Nachnamen ändern
28.05.2014 15:18
Hallo ihr Lieben,
so eben machte ich mir (mal wieder) Gedanken um meine Zukunft.
Mein Sohn stammt aus einer anderen Beziehung (von meinem Ex) und trägt meinen Nachnamen!
Jetzt stellte ich mir die Frage, was ist, wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme?
Beispiel: Ich heiße Sonne mit Nachname, so auch mein Sohn, ich heirate und heiße Regen mit Nachnamen, aber mein Sohn noch Sonne.
Kann ich ihn umschreiben lassen auf meinen neuen Nachnamen "Regen"?
Oder muss mein Freund / dann Mann, meinen Sohn adoptieren, dass er den Nachnamen auch erhält?
Denn, ich möchte ja meinen Sohn nicht benachteiligen.
Wenn er größer ist und nicht wie sein Papa heißt und auch nicht wie seine Mama, sondern alleine "Sonne", würde ich mich mies fühlen. Er soll auch namentlich zur Familie gehören.
Kennt sich damit jemand aus?
so eben machte ich mir (mal wieder) Gedanken um meine Zukunft.
Mein Sohn stammt aus einer anderen Beziehung (von meinem Ex) und trägt meinen Nachnamen!
Jetzt stellte ich mir die Frage, was ist, wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme?
Beispiel: Ich heiße Sonne mit Nachname, so auch mein Sohn, ich heirate und heiße Regen mit Nachnamen, aber mein Sohn noch Sonne.
Kann ich ihn umschreiben lassen auf meinen neuen Nachnamen "Regen"?
Oder muss mein Freund / dann Mann, meinen Sohn adoptieren, dass er den Nachnamen auch erhält?
Denn, ich möchte ja meinen Sohn nicht benachteiligen.
Wenn er größer ist und nicht wie sein Papa heißt und auch nicht wie seine Mama, sondern alleine "Sonne", würde ich mich mies fühlen. Er soll auch namentlich zur Familie gehören.
Kennt sich damit jemand aus?
28.05.2014 15:21
Es kann eine Namensgebung gemacht werden, so dass er so heisst, wie der Rest von euch. Wurde bei mir damals gemacht, als ich 12 war.
Wenn du nicht das alleinige Sorgerecht hast, brauchst du allerdings die Zustimmung des leiblichen Vaters.
Wenn du nicht das alleinige Sorgerecht hast, brauchst du allerdings die Zustimmung des leiblichen Vaters.
28.05.2014 15:24
Dein neuer Mann muss dein Kind nicht adoptieren.
Aber dein Ex muss der Umbenennung zustimmen.
Wenn er keine Einwände hat, geht das ganz einfach.
Aber dein Ex muss der Umbenennung zustimmen.
Wenn er keine Einwände hat, geht das ganz einfach.
28.05.2014 15:25
Zitat von Winterkinder:
Es kann eine Namensgebung gemacht werden, so dass er so heisst, wie der Rest von euch. Wurde bei mir damals gemacht, als ich 12 war.
Wenn du nicht das alleinige Sorgerecht hast , brauchst du allerdings die Zustimmung des leiblichen Vaters.
Danke für die schnelle Antwort
Doch die habe ich Hihi.
28.05.2014 15:26
Zitat von Winterkinder:
Es kann eine Namensgebung gemacht werden, so dass er so heisst, wie der Rest von euch. Wurde bei mir damals gemacht, als ich 12 war.
Wenn du nicht das alleinige Sorgerecht hast, brauchst du allerdings die Zustimmung des leiblichen Vaters.
Unterschreib ich so
28.05.2014 15:28
Super, dann bin ich ja erleichtert.
Ich hatte schon Angst, mein armer Bub.
Ich habe auch mal gelesen/gehört, dass mein Mann (wenn geheiratet), meinen Sohn adoptieren müsste und das kostet un mengen Geld das alles so zu machen usw.
Das ist aber schon länger her und nun überkam mich das wieder.
Aber dann bin ich ja nun aufgeklärt
Ich hatte schon Angst, mein armer Bub.
Ich habe auch mal gelesen/gehört, dass mein Mann (wenn geheiratet), meinen Sohn adoptieren müsste und das kostet un mengen Geld das alles so zu machen usw.
Das ist aber schon länger her und nun überkam mich das wieder.
Aber dann bin ich ja nun aufgeklärt
28.05.2014 15:29
Zitat von Lucas_Mama:
Super, dann bin ich ja erleichtert.
Ich hatte schon Angst, mein armer Bub.
Ich habe auch mal gelesen/gehört, dass mein Mann (wenn geheiratet), meinen Sohn adoptieren müsste und das kostet un mengen Geld das alles so zu machen usw.
Das ist aber schon länger her und nun überkam mich das wieder.
Aber dann bin ich ja nun aufgeklärt
Nein das muss er nicht... Der Änderung steht nichts im weg alles gute für euch
28.05.2014 15:29
Zitat von Lucas_Mama:
Hallo ihr Lieben,
so eben machte ich mir (mal wieder) Gedanken um meine Zukunft.
Mein Sohn stammt aus einer anderen Beziehung (von meinem Ex) und trägt meinen Nachnamen!
Jetzt stellte ich mir die Frage, was ist, wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme?
Beispiel: Ich heiße Sonne mit Nachname, so auch mein Sohn, ich heirate und heiße Regen mit Nachnamen, aber mein Sohn noch Sonne.
Kann ich ihn umschreiben lassen auf meinen neuen Nachnamen "Regen"?
Oder muss mein Freund / dann Mann, meinen Sohn adoptieren, dass er den Nachnamen auch erhält?
Denn, ich möchte ja meinen Sohn nicht benachteiligen.
Wenn er größer ist und nicht wie sein Papa heißt und auch nicht wie seine Mama, sondern alleine "Sonne", würde ich mich mies fühlen. Er soll auch namentlich zur Familie gehören.
Kennt sich damit jemand aus?
Ja das geht. Meine Mutter hat damals auch neu geheiratet und ich bekam den Namen von den neuen Mann meiner Mutter.
Blöd war nur dann, als sie sich trennten.. Sie änderte ihren Nachnamen wieder und hieß so wie früher.
Nur ich darf meinen Namen nicht ändern, obwohl ich mit diesen Mann rein garnichts am Hut habe. Das ärgert mich richtig doll.
Sorry fürs ot. Ich wollte nur sagen, das sowas gut überlegt sein soll.
28.05.2014 15:33
Zitat von mamamachma:
Zitat von Lucas_Mama:
Hallo ihr Lieben,
so eben machte ich mir (mal wieder) Gedanken um meine Zukunft.
Mein Sohn stammt aus einer anderen Beziehung (von meinem Ex) und trägt meinen Nachnamen!
Jetzt stellte ich mir die Frage, was ist, wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme?
Beispiel: Ich heiße Sonne mit Nachname, so auch mein Sohn, ich heirate und heiße Regen mit Nachnamen, aber mein Sohn noch Sonne.
Kann ich ihn umschreiben lassen auf meinen neuen Nachnamen "Regen"?
Oder muss mein Freund / dann Mann, meinen Sohn adoptieren, dass er den Nachnamen auch erhält?
Denn, ich möchte ja meinen Sohn nicht benachteiligen.
Wenn er größer ist und nicht wie sein Papa heißt und auch nicht wie seine Mama, sondern alleine "Sonne", würde ich mich mies fühlen. Er soll auch namentlich zur Familie gehören.
Kennt sich damit jemand aus?
Ja das geht. Meine Mutter hat damals auch neu geheiratet und ich bekam den Namen von den neuen Mann meiner Mutter.
Blöd war nur dann, als sie sich trennten.. Sie änderte ihren Nachnamen wieder und hieß so wie früher.
Nur ich darf meinen Namen nicht ändern, obwohl ich mit diesen Mann rein garnichts am Hut habe. Das ärgert mich richtig doll.
Sorry fürs ot. Ich wollte nur sagen, das sowas gut überlegt sein soll.
Kann ich verstehen, dass ja völlig bescheuert! Wie doof.
Bisschen naiv gewesen? Wie alt warst Du da?
28.05.2014 15:37
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von mamamachma:
Zitat von Lucas_Mama:
Hallo ihr Lieben,
so eben machte ich mir (mal wieder) Gedanken um meine Zukunft.
Mein Sohn stammt aus einer anderen Beziehung (von meinem Ex) und trägt meinen Nachnamen!
Jetzt stellte ich mir die Frage, was ist, wenn ich meinen neuen Partner heirate und seinen Namen annehme?
Beispiel: Ich heiße Sonne mit Nachname, so auch mein Sohn, ich heirate und heiße Regen mit Nachnamen, aber mein Sohn noch Sonne.
Kann ich ihn umschreiben lassen auf meinen neuen Nachnamen "Regen"?
Oder muss mein Freund / dann Mann, meinen Sohn adoptieren, dass er den Nachnamen auch erhält?
Denn, ich möchte ja meinen Sohn nicht benachteiligen.
Wenn er größer ist und nicht wie sein Papa heißt und auch nicht wie seine Mama, sondern alleine "Sonne", würde ich mich mies fühlen. Er soll auch namentlich zur Familie gehören.
Kennt sich damit jemand aus?
Ja das geht. Meine Mutter hat damals auch neu geheiratet und ich bekam den Namen von den neuen Mann meiner Mutter.
Blöd war nur dann, als sie sich trennten.. Sie änderte ihren Nachnamen wieder und hieß so wie früher.
Nur ich darf meinen Namen nicht ändern, obwohl ich mit diesen Mann rein garnichts am Hut habe. Das ärgert mich richtig doll.
Sorry fürs ot. Ich wollte nur sagen, das sowas gut überlegt sein soll.
Kann ich verstehen, dass ja völlig bescheuert! Wie doof.
Bisschen naiv gewesen? Wie alt warst Du da?
Ich war 6 als mein Name geändert worden ist. Mit 10 Jahren haben sie sich dann getrennt. Ist halt blöd gelaufen.
Ich müsste vor Gericht gehen und selbst da Ständen die Chancen schlecht, das ich meinen ursprünglichen Nachnamen zurückbekomme, weil mein leiblicher Vater damals der Änderung zugestimmt hatte. Naja nun trage ich halt einen anderen Nachnamen als der ganze Rest meiner Familie.
Ist echt eine blöde Regelung
28.05.2014 15:38
Meine Mutter hat inzwischen auch wieder ihren Mädchennamen angenommen (und dann nochmal geheiratet und den des neuen Mannes angenommen).
Wen meinst du mit naiv? Die Mutter? Denn letztlich ist es ja so, dass das immer passieren kann. Mal angenommen der Mann, dessen Namen du jetzt annimmst hat einen tödlichen Unfall (hoffen wir natürlich nicht) und du heiratest nochmal neu - dann hätte dein Sohn dennoch immer den Namen deines jetzigen Mannes/Freundes.
Immerhin kann man ihn aber, wenn man völlig unzufrieden ist, wegheiraten.
Eine Stiefelternadoption kostet übrigens keine Unmengen Geld.
Wen meinst du mit naiv? Die Mutter? Denn letztlich ist es ja so, dass das immer passieren kann. Mal angenommen der Mann, dessen Namen du jetzt annimmst hat einen tödlichen Unfall (hoffen wir natürlich nicht) und du heiratest nochmal neu - dann hätte dein Sohn dennoch immer den Namen deines jetzigen Mannes/Freundes.
Immerhin kann man ihn aber, wenn man völlig unzufrieden ist, wegheiraten.
Eine Stiefelternadoption kostet übrigens keine Unmengen Geld.
28.05.2014 15:40
Zitat von Winterkinder:
Meine Mutter hat inzwischen auch wieder ihren Mädchennamen angenommen (und dann nochmal geheiratet und den des neuen Mannes angenommen).
Wen meinst du mit naiv? Die Mutter? Denn letztlich ist es ja so, dass das immer passieren kann. Mal angenommen der Mann, dessen Namen du jetzt annimmst hat einen tödlichen Unfall (hoffen wir natürlich nicht) und du heiratest nochmal neu - dann hätte dein Sohn dennoch immer den Namen deines jetzigen Mannes/Freundes.
Immerhin kann man ihn aber, wenn man völlig unzufrieden ist, wegheiraten.
Eine Stiefelternadoption kostet übrigens keine Unmengen Geld.
Aber mein Vorteil, ich habe das alleinige Sorgerecht, ich muss keinen Kindsvater fragen und na klar, passieren kann immer etwas.
Heirate ich neu, könnte mein Sohn diesen neuen Namen doch auch bekommen? Habe ja nur ich zu entscheiden?
28.05.2014 15:45
Zitat von Lucas_Mama:Wie alt ist denn Dein Sohn?Vielleicht hat er ja schon eine eigene Meinung zu dem Thema und will seinen Name behalten...
Zitat von Winterkinder:
Meine Mutter hat inzwischen auch wieder ihren Mädchennamen angenommen (und dann nochmal geheiratet und den des neuen Mannes angenommen).
Wen meinst du mit naiv? Die Mutter? Denn letztlich ist es ja so, dass das immer passieren kann. Mal angenommen der Mann, dessen Namen du jetzt annimmst hat einen tödlichen Unfall (hoffen wir natürlich nicht) und du heiratest nochmal neu - dann hätte dein Sohn dennoch immer den Namen deines jetzigen Mannes/Freundes.
Immerhin kann man ihn aber, wenn man völlig unzufrieden ist, wegheiraten.
Eine Stiefelternadoption kostet übrigens keine Unmengen Geld.
Aber mein Vorteil, ich habe das alleinige Sorgerecht, ich muss keinen Kindsvater fragen und na klar, passieren kann immer etwas.
Heirate ich neu, könnte mein Sohn diesen neuen Namen doch auch bekommen? Habe ja nur ich zu entscheiden?
28.05.2014 16:42
Also, alles stimmt.....hast du das alleinige Sorgerecht und dein Kind hat deinen nach na,en, kannst du ihn einfach aendern lassen. Wenn sein Sohn mind. 5 Jahre alt ist, wird er gefragt, ob er es möchte.
Heiratest du noch ein zweites mal und aenderst deinen nachnamen wieder, kannst du das für deinen Sohn nicht mehr. Als Schutz der Kinder darf man das nur ein mal!
Bei uns war es so, dass in schon schwanger war mit dem gemeinsamen Kind, dass dann ja logischer weise auch den gemeinsamen Nachnamen bekommen hat. So war esffür mich klar, dass ich im falle einer Trennung auch weiterhin so heißen werde wie meine Kinder.
Heiratest du noch ein zweites mal und aenderst deinen nachnamen wieder, kannst du das für deinen Sohn nicht mehr. Als Schutz der Kinder darf man das nur ein mal!
Bei uns war es so, dass in schon schwanger war mit dem gemeinsamen Kind, dass dann ja logischer weise auch den gemeinsamen Nachnamen bekommen hat. So war esffür mich klar, dass ich im falle einer Trennung auch weiterhin so heißen werde wie meine Kinder.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt