng zusammen.
Und bei ner Risiko-SS würden die mich gar nicht erst entbinden, sondern mich gleich ins Klinikum schicken
*
Ich weiß auch nicht, ich kann ja meine Entscheidung eh erst treffen wenn ich die anderen beiden Krankenhäuser gesehen hab (heut abend ist das Klinikum an der Reihe ).
Dachte halt, ihr könnt mir meine Sorgen ein bisschen nehmen.
Aber anscheinend ist es ja wirklich besser, in nem Krankenhaus mit Kinderklinik zu entbinden, wenn man die Möglichkeit hat.
Naja, werd ja heut abend schauen wie gut mir das dort gefällt und wie wohl ich mich da fühle
*
Hör mir gern noch mehr Meinungen an!!
17.06.2009 12:14
Also ich hatte ja die SS Diabetis und SOLLTE in Marburg in der Uniklinik entbinden, weil da halt die Kinderintensiv und so direkt neben an ist. ICh bin aber bei den Voruntersuchungen derart herablassent behandelt worden (Sprüch, zb : wie einleiten?? Das machen wir nich, kommen se in der 37. Woche, dann machen wir Termin für KS in der 38. Woche... Oder ich kann nich verstehen, wie FÄ immer so einen Müll erzählen, die können mit den alten Geräten doch eh nich gescheit schallen und bei einer so STARKEN Bauchdecke wie der ihren eh nichts sehen....), das ich schon Wochen vor der Geburt immer wieder geheult habe, weil ich da entbinden sollen. Auch haben sie mir da erzählt, dass ich mein Kind aufgrund der Gefahr von Unterzucker die ersten 48 Stunden nur auf der Intensivstation besuchen kann.
Na ja, ich hatte den GVK hier im KH gemacht und war total begeistert über die Hebammen, die Kreißsääle, einfach alles. Ich war tot traurig nich hier entbinden zu dürfen.
Am 27. Juni stellte dann meine FÄ fest, dass Leon nicht mehr wächst und zunimmt und das viel zu viel Fruchtwasser da war. Sie schickte mich natürlich sofort in die Klinik. Da war ich 36+1. In Marburg bekam ich die oben genannten Sprüche zu hören, war nur am weinen, weil ich sooo Angst um mein Kind hatte und der Ars*** ging so ab. Er schickte mich dann wieder Heim, mit den Worten, ich solle wiederkommen, wenn ich Wehen hätte, aber richtige Geburtswehen.
War so fertig, dass ich meine Hebamme angerufen hatte. Die hat sofort hier im KH angerufen und mich angemeldet (abends um halb seiben). Dort war dann eine voll liebe Ärztin ,die ewigkeiten geschallt hatte und mir ALLES erklärte. Am 28. Juni (ein Samstag) war ich beim Chefarzt. Ich weinte, und weinte. Er sagte mir, dass ich auch hier entbinden dürfe, aber wissen muss, dass WENN mit dem Kind was nicht stimmt, das Kind nach Marburg muss und ich hier bleiben muss. Ich ging das risiko ein und am 1. Juli 08 kam Leon in der (korrigierten) 38+ batsch Woche per NotKS zur Welt. Ich war total baff, als man ihn mir am 2. Juli morgens ins Zimmer brachte. Auf meine Frage, wie das denn sein kann, der müsse doch 48 Stunden überwacht werden, lachte der Kinderarzt sich halb schlapp. Leon wurde alle 5 Stunden geholt zum Zuckermessen und die ersten 2 Nächte war er im Kinderzimmer, sonst bei mir.
Ich würde es IMMER wieder so machen. Ich wurde wie ein Mensch behandelt und nich wie einen lästige Nummer. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in dem KH und gott lob musste Leon ja auch nicht weg.
Fazit. Es hat ewig gedauert, bis ich mich wirklich dazu entschloss, doch hier zu entbinden. Mir war es egal, was mit mir war, hauptsache mein Kind war versorgt, aber nach dem ich so mies behandelt wurde in der Uniklinik wusste ich, das ich da nicht entbinde. Und ich bin froh es so gemacht zu haben.
Schau Dir die KH echt ganz genau an. Sprich mit den Leuten (klar für jedes KH gibt es Leute, die NUR hier hin gehen würden und anderen die NUR dahin gehen würden). Versuch Dir vorzustellen, wie es in dem KH is, wie die Entbindung ist. Versuch auch mit den Hebammen zu reden.
Allein die Kreißsaal besichtigung in Marburg war schon Hölle. Da waren an die 150 Menschen und alle quätschten sich in den Kreißsaal, ätzend, wir sind nach 10 Minuten wieder gegangen. Hier im KH wurde die Kreißsaal besichtigung im Rahmen des GVK gemacht. Wir waren 5 Frauen + Männer und 2 Hebammen. Es war Zeit fragen zu stellen, probe zu liegen, erklärungen zu bekommen, ect.
Hör auf Dein Bauchgefühl!!!! Hast Du ne einfache SS und kommt Dein Kind relativ pünktlich, brauchst man nicht (meiner Meinung nach) in ein Klinikum mit Kinderklinik. Ein Kinderarzt is auch in einem normalen KH sehr schnell da.
Sorry, is bisi lang geworden!!!!
Na ja, ich hatte den GVK hier im KH gemacht und war total begeistert über die Hebammen, die Kreißsääle, einfach alles. Ich war tot traurig nich hier entbinden zu dürfen.
Am 27. Juni stellte dann meine FÄ fest, dass Leon nicht mehr wächst und zunimmt und das viel zu viel Fruchtwasser da war. Sie schickte mich natürlich sofort in die Klinik. Da war ich 36+1. In Marburg bekam ich die oben genannten Sprüche zu hören, war nur am weinen, weil ich sooo Angst um mein Kind hatte und der Ars*** ging so ab. Er schickte mich dann wieder Heim, mit den Worten, ich solle wiederkommen, wenn ich Wehen hätte, aber richtige Geburtswehen.
War so fertig, dass ich meine Hebamme angerufen hatte. Die hat sofort hier im KH angerufen und mich angemeldet (abends um halb seiben). Dort war dann eine voll liebe Ärztin ,die ewigkeiten geschallt hatte und mir ALLES erklärte. Am 28. Juni (ein Samstag) war ich beim Chefarzt. Ich weinte, und weinte. Er sagte mir, dass ich auch hier entbinden dürfe, aber wissen muss, dass WENN mit dem Kind was nicht stimmt, das Kind nach Marburg muss und ich hier bleiben muss. Ich ging das risiko ein und am 1. Juli 08 kam Leon in der (korrigierten) 38+ batsch Woche per NotKS zur Welt. Ich war total baff, als man ihn mir am 2. Juli morgens ins Zimmer brachte. Auf meine Frage, wie das denn sein kann, der müsse doch 48 Stunden überwacht werden, lachte der Kinderarzt sich halb schlapp. Leon wurde alle 5 Stunden geholt zum Zuckermessen und die ersten 2 Nächte war er im Kinderzimmer, sonst bei mir.
Ich würde es IMMER wieder so machen. Ich wurde wie ein Mensch behandelt und nich wie einen lästige Nummer. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in dem KH und gott lob musste Leon ja auch nicht weg.
Fazit. Es hat ewig gedauert, bis ich mich wirklich dazu entschloss, doch hier zu entbinden. Mir war es egal, was mit mir war, hauptsache mein Kind war versorgt, aber nach dem ich so mies behandelt wurde in der Uniklinik wusste ich, das ich da nicht entbinde. Und ich bin froh es so gemacht zu haben.
Schau Dir die KH echt ganz genau an. Sprich mit den Leuten (klar für jedes KH gibt es Leute, die NUR hier hin gehen würden und anderen die NUR dahin gehen würden). Versuch Dir vorzustellen, wie es in dem KH is, wie die Entbindung ist. Versuch auch mit den Hebammen zu reden.
Allein die Kreißsaal besichtigung in Marburg war schon Hölle. Da waren an die 150 Menschen und alle quätschten sich in den Kreißsaal, ätzend, wir sind nach 10 Minuten wieder gegangen. Hier im KH wurde die Kreißsaal besichtigung im Rahmen des GVK gemacht. Wir waren 5 Frauen + Männer und 2 Hebammen. Es war Zeit fragen zu stellen, probe zu liegen, erklärungen zu bekommen, ect.
Hör auf Dein Bauchgefühl!!!! Hast Du ne einfache SS und kommt Dein Kind relativ pünktlich, brauchst man nicht (meiner Meinung nach) in ein Klinikum mit Kinderklinik. Ein Kinderarzt is auch in einem normalen KH sehr schnell da.
Sorry, is bisi lang geworden!!!!
17.06.2009 12:34
Vielen lieben Dank Urmel für deine lange Antwort
Genau das mein ich nämlich auch, dass es wichtig ist, dass man sich selbst wohl fühlt.
Also ich werde ja heute abend das Klinikum mit Kinderstation besichtigen, und wenn ich mich dort genauso wohl fühle wie in dem anderen Krankenhaus, dann ist das ja alles kein Problem, aber wenn ich mich unwohl fühle, dann werde ich wohl auch erwägen, im evangelischen zu entbinden.
SOOO weit weg ist ja das Klinikum auch nicht, im Notfall.
Freut mich für dich, Urmel, dass bei dir alles gut ging und du die richtige Wahl getroffen hast!
Bin jetz gespannt auf die Besichtigung heute abend, vielleicht mach ich mich ja auch ganz umsonst verrückt, und es gefällt mir dort total gut
Genau das mein ich nämlich auch, dass es wichtig ist, dass man sich selbst wohl fühlt.
Also ich werde ja heute abend das Klinikum mit Kinderstation besichtigen, und wenn ich mich dort genauso wohl fühle wie in dem anderen Krankenhaus, dann ist das ja alles kein Problem, aber wenn ich mich unwohl fühle, dann werde ich wohl auch erwägen, im evangelischen zu entbinden.
SOOO weit weg ist ja das Klinikum auch nicht, im Notfall.
Freut mich für dich, Urmel, dass bei dir alles gut ging und du die richtige Wahl getroffen hast!
Bin jetz gespannt auf die Besichtigung heute abend, vielleicht mach ich mich ja auch ganz umsonst verrückt, und es gefällt mir dort total gut
17.06.2009 13:19
Ich habe damals in dem "erstbesten" KH entbunden...sprich dem nahegelegenen...und was sollte schon schief gehen? Das KH hat einen super Ruf, besonders diese Abteilung. Die ersten Untersuchungen machte der Gyn oder Hebamme. Ein richtiger Kinderarzt kam erst nach drei Tagen. Soweit auch kein Problem. Der Arzt hat mir dann gesagt (also nach drei Tagen!!) dass das Baby ein Herzproblem hat und es auf jeden Fall zu einem Spezialisten muss.
Dass das Fruchtwasser grün war hab ich erst hinterher im Kinderpass gelesen.
Die letzten beiden Kinder habe ich in einem 20 km entfernten KH mit eigener Kinderintensivstation bekommen - mit der Gewissheit das rund um die Uhr ein Kinderarzt da ist.
Jeder Arzt hat eine entsprechende Ausbildung - aber nachweislich haben nunmal Kinderärzte mehr Erfahrung mit Kindern als Gynäkologen!
Bei der ersten Geburt in dem KH war alles gut mit dem Zwerg. Bei dieser Schwangerschaft (die man mit ja quasi noch ansieht) bin ich auch zu den Vorsorgeuntersuchungen in dieses KH gegangen. In der 38.SSW wurde Hals über Kopf ein KS gemacht, da eine Herzkammer fast doppelt so groß war wie die andere - in der 37. SSW war das noch nicht. Der Zwerg kam sofort auf Intensiv - hat die beste Betreuung bekommen die man sich wünschen kann - UND - ich denke ganz wichtig - diese Ärzte auf Intensiv wissen wie sich die Eltern fühlen und waren so einfühlsam, nett - alles...das war echt schöner als hinterher auf der normalen Station.
Und nebenbei - wohlfühlen würde ich mich in GAR KEINEM KH, ich dreh da förmlich am Rad wenn ich es nur betreten habe, aber eben um den Faktor X auszuschliessen würde ich immer eins mit der besten Versorgung für mein Kind wählen.
Dass das Fruchtwasser grün war hab ich erst hinterher im Kinderpass gelesen.
Die letzten beiden Kinder habe ich in einem 20 km entfernten KH mit eigener Kinderintensivstation bekommen - mit der Gewissheit das rund um die Uhr ein Kinderarzt da ist.
Jeder Arzt hat eine entsprechende Ausbildung - aber nachweislich haben nunmal Kinderärzte mehr Erfahrung mit Kindern als Gynäkologen!
Bei der ersten Geburt in dem KH war alles gut mit dem Zwerg. Bei dieser Schwangerschaft (die man mit ja quasi noch ansieht) bin ich auch zu den Vorsorgeuntersuchungen in dieses KH gegangen. In der 38.SSW wurde Hals über Kopf ein KS gemacht, da eine Herzkammer fast doppelt so groß war wie die andere - in der 37. SSW war das noch nicht. Der Zwerg kam sofort auf Intensiv - hat die beste Betreuung bekommen die man sich wünschen kann - UND - ich denke ganz wichtig - diese Ärzte auf Intensiv wissen wie sich die Eltern fühlen und waren so einfühlsam, nett - alles...das war echt schöner als hinterher auf der normalen Station.
Und nebenbei - wohlfühlen würde ich mich in GAR KEINEM KH, ich dreh da förmlich am Rad wenn ich es nur betreten habe, aber eben um den Faktor X auszuschliessen würde ich immer eins mit der besten Versorgung für mein Kind wählen.
17.06.2009 13:24
Zitat:
Bei dieser Schwangerschaft (die man mit ja quasi noch ansieht) bin ich auch zu den Vorsorgeuntersuchungen in dieses KH gegangen. In der 38.SSW wurde Hals über Kopf ein KS gemacht, da eine Herzkammer fast doppelt so groß war wie die andere - in der 37. SSW war das noch nicht.
Als der Gyn das festgestellt hat, hat er sofort einen Kinderkardiologen dazugeholt und der hat dann Ultraschall gemacht um zu entscheiden ob die Kinderintensiv im Haus reicht oder ob wir besser in einer Herzklinik entbinden sollen - alles nur um mich und mein Kind nicht zu trennen nach der Geburt - etwas - was für eine frischgebackene Mama wohl nicht schlimmer sein kann.
17.06.2009 23:46
Meines hat/hatte glaube ich keine Kinderklinik, find ich jetzt aber auch nicht so wichtig, ich geh in das Spital was mir am meisten zusagt.
18.06.2009 00:00
Also ich hatte mir damals 3 KH angeschaut und keines der 3 hatte eine Kinderklinik dabei, eine Freundin sagte mal zu mir : "Wenn da schon ne "Abteilung" für Notfälle dabei is, spricht das ja schon für sich"
Stimmt irgendwie. Ich denke, wenn Du deinen Wurm "normal" bekommst, also nicht viele Wochen früher oder so, dann würde ich eins ohne nehmen, bzw. das, wo Du Dich wohl fühlst. Das ist das Wichtigste. Und wenn dann nunmal keine Kinderklinik dabei ist, ist es eben so. Die KH´s die das nicht haben, sind ja auch auf Komplikationen vorbereitet, bzw wissen ja auch, wie sie sich im Ernstfall verhalten müssen.
Stimmt irgendwie. Ich denke, wenn Du deinen Wurm "normal" bekommst, also nicht viele Wochen früher oder so, dann würde ich eins ohne nehmen, bzw. das, wo Du Dich wohl fühlst. Das ist das Wichtigste. Und wenn dann nunmal keine Kinderklinik dabei ist, ist es eben so. Die KH´s die das nicht haben, sind ja auch auf Komplikationen vorbereitet, bzw wissen ja auch, wie sie sich im Ernstfall verhalten müssen.
18.06.2009 00:09
Ich habe leon in einem KH zur Welt gebracht wo die Kinderklinik durch eine unterirdichen Tunnel zu erreichen ist. Und soll ich euch was sagen, mein nächstes Kind bekomme ich in der Frauenklinik. Die Betreung im der Klinik war so grottig. Meine Haut war Gelb nach der geburt und keiner der Schwestern hat es einem Arzt gemeldet. Obwohl ich sie drum gebeten habe es einem Arzt zu sagen. Sie haben mir nicht gezeigt wie ich mein Kind anlegen soll. Und haben mich frühs wie ein Soldat aus dem Bett geschmissen. Obwohl ich die ganze Nacht mein Kind durch die klinik geschoben habe. Selbst als ich um eine Zimmerverlegung gebeten habe, hatte leider dank meiner Nachbarin immer Vollhaus im Zimmer. Jetzt will ich in die Frauenklinik, wenn ich ein 2. Baby bekomme. Sowas mache ich nicht mehr mit. Sucht euch das krankenhaus, nicht wegen einer Kinderklinik aus. Sondern wo ihr euch wenn es schief läuft wie bei mir auch 10 Tage wohlfühlt und nicht halbe verreckt und keiner merkt es.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt