Mütter- und Schwangerenforum

Ambulante Geburt, Erfahrungen?

Gehe zu Seite:
Mamiii1
2203 Beiträge
24.05.2011 08:10
Hallo Liebe Mamis...
Ich habe mich bei meiner ersten Geburt im Kh nicht wiklich wohl gefühlt, der Papa durfte auch nicht mit ins Zimmer wo man die kleinen Badet und wickelt, war irgendwie sau doof und jedesmal musste mal betteln um ein Fläschchen, die waren entweder nicht da oder liesen sich alle Zeit der Welt und das Baby hat inzwischen geschrien wie am Spieß. Fands einfach nicht schön. Jetzt war ich gestern im Kh weil ich überprüfen wollte ob alles passt mit der kleinen hatte so extremes Stechen rechts am Bauchnabel und die liesen uns 1,5 stunden warten, ich meine ok sie hatten einen notks versteh ich auch vollkommen aber die Ärzte waren längst draussen und wir warteten immer noch, keiner sagte was, wie zb fahrt heim und kommt später nix, hab mich ziehmlich verarscht gefühlt, und weil die große dann anfing zu sumsen und ins Bett wollte sind wir dann heim. Jetzt hab ich gestern beschlossen oder fasst beschlossen das wenn es irgendwie geht möchte ich Ambulant entbinden und danach heim gehen. will auch die große nicht zu lange alleine lassen..Habe gestern noch Hebammen angeschrieben und hoffe sie melden sich bald, bei uns in Ö ist das ja etwas anders als in D.
Hat den jemand erfahrungen? was ist positiv und negativ????
Würde mich über Erfahrungen freun. Lg
TaTii
13672 Beiträge
24.05.2011 08:20
huhu.
also ich habe julietta auch ambulant bekommen. im KH.
bin direkt wieder nachhause und mir ging es prima
jetzt beim nächsten kind, werde ich es genau so machen, nur nich im KH sondern im Geburtshaus.
Ich sehe keinen Grund, länger dort zu bleiben, wenn man keine pda hatte und es auch sonst keine Probleme gibt.
Ich bin sogar 2 mal groß gerissen und musste genäht werden, und bin trotzdem sofort nachhause
Die Hebamme kam dann die ersten 2 Tage 2 mal am Tag vorbei und danach noch 3 weitere Tage 1 mal täglich.
Alles war prima und ich kanns nur empfehlen.
Zuhause ist es doch am schönsten
Lunchbox
5788 Beiträge
24.05.2011 08:23
Ich hab meine Tochter ambulant entbunden (im Geburtshaus). Für uns war es genau das Richtige. Es war einfach toll, gleich wieder die gewohnte Umgebung um sich zu haben, das eigene Bett... Die ersten Tage war jeden Tag unsere Hebamme bei uns. Wir haben uns so sehr sicher gefühlt, ich würde es jederzeit wieder machen.
MamaVonKleinLuca
3559 Beiträge
24.05.2011 08:25
Guten Morgen,
ich habe auch ambulant entbunden und werds immer wieder machen.
Das wichtigste ist, dass du eine Hebamme hast und jemanden der die erste Zeit für dich da ist weil es doch ganz schön anstrengend ist und du die ersten Tage echt deine Ruhe haben willst. (So wars zumindest bei mir)
Ich habe um 4.35 Nachts entbunden und dann durften wir uns zu dritt also mit meinen Freund noch ne Stunden hinlegen, Luca lag zwischen uns in diesen rieeeesigen Kreisssaalbett
Um 7 Kam dan die Kinderärztin hat ihre Untersuchungen gemacht, dann gabs um 8 Frühstück und um 9 Uhr durfte ich dann nach Hause gehen.
Es war wirklich toll und ich würde es immer wieder so machen.
Alles Gute für dich und eine schnelle Geburt wünsch ich dir
TaTii
13672 Beiträge
24.05.2011 08:29
Zitat von MamaVonKleinLuca:

Guten Morgen,
ich habe auch ambulant entbunden und werds immer wieder machen.
Das wichtigste ist, dass du eine Hebamme hast und jemanden der die erste Zeit für dich da ist weil es doch ganz schön anstrengend ist und du die ersten Tage echt deine Ruhe haben willst. (So wars zumindest bei mir)
Ich habe um 4.35 Nachts entbunden und dann durften wir uns zu dritt also mit meinen Freund noch ne Stunden hinlegen, Luca lag zwischen uns in diesen rieeeesigen Kreisssaalbett
Um 7 Kam dan die Kinderärztin hat ihre Untersuchungen gemacht, dann gabs um 8 Frühstück und um 9 Uhr durfte ich dann nach Hause gehen.
Es war wirklich toll und ich würde es immer wieder so machen.
Alles Gute für dich und eine schnelle Geburt wünsch ich dir

wie bei uns
wir haben auch für ne std n bett bekommen, zum ausruhen, hin legen und kuscheln.
morgens dann gefrühstückt, juli wurde gecheckt, angezogen, und ab nachhause
24.05.2011 08:40
Ich hab auch lange überlegt ambulant zu entbinden aber ich nachhinein bin ich froh es nicht getan zu haben.Mein Sohn würde die nacht darauf auf Kinderintensiv gebracht wegen neugeboreninfektion.Da war er gute 18 Stunden alt.Wären wir zu Hause gewesen,ich wüsste nicht was passiert wäre.
Auch diesmal bleib ich im KH
MiMaMutsch
7879 Beiträge
24.05.2011 09:22
Ich habe auch ambulant entbunden. Das wurd in unserem KH nicht so gern gesehen, war mir aber egal. Ich würde es immer wieder so machen.
Ich hatte aber auch das Glück, das meine Schwester Hebamme ist!

Die nächste Geburt wird eine Hausgeburt
iceangel
376 Beiträge
24.05.2011 09:23
Hallo,

ich werde in den naechsten drei Wochen im Geburtshaus bei meiner Hebamme entbinden. Meinen Grossen habe ich im KH entbunden, was fuer mich keine gute Erfahrung war. Klar, wenn etwas nicht ok waere, wuerde ich es wieder tun, aber bisher verlief meine ss gut, die Kleine ist fit. Ich habe ein enges Verhaeltnis zu meiner Hebamme aufgebaut und fuehle mich im Geburtshaus sicher. Wuerde sich mal jemand die Muehe machen, und sich wirklich mit dem Thema Geburtshaus auseinander setzen, wuerde diejenige erkennen, dass es genauso sicher ist, wie im KH! Die Folgen von Schichtwechsel, Wehentropf , PDA usw. sind wahnsinn, wie sie auf eine Schwangere wirken koennen. Die kleinste Unruhe im Kreissaal wirkt sich auf das Gebaeren aus! Leider wird man so schnell als potentielle Kindsmoerderin dargestellt, nur weil man im Geburtshaus entbinden moechte.

Ich fuer meinen Teil finde es schade, dass sich so wenige Frauen dafuer entscheiden und eine Geburt immer gleich als Krankheit angesehen wird. Gibt es etwas natuerlicheres als die Schwangerschaft und Geburt?! Ich denke unser Koerper ist bereit ein Kind zu empfangen, dieses 10 Monate bestens zu versorgen und warum sollte eine Frau nicht in der Lage sein, ein Kind mit Unterstuetzung einer Hebamme zu bekommen?

PS: Das gilt natuerlich alles nur, denn Mutter und Kind wohlauf sind und es in der SS keine Komplikationen gab.

Liebe Gruesse
TaTii
13672 Beiträge
24.05.2011 09:57
Zitat von iceangel:

Hallo,

ich werde in den naechsten drei Wochen im Geburtshaus bei meiner Hebamme entbinden. Meinen Grossen habe ich im KH entbunden, was fuer mich keine gute Erfahrung war. Klar, wenn etwas nicht ok waere, wuerde ich es wieder tun, aber bisher verlief meine ss gut, die Kleine ist fit. Ich habe ein enges Verhaeltnis zu meiner Hebamme aufgebaut und fuehle mich im Geburtshaus sicher. Wuerde sich mal jemand die Muehe machen, und sich wirklich mit dem Thema Geburtshaus auseinander setzen, wuerde diejenige erkennen, dass es genauso sicher ist, wie im KH! Die Folgen von Schichtwechsel, Wehentropf , PDA usw. sind wahnsinn, wie sie auf eine Schwangere wirken koennen. Die kleinste Unruhe im Kreissaal wirkt sich auf das Gebaeren aus! Leider wird man so schnell als potentielle Kindsmoerderin dargestellt, nur weil man im Geburtshaus entbinden moechte.

Ich fuer meinen Teil finde es schade, dass sich so wenige Frauen dafuer entscheiden und eine Geburt immer gleich als Krankheit angesehen wird. Gibt es etwas natuerlicheres als die Schwangerschaft und Geburt?! Ich denke unser Koerper ist bereit ein Kind zu empfangen, dieses 10 Monate bestens zu versorgen und warum sollte eine Frau nicht in der Lage sein, ein Kind mit Unterstuetzung einer Hebamme zu bekommen?

PS: Das gilt natuerlich alles nur, denn Mutter und Kind wohlauf sind und es in der SS keine Komplikationen gab.

Liebe Gruesse

mein 1. kind habe ich im KH bekommen, allerdings nur mit der Hebamme.
Ich wollte keine Ärzte dabei haben.
Da das so super geklappt hat, bekomme ich das nächste Kind im Geburtshaus.
Finde das für uns am schönsten.

Allerdings, finde ich es nicht schlimm, wenn andere Frauen sagen, sie wollen im KH entbinden und auch 3 tage da bleiben oder so.
Ich glaube, dass es jeder so macht, wie er es für sich am schönsten findet und wie er sich wohlfühlt.
Man sollte auch niemanden dazu überreden, es anders zu machen.
Das ist genau, wie ich es hasse, wenn veganer die Fleischesser versuchen zu überreden oder zu überzeugen oder die vollquatschen und deren Meinung Fleisch zu essen einfach nich akzeptieren
iceangel
376 Beiträge
24.05.2011 10:06
@ tatii

Ich denke es gibt immer zwei Seiten, man sollte aber, bevor man seine Meinung zu einem Thema preisgibt, sich erstmal mit dem Thema befassen und nicht vom Vorfeld sagen,dass es im Geburtshaus gefaehrlicherist. Jeder Frau ist etwas aderes beim Entbinden wichtig, der einen die super Technik im KH und genug Aerze, der andren Selbstbestimmtheit.


TaTii
13672 Beiträge
24.05.2011 10:23
Zitat von iceangel:

@ tatii

Ich denke es gibt immer zwei Seiten, man sollte aber, bevor man seine Meinung zu einem Thema preisgibt, sich erstmal mit dem Thema befassen und nicht vom Vorfeld sagen,dass es im Geburtshaus gefaehrlicherist. Jeder Frau ist etwas aderes beim Entbinden wichtig, der einen die super Technik im KH und genug Aerze, der andren Selbstbestimmtheit.




ja klar ohne informieren vorurteilen sollte nicht sein. das stimmt.
wenn mans nich kennt, kann mans auch nich schlecht reden oder dagegen sein
ich bin doch schon natürlich angehaucht, mit lange stillen, tragen, keine pda, homoöpathi usw ...
aber ich wollte damit nur sagen, dass ich auch nichts dagegen sage oder urteile, wenn die mami sagt, sie will die flasche geben, nicht tragen oder eben ne pda.
wenn sie gute Gründe hat, die für sie gegen all das natürliche sprechen
Mamiii1
2203 Beiträge
24.05.2011 10:32
Danke für eure Erfahrungen Mädels,
also mir ist ganz wichtig das ich nach der Geburt alles so machen kann wie ich es mir wünsche, keine Zeiten einhalten muss wann ich das kleine bade etc...
ich bin aber auch ein Angstscheisser drum eben nicht ganz zu Hause sondern Ambulat falls bei der Geburt komplikationen wären.
Aber wenn alles gut läuft würde ich dann gerne sofort heim gehen und alles zu Hause geniessen, vorallem weil meine große ja noch nicht so groß ist und das dann wieder nicht versteht warum ich weck bin.
ich fühle mich in Krankenhäusern einfach total unwohl, mir fällt es schwer zu schlafen wenn dauernd jemand rum rennt zb die Nachtschwestern und ich mag es nicht dauernd von Fremden umgeben zu sein, kommt ja viel besuch von anderen Müttern, und ich mag es gar nicht bevormundet zu werden, wann kann ich zb einen Kaffe trinken gehen, die kleine dürfte ja nicht mit und ich würde sie nicht alleine auf Station lassen, das hab ich bei der ersten schon nicht. Zu Hause ist es einfach am schönsten ich kann mich in Ruhe ausruhen, mich auf die Terasse sitzen, wann immer ich will das baby baden, das Baby mitnehmen auf die Terasse, die Große von Anfang an mit einbeziehen, mein Mann kann sehr gut kochen, muss ich also auch nicht unbedingt sofort machen usw...
ich mein klar man kommt heim und macht dies und das im Haushalt was man im KH nicht muss, aber ganz ehrlich lieber putz ich da mal eben und da als wenn ich nach 3-4 Tagen alles nachholen muss, weil für putzen hat mein Mann gewiss keine Zeit, er muss dann die große versorgen und den Hund und soll aber noch so oft es geht bei mir im Kh sein... neneee ich mein die Große stellt das ganze Kh auf den Kopf zu Hause kann sie tun und lassen was sie will.. ich fänds so viel schöner... ich hoffe nur das das klappen würde, als erste brauch ich jetz mal dringend eine Hebamme bin ja recht spät dran.
lg
mamamone
31266 Beiträge
24.05.2011 10:45
eigendlich ist so eine ambulante Geburt eine sehr schöne Sache. Eigendlich, es sollten schon einnpaar Verraussetztungen geschaffen sein. Du solltest eine Hebamme haben die täglich vorbei kommt. Für die U2 schon jetzt mit deiner Kinderärztin sprechen, dass du vielleicht in der Mittagspause oder am Abend, nach dem die Patienten raus sind kommen kannst. Als ich mein zweites Kind bekam habe ich fast 3 Stunden dort gesessen weil ich keinen Termin hatte ( wann hätte ich den den rechtzeitig machen könne ). Was aber am wichtigsten ist, du mußt einen Partner haben der dich wirklich unterstützt. Ich hatte das leider nicht. Ich kam mit meinem Baby nach hause und mein Mann hat es nicht einmal geschafft die leeren Wasserkästen weg zu bringen und neue zu kaufen. Das habe ich dann also gemacht, ich brauchte ja viel Flüssigkeit zum stillen. Er hat mich auch nicht unterstützt bei unserm Großen, der auch erst 11 Monate alt war. Ich hatte also dieses wenige Stunden alte kleine Mädchen da, meinen Sohn, den ganzen Haushalt und war nach zwei Tagen völlig fertig und nur noch am weinen. Es hätte eine wirklich tolle Erfahrung sein könne als Familie gemeinsam zusammen zu wachsen, aber dieses gemeinsam hat es eben nicht gegeben. Ich war so weit das ich mich scheiden lassen wolte. Habe ich nicht gemacht. Aber bei den folgenden Kindern bin ich wieder im Krankenhaus geblieben und habe mir die vollen 5 Tage genomen.
angy2005
1062 Beiträge
24.05.2011 10:47
Ich habe beim zweiten Kind auch Ambulant entbunden. Meine kleine kam um 3.40 und gegen 10 Uhr sind wir nach Hause gefahren.Wir haben noch auf das Frühstück gewartet Mir ging es gut der kleinen auch.Zuhause ist alles viel entspannter schöner und man fühlt sich richtig wohl.Was auch schön war der Besuch hielt sich in Grenzen und musste sich anmelden. Für unsere große Tochter war es schön das Mama garnicht wirklich weg war und sie auch alle Zeit und Ruhe hatte das kleine Wesen zu bestaunen und kennen zu lernen. Danach hatte ich auch eine Hebamme die kam täglich einmal vorbei hinterher nurnoch einmal die Woche zum Wiegen. Hach war das schön Achso mein Partner hat sich eine Woche Urlaub genommen und hat sich um das Essen gekümmert.Ich hab nach dem 2ten Tag schon wieder hier rumgewuselt
Keudae
1765 Beiträge
24.05.2011 10:48
Zitat von Mamiii1:

Danke für eure Erfahrungen Mädels,
also mir ist ganz wichtig das ich nach der Geburt alles so machen kann wie ich es mir wünsche, keine Zeiten einhalten muss wann ich das kleine bade etc...
ich bin aber auch ein Angstscheisser drum eben nicht ganz zu Hause sondern Ambulat falls bei der Geburt komplikationen wären.
Aber wenn alles gut läuft würde ich dann gerne sofort heim gehen und alles zu Hause geniessen, vorallem weil meine große ja noch nicht so groß ist und das dann wieder nicht versteht warum ich weck bin.
ich fühle mich in Krankenhäusern einfach total unwohl, mir fällt es schwer zu schlafen wenn dauernd jemand rum rennt zb die Nachtschwestern und ich mag es nicht dauernd von Fremden umgeben zu sein, kommt ja viel besuch von anderen Müttern, und ich mag es gar nicht bevormundet zu werden, wann kann ich zb einen Kaffe trinken gehen, die kleine dürfte ja nicht mit und ich würde sie nicht alleine auf Station lassen, das hab ich bei der ersten schon nicht. Zu Hause ist es einfach am schönsten ich kann mich in Ruhe ausruhen, mich auf die Terasse sitzen, wann immer ich will das baby baden, das Baby mitnehmen auf die Terasse, die Große von Anfang an mit einbeziehen, mein Mann kann sehr gut kochen, muss ich also auch nicht unbedingt sofort machen usw...
ich mein klar man kommt heim und macht dies und das im Haushalt was man im KH nicht muss, aber ganz ehrlich lieber putz ich da mal eben und da als wenn ich nach 3-4 Tagen alles nachholen muss, weil für putzen hat mein Mann gewiss keine Zeit, er muss dann die große versorgen und den Hund und soll aber noch so oft es geht bei mir im Kh sein... neneee ich mein die Große stellt das ganze Kh auf den Kopf zu Hause kann sie tun und lassen was sie will.. ich fänds so viel schöner... ich hoffe nur das das klappen würde, als erste brauch ich jetz mal dringend eine Hebamme bin ja recht spät dran.
lg


Oh ich versteh dich nur zu gut =) Als ich mit der kleinen noch im KH war ging es mir sooo schlecht ich war blaß und konnte nichts essen zudem musste ich alle 4 stunden an den tropf wegen antibiotika (auch nachts) Dann der ganze Besuch der da kommt jeden Tag der selbe mist ich fühlte mich überhaupt nicht gut. Erst als ich wieder zu hause war ging es mir besser ich bin auch einfach gegen ärztlichen Rat abgehauen aber das wars mir wert sonst würd ich wahrscheinlih heut noch drinn liegen weil die sich nicht sicher sind ob ich kraft genug habe xD
In der Zeit hatte ich aber auch wunderbare unterstützung von meinem Freund wofür ich seehr dankbar bin.
Im moment überlge ich auch schon ob die nächste Geburt nicht ambulant gemacht wird und der besuch kann dann ja hier her kommen (ja ich geb zu ich bin noch nicht schwanger aber nächstes Jahr *__*)
Ich finde eine Ambulante Geburt hat viele Vorteile die man ausnutzen sollte (natürlich wenn alles während der geburt gut geht ^^)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt