Spielchen! Macht ihr mit?
29.02.2008 14:42
Moderne Ständerbauweise [Bearbeiten]Bei dieser alten Bautechnik zur Errichtung von Gebäuden wird aus senkrechten Ständern ein Wandpfostengerüst erstellt, das dann ausgefacht wird. Für die Ständer werden verschiedene Materialien verwendet, am üblichsten ist Holz und Stahl. Der Unterschied zur Skelettbauweise besteht darin, dass nicht nur das Rahmengerüst erstellt wird, sondern im gesamten Verlauf der Wand abstützende Ständer verwendet werden. Beim Holzbau ist die Ständerbauweise als Fachwerkbau allgegenwärtig. Im Gegensatz zu altem Fachwerk sind bei moderner Ständerbauweise die Abstände zwischen den Ständern viel größer. Senkrechte Ständer zwischen „Schwellen“ und „Rähme“ sind die tragenden Teile dieser Konstruktion.
Moderne Ständerbauweise ist in Mitteleuropa wenig, in den USA aber sehr verbreitet. Sowohl bei Holz- als auch Metallständerbauweise werden die Ständer meist mit Holz- oder Gipskartonplatten beplankt und mit einem Dämmstoff ausgefacht
Moderne Ständerbauweise ist in Mitteleuropa wenig, in den USA aber sehr verbreitet. Sowohl bei Holz- als auch Metallständerbauweise werden die Ständer meist mit Holz- oder Gipskartonplatten beplankt und mit einem Dämmstoff ausgefacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.02.2008 14:43
Fundort wikipedia
Der Begriff Ständerbauweise wird verwendet als Sammelbezeichnung für alle Holzbauweisen mit tragendem Gerüst aus Ständern. ...
Der Begriff Ständerbauweise wird verwendet als Sammelbezeichnung für alle Holzbauweisen mit tragendem Gerüst aus Ständern. ...
29.02.2008 14:47
Zitat von Smartie:
löl
zwei "Doofe", ein Gedanke...![]()
Man lernt halt nie aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt