Zuzahlung Tagesmutter
24.01.2014 19:09
Hallo zusammen, hab eine schnelle Frage und nichts entsprechendes gefunden:
Einen Kitaplatz für unsere Kleine haben wir leider nicht bekommen, nun habe ich eine usage von einer Tagesmutter.
Sie nimmt unsere Tochter ab August, sie wäre dann schon über ein Jahr und hat Betreuungsanspruch.
Aber wie regelt sich das nun mit der Zuzahlung? Muss ich diebTagesmutter voll zahlen oder zahle ich nur den Elternbeitrag, wie es auch bei der Kita der Fall wäre? Und muss das extra beantragt werden? Danke für eure Antworten
Einen Kitaplatz für unsere Kleine haben wir leider nicht bekommen, nun habe ich eine usage von einer Tagesmutter.
Sie nimmt unsere Tochter ab August, sie wäre dann schon über ein Jahr und hat Betreuungsanspruch.
Aber wie regelt sich das nun mit der Zuzahlung? Muss ich diebTagesmutter voll zahlen oder zahle ich nur den Elternbeitrag, wie es auch bei der Kita der Fall wäre? Und muss das extra beantragt werden? Danke für eure Antworten
24.01.2014 19:19
Bei uns ist es so, dass du bestimmte Kriterien erfüllen musst.
Du bekommst unter bestimmten Umständen einen Zuschuss bzw. es gilt so eine Tabelle wie bei den Kitas (allerdings etwas anders mit den Preisen). Soweit ich weiß musst du vom Arbeitgeber (wenn du dann arbeitest) auch angeben lassen wie viele Stunden du arbeitest und wie viele Stunden dein Kind dementsprechend zu einer Tagesmutter muss.
Kann auch überall anders sein. Das weiß ich nicht. Hatten uns auch nur etwas im Internet schlau gemacht, aber wir haben ja nun doch einen Betreuungsplatz in der Kita bekommen ^^
Du bekommst unter bestimmten Umständen einen Zuschuss bzw. es gilt so eine Tabelle wie bei den Kitas (allerdings etwas anders mit den Preisen). Soweit ich weiß musst du vom Arbeitgeber (wenn du dann arbeitest) auch angeben lassen wie viele Stunden du arbeitest und wie viele Stunden dein Kind dementsprechend zu einer Tagesmutter muss.
Kann auch überall anders sein. Das weiß ich nicht. Hatten uns auch nur etwas im Internet schlau gemacht, aber wir haben ja nun doch einen Betreuungsplatz in der Kita bekommen ^^
24.01.2014 19:25
Naja, ich studiere noch... Hab also keinen Arbeitgeber
Die Angaben im Internet sind teils recht widersprüchlich, deswegen meine Frage an diejenigen, die sich auskennen
Die Angaben im Internet sind teils recht widersprüchlich, deswegen meine Frage an diejenigen, die sich auskennen
24.01.2014 19:30
bei uns ist es so, dass wir angeben müssen wie lange wir arbeiten. dann müssen wir noch den weg zur TM und dann TM zur arbeit dazu rechnen. das ergibt die stunden die wir unsere kleinen bei der TM lassen. der beitrag richtet sich nach den stunden und dem einkommen insgesamt.
24.01.2014 19:30
Hmm....habt ihr denn bei euch eine Seite, wo nur darüber informiert wird? Bei uns gibt es die "Familiäre Tagesbetreuung Aachen". Vllt. habt ihr so was auch.
24.01.2014 19:30
Hallo, es kommt darauf an wo du wohnst. Hier ist es so das man sich mit dem Jugendamt bezüglich der Kosten der Tagespflege in Verbindung setzt. Ich bin Tagesmutter und bekomme mein Geld komplett vom Jugendamt. DIe Eltern zahlen ihren Einkommensgerechten Elternbeitrag dann ans Jugendamt.
24.01.2014 19:31
http://www.familiaere-tagesbetreuung-aachen.de/Dow nload/Antrag_Eltern_Tagespflege.pdf
Schau mal, das ist bei uns der Antrag. Vllt. wirst du daraus schlauer
Schau mal, das ist bei uns der Antrag. Vllt. wirst du daraus schlauer
24.01.2014 19:31
Hier in Hessen bekomme ich 3,50€ / Std vom Amt. Den Rest bezahl ich selber. Als STudent musst du sicher nicht viel zahlen.
Viel Glück
Viel Glück
24.01.2014 19:37
Ich habe mich vor der Kitasuche vom JA beraten lassen, da wurde das Thema Tagesmutter nur kurz angeschnitten, da ich eigentlich einen Kitaplatz wollte.
Jedenfalls hat mir die Beraterin eine Liste in die Hand gedrückt, mit der sich die Beiträge berechnen lassen, also Einkommen und Stundenzahl.
Meine Frage ist, ob die TM ebenfalls nach dieser Liste bezahlt wird, bzw. ob da auch nur dieser Elternbeitrag fällig wird, oder ob wir da mehr bezahlen müssen, weil die TM Ja eine andere Betreuungsform ist.
Jedenfalls hat mir die Beraterin eine Liste in die Hand gedrückt, mit der sich die Beiträge berechnen lassen, also Einkommen und Stundenzahl.
Meine Frage ist, ob die TM ebenfalls nach dieser Liste bezahlt wird, bzw. ob da auch nur dieser Elternbeitrag fällig wird, oder ob wir da mehr bezahlen müssen, weil die TM Ja eine andere Betreuungsform ist.
24.01.2014 19:44
Dann geh doch einfach nochmal zum JA und schilder denen das du keinen Kitaplatz bekommen hast und wie das nun mit der Tagesmutter und der Bezahlung läuft. Wie gesagt, das wird von Bundesland zu Bundesland und auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt.
24.01.2014 19:46
bei uns sind die elternbeiträge für TM und KiGa unterschiedlich. beim KiGa gibt es meist auch nur die möglichkeit zwischen 35 und 45 stunden zu wählen. bei den TM wird in kleinere schritten bei stunden unterschieden.
komme auch aus nrw. aber das kann schon von stadt zu stadt unterschiedlich sein.
komme auch aus nrw. aber das kann schon von stadt zu stadt unterschiedlich sein.
24.01.2014 20:16
Ich ha auch ne tagesmutti. Ich bezahl nur den elternbeitrag wie es i einer krippe auch wäre
24.01.2014 20:23
Wir sind beide Studenten, zahlen 24euro für die tagesmutter + 20 Euro fürs essen pro Monat: )
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt