Mütter- und Schwangerenforum

baby da uns nur stres rundherum

Gehe zu Seite:
13.07.2013 22:50
Zitat von Jani85:

[...]
naja sie schrieb ja irgendwann das sie das Kind nur jetzt bekommt weil ihr Mann auf ner Hausgeburt besteht und ihre Hebi nur bis 30 (?) Hausgeburten macht....
kann ich nicht nachvollziehen, SIE kriegt das Kind und wenn sie sagt
sie will jetzt noch keins kriegen dann wärs eben so. (und nur wegen der Begründung
mit der Hebamme jetzt eins zu kriegen, also sorry das find ich totalen Blödsinn
um es mal höflich auszudrücken)
13.07.2013 22:51
Zitat von Funkentanz:

Zitat von Mausi88:

Zu der ganzen Babysache sag ich lieber nichts, kann das gar ned verstehen, ich hab sie jetzt noch am liebsten bei mir und sie ist "schon" 16 Monate, fast 17 Monate, alt.

Aber ich frag mich immer ernsthaft was ihr bitte für Ausgaben habt das ihr dein Vollzeitgehalt von der Krippe bzw. halt jetzt Elterngeld, Geld vom putzen, Geld von der Kindermädchenstelle und Kindergeld braucht damit es reicht?

Ich könnte ned mal VZ arbeiten jetzt, aber du siehst deine Kinder doch eh nie und dann bist du traurig weil du keine Bindung hast zu ihnen? Na kein Wunder wenn Mama nie da ist, sorry.

Und ob die Kinder bei nem depressiven Vater der nichts dagegen tut gut aufgehoben sind bezweifel ich extrem. Ich weiß nämlich wie es ist so jemanden daheim zu haben und das ist der Horror gewesen.



Müsste der Mann nicht auch Rente bekommen, wenn er nicht arbeiten kann?
EU-Rente ja, wenn sie beantragt wurde bzw genehmigt wurde, ist
nämlich gar nicht so einfach ....
13.07.2013 22:57
Sofern man sowas überhaupt beantragen will...
Meine Güte... ich glaube, bevor ich sowas mitmachen würde, würde ich lieber harzen...

mummy_to_be
13114 Beiträge
13.07.2013 22:59
Willst du dein Baby überhaupt bei dir haben?
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, ich hatte meine Tochter IMMER bei mir, sie hat jede Nacht auf meiner Brust geschlafen...
ich habe sie gestillt und vor Freude geweint weil ich so glücklich war endlich dieses wunderschöne Kind in meinen Armen halten zu dürfen, sie anfassen zu können und riechen zu können.

Fehlt dir das gar nicht?
Mein Mutterherz blutet alleine schon beim lesen deiner Beiträge.
Jani85
27577 Beiträge
13.07.2013 23:02
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Jani85:

[...]
naja sie schrieb ja irgendwann das sie das Kind nur jetzt bekommt weil ihr Mann auf ner Hausgeburt besteht und ihre Hebi nur bis 30 (?) Hausgeburten macht....
kann ich nicht nachvollziehen, SIE kriegt das Kind und wenn sie sagt
sie will jetzt noch keins kriegen dann wärs eben so. (und nur wegen der Begründung
mit der Hebamme jetzt eins zu kriegen, also sorry das find ich totalen Blödsinn
um es mal höflich auszudrücken)

nee ich auch nicht. wollts nur mal anmerken Ich hoff ja immer noch das sich jemand einfach einen sehr schlechten scherz erlaubt, aber ich befürchte das tatsächlich wahr ist
Heati
2779 Beiträge
14.07.2013 01:43
Ich kann in diesem Thema nicht mitlesen, ohne die ganze Zeit an die kleine Maus zu denken ... wo immer sie auch ist, ich würde sie so gern an mich kuscheln und das tun, was ihre eigene Mutter ihr nicht zu geben wagt.

Ich bin so froh, meine kleinen Engel zu haben - wenn sie wach sind, werde ich sie die ganze Zeit knuddeln und mit ihnen kuscheln. Liebe ist alles ...!

Miss, wenn du dein Kind nicht haben willst - ich kümmer mich gern drum. Mein Mutterherz blutet ...

Furchtbar sowas - kümmer dich endlich um dein Kind, bitte! Sie braucht dich doch so sehr ... und glaub mir, sich ungeliebt von der eigenen Mama zu fühlen ist etwas so furchtbares, dass ich es nicht in Worte fassen kann. Sei endlich für dein Mädchen da, bevor es zu spät ist!!! Bitte!
Ketty_78
276 Beiträge
14.07.2013 05:21
Das Leben ist doch so ungerecht.
Meine beste Freundin hat vor einem Jahr ihre Zwillinge in der 20. Schwangerschaftswoche still geboren. Und das nach vielen Jahren Kinderwunschbehandlung. Sie ist bis heute nicht wieder schwanger geworden. Ich kann mir keine besseren Eltern als sie und ihren Mann vorstellen.
Und Du sprichst über Dein Kind, als wäre es eine Hose, die Du Dir gekauft hast und die Dir jetzt noch nicht gefällt.
Ich glaube, dass Du dringend eine therapeutische Behandlung brauchst, um Deinen Kindern die Mutter sein zu können, die sie brauchen und verdienen.
14.07.2013 06:36
Liebe TS,

lies dir die Beiträge genau durch.
Du kannst stolz auf dich sein, demn du hast etwas seltenes geschafft:
Alle hier sind sich einig!

Kümmer dich endlich um dein Kind!

Mir blutet das Herz wenn ich deine gefühllosen Beiträge lese.

SarahBS1982
5541 Beiträge
14.07.2013 10:56
Na ja, so gaaaanz einig sind wir uns vielleicht doch nicht. Doch halt - sind wir.

Ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht, wenn der Vater nach der Geburt die Hauptrolle übernimmt. Es gibt viele Fälle, in denen das so ist (schwere Depressionen der Mutter, Schwierigkeiten bei der Geburt, die es der Mutter unmöglich machen sich zu kümmern, Tod der Mutter bei der Geburt, ...). Wenn der Vati das mit Liebe und Überzeugung tut, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Hauptsache, das Baby hat eine feste Bezugsperson und wird verantwortungsbewusst umsorgt.

So. Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.

Der Papa trägt sein Baby im Tragetuch und stillt Bedürfnisse wie Nähe und Hunger. Aber er respektiert das Bedürfnis nach Ruhe nicht. Und das finde ich schlimm.

Dieses kleine Wesen ist soeben auf dieser Welt angekommen. Es muss die Geburt verarbeiten und alles, was es bis dahin kannte, neu ordnen. Temperaturen, Lichtverhältnisse, Geräusche, Nahrungsaufnahme, ... Da ist die anreisende Verwandtschaft einfach zuviel.

Und an DER Stelle kann ich nicht verstehen, warum man als Mama nicht eingreift. Ansonsten ... Nun, platt gesagt: jetzt hat jeder ein Kind. Sie den Großen, der Papa die Kleine
cooky
12571 Beiträge
14.07.2013 11:02
Zitat von SarahBS1982:

Na ja, so gaaaanz einig sind wir uns vielleicht doch nicht. Doch halt - sind wir.

Ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht, wenn der Vater nach der Geburt die Hauptrolle übernimmt. Es gibt viele Fälle, in denen das so ist (schwere Depressionen der Mutter, Schwierigkeiten bei der Geburt, die es der Mutter unmöglich machen sich zu kümmern, Tod der Mutter bei der Geburt, ...). Wenn der Vati das mit Liebe und Überzeugung tut, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Hauptsache, das Baby hat eine feste Bezugsperson und wird verantwortungsbewusst umsorgt.

So. Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.

Der Papa trägt sein Baby im Tragetuch und stillt Bedürfnisse wie Nähe und Hunger. Aber er respektiert das Bedürfnis nach Ruhe nicht. Und das finde ich schlimm.

Dieses kleine Wesen ist soeben auf dieser Welt angekommen. Es muss die Geburt verarbeiten und alles, was es bis dahin kannte, neu ordnen. Temperaturen, Lichtverhältnisse, Geräusche, Nahrungsaufnahme, ... Da ist die anreisende Verwandtschaft einfach zuviel.

Und an DER Stelle kann ich nicht verstehen, warum man als Mama nicht eingreift. Ansonsten ... Nun, platt gesagt: jetzt hat jeder ein Kind. Sie den Großen, der Papa die Kleine : ?


Im großen udn ganzen hast du sicher Recht, auch ein Papa kann sich toll kümmern ABER (zu dem fettgedruckten) ist es einfach unendlich Schade wie man als frischgebackene Mama einfach null Interesse an seinem Baby zeigt. Und das ist wohl der Punkt den die meisten nicht verstehen. Grundsätzlich gibts später sicher Mamakinder und Papakinder. Aber der Wurm ist einen Tag alt, da ist so eine drastische Sperre gegen die Kleine schon traurig.
SarahBS1982
5541 Beiträge
14.07.2013 15:04
Zitat von cooky:

Zitat von SarahBS1982:

Na ja, so gaaaanz einig sind wir uns vielleicht doch nicht. Doch halt - sind wir.

Ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht, wenn der Vater nach der Geburt die Hauptrolle übernimmt. Es gibt viele Fälle, in denen das so ist (schwere Depressionen der Mutter, Schwierigkeiten bei der Geburt, die es der Mutter unmöglich machen sich zu kümmern, Tod der Mutter bei der Geburt, ...). Wenn der Vati das mit Liebe und Überzeugung tut, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Hauptsache, das Baby hat eine feste Bezugsperson und wird verantwortungsbewusst umsorgt.

So. Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.

Der Papa trägt sein Baby im Tragetuch und stillt Bedürfnisse wie Nähe und Hunger. Aber er respektiert das Bedürfnis nach Ruhe nicht. Und das finde ich schlimm.

Dieses kleine Wesen ist soeben auf dieser Welt angekommen. Es muss die Geburt verarbeiten und alles, was es bis dahin kannte, neu ordnen. Temperaturen, Lichtverhältnisse, Geräusche, Nahrungsaufnahme, ... Da ist die anreisende Verwandtschaft einfach zuviel.

Und an DER Stelle kann ich nicht verstehen, warum man als Mama nicht eingreift. Ansonsten ... Nun, platt gesagt: jetzt hat jeder ein Kind. Sie den Großen, der Papa die Kleine : ?


Im großen udn ganzen hast du sicher Recht, auch ein Papa kann sich toll kümmern ABER (zu dem fettgedruckten) ist es einfach unendlich Schade wie man als frischgebackene Mama einfach null Interesse an seinem Baby zeigt. Und das ist wohl der Punkt den die meisten nicht verstehen. Grundsätzlich gibts später sicher Mamakinder und Papakinder. Aber der Wurm ist einen Tag alt, da ist so eine drastische Sperre gegen die Kleine schon traurig.


Klar ist das traurig und ungewöhnlich und nicht nachzuvollziehen. Aber dem Säugling letztenendes egal.

Für die Mutter ist es eher bedenklich...
shelyra
69208 Beiträge
14.07.2013 20:48
Zitat von SarahBS1982:

Zitat von cooky:

Zitat von SarahBS1982:

Na ja, so gaaaanz einig sind wir uns vielleicht doch nicht. Doch halt - sind wir.

Ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht, wenn der Vater nach der Geburt die Hauptrolle übernimmt. Es gibt viele Fälle, in denen das so ist (schwere Depressionen der Mutter, Schwierigkeiten bei der Geburt, die es der Mutter unmöglich machen sich zu kümmern, Tod der Mutter bei der Geburt, ...). Wenn der Vati das mit Liebe und Überzeugung tut, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Hauptsache, das Baby hat eine feste Bezugsperson und wird verantwortungsbewusst umsorgt.

So. Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.

Der Papa trägt sein Baby im Tragetuch und stillt Bedürfnisse wie Nähe und Hunger. Aber er respektiert das Bedürfnis nach Ruhe nicht. Und das finde ich schlimm.

Dieses kleine Wesen ist soeben auf dieser Welt angekommen. Es muss die Geburt verarbeiten und alles, was es bis dahin kannte, neu ordnen. Temperaturen, Lichtverhältnisse, Geräusche, Nahrungsaufnahme, ... Da ist die anreisende Verwandtschaft einfach zuviel.

Und an DER Stelle kann ich nicht verstehen, warum man als Mama nicht eingreift. Ansonsten ... Nun, platt gesagt: jetzt hat jeder ein Kind. Sie den Großen, der Papa die Kleine : ?


Im großen udn ganzen hast du sicher Recht, auch ein Papa kann sich toll kümmern ABER (zu dem fettgedruckten) ist es einfach unendlich Schade wie man als frischgebackene Mama einfach null Interesse an seinem Baby zeigt. Und das ist wohl der Punkt den die meisten nicht verstehen. Grundsätzlich gibts später sicher Mamakinder und Papakinder. Aber der Wurm ist einen Tag alt, da ist so eine drastische Sperre gegen die Kleine schon traurig.


Klar ist das traurig und ungewöhnlich und nicht nachzuvollziehen. Aber dem Säugling letztenendes egal.

Für die Mutter ist es eher bedenklich...

naja, so egal wird es dem baby sicher nicht sein.

es wird ja damit aufwachsen, dass mama den großen bevorzugt, mit dem großen kuschelt usw. die kleine maus dagegen bekommt keine liebe, keine nähe von der mama - das merkt auch so ein kleines wesen und wird dementsprechend reagieren.
SarahBS1982
5541 Beiträge
14.07.2013 20:54
Zitat von shelyra:

Zitat von SarahBS1982:

Zitat von cooky:

Zitat von SarahBS1982:

Na ja, so gaaaanz einig sind wir uns vielleicht doch nicht. Doch halt - sind wir.

Ich bin der Meinung, dass nichts dagegen spricht, wenn der Vater nach der Geburt die Hauptrolle übernimmt. Es gibt viele Fälle, in denen das so ist (schwere Depressionen der Mutter, Schwierigkeiten bei der Geburt, die es der Mutter unmöglich machen sich zu kümmern, Tod der Mutter bei der Geburt, ...). Wenn der Vati das mit Liebe und Überzeugung tut, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Hauptsache, das Baby hat eine feste Bezugsperson und wird verantwortungsbewusst umsorgt.

So. Und genau DA liegt der Hase im Pfeffer.

Der Papa trägt sein Baby im Tragetuch und stillt Bedürfnisse wie Nähe und Hunger. Aber er respektiert das Bedürfnis nach Ruhe nicht. Und das finde ich schlimm.

Dieses kleine Wesen ist soeben auf dieser Welt angekommen. Es muss die Geburt verarbeiten und alles, was es bis dahin kannte, neu ordnen. Temperaturen, Lichtverhältnisse, Geräusche, Nahrungsaufnahme, ... Da ist die anreisende Verwandtschaft einfach zuviel.

Und an DER Stelle kann ich nicht verstehen, warum man als Mama nicht eingreift. Ansonsten ... Nun, platt gesagt: jetzt hat jeder ein Kind. Sie den Großen, der Papa die Kleine : ?


Im großen udn ganzen hast du sicher Recht, auch ein Papa kann sich toll kümmern ABER (zu dem fettgedruckten) ist es einfach unendlich Schade wie man als frischgebackene Mama einfach null Interesse an seinem Baby zeigt. Und das ist wohl der Punkt den die meisten nicht verstehen. Grundsätzlich gibts später sicher Mamakinder und Papakinder. Aber der Wurm ist einen Tag alt, da ist so eine drastische Sperre gegen die Kleine schon traurig.


Klar ist das traurig und ungewöhnlich und nicht nachzuvollziehen. Aber dem Säugling letztenendes egal.

Für die Mutter ist es eher bedenklich...

naja, so egal wird es dem baby sicher nicht sein.

es wird ja damit aufwachsen, dass mama den großen bevorzugt, mit dem großen kuschelt usw. die kleine maus dagegen bekommt keine liebe, keine nähe von der mama - das merkt auch so ein kleines wesen und wird dementsprechend reagieren.


Das natürlich, diese Bewusstseinsebene erreicht es aber erst später. Um ein sicheres Bindungsverhalten zu entwickeln reicht im Säuglingsalter allerdings erstmal eine feste Bezugsperson. Wer das ist, ist einigermaßen wumpe.

Später wird es durch solche seltsamen (ein freundlicheres Wort fällt mir gerade nicht ein) Familienverhältnisse mit Sicherheit irritiert!
born-in-helsinki
18947 Beiträge
16.07.2013 22:03
Miss, wie gehts euch?
17.07.2013 22:08
Zitat von born-in-helsinki:

Miss, wie gehts euch?


danke, uns gehts gut, es fängt an sich alles zu normalisieren. der anfangsstess ist langam vorbei, ersten besuche waren da.....und jeder findet so wieder seinen platz.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt