Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt
02.11.2021 21:40
Zitat von Marie2010:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Nuya:
...
Danke! Mich freut das auch so extrem. Sie war ja schon der Meinung, dass sie einfach zu blöd für Mathe ist.
Im Nachhinein ärger ich mich, dass ich nicht schon früher darauf bestanden habe, dass mein Mann (der ist hier das Mathegenie) sich da mehr kümmert. Dieses Mal hat er die letzten Wochen immer mal Hausaufgaben kontrolliert und zwischendurch mit ihr geübt.
Da werde ich jetzt weiter drauf bestehen.![]()
Aber ich fühle mit deiner Tochter. Besser als drei habe ich es in Mathe nie geschafft. Dafür war der Rest immerhin sehr gut bis gut. Aber hey, trotz meiner Matheschwäche ist aus mir was geworden. Ich bin froh, dass ich mich damit nicht mehr rumquälen muss...![]()
![]()
Ich habe keine Matheschwäche und mich aus reiner Faulheit ganz langsam von einer 2 auf eine 5 manövriert. War meinen Eltern aber relativ egal. "Mädchen müssen kein Mathe können..."
Mal sehen, wie sich das bei ihr noch so entwickelt.
Oje... Meine Eltern waren da schon sehr hinterher. Ich hatte viele Hobbys die ich unbedingt alle behalten wollte. Mutti hat immer gesagt, wenn die Noten darunter leiden, muss ich ein Teil meiner Hobbys aufgeben. Eine drei war aber ausreichend. Aber sie haben auch gesehen, dass ich es einfach nicht besser hinbekam.
Bisher haben meine Kids da glücklicherweise keine Schwierigkeiten, da scheinen die Mädels eher die Gene vom Papa zu haben. Mal schauen ob das weiter so bleibt.
02.11.2021 21:52
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
...
Aber ich fühle mit deiner Tochter. Besser als drei habe ich es in Mathe nie geschafft. Dafür war der Rest immerhin sehr gut bis gut. Aber hey, trotz meiner Matheschwäche ist aus mir was geworden. Ich bin froh, dass ich mich damit nicht mehr rumquälen muss...![]()
![]()
Ich habe keine Matheschwäche und mich aus reiner Faulheit ganz langsam von einer 2 auf eine 5 manövriert. War meinen Eltern aber relativ egal. "Mädchen müssen kein Mathe können..."
Mal sehen, wie sich das bei ihr noch so entwickelt.
Oje... Meine Eltern waren da schon sehr hinterher. Ich hatte viele Hobbys die ich unbedingt alle behalten wollte. Mutti hat immer gesagt, wenn die Noten darunter leiden, muss ich ein Teil meiner Hobbys aufgeben. Eine drei war aber ausreichend. Aber sie haben auch gesehen, dass ich es einfach nicht besser hinbekam.
Bisher haben meine Kids da glücklicherweise keine Schwierigkeiten, da scheinen die Mädels eher die Gene vom Papa zu haben. Mal schauen ob das weiter so bleibt.
Meine Eltern waren die Nachkriegsgeneration. Für die war wichtig, dass wir Kinder irgendeinen Schulabschluss (naja gut, Realschule fanden sie schon ganz erstrebenswert) machen und einen Beruf lernen. Das hat ja zum Glück geklappt und heute habe ich, weil ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, und mich bewiesen habe, einen super bezahlten Job.
Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich mich auch lieber in der Schule anstrengen, Abi machen und studieren. Naja, nicht mehr zu ändern.
Ausser bisher in Mathe, bewegt meine Tochter sich überall zwischen 1 und 3. Mathe ist das einzige Fach, wo sie viel lernen muss. Der Rest läuft mit wenig Aufwand. Sollte sich das ändern, wird an den Stellschrauben "Handyzeit" und "Tabletnutzung" gedreht.
02.11.2021 22:28
Zitat von serap1981:ah OK, ja das versteh ich, kann ja keiner was für das es wegen Corona so oft verschoben werden musste
Zitat von Traumtänzerin84:
In Leipzig?
Unsers ist aktuell am 28.5.
Berlin, ich fahre mit dem Herzmädel und habe deswegen für einen Samstag gekauft. Bei den bereits bezahlten Karten ist es mir jetzt egal, ob es mit der Schule kollidiert. Ist zwar blöd, aber nicht mehr zu ändern.
02.11.2021 22:30
Zitat von Marie2010:hey so schlimm isses hier nu auch nicht
Zitat von serap1981:
Zitat von Marie2010:
Ich war als Kind ein paar Mal in Aspenstedt. Das war immer wie eine andere Welt. Damals stand die Mauer ja noch.
Ich bin ja in dem Dorf aufgewachsen, wo ich jetzt auch wieder lebe, es war Sperrgebiet, zwei Seiten Zaun. An die Angst als kleiner Erstklässler erinnere ich mich noch gut, wenn es zur Schule ging, da wurden wir immer von Soldaten mit Hund und Maschinengewehr kontrolliert...
Zitat von Traumtänzerin84:
Ah OK, man merkt wahrscheinlich das ich da nicht hingehe![]()
Lohnt auch nicht, ich wäre auch nie drin gewesen, wenn ich nicht ab und zu versucht hätte, den Ordnen der guten Teenie-Mutter zu verdienen![]()
Obwohl Sunrise Avenue dort 2006 oder 2007 super war.
Das klingt echt gruselig.
Ich fand die Fahrt über die Grenze immer ein bißchen beängstigend.

Spaß, ich weiß was du meinst

02.11.2021 22:42
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Marie2010:hey so schlimm isses hier nu auch nicht
Zitat von serap1981:
Zitat von Marie2010:
Ich war als Kind ein paar Mal in Aspenstedt. Das war immer wie eine andere Welt. Damals stand die Mauer ja noch.
Ich bin ja in dem Dorf aufgewachsen, wo ich jetzt auch wieder lebe, es war Sperrgebiet, zwei Seiten Zaun. An die Angst als kleiner Erstklässler erinnere ich mich noch gut, wenn es zur Schule ging, da wurden wir immer von Soldaten mit Hund und Maschinengewehr kontrolliert...
Zitat von Traumtänzerin84:
Ah OK, man merkt wahrscheinlich das ich da nicht hingehe![]()
Lohnt auch nicht, ich wäre auch nie drin gewesen, wenn ich nicht ab und zu versucht hätte, den Ordnen der guten Teenie-Mutter zu verdienen![]()
Obwohl Sunrise Avenue dort 2006 oder 2007 super war.
Das klingt echt gruselig.
Ich fand die Fahrt über die Grenze immer ein bißchen beängstigend.
![]()
Spaß, ich weiß was du meinst![]()
Nee, wenn man erstmal über die Grenze war, war es auch nicht mehr gruselig.

Die Großeltern meines Mannes leben ja in Bitterfeld. Da fahren wir jedes Jahr mehrmals hin. Das lieben wir alle.
Eigentlich wollten wir dieses Jahr noch nach Halle. Mein Mann wollte nochmal das Grab seiner Großeltern besuchen, bevor es Ende des Jahres weggemacht wird. Mal sehen, ob wir das noch hinkriegen.
02.11.2021 23:03
Halle ist etwa 45 Minuten von uns, über die A14 gut zu erreichen wenn man die Baustellen ignoriert

03.11.2021 06:20
Zitat von Traumtänzerin84:
Halle ist etwa 45 Minuten von uns, über die A14 gut zu erreichen wenn man die Baustellen ignoriert![]()
Wir brauchen ca. 1 1/2 bis 2 Stunden bis Halle.
Fahren aber auch nicht über die A2, sondern die B6 und dann die A14. Die Strecke ist schöner.
03.11.2021 07:34
Zitat von Marie2010:das kann ich sehr gut nachvollziehen, die A2 ist ja meist ne Katastrophe *-*
Zitat von Traumtänzerin84:
Halle ist etwa 45 Minuten von uns, über die A14 gut zu erreichen wenn man die Baustellen ignoriert![]()
Wir brauchen ca. 1 1/2 bis 2 Stunden bis Halle.
Fahren aber auch nicht über die A2, sondern die B6 und dann die A14. Die Strecke ist schöner.
03.11.2021 14:07
Zitat von Marie2010:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Skorpi:
...
Ich habe keine Matheschwäche und mich aus reiner Faulheit ganz langsam von einer 2 auf eine 5 manövriert. War meinen Eltern aber relativ egal. "Mädchen müssen kein Mathe können..."
Mal sehen, wie sich das bei ihr noch so entwickelt.
Oje... Meine Eltern waren da schon sehr hinterher. Ich hatte viele Hobbys die ich unbedingt alle behalten wollte. Mutti hat immer gesagt, wenn die Noten darunter leiden, muss ich ein Teil meiner Hobbys aufgeben. Eine drei war aber ausreichend. Aber sie haben auch gesehen, dass ich es einfach nicht besser hinbekam.
Bisher haben meine Kids da glücklicherweise keine Schwierigkeiten, da scheinen die Mädels eher die Gene vom Papa zu haben. Mal schauen ob das weiter so bleibt.
Meine Eltern waren die Nachkriegsgeneration. Für die war wichtig, dass wir Kinder irgendeinen Schulabschluss (naja gut, Realschule fanden sie schon ganz erstrebenswert) machen und einen Beruf lernen. Das hat ja zum Glück geklappt und heute habe ich, weil ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, und mich bewiesen habe, einen super bezahlten Job.
Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich mich auch lieber in der Schule anstrengen, Abi machen und studieren. Naja, nicht mehr zu ändern.
Ausser bisher in Mathe, bewegt meine Tochter sich überall zwischen 1 und 3. Mathe ist das einzige Fach, wo sie viel lernen muss. Der Rest läuft mit wenig Aufwand. Sollte sich das ändern, wird an den Stellschrauben "Handyzeit" und "Tabletnutzung" gedreht.
Abi habe ich zwar, aber nie studiert.

03.11.2021 14:19
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Marie2010:
...
Oje... Meine Eltern waren da schon sehr hinterher. Ich hatte viele Hobbys die ich unbedingt alle behalten wollte. Mutti hat immer gesagt, wenn die Noten darunter leiden, muss ich ein Teil meiner Hobbys aufgeben. Eine drei war aber ausreichend. Aber sie haben auch gesehen, dass ich es einfach nicht besser hinbekam.
Bisher haben meine Kids da glücklicherweise keine Schwierigkeiten, da scheinen die Mädels eher die Gene vom Papa zu haben. Mal schauen ob das weiter so bleibt.
Meine Eltern waren die Nachkriegsgeneration. Für die war wichtig, dass wir Kinder irgendeinen Schulabschluss (naja gut, Realschule fanden sie schon ganz erstrebenswert) machen und einen Beruf lernen. Das hat ja zum Glück geklappt und heute habe ich, weil ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort war, und mich bewiesen habe, einen super bezahlten Job.
Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte, würde ich mich auch lieber in der Schule anstrengen, Abi machen und studieren. Naja, nicht mehr zu ändern.
Ausser bisher in Mathe, bewegt meine Tochter sich überall zwischen 1 und 3. Mathe ist das einzige Fach, wo sie viel lernen muss. Der Rest läuft mit wenig Aufwand. Sollte sich das ändern, wird an den Stellschrauben "Handyzeit" und "Tabletnutzung" gedreht.
Abi habe ich zwar, aber nie studiert.![]()
Wenn ich heute nochmal die Wahl hätte, würde ich Psychologie studieren. Tja, dann eben im nächsten Leben...
11.11.2021 13:13
Na, wie geht's euch so?
Bei uns ist alles gut.
Sitze gerade im Auto (auf dem Aldi-Parkplatz) und schlage die Zeit tot.
Musste ja heute ins Büro und wollte mich um 13.30h mit einer Kollegin zum Käffchen in unserer Kaffeebar treffen. Also, Käffchen holen und dann draussen spazieren gehen.
Hatte aber heute so wenig zu tun, dass ich um 12.30h schon Feierabend gemacht habe und noch kurz zum Aldi gefahren bin. Jetzt fahre ich gleich zurück und bin dann pünktlich zum Käffchen am Treffpunkt.
Habe inzwischen ein paar Kleinigkeiten für's Kind zu Weihnachten besorgt und den Rest auf alle anderen aufgeteilt. Hauptgeschenk von uns wird nun ein neues Handy. Das, was sie vor zwei Jahren bekommen hatte, war ein "unter 100€"-Modell, um erstmal zu gucken, wie sie damit umgeht...verliert sie es, lässt sie es oft fallen usw. Naja, jetzt ist die Zeit reif für ein besseres. Das müssen wir noch aussuchen und bestellen.
Alle anderen Mädels aus ihrem näheren Dunstkreis haben tatsächlich iPhones. Und nicht irgendwelchen alten, sondern die neuesten Modelle. Da musste sie sich echt schon blöde Bemerkungen anhören, ob wir es uns etwa nicht leisten können, ihr auch eins zu kaufen. Haben ihr dann erstmal den Unterschied zwischen "leisten können" und "leisten wollen" erklärt.
In einer Woche ist meine Augen-OP. Noch bin ich entspannt...aber gucken wir mal, wie das nächste Woche aussieht.
Bei uns ist alles gut.
Sitze gerade im Auto (auf dem Aldi-Parkplatz) und schlage die Zeit tot.
Musste ja heute ins Büro und wollte mich um 13.30h mit einer Kollegin zum Käffchen in unserer Kaffeebar treffen. Also, Käffchen holen und dann draussen spazieren gehen.
Hatte aber heute so wenig zu tun, dass ich um 12.30h schon Feierabend gemacht habe und noch kurz zum Aldi gefahren bin. Jetzt fahre ich gleich zurück und bin dann pünktlich zum Käffchen am Treffpunkt.
Habe inzwischen ein paar Kleinigkeiten für's Kind zu Weihnachten besorgt und den Rest auf alle anderen aufgeteilt. Hauptgeschenk von uns wird nun ein neues Handy. Das, was sie vor zwei Jahren bekommen hatte, war ein "unter 100€"-Modell, um erstmal zu gucken, wie sie damit umgeht...verliert sie es, lässt sie es oft fallen usw. Naja, jetzt ist die Zeit reif für ein besseres. Das müssen wir noch aussuchen und bestellen.
Alle anderen Mädels aus ihrem näheren Dunstkreis haben tatsächlich iPhones. Und nicht irgendwelchen alten, sondern die neuesten Modelle. Da musste sie sich echt schon blöde Bemerkungen anhören, ob wir es uns etwa nicht leisten können, ihr auch eins zu kaufen. Haben ihr dann erstmal den Unterschied zwischen "leisten können" und "leisten wollen" erklärt.
In einer Woche ist meine Augen-OP. Noch bin ich entspannt...aber gucken wir mal, wie das nächste Woche aussieht.
14.11.2021 18:28
Ein extrem entspanntes Wochenende geht zu Ende.
Wir haben, ausser gestern Vormittag Friseur, Post, Baumarkt, Getränkegrosshandel, echt so gar nichts gemacht.
Mein Mann geniesst es, nach Monaten der täglichen Arbeit im Garten, einfach mal am PC zu sitzen.
Das Kind hat abwechselnd für die Spanischarbeit gelernt, das Playmobilhaus (was nach langer Abstinenz mal wieder aufgebaut wurde) dekoriert oder am Laptop mit ihrem Hausbauprogramm "gearbeitet".
Und ich habe gelesen, gelesen, gelesen.
Zu den Mahlzeiten haben wir uns am Tisch eingefunden.
Ach, und gestern Abend haben wir "Das Supertalent" zusammen geguckt.
Eigentlich wollten wir heute noch ein Märchen zusammen gucken, aber letztlich wollte das Kind sich lieber weiter im Zimmer beschäftigen, der Mann am PC nach dem geeigneten Smartphone für's Kind suchen und ich...naja, lesen halt.
Jetzt gibt es gleich Abendbrot, um 20h geht das Kind ins Bett und wir werden wohl noch zwei Folgen unserer aktuellen Netflix-Serie schauen. Sind jetzt bei "The sinner" hängengeblieben.
Die nächsten Wochenenden werden wieder arbeitsreicher. Der Kellerausbau geht weiter. Mal sehen, ab wann ich, nach der Augen-OP, mit helfen kann und wieviel Hilfe mein Mann überhaupt zulässt. Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf, wenn die ganzen Kartons wieder in die Regale geräumt werden können und man wieder weiß, wo was ist. Die Sachen verteilen sich ja, seit wir den Hauptraum geräumt haben um ihn in Arbeitszimmer und Lagerraum zu teilen, über das Waschhaus und den Heizungskeller. Chaos pur.
Wir haben, ausser gestern Vormittag Friseur, Post, Baumarkt, Getränkegrosshandel, echt so gar nichts gemacht.
Mein Mann geniesst es, nach Monaten der täglichen Arbeit im Garten, einfach mal am PC zu sitzen.
Das Kind hat abwechselnd für die Spanischarbeit gelernt, das Playmobilhaus (was nach langer Abstinenz mal wieder aufgebaut wurde) dekoriert oder am Laptop mit ihrem Hausbauprogramm "gearbeitet".
Und ich habe gelesen, gelesen, gelesen.
Zu den Mahlzeiten haben wir uns am Tisch eingefunden.
Ach, und gestern Abend haben wir "Das Supertalent" zusammen geguckt.
Eigentlich wollten wir heute noch ein Märchen zusammen gucken, aber letztlich wollte das Kind sich lieber weiter im Zimmer beschäftigen, der Mann am PC nach dem geeigneten Smartphone für's Kind suchen und ich...naja, lesen halt.

Jetzt gibt es gleich Abendbrot, um 20h geht das Kind ins Bett und wir werden wohl noch zwei Folgen unserer aktuellen Netflix-Serie schauen. Sind jetzt bei "The sinner" hängengeblieben.
Die nächsten Wochenenden werden wieder arbeitsreicher. Der Kellerausbau geht weiter. Mal sehen, ab wann ich, nach der Augen-OP, mit helfen kann und wieviel Hilfe mein Mann überhaupt zulässt. Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf, wenn die ganzen Kartons wieder in die Regale geräumt werden können und man wieder weiß, wo was ist. Die Sachen verteilen sich ja, seit wir den Hauptraum geräumt haben um ihn in Arbeitszimmer und Lagerraum zu teilen, über das Waschhaus und den Heizungskeller. Chaos pur.
14.11.2021 18:32
Die Blätter des Ambers färben sich.

Nicht wundern, mit dem schwarzen Gekrakel wollte ich nur das Haus meiner Schwiegereltern unkenntlich machen.
14.11.2021 18:45
Heute vor 12 Jahren bin ich zu meinem Mann gezogen.
Genau acht Monate nach unserem ersten Treffen.
12 Jahre lebe ich jetzt also schon in diesem Dorf, in das ich vorher nie hätte ziehen wollen und fühle mich hier, in unserem eigenen kleinen Reich, so wohl und zuhause wie nirgendwo sonst.
Damals hätte ich mir allerdings noch nicht träumen lassen, dass wir hier mal ein Haus kaufen. Geplant war es ja ganz anders. Heute bin ich froh, dass es so gekommen ist.
Genau acht Monate nach unserem ersten Treffen.
12 Jahre lebe ich jetzt also schon in diesem Dorf, in das ich vorher nie hätte ziehen wollen und fühle mich hier, in unserem eigenen kleinen Reich, so wohl und zuhause wie nirgendwo sonst.
Damals hätte ich mir allerdings noch nicht träumen lassen, dass wir hier mal ein Haus kaufen. Geplant war es ja ganz anders. Heute bin ich froh, dass es so gekommen ist.
14.11.2021 19:03
Sieht schön aus der Baum
Schön das ihr ein entspanntes Wochenende hattet

Schön das ihr ein entspanntes Wochenende hattet

- Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt