Die Engel in der Glaskugel
08.04.2013 17:45
Herzlich willkommen Caro
von wo aus Sachsen kommste den her?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.04.2013 21:18
Zitat von Snow_White:
Hallo Caro und herzlich Willkommen.
Ich hab ja auch nen autistischen Sohn und kenn mich mit der ganzen Thematik recht gut aus.
Wie klappt das bei euch denn im KiGa?
Interessiert mich immerwieder grad wenns um autistische Kinder geht,weil unser Sohn kam in keinem zurecht.
Was für Auffälligkeiten hat deine Tochter denn so im Alltag?
Was Autismus angeht würde ich mich eher an eine Autismusambulanz in einer Kinder und Jugendpsychiatrie wenden.
Oder an ein ATZ oder ich würd mich zumindest informieren wer wo am meisten Ahnung hat.
Danke für die liebe Aufnahme hier!
Ohje das böse thema Kiga.Also es geht seit diesem Jahr endlich,das sie sich langsam integriert,aber man muss beachten sie ist da schon seit 2,5jahren und es waren auch viele vorfälle,wie kinder schubsen,die dann zähne eingeschlagen hatten und ins kh mussten und solche sachen.Ich wechsel den Kiga aus privaten Gründen,die ich noch nicht öffentlich schreiben will.Es fällt ihr halt sehr schwer sich in die gruppe und die ganzen verschiedenen sachen zu integrieren,sie ist einfach mit der situation überfordert und entweder bleibt sie in einer starre und kommt da nicht raus oder sie hüpft auf der stelle und quitscht wo sie auch nicht raus zu holen ist.das sind dann eigentlich situationen wo es schwer für andere kinder ist mit ihr zu spielen oder sie zu verstehen und sie eckt halt viel an und hat keinen anschluß.Mimik und Gestik stimmen bei ihr nicht es ist übertrieben wie man auf allen fotos sieht,ich stell zum schluß mal eines ein...Ganz ausgeprägt ist halt ihr soziales und das schon immer und das stereotypische verhalten hat sie schon seit baby,als sie nur einschlief indem sie ihren kopf gegen das bett gedonnert hat ,was wir dann ausgepolstert haben.
Ins SPZ müssen wir weil es ja noch keine diagnose gibt und die dort alles Testen und dann werden wir weiter vermittelt,wohin auch immer.
Ich glaube auch das diese SPZ ein ATZ beinhaltete wenn ich mich richtig informiert habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
08.04.2013 21:19
Zitat von wellimutti:
Auch von mir ein Herzlich Willkommen Caro![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
08.04.2013 21:19
Zitat von JerrysMama2009:
Herzlich willkommen Carovon wo aus Sachsen kommste den her?
Nähe Bautzen,bist du etwa auch aus Sachsen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.04.2013 21:21
Zitat von bauchgnom:ja aber bin aus Leipzig
Zitat von JerrysMama2009:
Herzlich willkommen Carovon wo aus Sachsen kommste den her?
Nähe Bautzen,bist du etwa auch aus Sachsen?![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.04.2013 21:21
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von bauchgnom:ja aber bin aus Leipzig
Zitat von JerrysMama2009:
Herzlich willkommen Carovon wo aus Sachsen kommste den her?
Nähe Bautzen,bist du etwa auch aus Sachsen?![]()
![]()
ah andere richtung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
08.04.2013 21:24
Zitat von bauchgnom:jupp
Zitat von JerrysMama2009:
Zitat von bauchgnom:ja aber bin aus Leipzig
Zitat von JerrysMama2009:
Herzlich willkommen Carovon wo aus Sachsen kommste den her?
Nähe Bautzen,bist du etwa auch aus Sachsen?![]()
![]()
ah andere richtung![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.04.2013 09:40
Zitat von bauchgnom:
Zitat von Snow_White:
Hallo Caro und herzlich Willkommen.
Ich hab ja auch nen autistischen Sohn und kenn mich mit der ganzen Thematik recht gut aus.
Wie klappt das bei euch denn im KiGa?
Interessiert mich immerwieder grad wenns um autistische Kinder geht,weil unser Sohn kam in keinem zurecht.
Was für Auffälligkeiten hat deine Tochter denn so im Alltag?
Was Autismus angeht würde ich mich eher an eine Autismusambulanz in einer Kinder und Jugendpsychiatrie wenden.
Oder an ein ATZ oder ich würd mich zumindest informieren wer wo am meisten Ahnung hat.
Danke für die liebe Aufnahme hier!
Ohje das böse thema Kiga.Also es geht seit diesem Jahr endlich,das sie sich langsam integriert,aber man muss beachten sie ist da schon seit 2,5jahren und es waren auch viele vorfälle,wie kinder schubsen,die dann zähne eingeschlagen hatten und ins kh mussten und solche sachen.Ich wechsel den Kiga aus privaten Gründen,die ich noch nicht öffentlich schreiben will.Es fällt ihr halt sehr schwer sich in die gruppe und die ganzen verschiedenen sachen zu integrieren,sie ist einfach mit der situation überfordert und entweder bleibt sie in einer starre und kommt da nicht raus oder sie hüpft auf der stelle und quitscht wo sie auch nicht raus zu holen ist.das sind dann eigentlich situationen wo es schwer für andere kinder ist mit ihr zu spielen oder sie zu verstehen und sie eckt halt viel an und hat keinen anschluß.Mimik und Gestik stimmen bei ihr nicht es ist übertrieben wie man auf allen fotos sieht,ich stell zum schluß mal eines ein...Ganz ausgeprägt ist halt ihr soziales und das schon immer und das stereotypische verhalten hat sie schon seit baby,als sie nur einschlief indem sie ihren kopf gegen das bett gedonnert hat ,was wir dann ausgepolstert haben.
Ins SPZ müssen wir weil es ja noch keine diagnose gibt und die dort alles Testen und dann werden wir weiter vermittelt,wohin auch immer.
Ich glaube auch das diese SPZ ein ATZ beinhaltete wenn ich mich richtig informiert habe![]()
Ohje ja das kenn ich.Unser Sohn hatte auch extreme Schwierigkeiten in beiden Kitas.In der Krippe früher war er noch so unnahbar das er alles und jeden ignoriert hat und einfach auf nix reagiert hat.War so ein richtig typisches Kanner Kind.Aber seit er im Kiga war ging garnix mehr.Da hat er auch gehauen,getreten,Sachen geworfen,gebissen und ist dauernd abgehauen.
Da wollte ihn keiner mehr nehmen und nachdem er aus der 2. Kita rausgeekelt wurde ist er wieder zuhause.
Wir haben uns jetzt mit ner Schule zusammengetan die nur 6 Kinder pro Klasse haben und da darf er im Sommer wenn alles klappt 2 Jahre früher als gewöhnlich zur Schule gehen.
Jaja das mit dem unangemessenen Gesichtsausdruck kenn ich auch.In seiner Diagnose vom ATZ steht auch drin das er eine sehr eingeschränkte Mimik hat.
Mag deine Tochter Bilderbücher oder vorlesen allgemein?
Ich musste grad an früher denken.Da hat mein Sohn alle Bücher zerrupft oder die Seiten kaputtgekaut.
Mittlerweile liegen die im Schrank (neue Bücher) und warten auf bessere Zeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wie schauts bei deiner Tochter mit der Sprache aus,wenn ich fragen darf?
09.04.2013 09:49
Zitat von bauchgnom:
Zitat von Snow_White:
Hallo Caro und herzlich Willkommen.
Ich hab ja auch nen autistischen Sohn und kenn mich mit der ganzen Thematik recht gut aus.
Wie klappt das bei euch denn im KiGa?
Interessiert mich immerwieder grad wenns um autistische Kinder geht,weil unser Sohn kam in keinem zurecht.
Was für Auffälligkeiten hat deine Tochter denn so im Alltag?
Was Autismus angeht würde ich mich eher an eine Autismusambulanz in einer Kinder und Jugendpsychiatrie wenden.
Oder an ein ATZ oder ich würd mich zumindest informieren wer wo am meisten Ahnung hat.
Danke für die liebe Aufnahme hier!
Ohje das böse thema Kiga.Also es geht seit diesem Jahr endlich,das sie sich langsam integriert,aber man muss beachten sie ist da schon seit 2,5jahren und es waren auch viele vorfälle,wie kinder schubsen,die dann zähne eingeschlagen hatten und ins kh mussten und solche sachen.Ich wechsel den Kiga aus privaten Gründen,die ich noch nicht öffentlich schreiben will.Es fällt ihr halt sehr schwer sich in die gruppe und die ganzen verschiedenen sachen zu integrieren,sie ist einfach mit der situation überfordert und entweder bleibt sie in einer starre und kommt da nicht raus oder sie hüpft auf der stelle und quitscht wo sie auch nicht raus zu holen ist.das sind dann eigentlich situationen wo es schwer für andere kinder ist mit ihr zu spielen oder sie zu verstehen und sie eckt halt viel an und hat keinen anschluß.Mimik und Gestik stimmen bei ihr nicht es ist übertrieben wie man auf allen fotos sieht,ich stell zum schluß mal eines ein...Ganz ausgeprägt ist halt ihr soziales und das schon immer und das stereotypische verhalten hat sie schon seit baby,als sie nur einschlief indem sie ihren kopf gegen das bett gedonnert hat ,was wir dann ausgepolstert haben.
Ins SPZ müssen wir weil es ja noch keine diagnose gibt und die dort alles Testen und dann werden wir weiter vermittelt,wohin auch immer.
Ich glaube auch das diese SPZ ein ATZ beinhaltete wenn ich mich richtig informiert habe![]()
Ja das mit dem Kindergarten ist bei uns ja leider auch so ne Sache.Aber das Meiste Problem liegt da an die Eltern die Leander gleich abgestempelt haben und das an ihre Kinder weitergeben,und die Erzieher die cronisch Unterbelegt sind,und dann total überfordert wenn einer wie mein Sohn da noch aus der Reihe tanzt.
09.04.2013 11:50
Zitat von Snow_White:
Zitat von bauchgnom:
Zitat von Snow_White:
Hallo Caro und herzlich Willkommen.
Ich hab ja auch nen autistischen Sohn und kenn mich mit der ganzen Thematik recht gut aus.
Wie klappt das bei euch denn im KiGa?
Interessiert mich immerwieder grad wenns um autistische Kinder geht,weil unser Sohn kam in keinem zurecht.
Was für Auffälligkeiten hat deine Tochter denn so im Alltag?
Was Autismus angeht würde ich mich eher an eine Autismusambulanz in einer Kinder und Jugendpsychiatrie wenden.
Oder an ein ATZ oder ich würd mich zumindest informieren wer wo am meisten Ahnung hat.
Danke für die liebe Aufnahme hier!
Ohje das böse thema Kiga.Also es geht seit diesem Jahr endlich,das sie sich langsam integriert,aber man muss beachten sie ist da schon seit 2,5jahren und es waren auch viele vorfälle,wie kinder schubsen,die dann zähne eingeschlagen hatten und ins kh mussten und solche sachen.Ich wechsel den Kiga aus privaten Gründen,die ich noch nicht öffentlich schreiben will.Es fällt ihr halt sehr schwer sich in die gruppe und die ganzen verschiedenen sachen zu integrieren,sie ist einfach mit der situation überfordert und entweder bleibt sie in einer starre und kommt da nicht raus oder sie hüpft auf der stelle und quitscht wo sie auch nicht raus zu holen ist.das sind dann eigentlich situationen wo es schwer für andere kinder ist mit ihr zu spielen oder sie zu verstehen und sie eckt halt viel an und hat keinen anschluß.Mimik und Gestik stimmen bei ihr nicht es ist übertrieben wie man auf allen fotos sieht,ich stell zum schluß mal eines ein...Ganz ausgeprägt ist halt ihr soziales und das schon immer und das stereotypische verhalten hat sie schon seit baby,als sie nur einschlief indem sie ihren kopf gegen das bett gedonnert hat ,was wir dann ausgepolstert haben.
Ins SPZ müssen wir weil es ja noch keine diagnose gibt und die dort alles Testen und dann werden wir weiter vermittelt,wohin auch immer.
Ich glaube auch das diese SPZ ein ATZ beinhaltete wenn ich mich richtig informiert habe![]()
Ohje ja das kenn ich.Unser Sohn hatte auch extreme Schwierigkeiten in beiden Kitas.In der Krippe früher war er noch so unnahbar das er alles und jeden ignoriert hat und einfach auf nix reagiert hat.War so ein richtig typisches Kanner Kind.Aber seit er im Kiga war ging garnix mehr.Da hat er auch gehauen,getreten,Sachen geworfen,gebissen und ist dauernd abgehauen.
Da wollte ihn keiner mehr nehmen und nachdem er aus der 2. Kita rausgeekelt wurde ist er wieder zuhause.
Wir haben uns jetzt mit ner Schule zusammengetan die nur 6 Kinder pro Klasse haben und da darf er im Sommer wenn alles klappt 2 Jahre früher als gewöhnlich zur Schule gehen.
Jaja das mit dem unangemessenen Gesichtsausdruck kenn ich auch.In seiner Diagnose vom ATZ steht auch drin das er eine sehr eingeschränkte Mimik hat.
Mag deine Tochter Bilderbücher oder vorlesen allgemein?
Ich musste grad an früher denken.Da hat mein Sohn alle Bücher zerrupft oder die Seiten kaputtgekaut.
Mittlerweile liegen die im Schrank (neue Bücher) und warten auf bessere Zeiten![]()
Wie schauts bei deiner Tochter mit der Sprache aus,wenn ich fragen darf?
hallöchen!
Ja also krippe war ja auch ganz schlimm bei uns weil sie halt nur rum stand und geschaut hatte und die eine erzieherin sie immer gezwungen hat was zu machen und das nicht nur mit schönen mitteln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Zum Thema Bücher kann ich sagen das vorlesen bei ihr nicht ganz ankommt wo sie kleiner war,aber jetzt klappt es mittlerweile und sie erzählt dann abends im bett auch manchmal die geschichte nach in ihrer sprache oder sie erzählt sie wenn sie die geschichte wieder im buch an einem anderen tag wiederfindet.Ansonsten liebt sie schon immer die suchbücher,wo man an den seitenränder die figuren/tiere/gegenstände hat und die dann suchen muss oder klappkartenbücher.Normal buch anschauen tut sie auch aber wir haben auch nur bücher mit dicken seiten,sonst leben die bei uns auch nicht lange
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
.
.
Wie ist das bei euren Kindern mit der Nachtruhe?Bei uns ist es so....
Egal wie munter oder müde sie ist,sie quatscht sobald sie im bett ist in sehr lauter sprache sachen die sie am tag erlebt hat und/oder singt laut.auch wenn wir mehrmals hinein gehen hört sie nicht auf und wenn sie einen fiesen tag hat macht sie es it absicht um papa zu ärgern,ich lass sie ja immer.Ich finde sie brauch das einfach diese verarbeitung,wie ist das bei euch?
Und dann wacht sie an manchen nächten auf und weint/schreit,aber man bekommt sie nicht beruhigt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
09.04.2013 11:54
Zitat von wellimutti:
Zitat von bauchgnom:
Zitat von Snow_White:
Hallo Caro und herzlich Willkommen.
Ich hab ja auch nen autistischen Sohn und kenn mich mit der ganzen Thematik recht gut aus.
Wie klappt das bei euch denn im KiGa?
Interessiert mich immerwieder grad wenns um autistische Kinder geht,weil unser Sohn kam in keinem zurecht.
Was für Auffälligkeiten hat deine Tochter denn so im Alltag?
Was Autismus angeht würde ich mich eher an eine Autismusambulanz in einer Kinder und Jugendpsychiatrie wenden.
Oder an ein ATZ oder ich würd mich zumindest informieren wer wo am meisten Ahnung hat.
Danke für die liebe Aufnahme hier!
Ohje das böse thema Kiga.Also es geht seit diesem Jahr endlich,das sie sich langsam integriert,aber man muss beachten sie ist da schon seit 2,5jahren und es waren auch viele vorfälle,wie kinder schubsen,die dann zähne eingeschlagen hatten und ins kh mussten und solche sachen.Ich wechsel den Kiga aus privaten Gründen,die ich noch nicht öffentlich schreiben will.Es fällt ihr halt sehr schwer sich in die gruppe und die ganzen verschiedenen sachen zu integrieren,sie ist einfach mit der situation überfordert und entweder bleibt sie in einer starre und kommt da nicht raus oder sie hüpft auf der stelle und quitscht wo sie auch nicht raus zu holen ist.das sind dann eigentlich situationen wo es schwer für andere kinder ist mit ihr zu spielen oder sie zu verstehen und sie eckt halt viel an und hat keinen anschluß.Mimik und Gestik stimmen bei ihr nicht es ist übertrieben wie man auf allen fotos sieht,ich stell zum schluß mal eines ein...Ganz ausgeprägt ist halt ihr soziales und das schon immer und das stereotypische verhalten hat sie schon seit baby,als sie nur einschlief indem sie ihren kopf gegen das bett gedonnert hat ,was wir dann ausgepolstert haben.
Ins SPZ müssen wir weil es ja noch keine diagnose gibt und die dort alles Testen und dann werden wir weiter vermittelt,wohin auch immer.
Ich glaube auch das diese SPZ ein ATZ beinhaltete wenn ich mich richtig informiert habe![]()
Ja das mit dem Kindergarten ist bei uns ja leider auch so ne Sache.Aber das Meiste Problem liegt da an die Eltern die Leander gleich abgestempelt haben und das an ihre Kinder weitergeben,und die Erzieher die cronisch Unterbelegt sind,und dann total überfordert wenn einer wie mein Sohn da noch aus der Reihe tanzt.
Also bei uns wird zum Glück keiner groß abgestempelt ,aber sie können sich nicht auf das einzelne Kind einlassen weil einfach die zeit und personal fehlt.was bei uns auch schlimm ist,das einfach andauernd die erzieher wechseln und jessi ja gerade mit neuen personen/kinder probleme hat und wenn die dann noch was von ihr wollen (umziehen,...) dann kommt sie in diese starre und wird heraus gedrängt.aber es ist ja krass das man kinder raus eckelt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
.
Jessi wird auch nicht in eine Förderschule gesteckt sondern ich kämpfe um ein integrationsplatz für sie und sie geht 1 jahr später,weil wir ja nun erst so spät mit den therapien und diagnostik beginnen und ich finde sie wird auch 1 jahr später nichts verpassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
09.04.2013 12:28
Ich finde Förderschulen nicht unbedingt verkehrt.
Es kommt ganz klar auf die Schule an.
Unser Sohn wird auf eine Förderschule gehen,weil es garnicht anders machbar ist.Wir brauchen eine Schule die höchstens 10 Kinder pro Klasse hat.Sonst dreht mein Sohn durch,weil er dann nur noch überfordert wäre.
Die Schule die wir ausgesucht haben übertrifft all unsere Erwartungen.
Okay supi.Also unser Sohn hat mit 3 Jahren angefangen ca 10 einzelne Worte zu sprechen.Mit 4 Jahren fing er an diverse 3 Wort Sätze auswendig zu lernen und sprach in der 2. und 3. Form von sich selbt und jetzt vor ein paar Wochen hat er plötzlich angefangen zu reden.Aber vieles davon ist auch noch Echolalie oder Sätze die er wo gehört hat.
Aber er plappert den ganzen Tag lang.
Mim einschlafen oder generell Nachtruhe haben wir auch so unsere Probs.
Was mich gerade ein wenig nervt ist das er uns immernoch alles vollstopft,weil er liebt wenn Dinge verschwinden.Er will genau wissen wie alles funktioniert und zwar bis in jedes kleinste Detail und dadurch macht er viel kaputt und verstopft uns das Klo,wirft Sachen aus Fenstern,wirft Stifte in die Heizungen etc.
Und was am Schlimmsten ist ist das er keinerlei Gefahreneinschätzung besitzt.
Es kommt ganz klar auf die Schule an.
Unser Sohn wird auf eine Förderschule gehen,weil es garnicht anders machbar ist.Wir brauchen eine Schule die höchstens 10 Kinder pro Klasse hat.Sonst dreht mein Sohn durch,weil er dann nur noch überfordert wäre.
Die Schule die wir ausgesucht haben übertrifft all unsere Erwartungen.
Okay supi.Also unser Sohn hat mit 3 Jahren angefangen ca 10 einzelne Worte zu sprechen.Mit 4 Jahren fing er an diverse 3 Wort Sätze auswendig zu lernen und sprach in der 2. und 3. Form von sich selbt und jetzt vor ein paar Wochen hat er plötzlich angefangen zu reden.Aber vieles davon ist auch noch Echolalie oder Sätze die er wo gehört hat.
Aber er plappert den ganzen Tag lang.
Mim einschlafen oder generell Nachtruhe haben wir auch so unsere Probs.
Was mich gerade ein wenig nervt ist das er uns immernoch alles vollstopft,weil er liebt wenn Dinge verschwinden.Er will genau wissen wie alles funktioniert und zwar bis in jedes kleinste Detail und dadurch macht er viel kaputt und verstopft uns das Klo,wirft Sachen aus Fenstern,wirft Stifte in die Heizungen etc.
Und was am Schlimmsten ist ist das er keinerlei Gefahreneinschätzung besitzt.
09.04.2013 12:53
Zitat von Snow_White:
Ich finde Förderschulen nicht unbedingt verkehrt.
Es kommt ganz klar auf die Schule an.
Unser Sohn wird auf eine Förderschule gehen,weil es garnicht anders machbar ist.Wir brauchen eine Schule die höchstens 10 Kinder pro Klasse hat.Sonst dreht mein Sohn durch,weil er dann nur noch überfordert wäre.
Die Schule die wir ausgesucht haben übertrifft all unsere Erwartungen.
Okay supi.Also unser Sohn hat mit 3 Jahren angefangen ca 10 einzelne Worte zu sprechen.Mit 4 Jahren fing er an diverse 3 Wort Sätze auswendig zu lernen und sprach in der 2. und 3. Form von sich selbt und jetzt vor ein paar Wochen hat er plötzlich angefangen zu reden.Aber vieles davon ist auch noch Echolalie oder Sätze die er wo gehört hat.
Aber er plappert den ganzen Tag lang.
Mim einschlafen oder generell Nachtruhe haben wir auch so unsere Probs.
Was mich gerade ein wenig nervt ist das er uns immernoch alles vollstopft,weil er liebt wenn Dinge verschwinden.Er will genau wissen wie alles funktioniert und zwar bis in jedes kleinste Detail und dadurch macht er viel kaputt und verstopft uns das Klo,wirft Sachen aus Fenstern,wirft Stifte in die Heizungen etc.
Und was am Schlimmsten ist ist das er keinerlei Gefahreneinschätzung besitzt.
Eure Förderschulen sind aber mit Frühförderung oder hab ich das nun falsch interpretiert ,weil du schirebst er geht eher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
JAAAAAAAAAA das alles wissen wie es geht und was passiert wenn.....puh das ist wirklich anstrengend und jessis lieblingssatz auf alles ist "Und daaaaaaaaann?????" grrrrr selbst bei normalen sachen,wie es geht jetzt ins bett kommt ein Und daaaaaaaaaaaaann?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
.
wer hat hier eigentlich noch jüngere geschwisterkinder?
Ich kann ja noch nichteinmal aufs klo ohne sie zu trennen und schwups hat sie ihn wieder geschlagen/geschubst.....
wie ist das bei euch ?
09.04.2013 13:11
Ich muss ja ehrlich Zugeben ich war leider auf einer Förderschule,weil ich aus schwierigen Elternhause komme.
An sich sind für unsere Kinder so eine Schule nicht schlecht,aber meine Erfahreungen waren die (und auch meines Mannes der sich von Förderschule zum ABI hochgearbeitet hat)das wenn einmal drauf bist schwer wieder runterkommst,wenn da weiter bist oder schneller die Sachen lernst,ausgebremst wirst,und das später Beruflich die Arschkarte hat,denn Finde mal ein Ausbildungsplaät mit Hauptschuleabschluss das ist schon schwer.
Wie es bei unseren Sohn wird weiß ich noch nicht,da ich mich mit den Förderschulen heute und Leanders defizid und ein werdegang damit noch nicht auseinandergesetzt habe.
An sich sind für unsere Kinder so eine Schule nicht schlecht,aber meine Erfahreungen waren die (und auch meines Mannes der sich von Förderschule zum ABI hochgearbeitet hat)das wenn einmal drauf bist schwer wieder runterkommst,wenn da weiter bist oder schneller die Sachen lernst,ausgebremst wirst,und das später Beruflich die Arschkarte hat,denn Finde mal ein Ausbildungsplaät mit Hauptschuleabschluss das ist schon schwer.
Wie es bei unseren Sohn wird weiß ich noch nicht,da ich mich mit den Förderschulen heute und Leanders defizid und ein werdegang damit noch nicht auseinandergesetzt habe.
12.04.2013 14:17
Zitat von bauchgnom:
Zitat von Snow_White:
Ich finde Förderschulen nicht unbedingt verkehrt.
Es kommt ganz klar auf die Schule an.
Unser Sohn wird auf eine Förderschule gehen,weil es garnicht anders machbar ist.Wir brauchen eine Schule die höchstens 10 Kinder pro Klasse hat.Sonst dreht mein Sohn durch,weil er dann nur noch überfordert wäre.
Die Schule die wir ausgesucht haben übertrifft all unsere Erwartungen.
Okay supi.Also unser Sohn hat mit 3 Jahren angefangen ca 10 einzelne Worte zu sprechen.Mit 4 Jahren fing er an diverse 3 Wort Sätze auswendig zu lernen und sprach in der 2. und 3. Form von sich selbt und jetzt vor ein paar Wochen hat er plötzlich angefangen zu reden.Aber vieles davon ist auch noch Echolalie oder Sätze die er wo gehört hat.
Aber er plappert den ganzen Tag lang.
Mim einschlafen oder generell Nachtruhe haben wir auch so unsere Probs.
Was mich gerade ein wenig nervt ist das er uns immernoch alles vollstopft,weil er liebt wenn Dinge verschwinden.Er will genau wissen wie alles funktioniert und zwar bis in jedes kleinste Detail und dadurch macht er viel kaputt und verstopft uns das Klo,wirft Sachen aus Fenstern,wirft Stifte in die Heizungen etc.
Und was am Schlimmsten ist ist das er keinerlei Gefahreneinschätzung besitzt.
Eure Förderschulen sind aber mit Frühförderung oder hab ich das nun falsch interpretiert ,weil du schirebst er geht eherbei uns platzen die Förderschulen aus den nähten und haben kein guten ruf,deswegen die normale mit integrationsplatz
![]()
JAAAAAAAAAA das alles wissen wie es geht und was passiert wenn.....puh das ist wirklich anstrengend und jessis lieblingssatz auf alles ist "Und daaaaaaaaann?????" grrrrr selbst bei normalen sachen,wie es geht jetzt ins bett kommt ein Und daaaaaaaaaaaaann?![]()
.
wer hat hier eigentlich noch jüngere geschwisterkinder?
Ich kann ja noch nichteinmal aufs klo ohne sie zu trennen und schwups hat sie ihn wieder geschlagen/geschubst.....
wie ist das bei euch ?
Nee wir haben noch keins.Aber es ist in Planung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Na was heißt mit Frühförderung?
Bei uns ist es so das wenn die Kinder in die Schule gehen keine Frühförderung mehr bekommen.Aber in der Schule in die mein Sohn gehen soll gibt es viele Therapeuten und auch viele Angebote.
Aber genauere Infos bekomme ich da erst noch.
Die haben sogar ihr eigenes Schwimmbad.
- Dieses Thema wurde 23 mal gemerkt