Mütter- und Schwangerenforum

Ambulante Geburt - vom Kreißsaal ins eigene Bett

Gehe zu Seite:
Nadine_79
5639 Beiträge
12.02.2013 12:26
Meine dritte Entbindung war ambulant und wenn alles gut geht, wird meine vierte auch ambulant sein. Beim ersten hätte ich es aber nicht gemacht.
12.02.2013 12:57
Zitat von Primadonna:

Finde das überhaupt dreist Mütter auf der wöchnerinstation zu wecken. Die wissen doch,dass man grade die erste Zeit nachts kaum zum schlafen kommt. Da kann man doch froh sein wenn Mutter und Kind schlafen. Als mein Sohn endlich bei mir geschlafen hat kam um neun Uhr das Frühstück und meist kurz davor eh visite


Genau deswegen hass ich KH, vor allem als Neumama wo man eben eh keinen Schlaf bekommt fast.
bea2521
4767 Beiträge
12.02.2013 13:01
2x gemacht bzw. fast.... beide male wurde es spät abends so um 23.00 Uhr bis die Kids jeweils auf der Welt waren. Das erste mal konnte ich dann gleich am Vormittag nach Hause, das 2. mal wegen Nachblutungen am nächsten Tag gleich nach dem Mittag. Ich würde es immer wieder so machen!

Erholen kann ich mich zu Hause am Besten!
Glückskind-05
11389 Beiträge
12.02.2013 13:04
Ich hatte eine ambulante Geburt und würde es jederzeit wieder so machen, vorrausgesetzt mit dem Baby und mir ist alles ok.
Meine Tochter wurde 15.46 Uhr geboren und abends gegen 22.30 waren wir daheim...
Lolla
6856 Beiträge
12.02.2013 13:25
Zitat von Mausi88:

Zitat von Primadonna:

Finde das überhaupt dreist Mütter auf der wöchnerinstation zu wecken. Die wissen doch,dass man grade die erste Zeit nachts kaum zum schlafen kommt. Da kann man doch froh sein wenn Mutter und Kind schlafen. Als mein Sohn endlich bei mir geschlafen hat kam um neun Uhr das Frühstück und meist kurz davor eh visite


Genau deswegen hass ich KH, vor allem als Neumama wo man eben eh keinen Schlaf bekommt fast.


Wenn ich das so höre hatte ich super glück mit meinem KH. So um 8 Uhr kam das Frühstück. Wenn man aber am stillen war und erst später zum essen kam auch überhaupt kein Problem. Die Visite kam dann im Laufe des Vormittags. Aber auf die Idee die Mütter zu wecken, wären die niemals gekommen. Als das Stillen wegen Gelbsucht nicht klappte, konnte ich 10x hintereinander nach der Schwester rufen. Die war immernoch nett und geduldig - da sag ich selber: so wäre ich dann nicht mehr drauf gewesen
Als feststand, dass wir länger bleiben müssen wegen Gelbsucht, wollte mein Mann eine Nacht bleiben. Kein Problem. Da hat eine Schwester schnell meine Zimmernachbarin umquartiert und "platz geschafft". Die haben sogar noch kurzfristig das Abendbrot für meinen Mann in der Cafeteria abgeholt.
Und 2 Bettzimmer ist das maximum.
12.02.2013 13:26
Habe auch ambulant entbunden und es war super,werde es beim nächsten Kind jetzt auch wieder so machen
12.02.2013 14:00
Ich hab diesmal auch Bedenken was das Essen angeht. Ich hab Laktoseintoleranz und wirklich keine Lust meine ersten Stunden als Zweifachmama auf dem Klo zu verbringen weil irgendwo was drin war. Zuhause weiß man ja, was man essen kann.

Bei meiner Tochter hab ich auch angegeben kein Süßstoff und was war - es gab Diabetikernachtisch und dann hatte ich den Salat. Blöde Sache.
12.02.2013 14:07
Zitat von Lolla:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Primadonna:

Finde das überhaupt dreist Mütter auf der wöchnerinstation zu wecken. Die wissen doch,dass man grade die erste Zeit nachts kaum zum schlafen kommt. Da kann man doch froh sein wenn Mutter und Kind schlafen. Als mein Sohn endlich bei mir geschlafen hat kam um neun Uhr das Frühstück und meist kurz davor eh visite


Genau deswegen hass ich KH, vor allem als Neumama wo man eben eh keinen Schlaf bekommt fast.


Wenn ich das so höre hatte ich super glück mit meinem KH. So um 8 Uhr kam das Frühstück. Wenn man aber am stillen war und erst später zum essen kam auch überhaupt kein Problem. Die Visite kam dann im Laufe des Vormittags. Aber auf die Idee die Mütter zu wecken, wären die niemals gekommen. Als das Stillen wegen Gelbsucht nicht klappte, konnte ich 10x hintereinander nach der Schwester rufen. Die war immernoch nett und geduldig - da sag ich selber: so wäre ich dann nicht mehr drauf gewesen
Als feststand, dass wir länger bleiben müssen wegen Gelbsucht, wollte mein Mann eine Nacht bleiben. Kein Problem. Da hat eine Schwester schnell meine Zimmernachbarin umquartiert und "platz geschafft". Die haben sogar noch kurzfristig das Abendbrot für meinen Mann in der Cafeteria abgeholt.
Und 2 Bettzimmer ist das maximum.


So war es in etwa bei mir auch!
-Brünni88
23365 Beiträge
12.02.2013 14:11
für mich wäre das nix. ich bin beim zweiten vermutlich noch froher als beim ersten das ich meine ruhe im kh habe... das erste war eh ein not-ks, der mich ziemlich lahm gelegt hat.

hier zuhause warten dann 100 aufgaben auf mich und ich bin für jeden tag dankbar den ich im kh liegen kann und die zweisamkeit mit meinem kind genießen kann
12.02.2013 15:20
Erstmal Danke für eure vielen Beiträge

Also ich möchte sicher nicht nur wegen dem Hund und der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Familienzimmers nach Hause ...ich stelle es mir einfach wunderbar vor gleich den Alltag mit Papa und Sohn gemeinsam zu meistern,mein Mann steht da hinter mir,er sagt selbst er hat Urlaub und alle Zeit der Welt.

Dort wo ich entbinde wird auch geweckt etc. und ich stelle mir das Zuhause einfach wesentlich entspannter vor als im Krankenhaus.

Ich werde z.B sehr wenig bis gar keinen Besuch empfangen weil wir hier niemanden haben,aber kenne es von meinen anderen Aufenthalten das ganze Familien aufschlagen und wirklich über Stunden im Zimmer hocken,da sehe ich keine Erholung.

Ich hatte beim letzten Aufenthalt (Verdacht auf Gestose) eine ausländische Bettnachbarin,kein Wort deutsch,schon 2 Kinder und das dritte gerade entbunden,alle 2 Stunden kam die Schwester um sie darauf aufmerksam zu machen das sie ihr Kind stillen muss...ihre 2 anderen Kinder sassen ganze 5 Stunde bei uns im Zimmer,haben geturnt etc. der Vater wurde zwar deutlich drauf aufmerksam gemacht,aber wenn sie nichts verstehen wird eben weitergemacht...und auch vorher habe ich eben einfach mitbekommen das gerade Familien aus anderen Kulturkreisen sehr viel Besuch bekommen und das über Stunden...

Hier Zuhause warten keine anderen Kinder auf mich oder Aufgaben die ich dann unbedingt erledigen muss...
Lolla
6856 Beiträge
12.02.2013 15:41
Zitat von Felily:

Erstmal Danke für eure vielen Beiträge

Also ich möchte sicher nicht nur wegen dem Hund und der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Familienzimmers nach Hause ...ich stelle es mir einfach wunderbar vor gleich den Alltag mit Papa und Sohn gemeinsam zu meistern,mein Mann steht da hinter mir,er sagt selbst er hat Urlaub und alle Zeit der Welt.

Dort wo ich entbinde wird auch geweckt etc. und ich stelle mir das Zuhause einfach wesentlich entspannter vor als im Krankenhaus.

Ich werde z.B sehr wenig bis gar keinen Besuch empfangen weil wir hier niemanden haben,aber kenne es von meinen anderen Aufenthalten das ganze Familien aufschlagen und wirklich über Stunden im Zimmer hocken,da sehe ich keine Erholung.

Ich hatte beim letzten Aufenthalt (Verdacht auf Gestose) eine ausländische Bettnachbarin,kein Wort deutsch,schon 2 Kinder und das dritte gerade entbunden,alle 2 Stunden kam die Schwester um sie darauf aufmerksam zu machen das sie ihr Kind stillen muss...ihre 2 anderen Kinder sassen ganze 5 Stunde bei uns im Zimmer,haben geturnt etc. der Vater wurde zwar deutlich drauf aufmerksam gemacht,aber wenn sie nichts verstehen wird eben weitergemacht...und auch vorher habe ich eben einfach mitbekommen das gerade Familien aus anderen Kulturkreisen sehr viel Besuch bekommen und das über Stunden...

Hier Zuhause warten keine anderen Kinder auf mich oder Aufgaben die ich dann unbedingt erledigen muss...


Das habe ich auch gedacht. Und dann wurde während der Geburt aus dem Mädchen ein Junge. Und schon musten daheim die Mädchensachen wieder ausgeräumt und die Jungensachen (Notfallpaket meiner Cousine) wieder ausgepackt werden GSD mussten die Sachen nicht nochmal gewaschen werden, da der kleine nur 4 Monate älter ist wie mein Sonnenschein
12.02.2013 16:09
Zitat von Lolla:

Zitat von Felily:

Erstmal Danke für eure vielen Beiträge

Also ich möchte sicher nicht nur wegen dem Hund und der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Familienzimmers nach Hause ...ich stelle es mir einfach wunderbar vor gleich den Alltag mit Papa und Sohn gemeinsam zu meistern,mein Mann steht da hinter mir,er sagt selbst er hat Urlaub und alle Zeit der Welt.

Dort wo ich entbinde wird auch geweckt etc. und ich stelle mir das Zuhause einfach wesentlich entspannter vor als im Krankenhaus.

Ich werde z.B sehr wenig bis gar keinen Besuch empfangen weil wir hier niemanden haben,aber kenne es von meinen anderen Aufenthalten das ganze Familien aufschlagen und wirklich über Stunden im Zimmer hocken,da sehe ich keine Erholung.

Ich hatte beim letzten Aufenthalt (Verdacht auf Gestose) eine ausländische Bettnachbarin,kein Wort deutsch,schon 2 Kinder und das dritte gerade entbunden,alle 2 Stunden kam die Schwester um sie darauf aufmerksam zu machen das sie ihr Kind stillen muss...ihre 2 anderen Kinder sassen ganze 5 Stunde bei uns im Zimmer,haben geturnt etc. der Vater wurde zwar deutlich drauf aufmerksam gemacht,aber wenn sie nichts verstehen wird eben weitergemacht...und auch vorher habe ich eben einfach mitbekommen das gerade Familien aus anderen Kulturkreisen sehr viel Besuch bekommen und das über Stunden...

Hier Zuhause warten keine anderen Kinder auf mich oder Aufgaben die ich dann unbedingt erledigen muss...


Das habe ich auch gedacht. Und dann wurde während der Geburt aus dem Mädchen ein Junge. Und schon musten daheim die Mädchensachen wieder ausgeräumt und die Jungensachen (Notfallpaket meiner Cousine) wieder ausgepackt werden GSD mussten die Sachen nicht nochmal gewaschen werden, da der kleine nur 4 Monate älter ist wie mein Sonnenschein


Unser Junge soll BITTE ein Junge bleiben
12.02.2013 17:12
Zitat von Lolla:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Primadonna:

Finde das überhaupt dreist Mütter auf der wöchnerinstation zu wecken. Die wissen doch,dass man grade die erste Zeit nachts kaum zum schlafen kommt. Da kann man doch froh sein wenn Mutter und Kind schlafen. Als mein Sohn endlich bei mir geschlafen hat kam um neun Uhr das Frühstück und meist kurz davor eh visite


Genau deswegen hass ich KH, vor allem als Neumama wo man eben eh keinen Schlaf bekommt fast.


Wenn ich das so höre hatte ich super glück mit meinem KH. So um 8 Uhr kam das Frühstück. Wenn man aber am stillen war und erst später zum essen kam auch überhaupt kein Problem. Die Visite kam dann im Laufe des Vormittags. Aber auf die Idee die Mütter zu wecken, wären die niemals gekommen. Als das Stillen wegen Gelbsucht nicht klappte, konnte ich 10x hintereinander nach der Schwester rufen. Die war immernoch nett und geduldig - da sag ich selber: so wäre ich dann nicht mehr drauf gewesen
Als feststand, dass wir länger bleiben müssen wegen Gelbsucht, wollte mein Mann eine Nacht bleiben. Kein Problem. Da hat eine Schwester schnell meine Zimmernachbarin umquartiert und "platz geschafft". Die haben sogar noch kurzfristig das Abendbrot für meinen Mann in der Cafeteria abgeholt.
Und 2 Bettzimmer ist das maximum.



Ich muss zugeben ich hab mich nie genau informier ob sie einen da auch um 6 wecken, aber nachdem es in den anderen KH immer so war bin ich einfafh davon ausgegangen.^^

Und nachdem sowieso klar war das ich ambulant geh hab ich ned nachgefragt.^^
12.02.2013 17:15
Zitat von Felily:

Erstmal Danke für eure vielen Beiträge

Also ich möchte sicher nicht nur wegen dem Hund und der nicht vorhandenen Möglichkeit eines Familienzimmers nach Hause ...ich stelle es mir einfach wunderbar vor gleich den Alltag mit Papa und Sohn gemeinsam zu meistern,mein Mann steht da hinter mir,er sagt selbst er hat Urlaub und alle Zeit der Welt.

Dort wo ich entbinde wird auch geweckt etc. und ich stelle mir das Zuhause einfach wesentlich entspannter vor als im Krankenhaus.

Ich werde z.B sehr wenig bis gar keinen Besuch empfangen weil wir hier niemanden haben,aber kenne es von meinen anderen Aufenthalten das ganze Familien aufschlagen und wirklich über Stunden im Zimmer hocken,da sehe ich keine Erholung.

Ich hatte beim letzten Aufenthalt (Verdacht auf Gestose) eine ausländische Bettnachbarin,kein Wort deutsch,schon 2 Kinder und das dritte gerade entbunden,alle 2 Stunden kam die Schwester um sie darauf aufmerksam zu machen das sie ihr Kind stillen muss...ihre 2 anderen Kinder sassen ganze 5 Stunde bei uns im Zimmer,haben geturnt etc. der Vater wurde zwar deutlich drauf aufmerksam gemacht,aber wenn sie nichts verstehen wird eben weitergemacht...und auch vorher habe ich eben einfach mitbekommen das gerade Familien aus anderen Kulturkreisen sehr viel Besuch bekommen und das über Stunden...

Hier Zuhause warten keine anderen Kinder auf mich oder Aufgaben die ich dann unbedingt erledigen muss...


Ja,das ist toll und wo fühlt man sich am wohlsten,wenn nicht zu Hause. bei uns war es deshalb auch so schön,da mein Mann die ersten 2 Monate EZ hatte und somit ganz viel geholfen hat,das war echt schön und wir haben die Zeit zu dritt ganz intensiv genossen
SheenaRamone
163 Beiträge
17.02.2013 20:23
Ich würde es nicht machen. Grund ist die Geburt der Tochter meiner Kollegin.die Kollegin hat ihre Tochter ganz normal im KK entbunden und ist geblieben. Nach der Geburt sah alles toll aus, aber nach einigen Stunden begann meine Kollegin sehr an zu bluten und sie musste notoperiert werden. Grund war ein Problem mit einem vorher nicht entdeckten, nicht entwickelten Zwilling ihres Babys. Fakt ist, wäre sie nicht innerhalb sofort operiert wurden, wäre sie gestorben, sie brauchte viele Blutkonserven, war bereits am verbluten und all das war vorher nicht zu sehen.

Sowas kann immer passieren, ob mit dem Kind oder einem selbst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt