Die Engel in der Glaskugel
06.02.2013 08:06
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von hich211:
Zitat von wellimutti:ich soll beides beantragen..check das auch nicht.. ist alles für mich neuland.Genauso wie das wir Frühförderung und HP Platz beantragen sollen aber nur 1 was geht.Aber brauchen beides.
Zitat von JerrysMama2009:
Ich musste ja heute Pflegestufe beantragen,die KK hat noch nichts bekommen von Jerrys Befund,wie lang dauert das?
[/quote
Wann wurdev das denn beantrag??
und sorry wegen der frage bin ja hier später eingestiegen,braucht dein kleiner wegen den autismus ne pflegestufe??? und wofür.
Uns wurde geraten nen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.... find das i.wie komisch...
Mach dich darüber einfach nochmal schlau und lass dir von der Dame nix aufdrängen
06.02.2013 08:18
Zitat von wellimutti:
Toll und so werden unsere Kinder dann als behindert stikmatiesiert .Und da unsere gesellschaft jaa so offen und sozial für Menschen mit Handicap ist .
Ja das stimmt allerdings.
Ich hab mich damit erst vor kurzem auseinandergesetzt.Aber in unserem Fall bringt es nichts nichts zu beantragen,weil ich kann ihn nirgends durchmogeln.Er ist zu auffällig und beeinträchtigt.
Aber ich finde nicht das er dadurch stigmatisiert wird und mit alldem haben wir weitaus bessere Aussichten auf Therapien und Hilfsmöglichkeiten.
Ich bin froh das die Diagnose nun endlich durch ist.
Jetzt darf mein Engelchen auf eine wunderschöne Schule gehen,die alle nur erdenklichen möglichen Therapien und Unterstützungen für ihn anbietet.Wir haben noch keine schönere Schule gesehen und dort ist er auch nicht gezwungen nach ein paar Jahren die Schule zu wchseln,weil die dort soweit mir bekannt ist auch auch die Chance haben bis zum Abschluss zu bleiben und je nach Entwicklung besteht auch die Möglichkeit auch jederzeit auf eine andere Schule zu wechseln.
Ohne die Diagnose wäre er wenn wir arg Pech gehabt hätten auf ner Schule für Verhaltens und Entwicklungsförderung gelandet und dort landen die Kinder die nirgends anders reinpassen und zwar alles was irgendwie verhaltensauffällig ist.Ganz egal warum.
Und dort geht ein autistisches Kind einfach nur unter.
Geht für mich garnicht.
06.02.2013 08:26
Zitat von hich211:
Naja, wg. "Stigmatisierung"...
Mein Sohn ist jetzt 10 J. alt. Seit 1 J. wissen wir was es ist.
Aber für mich ist es wie ne Befreiung zu wissen und es auch (Lehrer o.s.) benennen zu können.
Denn das is ja schon ne Behinderung, nämlich, wie - bei uns - ne Kommunikationsbehinderung. Aber eben nich so wie "ein Bein is ab ..." man sieht es eben nich... da ist das is besser zu erklären, als nichts vorweisen zu können.
Und auch für später... man weiss vllt. jetzt noch nicht, wofür das mal nützlich ist.
Z.B. hab ich mal Angst, dass er mal allein nicht zurecht kommt... Arbeit, wohnen...
Eben so sehe ich das auch.
Du kannst als Eltern durchatmen,weil du dich nicht mehr überall für das Verhalten deines Kindes rechtfertigen musst und dir die dümmsten Sachen an den Kopf knallen lassen musst.Von wegen du bist nicht in der Lage dein Kind zu erziehen etc.
Ich denke du weißt was ich meine.
Für uns war es auch ne Erleichterung.
Und außerdem haben wir jetzt auch die Möglichkeit ihn zukunftsmäßig bestmöglichst zu unterstützen.
Er darf jetzt eine der besten Förderschulen besuchen,hat die Möglichkeit eine gestützte Ausbildung zu machen und auch z.B. wenn er das später möchte in eine betreute WG zu ziehen oder auch alleine.
Darauf wird jetzt schon geplant.
Ihm und auch uns bringt es rein garnichts,das Kind nich beim Namen zu nennen und einfach abzuwarten.
Weil das letzte was ich haben möchte ist das wir nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben und er wenn er älter wird in einem Heim für Behinderte vor sich hinvegetiert.
06.02.2013 08:28
Ich hab auch zuerst überlegt, ob es für unsere Tochter nötig ist einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, weil ich meiner Tochter auch nicht den Stempel aufdrücken will.
Aber es gibt keine Zeigepflicht bei dem Ausweis, und später wenn sie alt genug ist, kann sie selbst entscheiden, ob sie den Ausweis möchte oder nicht.
Für uns hat er im Moment nur Vorteile und wir werden, sobald wir die schriftliche Diagnose haben, einen SBA beantragen.
Aber es gibt keine Zeigepflicht bei dem Ausweis, und später wenn sie alt genug ist, kann sie selbst entscheiden, ob sie den Ausweis möchte oder nicht.
Für uns hat er im Moment nur Vorteile und wir werden, sobald wir die schriftliche Diagnose haben, einen SBA beantragen.
06.02.2013 08:28
Zitat von wellimutti:
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von wellimutti:ja genau das dacht ich auch wo ich das gehört habe mit den beantragen. habt ihr auch nen Ausweis?was hat dein Kind eig?Sorry bin vergesslich hab stilldemenz falls schon geschrieben hast.
Toll und so werden unsere Kinder dann als behindert stikmatiesiert .Und da unsere gesellschaft jaa so offen und sozial für Menschen mit Handicap ist .
Mein Sohn hat ne Wahrnehmungsstörung,mit der Stilldeminz kenn ich,meine lütte ist ein Monat jünger als deins.
Ausweis haben wir nicht
Wurde die Wahrnehmungsstörung mal näher definiert?
06.02.2013 08:32
Zitat von wellimutti:
Zitat von hich211:
Naja, wg. "Stigmatisierung"...
Mein Sohn ist jetzt 10 J. alt. Seit 1 J. wissen wir was es ist.
Aber für mich ist es wie ne Befreiung zu wissen und es auch (Lehrer o.s.) benennen zu können.
Denn das is ja schon ne Behinderung, nämlich, wie - bei uns - ne Kommunikationsbehinderung. Aber eben nich so wie "ein Bein is ab ..." man sieht es eben nich... da ist das is besser zu erklären, als nichts vorweisen zu können.
Und auch für später... man weiss vllt. jetzt noch nicht, wofür das mal nützlich ist.
Z.B. hab ich mal Angst, dass er mal allein nicht zurecht kommt... Arbeit, wohnen...
Diese Angst hab ich nicht,obs meiner alleine Packt oder nicht.Mir macht das nur (ist blöde ich weiss)Sorgen auf was für ne Schule er kommt.
Total blöde kann das aber nicht Ändern,denn einmal auf ner Förerschule bist schwer wieder runter zu kommen.Hab die Erfahrung selbst machen müssen.
Also bei uns besteht jederzeit die Möglichkeit die Schule zu wechseln,wenn er soweit wäre.
Hab mich da schon erkundigt.
06.02.2013 08:39
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von wellimutti:musste von da an die ganze ss zum doppler lag vor der geburt 4 mal im KH es hießt kind zu klein und zu leicht.Boah die haben mich da wahnsinnig gemacht. hab immer immer nach 3 Tagen selbstentlassen und was ich mir dann noch dabei anhören durfte geht garnicht.
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von wellimutti:die wollte am liebstens das U heft sehen hatte es aber nich mit. das ärgert mich. wie war deine ss?ich musste zur Feindiagnostik und die haben festgestellt das ich Durchblutungsstörung habe.
...
leander war ne risiko ss,und er kam 4 wochen zu früh
Oh hör mir auf.Ich hatte vorzeitige Wehen und musste zur Lungenreife ins KH was ja an sich okay war.Aber dort haben die mich mit Medis zugepumpt und ich bin dann als das mit der Lungenreife durch war auch auf eigene Verantwortung gegangen.Der Arzt (dieser Penner) warf mir daraufhin einiges vor.Er wollte mich bis Ende der SS dabehalten und das wären noch 12 Wochen gewesen
Ja und bei der Geburt haben die echt übelst Bockmist gegen meinen Willen gebaut.Die wollten mich zwingen normal zu entbinden,obwohl in meiner Familie bereits ne deutliche Vorgeschichte bestand bezüglich NKS und ich das Risiko nich eingehen wollte.
Die haben mich letztendlich dazu genötigt doch normal zu entbinden mit Wehentropf.Ja auf den Wehentropf ging mein Kind fast über den Jordan und es wurde letztendlich doch ein NKS (Allerdings bei vollem Bewusstsein weil ich darauf bestanden hab,weil ich eh schon die PDA drin hatte und die dann einfach mehr davon gespritzt haben).
06.02.2013 08:49
Zitat von MorphoPeleides:
halli hallo.
ich geselle mich mal zu euch wenn ich darf.
hab den link gerade von einer sehr netten mami hier bekommen *zu JerrysMama2009 wink*
*
besondere kinder suchen sich besondere eltern....wie wahr das doch ist.
wieviele wären an dem, was wir alle schon durchhaben zerbrochen
*
ich stelle uns mal kurz vor:
mein großer, lewis, wurde nach einer problematischen schwangerschaft fast 3 monate zu früh per not ks auf die welt geholt
er war 41cm klein und wog süße 1278g
im märz wird er nun auch schon 4 jahre alt....wie die zeit vergeht.
ich fand ihn schon immer etwas "anders" als andere kinder.
er wurde das erste lebensjahr im spz betreut....er bekam dort wöchentlich physiotherapie, da er einige probleme mit der achsensymetrie (linksseitig betont) und der körperwahrnehmung hatte. mit zwei jahren fiel mir dann auf, dass er sehr ruhig und in sich zurückgezogen lebte. ich hatte mein kind bis zu seinem 3sten lebensjahr nie aus vollen herzen lachen gesehen. er saß oft einfach nur da und starrte ins leere. er war sehr abneigend gegenüber fremden....naja eigentlich allen gegenüber außer mir. er ignorierte die leute schlicht weg.
mit kurz vor seinem 3ten geb kam er in die kita und auch da fiel nun auf, dass er etwas besonderes hatte, wen den umgang mit ihm erschwerte.
nach einigen tests wurde "diagnostiziert": sozio-emotionale entwicklungsverzögerung.
seit er in der kita ist macht er wahnsinnige fortschritte. es tut ihm gut, auch wenn er vieles nicht zulässt und erstmal dicht macht.
deswegen schweben so begriffe wie "autistische züge" im raum herum. in wie weit sich das nun bewahrheitet werden wir sehen. wir stehen, trotz der langen betreuung durch das spz, noch ziemlich am anfang unseres weges.
er ist ein wundervoller, einzigartiger junge. ich liebe dich mein spatzi
Herzlich Willkommen
Das mit dem ignorieren kenn ich.Das hat mein Sohn bis er knapp 3 Jahre alt war.Macht er heute teilweise auch noch.Aber früher wars echt schlimm.
Heute kuschelt er sogar immermal kurz.Natürlich nur von sich aus.
Kindergarten ging bei unserem Kleinen garnich,weil er so extrem auf seinen Routinen beharrt,ihm das Kinder Wirrwarr zuviel ist und er eigentlich immer nur alleine spielen möchte.
Und bei der Action die in einem Kiga herrscht fing er dann jedesmal an zu hauen,zu schubsen und zu beißen.
Da waren die stereotypen Bewegungen wie Händeflattern,sich ewiglang im Kreis drehen etc. extrem auffällig.
Ging einfach alles garned.
Ich finds echt doof das es für solche Kinder keine Gruppen unter 10 Kindern gibt.
06.02.2013 08:50
Zitat von Funkentanz:
Ich hab auch zuerst überlegt, ob es für unsere Tochter nötig ist einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, weil ich meiner Tochter auch nicht den Stempel aufdrücken will.
Aber es gibt keine Zeigepflicht bei dem Ausweis, und später wenn sie alt genug ist, kann sie selbst entscheiden, ob sie den Ausweis möchte oder nicht.
Für uns hat er im Moment nur Vorteile und wir werden, sobald wir die schriftliche Diagnose haben, einen SBA beantragen.
Ja so sehe ich das auch
06.02.2013 08:51
Zum Thema Sprachtherapie
Uns wurde gesagt das die bei unserem Sohn und generell bei Autismus höchstwarscheinlich nichts bringen würde,weil er ja ein sehr geringes Sprachverständnis hat.
Uns wurde gesagt das die bei unserem Sohn und generell bei Autismus höchstwarscheinlich nichts bringen würde,weil er ja ein sehr geringes Sprachverständnis hat.
06.02.2013 09:18
Moin
So ich versuch hier alles zusammen zu bekommen .
Ja die Wahrnehungsstörung würde genau definiert,mein Sohn fehlt es an eigengefühl für sein Körper und dadurch ist seie Grobmotoriek noch arg grob und hingt.
Sein schmerzempfinden ist sehr hoch,und dadurch das die Grobmotirik nicht sein alter entsprechend entwickelt.
Freitag haben wir U untersuchung und dann bekomm ich die beurteilung vom Amtsarzt und kann euch genau schreiben was da als Diagnose drinsteht.
Was das Stikmartisieren nochmal angeht,wir wohnen hier auf dem Kuhdorf,und trotz erklärung warum meins Sohn so ist wie er nurmal ist,sind wir anfeindungen und Vorurteilen ausgesetzt.
Zwei Beispielen aus der Kita sind (obwohl ich da schon die Eltern über Leander aufgeklärt hatte).
Beispiel 1: In der Kita war der Fotograpf,und beim Warten ging mein Sohn die andeen Kinder an den hals und hatte sie geschupst.Er wollte kontakt aufnehmen weiss aber nicht wie man das macht richtig.Habe ihn beiseite gemommen ihn alles erklärt,mich bei den Eltern entschuldigt und kurz nochmal erklärt das das nicht so böse gemeint war wie es aussah.Mein Sohn musste sich auch entschuldigen.Da meinte eine Mutter glatt zu mir ich sei ne Rabenmutter solle besser mein Kind erziehen und aufpassen das er dem Baby nichts tut.
Beispiel 2:beim Gartentag in der Kita stand mein Sohn neben ein anderen Kind,mein Sohn stand da nur ,hatte nix gemacht,da sagte die Mutter zu ihren Kind,geh mal von den weg.
Und das sind nur zwei von vielen Negativen erlebnissen.
Ich hab auch für die anderen Eltern verständnis wenn ihr Kind in irgendeiner weise angegangen wird,da gings mir auch nicht anders.Aber trotz Erklärung mich der Doofheit und der Ignoranz der anderen immer wieder auszusetzen ist echt hart.
Und das schlimmst die Olle die mich Rabenmutter nannte ist im dem selben Delfikurs wie ich .
So ich versuch hier alles zusammen zu bekommen .
Ja die Wahrnehungsstörung würde genau definiert,mein Sohn fehlt es an eigengefühl für sein Körper und dadurch ist seie Grobmotoriek noch arg grob und hingt.
Sein schmerzempfinden ist sehr hoch,und dadurch das die Grobmotirik nicht sein alter entsprechend entwickelt.
Freitag haben wir U untersuchung und dann bekomm ich die beurteilung vom Amtsarzt und kann euch genau schreiben was da als Diagnose drinsteht.
Was das Stikmartisieren nochmal angeht,wir wohnen hier auf dem Kuhdorf,und trotz erklärung warum meins Sohn so ist wie er nurmal ist,sind wir anfeindungen und Vorurteilen ausgesetzt.
Zwei Beispielen aus der Kita sind (obwohl ich da schon die Eltern über Leander aufgeklärt hatte).
Beispiel 1: In der Kita war der Fotograpf,und beim Warten ging mein Sohn die andeen Kinder an den hals und hatte sie geschupst.Er wollte kontakt aufnehmen weiss aber nicht wie man das macht richtig.Habe ihn beiseite gemommen ihn alles erklärt,mich bei den Eltern entschuldigt und kurz nochmal erklärt das das nicht so böse gemeint war wie es aussah.Mein Sohn musste sich auch entschuldigen.Da meinte eine Mutter glatt zu mir ich sei ne Rabenmutter solle besser mein Kind erziehen und aufpassen das er dem Baby nichts tut.
Beispiel 2:beim Gartentag in der Kita stand mein Sohn neben ein anderen Kind,mein Sohn stand da nur ,hatte nix gemacht,da sagte die Mutter zu ihren Kind,geh mal von den weg.
Und das sind nur zwei von vielen Negativen erlebnissen.
Ich hab auch für die anderen Eltern verständnis wenn ihr Kind in irgendeiner weise angegangen wird,da gings mir auch nicht anders.Aber trotz Erklärung mich der Doofheit und der Ignoranz der anderen immer wieder auszusetzen ist echt hart.
Und das schlimmst die Olle die mich Rabenmutter nannte ist im dem selben Delfikurs wie ich .
06.02.2013 09:27
Ja das hattest du mir mal erzählt mit dem Kiga.
Bei uns damals haben sie ihn von dem Gruppenfoto einfach ausgeschlossen,weil er nicht auf den Arm der Betreuerin wollte
Wir wohnen hier aber auch aufm Dorf und hier wird auch viel geredet.
Aber das ist mir egal.
Klar tuts einem weh wenn man sieht wie andere über dein Kind tratschen und ich muss sagen ich bin nicht selten kurz davor andere Mütter einfach kopfüber in die Tonne zu stecken,weil mich das echt wütend macht die Dummheit und Intoleranz mancher Leute.
Kann sich dein Sohn adäquat entschuldigen?
Meiner versteht das nicht.
Der würd entweder schreiend oder lachend wegrennen.
Bei uns damals haben sie ihn von dem Gruppenfoto einfach ausgeschlossen,weil er nicht auf den Arm der Betreuerin wollte
Wir wohnen hier aber auch aufm Dorf und hier wird auch viel geredet.
Aber das ist mir egal.
Klar tuts einem weh wenn man sieht wie andere über dein Kind tratschen und ich muss sagen ich bin nicht selten kurz davor andere Mütter einfach kopfüber in die Tonne zu stecken,weil mich das echt wütend macht die Dummheit und Intoleranz mancher Leute.
Kann sich dein Sohn adäquat entschuldigen?
Meiner versteht das nicht.
Der würd entweder schreiend oder lachend wegrennen.
06.02.2013 09:30
Das kann er nur gegeift er nicht wrum er sicht entschuldigen soll
06.02.2013 09:32
Zitat von wellimutti:
Das kann er nur gegeift er nicht wrum er sicht entschuldigen soll
Achso....also einfach nen Satz auswendig gelernt.
Ohmann das kenne ich von unserem.
"Ich möchte einen Kakao haben,BITTE."
Klingt dann echt wien kleiner Roboter
06.02.2013 09:34
Zitat von Snow_White:
Zitat von MorphoPeleides:
Herzlich Willkommen
Das mit dem ignorieren kenn ich.Das hat mein Sohn bis er knapp 3 Jahre alt war.Macht er heute teilweise auch noch.Aber früher wars echt schlimm.
Heute kuschelt er sogar immermal kurz.Natürlich nur von sich aus.
Kindergarten ging bei unserem Kleinen garnich,weil er so extrem auf seinen Routinen beharrt,ihm das Kinder Wirrwarr zuviel ist und er eigentlich immer nur alleine spielen möchte.
Und bei der Action die in einem Kiga herrscht fing er dann jedesmal an zu hauen,zu schubsen und zu beißen.
Da waren die stereotypen Bewegungen wie Händeflattern,sich ewiglang im Kreis drehen etc. extrem auffällig.
Ging einfach alles garned.
Ich finds echt doof das es für solche Kinder keine Gruppen unter 10 Kindern gibt.
in solchen situationen macht sich lewis unsichtbar. und das beherscht er
sobald action ist und es ihm zu viel wird ist er weg und das fällt meist garnicht auf. das ist für mich das schlimme.
wie meinte seine erzieherin mal ganz treffend: er ist auffällig unauffällig
in seiner gruppe findet er sich mittlerweile ganz gut zurecht. hat fast 9 monate gedauert. aber unbekannten situationen geht er aus dem weg. ausflüge sind der horror für ihn und auch der bald anstehende fasching wird mit gemischen gefühlen erwartet.
im nachhinein bin ich mit der wahl der kita nicht mehr zu frieden aber ihm jetzt einen kitawechsel zu unterziehen wäre das schlimmste was ich machen könnte. dabei gibt es hier eine super tolle kita für besondere kinder.
stereotype bewegungen zeigt er nicht...jedenfalls wurde mir noch nichts davon erzählt. ich denke sowas fällt ja immer als erstes auf.
was noch auffällig bei ihm ist, er beschäftigt sich nur mit mengen. schon immer. er fing früh an zu zählen und sucht auch im spiel immer zahlen, mengen usw.. er zählt alles. sortiert es nach größen und mengen, füllt stunden lang wasser, murmeln oder sand von verschiedenen gefäßen um.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt