Mütter- und Schwangerenforum

Umgang mit dem Vater - Hilfe!

Gehe zu Seite:
27.07.2014 21:59
also bei einer bekannten war es so, das der vater der mutter mitteilen musste wo er wohnt, da sie ein recht hat zu wissen wo das kind ist (uber nacht) er weigerte sich, sie hat dann beim JA nach der adresse gefragt und auch bekommen, genau auch andersrum als sie nun wegzog wurde er drüber berichtet.
27.07.2014 21:59
Du brauchst ihm dein Kind solang lang nicht geben, wie du seine Adresse und Wohngegebenheiten nicht kennst.
Ich habe auch mit meinen Exmann das gemeinsame Sorgerecht allerdings interessiert er sich seid 3 Jahren nicht mehr für meinen Sohn und damals habe ich ihm den Umgang nur für 2h gewährt und nie über Nacht. Das wurde auch vom Anwalt wie auch Jugendamt akzeptiert. Es ist ein Muss das du seine Adresse erfährst und vorallem die Räumlichkeiten deines Kindes begutachten darfst.
Soweit ich weiß muss dir die neue Freundin egal sein, solang du keine blauen Flecken oder fremdes Verhalten bei deinem Kind bemerkst, wenn es vomVater zurückgebracht wird.
Lobisha
2517 Beiträge
27.07.2014 22:00
Zitat von Anonym 172007:

Zitat von Ostseekind09:

Zitat von Kaktus300:

Zitat von Ostseekind09:

also ich als neue Freundin würde seine Ex auch nicht in meine Wohnung zur Kontrolle lassen (auch wenn ich deine Seite, da ich selbst ein Trennungskind habe, gut verstehen kann). er ist der Vater und hat sich bisher gut gekümmert. warum sollte sich das ändern? warum sollte er das Kind zu sich und der Neuen nehmen wenn sie eine Gefahr darstellt, ebenso die Wohnung.

als Vater hat er genauso das Recht euch zu kontrollieren. würde euch das so passen?

Ich finde es reicht wenn du weißt wo er lebt und fürs Wohlsein wer sie ist. Alles andere kann er sicher verantworten


Ich glaub es geht auch eher um die Adresse. Reinlassen ist noch mal ne andere Geschichte. Aber wenn ich nicht mal wüsste in welchen Stadtteil es geht?


man hat aber normalerweise während des Umgangs keine Verpflichtung irgendetwas mitzuteilen

ich würde den Vater auch als Vater sehen und nicht als Gefahr und ihm vertrauen


Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich unterstelle dem Papa mit Sicherheit nicht, dass er ein schlechter Mensch ist oder der Gleichen.
Mein Vertrauen hat natürlich gelitten, in dem er mir so gegenüber tritt.
Aber das ist auch meine persönliche Ansicht, die hier niemand teilen muss.

Eine Gefahr stellt er nicht, die Freundin kenne ich nicht. Wer weiß denn, ob Sie eine Gefahr darstellt? Wer gibt mir die Garantie? Ich kenne diese Frau nicht.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn Sie unser Kind betreuen soll und zu dieser Zeit mit unserem Kind zusammen lebt, dann möchte ich auch diesen Menschen kennen.


richtig
Ostseekind09
10391 Beiträge
27.07.2014 22:03
Zitat von Anonym 172007:

Zitat von Ostseekind09:

Zitat von Kaktus300:

Zitat von Ostseekind09:

also ich als neue Freundin würde seine Ex auch nicht in meine Wohnung zur Kontrolle lassen (auch wenn ich deine Seite, da ich selbst ein Trennungskind habe, gut verstehen kann). er ist der Vater und hat sich bisher gut gekümmert. warum sollte sich das ändern? warum sollte er das Kind zu sich und der Neuen nehmen wenn sie eine Gefahr darstellt, ebenso die Wohnung.

als Vater hat er genauso das Recht euch zu kontrollieren. würde euch das so passen?

Ich finde es reicht wenn du weißt wo er lebt und fürs Wohlsein wer sie ist. Alles andere kann er sicher verantworten


Ich glaub es geht auch eher um die Adresse. Reinlassen ist noch mal ne andere Geschichte. Aber wenn ich nicht mal wüsste in welchen Stadtteil es geht?


man hat aber normalerweise während des Umgangs keine Verpflichtung irgendetwas mitzuteilen

ich würde den Vater auch als Vater sehen und nicht als Gefahr und ihm vertrauen


Ich möchte nicht unhöflich sein, aber ich unterstelle dem Papa mit Sicherheit nicht, dass er ein schlechter Mensch ist oder der Gleichen.
Mein Vertrauen hat natürlich gelitten, in dem er mir so gegenüber tritt.
Aber das ist auch meine persönliche Ansicht, die hier niemand teilen muss.

Eine Gefahr stellt er nicht, die Freundin kenne ich nicht. Wer weiß denn, ob Sie eine Gefahr darstellt? Wer gibt mir die Garantie? Ich kenne diese Frau nicht.
Ich möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wenn Sie unser Kind betreuen soll und zu dieser Zeit mit unserem Kind zusammen lebt, dann möchte ich auch diesen Menschen kennen.


sehe ich ein. wirklich!

ich weiß es aus eigener Sache. ich häte mein Kind dem Ex auch mit zu seiner Freundin (Partytussi von 19 Jahren) geben müssen. es ginge mich nichts an, hieß es ABER hier zB in Brandenburg wurde etwas ganz anderes gesagt.
mein Freund dürfte mit seinem Kind (was ich seit Baby an sehr gut kenne) nicht besuchen wenn es die Mutter nicht will. hätte er es machen wollen würde zweimal ein Betreuer dabei sein um mich zu testen.

da das Ganze aber auf Gegenseitigkeit beruht, also auch der Vater soetwas anfordern kann, hat sie nichts weiter gesagt

und nochmal, ich denke kaum das er das Kind zu sich nimmt wenn er sieht, sie ist nicht fähig dazu

achja und man kann veranlassen, das sie nicht alleine mit dem Kind sein darf
27.07.2014 22:04
Zitat von Lobisha:

Zitat von Kaktus300:

Recht hast du grundsätzlich schon. Aber wenn jemand gänzlich fremdes im Spiel ist?
Ich weiß ja nicht. Würde mir auch gerne ein eigenes Bild von den Menschen machen, die mein Kleinkind bei sich zu Hause haben.
Das Kind kann wohl noch nicht sagen wenn etwas nicht stimmt und bei wem Fremdes übernachten fände ich irgendwie komisch.
Würde nicht mein 100% Vertrauen in den Kindsvater setzen, solange ich noch selbst Entscheidungsmacht hätte.

Deswegen kann ich es nachvollziehen. Jeder handhabt das natürlich unterschiedlich. Ich denke momentan ich kann meinem Ex auch zu 100% vertrauen, aber wenn eine fremde Frau im Spiel ist? Ich würde sie zumindest gerne ein mal sehen.
Auch wenn ich mal einen neuen Partner habe, würde ich mein Kind nicht direkt allein bei dem lassen. Bin da ganz komisch.


Völlig verständlich..! Auch wenn ich meinen Mann Liebe und ihm zu 1000% vertraue, ich habe ihn auch nicht gleich mit meinem großen alleine gelassen.. Völlig verständlich, und meiner Meinung auch richtig so.


Wollte es eigentlich nicht laut äußern, aber es gibt sehr viele Menschen mit pädophilen Neigungen, mehr als man glauben mag. Leider verharmlosen das viele, vielleicht aus Angst oder Naivität. Ich bin da lieber vorsichtig und auch bereit da Grenzen zu übertreten bis ich mir sicher bin, dass mein Kind geschützt ist.
27.07.2014 22:05
Die Antwort musste ich mir auch mal anhören...... das Kind ist beim Vater, die Adresse ist doch dann egal.....
Nein, es ist nicht egal. Wenn mein Kind irgendwo uebernachtet kenne ich die Adresse, egal, ob beim Vater, der oma, einem Schulkameraden. Das ist für mich das nirmalste auf der Welt.
Das Jugendamt hat ja nichts mit Kinder weg nehmen zu tun! Sie haben mir bei Problemen immer mit gutem Rat zur Seite gestanden. Wir konnten immer mal nicht gut mit einander reden. Meistens, wenn er mal wieder eine neue Freundin hatte.
Ich hatte die gleiche Verabredung mit ihm, Freundin wird vorgestellt etc......am Ende hat er mit ihr und unserem Sohn Weihnachten verbracht, ohne dass ich von ihrer Existenz wusste. Das hatte sich somit erledigt. Dass sie mir allerdings nicht guten Tag Sagt, wenn sie meinen hof betritt, hat mich sehr gestört.
Naja, er hat den Kontakt zu unserem jungen abgebrochen als er nicht mal 3 Jahre alt war. So ist es bei uns ausgegangen.... nicht vorbildlich.... aber er hat irgendwann klipp und klar gesagt, dass er kein Vater mehr sein will.....
Loucanama
44 Beiträge
27.07.2014 22:05
Der Vater ist verpflichtet dazu die Adresse zu nennen, allein schon aus ganz simplen Gründen ...
Versicherung z.B. falls dort was passiert ist usw.
Außerdem muss die Mutter wissen, wo sich das Kind aufhaelt,
(nun nicht alle 10 minuten ein update für Straßenwechsel)
Aber die Adresse muss sein, falls es durch irgendwelche Vorfaelle
dringend notwendig ist das kind laenger dort oder eben woanders betreuen zu lassen .. (Unfall oder aehnliches, Telefonisch nicht erreichbar)
Ich weiß alles extreme beispiele, aber so hat meine Anwaeltin es damals meinem Ex erklaert und er hat es verstanden.
Ihm ging es eben auch um sein Kind und nicht darum alles geheim zu halten.
Sprich mit ihm persoenlich, wenn er das Kind abholt und sag ihm, dass Dir der Umgang sehr wichtig ist und Du dich freust, dass er sich noch kuemmert usw, aber sag ihm auch, dass DU seine Adresse brauchst, falls irgendwann mal irgendwas passiert ...
& zu dem, dass er sie nur noch von Sa-So nimmt, sieh es nicht so eng, das tut meiner auch & weißt Du was ?
Es ist in Ordnung!
Meine Tochter hat nun mit fast 3 die letzten Male auuch mal unter der Woche gefragt, ob sie Papa besuchen kann, ic hab sie anrufen lassen, er sagte nein Papa muss arbeiten und das Ende der Geschichte, sie sagte Papa ich bleib bei Mama Du musst arbeiten... und sie ging nicht mit.
Dadurch wurde er wachgeruettelt, hat geweint und will sich nun wieder intensiver um ihn kuemmern..
also liebes mach Dir nicht so viele Gedanken am Ende entscheidet eh dein Kind und vielleicht ist dei Adresse dann laengst ueberfluessig.
Anonym 172007
9 Beiträge
27.07.2014 22:06
Zitat von Isabell23:

Du brauchst ihm dein Kind solang lang nicht geben, wie du seine Adresse und Wohngegebenheiten nicht kennst.
Ich habe auch mit meinen Exmann das gemeinsame Sorgerecht allerdings interessiert er sich seid 3 Jahren nicht mehr für meinen Sohn und damals habe ich ihm den Umgang nur für 2h gewährt und nie über Nacht. Das wurde auch vom Anwalt wie auch Jugendamt akzeptiert. Es ist ein Muss das du seine Adresse erfährst und vorallem die Räumlichkeiten deines Kindes begutachten darfst.
Soweit ich weiß muss dir die neue Freundin egal sein, solang du keine blauen Flecken oder fremdes Verhalten bei deinem Kind bemerkst, wenn es vomVater zurückgebracht wird.


Danke Dir für deinen Beitrag.

Und natürlich auch von denen anderen.

Ich habe (zum Glück) das alleinige Sorgerecht.
Also wäre mein Ansatz mit einem Anwalt gar nicht so verkehrt?!
Ich bin schon wieder so durch den Wind, dass ich mich über Menschenrechte bzw. Kinderrechte eingelesen habe.

Zum Thema "Familienrecht" habe ich bei mir 3 Anwälte gefunden, alles aber Männer. Ich würde behaupten, eine Frau kann mein Anliegen besser nachempfinden?
Es sei denn, das wären Familienväter *schmunzel*
Anonym 172007
9 Beiträge
27.07.2014 22:14
Ich danke nochmals für die Beiträge von Euch.

Ich werde mal eine Nacht darüber schlafen und mal sehen wie meine Stimmung morgen ist.

Eine Woche Urlaub habe ich noch, da werde ich doch wohl etwas erreicht bekommen.

Morgen werde ich mich wieder zu Wort melden.
Eine gute Nacht euch allen.
jenjae
3828 Beiträge
28.07.2014 09:01
Ich kann nicht verstehen, wie es einem egal sein kann, wo und bei wem sein Kind nächtigt!? Da kann ich meinem Ex doch noch so sehr vertrauen: ich möchte wissen, was die neue Freundin für ein Mensch ist und wie und wo mein Kind schläft. Dass die neue Adresse nicht preisgegeben wird, spricht doch schonmal für eine Abneigung der neuen Freundin gegen mich und das ist doch nicht gerade eine gesunde Vertrauensbasis, die beim Umgangsrecht herrschen sollte.
28.07.2014 09:30
Sehe ich aehnlich...... ohne Adresse keine Übernachtung....
Anonym 172007
9 Beiträge
28.07.2014 11:26
Zitat von jenjae:

Ich kann nicht verstehen, wie es einem egal sein kann, wo und bei wem sein Kind nächtigt!? Da kann ich meinem Ex doch noch so sehr vertrauen: ich möchte wissen, was die neue Freundin für ein Mensch ist und wie und wo mein Kind schläft. Dass die neue Adresse nicht preisgegeben wird, spricht doch schonmal für eine Abneigung der neuen Freundin gegen mich und das ist doch nicht gerade eine gesunde Vertrauensbasis, die beim Umgangsrecht herrschen sollte.


Danke, genau so sehe und fühle ich auch.

Ich habe mich nun an einen Anwalt gewandt und habe um einen Termin gebeten. In der Hoffnung, das dieser feinfühlig mit der Sache umgeht und mir ebenso zur Seite steht.

Ich habe ja nun eine Nacht darüber geschlafen und wie oben erwähnt, genau DAS ging mir auch durch den Kopf.
Wir haben uns so gut verstanden und da tritt bei ihm eine Person in sein Leben, die anscheinend ein Problem darstellt. Was vorher nie existierte....
Das gibt mir bezüglich ihm gegenüber zu denken, da er sich anscheinend mit reißen lässt und eben so über seine neue Partnerin.
Sowas sollte einfach nicht sein.

Ich habe mir mein Partner ausgewählt, der mein Kind und mich so nimmt, wie wir sind, dann sollte doch mein Ex eigentlich auch solche Prioritäten setzen - was er wohl nicht tut.
Und wenn seine Partnerin mit unserem Kind nicht einverstanden ist (in welcher Form auch immer), dann muss er auch dort mit reißen und auf sein Kind verzichten.

Ich bin gespannt, was beim Anwalt raus kommt.
Anonym 172007
9 Beiträge
30.07.2014 18:03
Mittlerweile ist auch das Jugendamt informiert.
Ich möchte mir ab sofort das Geld von denen auszahlen lassen und der Erzeuger (ich wähle dieses Wort gerade bewusst) soll es an denen zurück zahlen.

Ebenso wird es eine Beistandschaft geben!

Unser Kind erzählte mir gestern, dass es die neue Freundin V. nicht mag.
Sie würde unser Kind ständig nur auslachen und das gefällt gar nicht!

Warum sie es "auslacht" oder allgemein nur lacht, weiß ich nicht.

Ich kann mir von dieser Person absolut kein Bild machen.
Auch gestern telefonierte ich mit meiner Mutter, erzählte das alles und sie meint auch, durch die neue Freundin ist das Gefühl noch mehr verstärkt, das Kind abzuschieben und kein Interesse mehr zu haben.
Sie allerdings sagt, ich soll ohne Anwalt und Jugendamt mich einfach nicht mehr mit dem Erzeuger treffen.
Er würde dieses Verhalten hinnehmen und dann würde es irgend wann in Vergessenheit geraten.

Ich bin aber ehrlicher Weise gekränkt und das er mit mir so umgeht, dafür bekommt er gerne ein "Denkzettel".
Diese Frechheit, auf Krampf, die neue Wohnung/Anschrift zu vertuschen geht gar nicht.

Mittlerweile bin ich nicht mehr sehr enttäuscht von dem Verhalten, sondern eher wütend.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt