Mütter- und Schwangerenforum

Polizeiliches Führungszeugnis

Gehe zu Seite:
30.04.2014 21:01
Zitat von CrazyMya:

nein,ich habe es mir nicht so vorgestellt. zu alererst war ich gewzungen in dem örtlichen wohnheim zu wohnen,weil die zuganbindung schlecht war. ich war aber noch nie lange von zu hause fort,von daher war es für mich schon mal sehr schlimm.
die schule war easy. alelrdings lernt man in der schule den korrekten theoretischen umgang mit den patienten,den man dann aber auf den stationen nicht so durchführen darf. das war dann auch der knackpunkt,wo ich entschieden habe,nach der ausbildung aufzuhören.
ich bekam rügen von meinen lehrern ,wenn cih so gearbeitet habe,wie man es auf station verlangte... und ich bekam rügen von den anderen pflegern,wenn ich so arbeitete ,wie die schule es gelehrt hat.
körperlich war die arbeit nicht anstrangend,aber psychisch,leider dennoch war es eine schöne zeit und ich bin froh darüber,dort gelernt zu haben.


Hm, ich werde sehen was auf mich Drauf zukommt... Ich hoffe es ist überall anders.
Die Schule ist ja direkt von der Auszubildenden klinik.

Welche Bereiche musstest du durchlaufen?
Mir wurde gesagt als erstes muss ich in die gerontopsychiartrie oder in die Neurologie um den pflegerischen Teil zu erlernen...
Vor der gerontopsychiartrie hab ich ganz schön Respekt muss ich sagen..
Ich weiß nicht wie berechenbar alte Menschen sind... Gibt es da so einen großen Unterschied zu einem normalen Altenheim?
Mit den Patienten im Altenheim kam ich gut klar.. ( schülerpraktikum)
-M-Y-A-
23424 Beiträge
30.04.2014 21:11
ich war auf einer kurzzeitstation mit älteren aber mobilen patienten,das war sehr easy... ich war auf einer geronto,das war körperlich am schlimmsten,weil die meisten bettlägerig waren...und auf einer geschlossenen war ich auch,auch da war das alter sehr ,viele waren aber gut zu mobilisieren. das problem besteht einfach darin,das grade alte demenzkranke menschen sehr aggressiv werden können,war aber bei mir nie der fall. allerdings wurde ich mal von einem männlichen patienten körperlich angegangen und das war schon sehr heikel... er war mir körperlich überlegen und ich war alleine mit ihm in seinem zimmer. das war sehr heikel und ich habe mich danach geweigert ihn zu versorgen.
30.04.2014 21:40
Crazy möchtest du nicht mehr in dem Beruf arbeiten?
-M-Y-A-
23424 Beiträge
30.04.2014 21:42
Zitat von Sunshine1012:

Crazy möchtest du nicht mehr in dem Beruf arbeiten?
nein,möchte ich nicht.
Tralala_Glamour
9168 Beiträge
30.04.2014 23:21
ich musste mein Fühurungszeugnis bei uns im Stadtbüro beantragen. Kostete 13,-, nach einer Woche war es da und die 13,- bekam ich vom AG zurück.
01.05.2014 09:35
Zitat von CrazyMya:

Zitat von Sunshine1012:

Crazy möchtest du nicht mehr in dem Beruf arbeiten?
nein,möchte ich nicht.


darf man fragen wieso?
möchtest du denn nochmal eine andere ausbildung machen?
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
01.05.2014 10:23
Hab jetzt nicht alles gelesen. Ich benötige für meine Ausbildung das "große Führungszeugnis", so steht es da. Dann gibt es noch das polizeiliche Führungszeugnis.

Beide beantragst du beim Bürgeramt. Das große bekommt du nicht in die Hand, das wird direkt zum AG geschickt.
Soleil
9304 Beiträge
01.05.2014 14:03
Bei uns muss man das auf der Verwaltungsgemeinschaft beantragen und kostet 13 Euro.
Ich habe es Dienstag Nachmittag um 4 beantragt und Donnerstag wars im Briefkasten.
-M-Y-A-
23424 Beiträge
01.05.2014 19:46
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von Sunshine1012:

Crazy möchtest du nicht mehr in dem Beruf arbeiten?
nein,möchte ich nicht.


darf man fragen wieso?
möchtest du denn nochmal eine andere ausbildung machen?
weil ich die menschen nicht so behandeln möchte,wie es von einer pflegekraft verlangt wird. das ist nichts mehr als massenabfertigung.
reni232
640 Beiträge
02.05.2014 07:52
Ich muss das jedes Jahr beim Arbeitgeber abgeben. Es gibts das normale Führungszeugnis, bekommt man beim Einwohnermeldeamt, kostet ca. 13 €, dann gibts noch das Große Führungszeugnis, das brauchst aber nur, wenn Du am Flughafen, Polizei etc. arbeitest.
zartbitter
46787 Beiträge
02.05.2014 07:57
Zitat von FinjasMama:

Zitat von Sunshine1012:

bei uns gibt es das beim einwohnermeldeamt und kostet ca 13 euro.

brauchte das damals auch für meine ausbildung



Du hast ja glaub ich ähnliches gelernt wie ich ( gesundheits- und Krankenpflegerin).. Weißt du wozu man das braucht?
Welches Führungszeugnis braucht man denn?
Das für private Zwecke oder das europäische?

man braucht es, um einschlägige Vorstrafen auszuschliessen (zb. verstoss gegen BtMG).
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
02.05.2014 08:25
Zitat von reni232:

Ich muss das jedes Jahr beim Arbeitgeber abgeben. Es gibts das normale Führungszeugnis, bekommt man beim Einwohnermeldeamt, kostet ca. 13 €, dann gibts noch das Große Führungszeugnis, das brauchst aber nur, wenn Du am Flughafen, Polizei etc. arbeitest.


Stimmt nicht ganz. Ich benötige das große Führungszeugnis für meine Ausbildung zur Erzieherin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt