Mütter- und Schwangerenforum

Mutter verbietet alles

Gehe zu Seite:
Mama4Ever
112 Beiträge
14.07.2016 16:49
Man hat sich schonmal zusammen gesetzt,aber die Mutter will einfach keine geregelten Zeiten und Tage ausmachen und und...mein freund wollte es eigentlich vermeiden mit JA und alles,weil wer vielleicht schon mit dem JA zutun hatte wegen irgendetwas der weiß das es auch mit den JA manchmal sehr lange dauern kann..wir sprechen aus Erfahrung.
Er wird einfach nächste Woche mal zu seinem Anwalt gehen und sich erkundigen.
Natürlich wäre es besser wenn man das auf normalen weg regeln kann aber mit manchen geht es einfach nicht!!
Trotzdem danke für eure Antworten
Marf
28961 Beiträge
14.07.2016 17:22
Ich glaub dir deine Geschichte nicht,sorry.
Wenn ihr wirklich mit den Jugendhelfern usw. schon Gespräche hattet dann wäre die Tochter dabeigewesen.Mit 13 hat sie Mitsprache.Und kein Mitarbeiter des Amtes würde da zustimmend nicken bei solchen Auflagen der Mutter .
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
14.07.2016 17:38
Zitat von Mama4Ever:

Man hat sich schonmal zusammen gesetzt,aber die Mutter will einfach keine geregelten Zeiten und Tage ausmachen und und...mein freund wollte es eigentlich vermeiden mit JA und alles,weil wer vielleicht schon mit dem JA zutun hatte wegen irgendetwas der weiß das es auch mit den JA manchmal sehr lange dauern kann..wir sprechen aus Erfahrung.
Er wird einfach nächste Woche mal zu seinem Anwalt gehen und sich erkundigen.
Natürlich wäre es besser wenn man das auf normalen weg regeln kann aber mit manchen geht es einfach nicht!!
Trotzdem danke für eure Antworten


Meine Tochte wollte an hl. abend nicht zu ihrem vater, ich also am 17.12 beim JA angerufen ob das JA vermitteln kann zwischen dem vater und der 13jährigen. Termin war am 23.12. das JA hat meine tochter angehört, dann mich und mein ex angehört und die standpunkte meiner Tochter dargelegt. Nach dem Gespräch hat das JA nochmal mit ihr gesprochen.

So wird das hier bei 13 jährigen gehandhabt. Und lange finde ich den termin jetzt nicht.
Mama4Ever
112 Beiträge
14.07.2016 17:39
Okay,dass ist ja zum glück eure Sache,ob ihr es glaubt.
Wieso soll ich mir das denn aus den fingern saugen??
Wir waren nicht wegen der Sache beim JA...also aus anderen Gründen waren wir da..wasmit der Tochter gar nich zutun hat,aber das gehört ja nicht her.
Ich frag nach euren meinungen und Rat und dann kommt,man glaubt mir nicht...komisch..ich kann es halt nur so schreiben wie es ist und ich lege mein hand dafür ins Feuer das es so ist...
Naja wir machen das schon..
14.07.2016 21:13
Zitat von Mama4Ever:

Okay,dass ist ja zum glück eure Sache,ob ihr es glaubt.
Wieso soll ich mir das denn aus den fingern saugen??
Wir waren nicht wegen der Sache beim JA...also aus anderen Gründen waren wir da..wasmit der Tochter gar nich zutun hat,aber das gehört ja nicht her.
Ich frag nach euren meinungen und Rat und dann kommt,man glaubt mir nicht...komisch..ich kann es halt nur so schreiben wie es ist und ich lege mein hand dafür ins Feuer das es so ist...
Naja wir machen das schon..
Trotzdem sollte Dein Freund mit dem JA sprechen. Was ich mich Frage, warum Dein Freund nicht schon längst mit dem JA, oder einem Anwalt gesprochen hat. Denn das Verhalten wird die Mutter ja nicht erst seid gestern haben! Du hast geschrieben, das Ihr mit der Mutter schon gesprochen habt, aber sich nichts geändert hätte. Spätestens da, hätte ich weitere Schritte eingeleitet, und nicht weiter zu geschaut.
MiramitLionel
7494 Beiträge
14.07.2016 21:18
Ist dein Freund evtl unzuverlässig, fährt unvorsichtig oder ist irgendetwas in der Art schon mal vorgefallen ?
Duffy
7280 Beiträge
15.07.2016 11:01
Also... wenn Dein Freund das geteilte Sorgerecht bantragt, wird er es bekommen. Heute ist es nur möglich, dass es abgelehnt wir, wenn eine Kindeswohlgef. vorliegen würde... und bis die vorliegt bzw. vom Gericht anerkannt wird....da müsste Dein Freund schon sonst etwas getan haben.
Geh zum Jugenamt, hier kann beraten werden. Oder ein Freund stellt gleich den Antrag beim Gericht...dort wird dann auch im weitern Verfahren das Umgangsrecht geregelt, sollte man sich nicht so einigen können.
P.S. Falls Dein ein Freund den Antrag bei Gericht stellt...es ist immer nett, wenn die KM da vorher drüber informiert wird. Ansonsten birgt es neues Konfliktpotential
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt