Mütter- und Schwangerenforum

Wie sieht es rechtlich für mich aus ?

Gehe zu Seite:
shelyra
69203 Beiträge
01.09.2015 19:50
Zitat von yvi1974:

Das ist aber auch sehr einseitig gedacht. Das würde für die Mutter ja bedeuten das sie,weil die Kinder bei ihr leben, kein neues Leben anfangen darf oder eben nur so wie es dem Ex gerade passt? Ich schätze mal der neue Parntner hat eine Arbeit in Berlin,wovon sollen sie in dem Dorf leben? Wenn er das schmeisst würde sich auch alle aufregen das sie vom Staat leben müssen, nur damit es einer bequem hat. Also 150 KM kann man sehr wohl fahren.Mal so und mal so. Abwecheselnd eben. Sie zieht ja nicht nach Spanien oder so.

man muss ja nicht direkt nach berlin ziehen. man könnte ja im erlaubten rahmen (es gibt da eine festgesetzte km-anzahl die man ohen erlaubnis umziehen darf) wegziehen und der neue mann pendelt dann zur arbeit

und wenn man sich eben nicht einigen kann, dann kann man den gerichtlichen weg gehen! dort wird dann entschieden ob man wegziehen darf oder nicht. je nach grund wird das gericht zustimmen.

aber einfach so wegziehen ist halt nicht erlaubt!
Marf
28726 Beiträge
01.09.2015 19:55
160km um Berlin herum wird es wohl genügend Bus/ Zugverbindungen geben.
Ist doch der Speckgürtel.
LoisLane
4828 Beiträge
01.09.2015 20:21
Zitat von Marf:

160km um Berlin herum wird es wohl genügend Bus/ Zugverbindungen geben.
Ist doch der Speckgürtel.


Der sogenannte "Speckgürtel" wenn auch nicht eindeutig definiert, ist nur etwa 50 km Umkreis.
160 km von Berlin ist ja z.b. schon Magdeburg - die wollen wohl nicht mehr als Speckgürtel von Berlin bezeichnet werden

Wobei Magdeburg selbst natürlich über eine gute Zugverbindung nach Berlin verfügen würde .... Die Frage ist aber, ob das von platten Land auch immer so einfach ist.
sasah
264 Beiträge
01.09.2015 21:19
Vor ab kannst du hin ziehen wo du willst , aber gerichtlich muss Abgeklärt werden wegen dem gemeinsamen Sorgerecht.
Wichtig finde ich auch wie das Verhältnis zwischen euch also dem kindvater ist.
Nur weil man sich das Sorgerecht teilt und der Vater die Kinder sehen darf heisst es noch lange nicht das dass Verhältnis zwischen den Eltern gut läuft!?. Ich kenne das selber von meinen Eltern. Es gibt viele Menschen die reden gerade wenn man im selbend Dorf Wohnt. Hätte ich ein neuen Partner und würde mich bei ihm sicher fühlen würde ich die eine Stunde die ich vom jetzigen Wohnort habe auch weg ziehen- neuer Umzug neuer Lebensabschnitt , sagt man das so??
Fakt ist Kind gerechte Umgebung sollte es schon sein das die kids sich auch schnell wohl fühle
Maria123
1060 Beiträge
08.09.2015 10:35
Moment mal, ich muss dazu sagen, das er sich jetzt auch nicht regelmäßig kümmert (und wir wohnen gerade mal 2 fussminuten weit auseinander)

Er kommt wann es ihm passt, auch wenn die Kinder schon im Bett liegen. Er macht sie dann halt wach. Ich lasse ihn zu dieser Stunde schon gar nicht mehr rein, weil das nicht dem Wohl der Kinder dient.

Des weiteren war er bei einem Anwalt und hat sich beraten lassen!

Er darf es mir nur dann verbieten, wenn er vor hat, die Kinder dauerhaft bei sich zu betreuen. Kann er nicht und wird er auch nicht.

Situation vom Sonntag (siehe mein anderer Thread)

Ich werde ihm nicht den Umgang mit seinen Kinder verbieten und bot ihm auch an abwechselnd zu fahren.

Er ist derjenige der sich stur stellt. Egal wann man sachlich mit ihm reden möchte, reagiert er wie ein kleines Kind. Aber das ist ja nicht der Inhalt meiner Frage.
Maria123
1060 Beiträge
08.09.2015 10:42
Und ein Umzug hierher für meinen neuen Partner kommt gar nicht in frage. Er ist in seiner Firma seit mehr als 12 Jahren und ich werde nicht von ihm verlangen seinen gut bezahlten Job aufzugeben nur um hier zu leben das der kindsvater die Kinder sehen möchte wie es ihm passt...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt