B-Streptokokken positv - Antibiotika ja oder nein?
26.03.2011 18:44
Folgende Sache:
Ich bin nun Ende der 37. SSW.
Bei mir wurde auf Anraten des Arztes vor 3 Wochen der B-Streptokokken-Test gemacht. Das Ergebnis war leider positiv. D.h. ich habe diese bösen Viecher in mir drin. Mein Arzt und das KH sagten, dass ich dann, wenn es mit der Geburt losgeht einen Tropf mit Antibiotika bekomme, damit sich das Baby auf dem Weg nach draußen nicht ansteckt und irgendwelche bescheidenen Krankheiten dadurch bekommt.
Eigentlich gab es für mich daran nix zu rütteln. Wenn die Ärzte das sagen, dann wird das wohl gut sein.
Jetzt kam in unserem Geburtsvorbereitungskurs zufällig die Diskussion auf, ob man sich überhaupt testen lassen soll geschweige denn Antibiotika verabreichen. Schließlich macht man mit den Antiobiotika die ganzen Darmbakterien und somit Abwehrkräfte der Mama und des Babies kaputt. Es lassen sich angeblich auch einige Mamas gar nicht auf diese Streptokokken testen. Und es passiert wirklich äußerst selten was bei der Geburt, also dass sich die Babies damit infizieren und Krankheiten ausbrechen. Sollte es dennoch sein, kann wird dem Baby danach sowieso Antibiotika verabreicht.
Warum sollte man das Baby also vorher schon mit Antibiotika zupumpen, wenn es das evtl. gar nicht braucht?
Ich bin jetzt total ratlos und weiß nicht, ob ich nicht evtl. darauf bestehen soll, erstmal grundsätzlich keinen Anti-Tropf zu legen. Wenn es wahrscheinlich nur eine unnötige Belastung darstellt.
Was meint ihr dazu?
Habt ihr euch testen lassen?
Ist eurem Baby schon mal was passiert wegen Streptokokken?
Wäre für Hilfe dankbar!
Ich bin nun Ende der 37. SSW.
Bei mir wurde auf Anraten des Arztes vor 3 Wochen der B-Streptokokken-Test gemacht. Das Ergebnis war leider positiv. D.h. ich habe diese bösen Viecher in mir drin. Mein Arzt und das KH sagten, dass ich dann, wenn es mit der Geburt losgeht einen Tropf mit Antibiotika bekomme, damit sich das Baby auf dem Weg nach draußen nicht ansteckt und irgendwelche bescheidenen Krankheiten dadurch bekommt.
Eigentlich gab es für mich daran nix zu rütteln. Wenn die Ärzte das sagen, dann wird das wohl gut sein.
Jetzt kam in unserem Geburtsvorbereitungskurs zufällig die Diskussion auf, ob man sich überhaupt testen lassen soll geschweige denn Antibiotika verabreichen. Schließlich macht man mit den Antiobiotika die ganzen Darmbakterien und somit Abwehrkräfte der Mama und des Babies kaputt. Es lassen sich angeblich auch einige Mamas gar nicht auf diese Streptokokken testen. Und es passiert wirklich äußerst selten was bei der Geburt, also dass sich die Babies damit infizieren und Krankheiten ausbrechen. Sollte es dennoch sein, kann wird dem Baby danach sowieso Antibiotika verabreicht.
Warum sollte man das Baby also vorher schon mit Antibiotika zupumpen, wenn es das evtl. gar nicht braucht?
Ich bin jetzt total ratlos und weiß nicht, ob ich nicht evtl. darauf bestehen soll, erstmal grundsätzlich keinen Anti-Tropf zu legen. Wenn es wahrscheinlich nur eine unnötige Belastung darstellt.
Was meint ihr dazu?
Habt ihr euch testen lassen?
Ist eurem Baby schon mal was passiert wegen Streptokokken?
Wäre für Hilfe dankbar!
-
soll ich mir Antibiotika bei der Geburt geben lassen? 105.26%
-
soll ich mir kein Antibiotika bei der Geburt geben lassen? -5.26%
Abgegebene Stimmen:
19
26.03.2011 18:47
Also ich habe mich auch Testen lassen und war negativ
Ich würde mir in deiner Stelle bei der Geburt eine Infusion mit Antibiotika geben lassen...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich würde mir in deiner Stelle bei der Geburt eine Infusion mit Antibiotika geben lassen...
26.03.2011 18:48
bekommt das baby unter der geburt denn soviel von dem antibiotikum ab?? ich dachte immer, wenn, dann nur sehr gering, weil es ja für die mutter gedacht ist. und wenn man das ablehnt und das baby sich infiziert, finde ich eine antibiotikagabe für ein baby auch nicht gerade toll. also warum nicht vorbeugen, wenn man schon weiß, daß man positiv ist?
26.03.2011 18:50
Zitat von Shona:
bekommt das baby unter der geburt denn soviel von dem antibiotikum ab?? ich dachte immer, wenn, dann nur sehr gering, weil es ja für die mutter gedacht ist. und wenn man das ablehnt und das baby sich infiziert, finde ich eine antibiotikagabe für ein baby auch nicht gerade toll. also warum nicht vorbeugen, wenn man schon weiß, daß man positiv ist?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
26.03.2011 18:50
Ja!
Ich hatte sie auch und trotz Antibiose vor und während der Geburt (kam dann per KS), hat er nun eine Lungenentzündung durch diese Drecksviren und liegt auf der Intensiv!
Er kam vor 2 Tagen, auch ein wenig zu früh bei 35+5
Bitte nichts aufs Spiel setzen! Lieber geben lassen!
Auch wenn es bei mir leider nicht geholfen hat!
Ich hatte sie auch und trotz Antibiose vor und während der Geburt (kam dann per KS), hat er nun eine Lungenentzündung durch diese Drecksviren und liegt auf der Intensiv!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Er kam vor 2 Tagen, auch ein wenig zu früh bei 35+5
Bitte nichts aufs Spiel setzen! Lieber geben lassen!
Auch wenn es bei mir leider nicht geholfen hat!
26.03.2011 18:53
also ich bin kein freund von sinnlos sich fertig machen oder evtl medikamenten die man nicht brauch
jedoch lass ich am dienstag den test auch machen
und sollte ich positiv sein auch die antibiotika geben lassen...
das risiko das mein kind deswegen zb blind werden könnte will ich nicht eingehen...
vorsicht ist in manchen fällen besser als nachsicht
aber im endeffekt deine entscheidung
jedoch lass ich am dienstag den test auch machen
und sollte ich positiv sein auch die antibiotika geben lassen...
das risiko das mein kind deswegen zb blind werden könnte will ich nicht eingehen...
vorsicht ist in manchen fällen besser als nachsicht
aber im endeffekt deine entscheidung
26.03.2011 18:58
lass dir das AB bitte unbedingt geben. das kann supergefährlich werden, wenn die kleinen sich bei der geburt anstecken!...der strep test wird fast immer zwischen der 34. ssw und 37 ssw gemacht und ich finde ihn verdammt wichtig!
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
26.03.2011 18:59
Zitat von Shona:
bekommt das baby unter der geburt denn soviel von dem antibiotikum ab?? ich dachte immer, wenn, dann nur sehr gering, weil es ja für die mutter gedacht ist. und wenn man das ablehnt und das baby sich infiziert, finde ich eine antibiotikagabe für ein baby auch nicht gerade toll. also warum nicht vorbeugen, wenn man schon weiß, daß man positiv ist?
Darum geht es mir ja. Um mich geht es ja nicht hierbei. Die können mir reinpumpen, was sie wollen. Mir war irgendwie nur nicht so klar, dass das auch so aufs Baby übergeht. Zumindest hat die Hebamme das gesagt.
Die hatten mir das jetzt so rübergebracht, dass es sinnvoller wäre, das Baby erst mit Antibiotika zu belasten, wenn es denn sein muss. Sprich wenn es sich infizieren würde.
Darum will ich ja hier eure Meinungen dazu hören.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
26.03.2011 19:04
Zitat von Pia-Emily:
lass dir das AB bitte unbedingt geben. das kann supergefährlich werden, wenn die kleinen sich bei der geburt anstecken!...der strep test wird fast immer zwischen der 34. ssw und 37 ssw gemacht und ich finde ihn verdammt wichtig!![]()
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!![]()
Mir hat die Hebamme erzählt, dass es viele Frauen gibt, die gar nicht getestet werden und dass so gut wie nie was passiert. Und dass die Ärzte halt immer "rumpaniken", das Risiko aber eher sehr gering ist.
Ich selber kenn mich nicht aus, deswegen frag ich ja. Weil eine Meinung pro und eine Meinung contra mich so nicht weiter bringt.
Hab die Umfrage auf Wunsch meines Mannes gestartet. Der meinte nämlich, man müsste das Baby nicht unnötig belasten, weil die uns da eben bei dem Geburtsvorberitungskurs so beredet haben.
Davor hab ich nie nen Gedanken dran verschwendet, das NICHT zu machen...
26.03.2011 19:11
Zitat von highdi:
Zitat von Pia-Emily:
lass dir das AB bitte unbedingt geben. das kann supergefährlich werden, wenn die kleinen sich bei der geburt anstecken!...der strep test wird fast immer zwischen der 34. ssw und 37 ssw gemacht und ich finde ihn verdammt wichtig!![]()
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!![]()
Mir hat die Hebamme erzählt, dass es viele Frauen gibt, die gar nicht getestet werden und dass so gut wie nie was passiert. Und dass die Ärzte halt immer "rumpaniken", das Risiko aber eher sehr gering ist.
Ich selber kenn mich nicht aus, deswegen frag ich ja. Weil eine Meinung pro und eine Meinung contra mich so nicht weiter bringt.
Hab die Umfrage auf Wunsch meines Mannes gestartet. Der meinte nämlich, man müsste das Baby nicht unnötig belasten, weil die uns da eben bei dem Geburtsvorberitungskurs so beredet haben.
Davor hab ich nie nen Gedanken dran verschwendet, das NICHT zu machen...
ich habe selber bei einer hebamme gearbeitet und sie hat mir das alles ganz genau erklärt und sie selber hat immer wieder betont wie wichtig die untersuchung ist und auch die dementsprechend behandelt werden MUSS
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
ich würde es persönlich sehr fahrlässig finden wenn keine antibiose gegeben werde würde...ich bin überhaupt kein freund von antibiotika aber in diesem fall schon!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
achja, was vielleicht wichtig wäre für dich zu wissen, das das antibiotika was du bekommen würdest schwangerenfreundlich und stilltauglich ist und dein baby nur minimal was abbekommen würde!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
*
ich musste in der letzten schwangerschaft 5 mal antibiotika nehmen, weil ich schlimme infektionen hatte!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.03.2011 19:17
Zitat von Pia-Emily:
Zitat von highdi:
Zitat von Pia-Emily:
lass dir das AB bitte unbedingt geben. das kann supergefährlich werden, wenn die kleinen sich bei der geburt anstecken!...der strep test wird fast immer zwischen der 34. ssw und 37 ssw gemacht und ich finde ihn verdammt wichtig!![]()
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!![]()
Mir hat die Hebamme erzählt, dass es viele Frauen gibt, die gar nicht getestet werden und dass so gut wie nie was passiert. Und dass die Ärzte halt immer "rumpaniken", das Risiko aber eher sehr gering ist.
Ich selber kenn mich nicht aus, deswegen frag ich ja. Weil eine Meinung pro und eine Meinung contra mich so nicht weiter bringt.
Hab die Umfrage auf Wunsch meines Mannes gestartet. Der meinte nämlich, man müsste das Baby nicht unnötig belasten, weil die uns da eben bei dem Geburtsvorberitungskurs so beredet haben.
Davor hab ich nie nen Gedanken dran verschwendet, das NICHT zu machen...
ich habe selber bei einer hebamme gearbeitet und sie hat mir das alles ganz genau erklärt und sie selber hat immer wieder betont wie wichtig die untersuchung ist und auch die dementsprechend behandelt werden MUSS![]()
*
ich würde es persönlich sehr fahrlässig finden wenn keine antibiose gegeben werde würde...ich bin überhaupt kein freund von antibiotika aber in diesem fall schon!![]()
*
achja, was vielleicht wichtig wäre für dich zu wissen, das das antibiotika was du bekommen würdest schwangerenfreundlich und stilltauglich ist und dein baby nur minimal was abbekommen würde!![]()
*
ich musste in der letzten schwangerschaft 5 mal antibiotika nehmen, weil ich schlimme infektionen hatte!![]()
Auch, wenn die mir da nen Tropf reinpumpen? (bzw. bei meiner Freundin waren es 3!)
Und das macht auf ein Mal alle Darmbakterien von mir und vom Baby kaputt?
Sorry für die vielen Fragen.
Ich bin aber auch sehr dankbar für alle Antworten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.03.2011 19:17
Man muss eben abwägen was das kleinere Übel ist.Ich kenn die Risiken bei einer B streptokokken Infektion bei einem Baby nicht. Aber es scheint ja nicht so ganz harmlos zu sein. Dann lieber das kleinere Übel und ein Antibiotikum geben lassen,auch wenn es nicht ideal ist!
26.03.2011 19:21
Zitat von highdi:
Zitat von Pia-Emily:
Zitat von highdi:
Zitat von Pia-Emily:
lass dir das AB bitte unbedingt geben. das kann supergefährlich werden, wenn die kleinen sich bei der geburt anstecken!...der strep test wird fast immer zwischen der 34. ssw und 37 ssw gemacht und ich finde ihn verdammt wichtig!![]()
*
ich hatte in der 2. ss auch b-strep und ich habe in der ss AB bekommen und nochmal während der geburt...der kinderarzt hat mir das alles erklärt was passieren kann (und leider auch sehr oft passiert) und da wurde mir ganz anders...von lungentzündung bis zum tod ist alles drin!![]()
Mir hat die Hebamme erzählt, dass es viele Frauen gibt, die gar nicht getestet werden und dass so gut wie nie was passiert. Und dass die Ärzte halt immer "rumpaniken", das Risiko aber eher sehr gering ist.
Ich selber kenn mich nicht aus, deswegen frag ich ja. Weil eine Meinung pro und eine Meinung contra mich so nicht weiter bringt.
Hab die Umfrage auf Wunsch meines Mannes gestartet. Der meinte nämlich, man müsste das Baby nicht unnötig belasten, weil die uns da eben bei dem Geburtsvorberitungskurs so beredet haben.
Davor hab ich nie nen Gedanken dran verschwendet, das NICHT zu machen...
ich habe selber bei einer hebamme gearbeitet und sie hat mir das alles ganz genau erklärt und sie selber hat immer wieder betont wie wichtig die untersuchung ist und auch die dementsprechend behandelt werden MUSS![]()
*
ich würde es persönlich sehr fahrlässig finden wenn keine antibiose gegeben werde würde...ich bin überhaupt kein freund von antibiotika aber in diesem fall schon!![]()
*
achja, was vielleicht wichtig wäre für dich zu wissen, das das antibiotika was du bekommen würdest schwangerenfreundlich und stilltauglich ist und dein baby nur minimal was abbekommen würde!![]()
*
ich musste in der letzten schwangerschaft 5 mal antibiotika nehmen, weil ich schlimme infektionen hatte!![]()
Auch, wenn die mir da nen Tropf reinpumpen? (bzw. bei meiner Freundin waren es 3!)
Und das macht auf ein Mal alle Darmbakterien von mir und vom Baby kaputt?
Sorry für die vielen Fragen.
Ich bin aber auch sehr dankbar für alle Antworten.![]()
das ist doch aber normal, das antiobiotika auch die guten bakterien zerstört, aber das reguliert sich ja sehr schnell weil das antibiotika nur in einmaliger dosis gegeben wird und nicht über mehrere tage hinweg!...mein sohn hatte nie probleme, wenn ich antibiotika nehmen musste...die einzige nebenwirkung was ein baby durch das AB haben kann, ist weicheren stuhlgang oder einen pilz im mund (beides absolut undramatisch) im gegensatz zu einer b-strep infektion!...
26.03.2011 19:21
highdi, wenn du fragen hast kannst du mich JEDERZEIT fragen bzw. auch gerne ne pn schreiben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt