Bräuchte mal die Hilfe von Frühchen Mamis
28.09.2011 07:59
Zitat von Back_to_MC:
wieso haben die schwangerschaftswochen nur 5 tage???die haben genauso 7 tage wie jede andere woche auch![]()
hmm.. z.b. 20+0, 20+1, 20+2 .....2+6 = 7 Tage!
ja hast recht!

28.09.2011 08:19
Zitat von Bacardi-Blume87:
Es zählt doch erst ab der 37 SSW nicht mehr als Frühchen oder?![]()
So isst es AB der 37 SSW ist es KEIN Frühchen mehr
28.09.2011 09:12
meine tochter ist 36+5 geholt worden mit 48 cm und 2710 g und zählt auch als frühchen... obwohl es nur 2 tage sind
28.09.2011 10:03
Hallo Mädels...
also zuerst mal , Bacardi-Blume87 & -Like-a-Lady- haben Recht. Es zählt erst ab der 37 SSW NICHT mehr als Frühchen.
@ nickizwerg11
Meine Kleine wurde auch per Notkaiserschnitt allerdings schon in der 32. SSW geholt. meine Fruchtblase ist plötzlich gesprungen und ich habe viel Blut verloren (was mir bis heute niemand erklären konnte warum.. aber das tut hier auch nichts zur sache) jedenfalls.... durfte ich meine Kleine auch erst viel später sehen weil sie in einer ganzen anderen Klinik in der Nachbarstadt auf der Neointensiv lag. Ich durfte erst verlegt werden wo die Nachblutungen nicht mehr so stark waren. Mir gings wirklich schlecht (und ich denke so geht es jeder Mutter die das durch macht was deine Freundin im Moment durch macht). Was ich dir aus meiner Erfahrung sagen kann , ist ... lass ihr ein bisschen Zeit . Mich haben Telefonate und Besuche total gestresst. Ich war mit meinen Gedanken nur bei meinem Baby und was ich für eine schlechte Mutter bin dass mein baby jetzt ganz alleine in so einem Kasten liegt und die Mama nicht bei ihr ist. Mich haben auch alle in Ruhe gelassen. Eine Freundin von mir allerdings ist zum Krankenhaus gekommen und hat einen Brief in einem Briefumschlag auf der Station im Schwesternzimmer abgegeben. Die Schwestern haben mir den Brief gebracht und auf dem Umschlag stand "Öffne mich wenn du dich bereit dazu fühlst" .
In diesem Brief standen ein paar ganz einfache Sätze.
"Hallo Schatzi, ich weiß ich kann nicht wissen wie du dich gerade fühlst und wie es dir geht aber ich kann erahnen dass du mit dir und allem was umd ich herum geschieht erstmal zurecht kommen musst. Deshalb möchte ich dir so auf diesem Wege sagen dass du mich zu JEDER Zeit anrufen kannst wenn du jemanden zum Reden brauchst. Ich komme auch gerne zu dir ins Krankenhaus wenn du mich brauchst. Aber bis du dich bei mir meldest, lasse ich dir die Ruhe die du brauchst. Ich habe dich lieb und wünsche dir ganz viel Kraft!"
Nachdem ich den brief geöffnet habe sind noch einige Tage vergangen bis ich sie angerufen habe. Aber sie war für mich da. zu JEDER Zeit.. wie sie es geschrieben hat. Und das hat mir gut getan.
Was die Depressionen betrifft. Ich glaube auch diese sind "normal" nach so einem Ereignis. Mir geht es bis heute oft noch sehr schlecht und wenn ich an die "Geburt" und die ganzen ersten Wochen denke kann ich nicht anders als zu weinen. Die Beziehung zu meiner Tochter jedoch ist keineswegs schlechter als bei Müttern die ihr Kind auf normalem Wege zur "normalen" Zeit bekommen haben. Vielleicht sogar eher im Gegenteil. Ich denke dieses "Ereignis" hat unsere Beziehung NOCH intensiver gemacht.
Wie gesagt... das mit dem Brief den ich öffnen konnte wenn mir nach Gesprächen war,war wirklich "toll". Denn so musste ich niemandem antworten ohne dass ich es wollte und ich musste keinen Fragen ausweichen. Ich konnte mich selbst entscheiden WANN ich mit jemandem reden wollte und WANN ich mich bereit dazu fühlte Auskünfte zu geben.
also zuerst mal , Bacardi-Blume87 & -Like-a-Lady- haben Recht. Es zählt erst ab der 37 SSW NICHT mehr als Frühchen.

@ nickizwerg11
Meine Kleine wurde auch per Notkaiserschnitt allerdings schon in der 32. SSW geholt. meine Fruchtblase ist plötzlich gesprungen und ich habe viel Blut verloren (was mir bis heute niemand erklären konnte warum.. aber das tut hier auch nichts zur sache) jedenfalls.... durfte ich meine Kleine auch erst viel später sehen weil sie in einer ganzen anderen Klinik in der Nachbarstadt auf der Neointensiv lag. Ich durfte erst verlegt werden wo die Nachblutungen nicht mehr so stark waren. Mir gings wirklich schlecht (und ich denke so geht es jeder Mutter die das durch macht was deine Freundin im Moment durch macht). Was ich dir aus meiner Erfahrung sagen kann , ist ... lass ihr ein bisschen Zeit . Mich haben Telefonate und Besuche total gestresst. Ich war mit meinen Gedanken nur bei meinem Baby und was ich für eine schlechte Mutter bin dass mein baby jetzt ganz alleine in so einem Kasten liegt und die Mama nicht bei ihr ist. Mich haben auch alle in Ruhe gelassen. Eine Freundin von mir allerdings ist zum Krankenhaus gekommen und hat einen Brief in einem Briefumschlag auf der Station im Schwesternzimmer abgegeben. Die Schwestern haben mir den Brief gebracht und auf dem Umschlag stand "Öffne mich wenn du dich bereit dazu fühlst" .
In diesem Brief standen ein paar ganz einfache Sätze.
"Hallo Schatzi, ich weiß ich kann nicht wissen wie du dich gerade fühlst und wie es dir geht aber ich kann erahnen dass du mit dir und allem was umd ich herum geschieht erstmal zurecht kommen musst. Deshalb möchte ich dir so auf diesem Wege sagen dass du mich zu JEDER Zeit anrufen kannst wenn du jemanden zum Reden brauchst. Ich komme auch gerne zu dir ins Krankenhaus wenn du mich brauchst. Aber bis du dich bei mir meldest, lasse ich dir die Ruhe die du brauchst. Ich habe dich lieb und wünsche dir ganz viel Kraft!"
Nachdem ich den brief geöffnet habe sind noch einige Tage vergangen bis ich sie angerufen habe. Aber sie war für mich da. zu JEDER Zeit.. wie sie es geschrieben hat. Und das hat mir gut getan.
Was die Depressionen betrifft. Ich glaube auch diese sind "normal" nach so einem Ereignis. Mir geht es bis heute oft noch sehr schlecht und wenn ich an die "Geburt" und die ganzen ersten Wochen denke kann ich nicht anders als zu weinen. Die Beziehung zu meiner Tochter jedoch ist keineswegs schlechter als bei Müttern die ihr Kind auf normalem Wege zur "normalen" Zeit bekommen haben. Vielleicht sogar eher im Gegenteil. Ich denke dieses "Ereignis" hat unsere Beziehung NOCH intensiver gemacht.
Wie gesagt... das mit dem Brief den ich öffnen konnte wenn mir nach Gesprächen war,war wirklich "toll". Denn so musste ich niemandem antworten ohne dass ich es wollte und ich musste keinen Fragen ausweichen. Ich konnte mich selbst entscheiden WANN ich mit jemandem reden wollte und WANN ich mich bereit dazu fühlte Auskünfte zu geben.
28.09.2011 10:07
das mit dem brief finde ich eine super idee!!!
so würde ich es jetzt auch machen !!!
so würde ich es jetzt auch machen !!!
28.09.2011 10:13
Meiner wurde bei 34+5 geholt..Ich war zum Glück gleich in der passenden Klinik, wo die Kinderintensiv dabei wa..Ich bin am selben Tag trotz Schmerzen alles runter..Hatte nen KS... Aber ich kann dir sagen ich weis wie Sie sich fühlen muss, ich habe nächte lnag geheult ich wollt mein Sohn oben bei mir haben, aber es ging nich, habe irgendwan die Baby Blues bekommen, die ziemlich stark bei mir ausgeprägt waren. Ich habe mich nur noch zu meinen Sohn auf die Intensiv zurück gezogen, nur noch da gewesen, habe viel geweint, und die Welt / diese Situation nich mehr verstanden WIESO alles so kommen musste..Ich drücke deiner Freundin gaaaanz fest die Daumen
28.09.2011 10:31
Zitat von Elfe2010:
Hallo Mädels...
also zuerst mal , Bacardi-Blume87 & -Like-a-Lady- haben Recht. Es zählt erst ab der 37 SSW NICHT mehr als Frühchen.![]()
@ nickizwerg11
Meine Kleine wurde auch per Notkaiserschnitt allerdings schon in der 32. SSW geholt. meine Fruchtblase ist plötzlich gesprungen und ich habe viel Blut verloren (was mir bis heute niemand erklären konnte warum.. aber das tut hier auch nichts zur sache) jedenfalls.... durfte ich meine Kleine auch erst viel später sehen weil sie in einer ganzen anderen Klinik in der Nachbarstadt auf der Neointensiv lag. Ich durfte erst verlegt werden wo die Nachblutungen nicht mehr so stark waren. Mir gings wirklich schlecht (und ich denke so geht es jeder Mutter die das durch macht was deine Freundin im Moment durch macht). Was ich dir aus meiner Erfahrung sagen kann , ist ... lass ihr ein bisschen Zeit . Mich haben Telefonate und Besuche total gestresst. Ich war mit meinen Gedanken nur bei meinem Baby und was ich für eine schlechte Mutter bin dass mein baby jetzt ganz alleine in so einem Kasten liegt und die Mama nicht bei ihr ist. Mich haben auch alle in Ruhe gelassen. Eine Freundin von mir allerdings ist zum Krankenhaus gekommen und hat einen Brief in einem Briefumschlag auf der Station im Schwesternzimmer abgegeben. Die Schwestern haben mir den Brief gebracht und auf dem Umschlag stand "Öffne mich wenn du dich bereit dazu fühlst" .
In diesem Brief standen ein paar ganz einfache Sätze.
"Hallo Schatzi, ich weiß ich kann nicht wissen wie du dich gerade fühlst und wie es dir geht aber ich kann erahnen dass du mit dir und allem was umd ich herum geschieht erstmal zurecht kommen musst. Deshalb möchte ich dir so auf diesem Wege sagen dass du mich zu JEDER Zeit anrufen kannst wenn du jemanden zum Reden brauchst. Ich komme auch gerne zu dir ins Krankenhaus wenn du mich brauchst. Aber bis du dich bei mir meldest, lasse ich dir die Ruhe die du brauchst. Ich habe dich lieb und wünsche dir ganz viel Kraft!"
Nachdem ich den brief geöffnet habe sind noch einige Tage vergangen bis ich sie angerufen habe. Aber sie war für mich da. zu JEDER Zeit.. wie sie es geschrieben hat. Und das hat mir gut getan.
Was die Depressionen betrifft. Ich glaube auch diese sind "normal" nach so einem Ereignis. Mir geht es bis heute oft noch sehr schlecht und wenn ich an die "Geburt" und die ganzen ersten Wochen denke kann ich nicht anders als zu weinen. Die Beziehung zu meiner Tochter jedoch ist keineswegs schlechter als bei Müttern die ihr Kind auf normalem Wege zur "normalen" Zeit bekommen haben. Vielleicht sogar eher im Gegenteil. Ich denke dieses "Ereignis" hat unsere Beziehung NOCH intensiver gemacht.
Wie gesagt... das mit dem Brief den ich öffnen konnte wenn mir nach Gesprächen war,war wirklich "toll". Denn so musste ich niemandem antworten ohne dass ich es wollte und ich musste keinen Fragen ausweichen. Ich konnte mich selbst entscheiden WANN ich mit jemandem reden wollte und WANN ich mich bereit dazu fühlte Auskünfte zu geben.
Mit dem Brief ist echt eine schöne Idee. Ich denke, ich werde auch einen schreiben. Anrufen will ich nicht, weil sie mich gestern schon so abegewimmelt hat - was absolut OK war und ich verstehe das!
Hatte schon über eine SMS nachgedacht, aber die ist so unpersönlich.
Ich denke, ich werde einen Brief schreiben und ihn morgen bei ihren Eltern abgeben. Danke!
Frühchen oder nicht?
Ja, ein Tag später wäre die 36. Woche rum gewesen und die Kleine wäre vom Alter her kein Frühchen mehr gewesen. Aber da sie soooo klein ist, ist sie doch trotzdem eins, oder nicht? Zählt da nciht auch das Gewicht unter 2500 g?
Ist ja auch eigentlich egal. Sie liegt auf der Intensiv im Brutkasten und meine Freundin ist nicht ständig bei ihr, weil es ihr einfach nach den beiden OPs total sch*** geht.
28.09.2011 11:02
genau! Ich finde auch dass es hier gerade gar nicht darum geht ob das Baby nun als "Frühchen" zählt oder nicht. Aber es wurde ja jetzt auch einfach auf eine weitere Frage geantwortet deshalb entstand die "Dsikussion" ob frühchen oder nicht. Ich denke nicht dass es irgendjemand hier böse gemeint hat.
Was den Brief angeht, denke ich dass es so ziemlich die beste Lösung für den moment ist. So fühlt sie sich nicht unter Druck gesetzt oder gestresst ABER sie weiß dass jemand da ist.
Ich drück ihr die Daumen , dass sich ihre Situation bald ändert und sie ihre Bindung zu dem Baby aufbauen und intensivieren kann!!!

Was den Brief angeht, denke ich dass es so ziemlich die beste Lösung für den moment ist. So fühlt sie sich nicht unter Druck gesetzt oder gestresst ABER sie weiß dass jemand da ist.

Ich drück ihr die Daumen , dass sich ihre Situation bald ändert und sie ihre Bindung zu dem Baby aufbauen und intensivieren kann!!!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt