Büroarbeit Quereinsteiger
20.01.2024 09:57
Zitat von NochOhne32:
Zitat von ICHundDU711:
Zitat von Mimiminime:
Zitat von TipTap:
Ich möchte dir Mut machen. Schaue Mal bei deiner Gemeinde/Stadt/Kreis nach. Dort werden händeringend Leute gesucht. Wir stellen auch branchenfremde ein. Das sind niedrige Stellen und der Verdienst ist mau, aber es ist ein Bürojob. Mit Erfahrung und ggf Weiterbildung kannst du auch aufsteigen. Außerdem ist die Verwaltung vielfältig und hat für viele Leute interessante Sachgebiete. Probieren kannst du es in jedem Fall. Eine motivierte Kraft wird bei uns zb lieber genommen, als jemand unmotiviertes Gelerntes.
In unserer Behörde musst du mindestens eine kaufmännische Ausbildung haben, Branche egal aber das muss eigentlich schon sein
In meiner Behörde muss es eine fachspezifische Ausbildung sein. Kaufmännisch alleine reicht normalerweise hier nicht aus.
Es gibt aber normalerweise genügend Bewerber auf die Stellen. Somit fallen meistens die ohne entsprechende Ausbildung raus.
In unserer Behörde muss man mind. den Verwaltungsfachangestellten, wenn nicht sogar nen Bachelor vorweisendie sind seit Jahren notorisch unterbesetzt und bekommen es nicht hin sich kaufmännische Kräfte zu holen und diese dann mit den entsprechenden Fort- bzw. Weiterbildungen an sich zu binden.
Mein Mann ist auch ohne Verwaltungslehrgang in eine Behörde. Kfm Ausbildung und Studium haben gereicht. Er ist in einer Führungsposition ohne vorher im öffentlichen dienst gewesen zu sein.
20.01.2024 10:05
Wenn dir das Gehalt nicht so wichtig ist, gibt es sicher einige Stellen, wo du eine Chance hast auch ohne Vorerfahrung eingestellt zu werden, zB Callcenter. Das sind schlecht bezahlte Jobs mit geringen Aufstiegschancen, wo Firmenbindung, Benefits etc ein Fremdwort sind. "Gute" Bürojobs werden heute kaum mehr ohne Vorerfahrung vergeben, zum Teil muss man schon ein Studium vorweisen oder langjährige Erfahrungen, EDV Kenntnisse auf Topniveau, mehrere Fremdsprachen oder Englisch perfekt etc.
20.01.2024 11:55
Büro ist doch nicht gleich Büro. Es gibt genug Bürohilfstätigkeiten wo weder Studium, noch Fremdsprachen noch Ausbildung erforderlich ist.
Und Unternehmen ist nicht gleich Unternehmen.
Für eine Tätigkeit in einer Poststelle egal wo, für eine Büro-Hilfstätigkeit in einem kleineren Unternehmen ohne Auslandskontakte, in einer sozialen/gemeinnützigen Unternehmen etc. Und auch in größeren Konzernunternehmen ist es nicht unmöglich.
@TS evt auch mal mit einem Praktikum als Einstieg versuchen bzw. um praktische Erfahrungen zu sammeln. Oder ein Mini-Job - da sind die Anforderungen meist niedriger. Wichtig finde ich halt das du Büro „kannst, es dir liegt, du es magst“. Da bin ich mir bei dir irgendwie noch nicht so sicher.
Und Unternehmen ist nicht gleich Unternehmen.
Für eine Tätigkeit in einer Poststelle egal wo, für eine Büro-Hilfstätigkeit in einem kleineren Unternehmen ohne Auslandskontakte, in einer sozialen/gemeinnützigen Unternehmen etc. Und auch in größeren Konzernunternehmen ist es nicht unmöglich.
@TS evt auch mal mit einem Praktikum als Einstieg versuchen bzw. um praktische Erfahrungen zu sammeln. Oder ein Mini-Job - da sind die Anforderungen meist niedriger. Wichtig finde ich halt das du Büro „kannst, es dir liegt, du es magst“. Da bin ich mir bei dir irgendwie noch nicht so sicher.

20.01.2024 17:08
Zitat von ladyone:
Im Kundendienst / Callcenter suchen sie immer wieder, denen ist es auch egal, was du gelernt hast. Habe viele Jahre in dieser Branche gearbeitet und die stellten auch Friseurinnen usw an. Das tolle ist, sie bieten oftmals auch Home Office an, ist mit Kind ein klarer Vorteil
Bei uns ist es im Kundenservice auch so. Einfache Tätigkeiten wird ohne Ausbildung eingestellt (meist aber über ein externes Callcenter).
Für Homeoffice und Gleitzeit bei gutem Verdienst in direkter Anstellung braucht es aber eine Ausbildung oder besser noch konzerninterne Ausbildung (viele haben bereits im Konzern die Erstausbildung gemacht).
21.01.2024 08:38
Was auch geht ohne Erfahrung, ist bei Versandhandel online Bestellanahme Kundenberatung. Da schaut man sich vorher Videos an wie der Leitfaden ist und man verdienst nicht so schlecht. Ist auch immer komplett im Homeoffice
23.01.2024 22:44
Zitat von Kija:
Zitat von ladyone:
Im Kundendienst / Callcenter suchen sie immer wieder, denen ist es auch egal, was du gelernt hast. Habe viele Jahre in dieser Branche gearbeitet und die stellten auch Friseurinnen usw an. Das tolle ist, sie bieten oftmals auch Home Office an, ist mit Kind ein klarer Vorteil
Bei uns ist es im Kundenservice auch so. Einfache Tätigkeiten wird ohne Ausbildung eingestellt (meist aber über ein externes Callcenter).
Für Homeoffice und Gleitzeit bei gutem Verdienst in direkter Anstellung braucht es aber eine Ausbildung oder besser noch konzerninterne Ausbildung (viele haben bereits im Konzern die Erstausbildung gemacht).
Kann ich null bestätigen. Kommt dann mit Sicherheit auf das Unternehmen und die jeweiligen Projekte an.
Die Firma für die ich arbeite hat auch einen Standort in Deutschland. Bezahlung ist gut, es gibt immer wieder Boni und Zusatzzahlungen. Ich arbeite 100 % im Homeoffice, wie viele meiner in Deutschland ansässigen Kollegen auch und die Arbeitszeit lässt sich gut mit der Kinderbetreuung vereinbaren. In meinem Projekt ist die Backoffice auch tatsächlich der größere Anteil zur Telefonie. Daher auch kaum Druck was die Arbeitszeiten betrifft, aber das ist tatsächlich projektabhängig.
Und bei einigen Projekten hat man tatsächlich auch einiges an Weiterbildungen und bekommt verschiedene Zertifikate, kann auch aufsteigen und oder sich auf bestimmte Themen oder Bereiche spezialisieren.
Aber tatsächlich haben die Mitarbeiter die direkt am Standort arbeiten viel mehr Vorteile als ich, kostenlose Kinderbetreuung am Standort, Fitnesstudio und Wellnesbereich usw...
Man muss einfach suchen und sich mit der jeweiligen Firmenphilosophie auseinandersetzen
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt