Mütter- und Schwangerenforum

kindsvater nicht eingetragen, nun will er sein kind sehen

Gehe zu Seite:
Marlen84
6880 Beiträge
11.02.2014 09:26
Ich finde auch, das du deinem Kind die Chance auf den Papa NICHT verweigern solltest. Was zwischen euch passiert ist, ist die eine Sache.
Aber wenn er es wirklich ernst meint, ist es doch super für das Kind!

Und seit 2013 kann ein Mann auf einen Vaterschaftstest BESTEHEN, und wird dann auch als Vater eingetragen, dagegen kannst du nichts machen.

Und wegen den Zahlungen... naja, mir wäre es wohl wichtiger, das er sich WIRKLICH bemüht und es ernst nimmt.

Ich würde sachlich mit ihm reden, dann kann er auch sein Kind sehen und du kannst beobachten, ob es ihm wirklich darum geht, Vater zu sein. (denn du kennst ihn bestimmt gut genug, um das zu beurteilen)
11.02.2014 09:35
Zitat von Marlen84:

Ich finde auch, das du deinem Kind die Chance auf den Papa NICHT verweigern solltest. Was zwischen euch passiert ist, ist die eine Sache.
Aber wenn er es wirklich ernst meint, ist es doch super für das Kind!

Und seit 2013 kann ein Mann auf einen Vaterschaftstest BESTEHEN, und wird dann auch als Vater eingetragen, dagegen kannst du nichts machen.

Und wegen den Zahlungen... naja, mir wäre es wohl wichtiger, das er sich WIRKLICH bemüht und es ernst nimmt.

Ich würde sachlich mit ihm reden, dann kann er auch sein Kind sehen und du kannst beobachten, ob es ihm wirklich darum geht, Vater zu sein. (denn du kennst ihn bestimmt gut genug, um das zu beurteilen)

Das sehe ich ganz genauso und immerhin scheint der gute Mann ja nun Interesse an seinem Kind zu zeigen und will es sehen. Warum muss man sich denn dann so quer stellen?

Wie ist das denn damals beim JA gelaufen? Kann es da nicht Schwierigkeiten für Dich geben, wenn Du ganz bewusst den Vater verschwiegen hast?
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wie Dein Kind Dich sehen wird, wenn der Vater ihm irgendwann mal erzählt, dass er sich kümmern wollte und Du das verweigert hast? Das könnte eure Beziehung ganz stark belasten und das alles nur, weil Du gekränkt bist? Würde ich definitiv nicht in Kauf nehmen wollen.
FraBu
3019 Beiträge
11.02.2014 10:19
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Marlen84:

Ich finde auch, das du deinem Kind die Chance auf den Papa NICHT verweigern solltest. Was zwischen euch passiert ist, ist die eine Sache.
Aber wenn er es wirklich ernst meint, ist es doch super für das Kind!

Und seit 2013 kann ein Mann auf einen Vaterschaftstest BESTEHEN, und wird dann auch als Vater eingetragen, dagegen kannst du nichts machen.

Und wegen den Zahlungen... naja, mir wäre es wohl wichtiger, das er sich WIRKLICH bemüht und es ernst nimmt.

Ich würde sachlich mit ihm reden, dann kann er auch sein Kind sehen und du kannst beobachten, ob es ihm wirklich darum geht, Vater zu sein. (denn du kennst ihn bestimmt gut genug, um das zu beurteilen)

Das sehe ich ganz genauso und immerhin scheint der gute Mann ja nun Interesse an seinem Kind zu zeigen und will es sehen. Warum muss man sich denn dann so quer stellen?

Wie ist das denn damals beim JA gelaufen? Kann es da nicht Schwierigkeiten für Dich geben, wenn Du ganz bewusst den Vater verschwiegen hast?
Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, wie Dein Kind Dich sehen wird, wenn der Vater ihm irgendwann mal erzählt, dass er sich kümmern wollte und Du das verweigert hast? Das könnte eure Beziehung ganz stark belasten und das alles nur, weil Du gekränkt bist? Würde ich definitiv nicht in Kauf nehmen wollen.

Ja!!! Personenstandsfälschung. Man darf den Vater nicht verschweigen, wenn man ihn kennt.
Zitat:

Eine Personenstandsfälschung ist die Herbeiführung eines Irrtums durch Täuschung über die familienrechtlichen Verhältnisse eines Menschen zu anderen und/oder seinen Namen als Grundlage von Rechten und Rechtsverhältnissen.

Quelle: Wikipedia
11.02.2014 10:28
An deiner Stelle würde ich den Umgang nicht verweigern, aber halt nur unter der Bedingung, dass er sich als Vater eintragen lässt und auch bezahlt bzw. du dann Unterhaltsvorschuss bekommst..

Das Wort "Miststück" ist nun wirklich kein Grund die Vater-Sohn-Beziehung zu zerstören. Dann könnte dein Sohn vllt auch lernen, dass Männer keine "Gefahr" oder so sind. Eine Vaterfigur ist schon wichtig für einen kleinen Jungen.

Mein Ex hat mich sogar geschlagen und mich mit Baby auf dem Arm geschubst. Er zahlt keinen Unterhalt. Sie haben trotzdem Kontakt. Zwar ist mein Ehemann für meinen Großen nun auch "Papa", aber ich fand es immer wichtig, dass nicht ich diejenige bin, die den Kontakt unterbricht. Denn das würde er mir spätestens in der Pubertät vorhalten und dann hätte ich ihn verloren.

Wie gesagt, wenn dein Ex keine Gefahr für den Kleinen darstellt und nicht mal nur so da sein will, sondern auch die Verantwotung regelmäßig annehmen kann und will (und dessen muss er sich bewusst sein!), würde ich an deiner Stelle nicht dazwischenstehen. Nichtsdestotrotz kann ich dich verstehen, ich hatte auch oft zu knabbern!

Alles Gute!
Youngmomi88
1343 Beiträge
11.02.2014 10:43
Bei unserem Großen wurde damals die Vaterschaft vom Gericht eingetragen, weil der leibliche Vater Theater gemacht hat mit Unterhalt. Sehen wollte er ihn bis jetzt ein Glück nicht, Unterhalt gibt es auch nicht.
Jetzt möchte mein Mann ihn adoptieren und obwohl er eigentlich keine Rechte hat, müssen wir ihn darum bitten, ihn zur Adoption freizugeben.
Bei uns ist er nun zwar eingetragen ,hat aber kein Sorgerecht oder sonstiges. Leider besteht trotzdem das Umgangsrecht und er hätte das Recht ihn zu sehen auch wenn er nicht zahlt.
Vielleicht rufst du mal bei deinem zuständigen JA an oder beim Familiengericht und fragst um Rat. Die können dir bestimmt helfen ohne das es Konsequenzen für dich und deinen Kleinen hat.
So sicherst du dich einfach nur ab und bist auf der sicheren Seite. Sollte er zum JA gehen, wird er sich darauf einstellen müssen das geprüft wird wie es mit Unterhalt ist und die Vaterschaft kann dann vom Gericht eingefordert werden das es nachträglich eingetragen wird.
Ob ich dir nun helfen kann weiß ich nicht aber ich drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche euch alles Gute. Und ob er zahlen möchte oder nicht, es steht dir und dem Kleinen zu damit ihr ohne Sorgen seid ohne das ihr euch so unter Druck setzen müsst.
Versuch wirklich dir Rat beim JA oder beim Familiengericht zu holen. Es kommt ja nicht direkt zu einem Verfahren oder zu Anzeigen, solang du dem ganzen nicht zustimmst.
Nochmal alles Liebe und Gute für euch
11.02.2014 13:31
Als leiblicher Vater hat er zwar Pflichten, aber nun mal auch Rechte.
Solange er selbst nicht zum JA geht, kannst du ja weiterhin das machen, was du alleine für richtig hältst. In dem Fall also Kontakt verweigern, so wie es sich liest.

Wenn er aber zum JA gehen sollte, kannst du nur Zeit raushauen. Er müsste einen Vaterschaftstest machen lassen, vor allem wenn du einfach mal behauptest, dass mehrere in Frage kämen Das dauert dann schon mal seine Zeit und ist auch mit Kosten für ihn verbunden. Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch mal. Wenn nicht, muss die Vaterschaft trotzdem erst mal anerkannt werden und soweit mir das bekannt ist, geht das in so einem Fall mit Vaterschaftstest auch nur über das Gericht. Was auch wieder mit Zeit und Kosten verbunden wäre. Vor allem für ihn.
Naja und dann halt die Sache mit dem Unterhalt. Wenn er sich tatsächlich nicht von Vaterschaftstest und Gericht abschrecken lässt, dann würde ich ihn erst mal ganz geschmeidig den Unterhaltstitel unterschreiben lassen, wenn die Vaterschaft anerkannt wurde. Und erst danach würde ich ihm seine Rechte auch einräumen.

Das geht in meinen Augen nämlich nicht, dass er auf der einen Seite erwartet, dass er finanziell fein rausgehalten wird und auf der anderen Seite seine Rechte gerne erfüllt hätte. Da sollte er auch erst mal in die Pflicht genommen werden.

So....das war jetzt eine kleine Anleitung, wie du ihn hinhalten und evtl. sogar ganz abschrecken könntest von der Vaterschaftsanerkennung. Was du draus machst........
11.02.2014 13:36
bevor er beim jugendamt umgang beantragen kann muss er das kidn erstmal anerkennen mit vaterschaftsfetsstellung udn dann hat er neben rechte dann auch seine pflichten, bevor vaterschaft net anerkannt ist hat er auch kein recht....
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 14:26
Zitat von Turboprinzessin:

Als leiblicher Vater hat er zwar Pflichten, aber nun mal auch Rechte.
Solange er selbst nicht zum JA geht, kannst du ja weiterhin das machen, was du alleine für richtig hältst. In dem Fall also Kontakt verweigern, so wie es sich liest.

Wenn er aber zum JA gehen sollte, kannst du nur Zeit raushauen. Er müsste einen Vaterschaftstest machen lassen, vor allem wenn du einfach mal behauptest, dass mehrere in Frage kämen Das dauert dann schon mal seine Zeit und ist auch mit Kosten für ihn verbunden. Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch mal. Wenn nicht, muss die Vaterschaft trotzdem erst mal anerkannt werden und soweit mir das bekannt ist, geht das in so einem Fall mit Vaterschaftstest auch nur über das Gericht. Was auch wieder mit Zeit und Kosten verbunden wäre. Vor allem für ihn.
Naja und dann halt die Sache mit dem Unterhalt. Wenn er sich tatsächlich nicht von Vaterschaftstest und Gericht abschrecken lässt, dann würde ich ihn erst mal ganz geschmeidig den Unterhaltstitel unterschreiben lassen, wenn die Vaterschaft anerkannt wurde. Und erst danach würde ich ihm seine Rechte auch einräumen.

Das geht in meinen Augen nämlich nicht, dass er auf der einen Seite erwartet, dass er finanziell fein rausgehalten wird und auf der anderen Seite seine Rechte gerne erfüllt hätte. Da sollte er auch erst mal in die Pflicht genommen werden.

So....das war jetzt eine kleine Anleitung, wie du ihn hinhalten und evtl. sogar ganz abschrecken könntest von der Vaterschaftsanerkennung. Was du draus machst........
kann man echt nur noch mit dem kof schütteln.....arme kinder,nur spielball der mutter
-Chucky-
12034 Beiträge
11.02.2014 15:03
Ich finde es fürchterlich, dass es hier als erstes um die Kohle und die Befindlichkeiten der Mutter geht. Das Kind hat einen Vater und zu dem soll es einen Beziehung haben dürfen. Das ist nämlich das Recht des Kindes. Alles andere drumherum müsst ihr eben wie erwachsene Menschen klären...
Sowas finde ich megamies....
11.02.2014 16:00
Zitat von imo2009:

Zitat von Turboprinzessin:

Als leiblicher Vater hat er zwar Pflichten, aber nun mal auch Rechte.
Solange er selbst nicht zum JA geht, kannst du ja weiterhin das machen, was du alleine für richtig hältst. In dem Fall also Kontakt verweigern, so wie es sich liest.

Wenn er aber zum JA gehen sollte, kannst du nur Zeit raushauen. Er müsste einen Vaterschaftstest machen lassen, vor allem wenn du einfach mal behauptest, dass mehrere in Frage kämen Das dauert dann schon mal seine Zeit und ist auch mit Kosten für ihn verbunden. Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch mal. Wenn nicht, muss die Vaterschaft trotzdem erst mal anerkannt werden und soweit mir das bekannt ist, geht das in so einem Fall mit Vaterschaftstest auch nur über das Gericht. Was auch wieder mit Zeit und Kosten verbunden wäre. Vor allem für ihn.
Naja und dann halt die Sache mit dem Unterhalt. Wenn er sich tatsächlich nicht von Vaterschaftstest und Gericht abschrecken lässt, dann würde ich ihn erst mal ganz geschmeidig den Unterhaltstitel unterschreiben lassen, wenn die Vaterschaft anerkannt wurde. Und erst danach würde ich ihm seine Rechte auch einräumen.

Das geht in meinen Augen nämlich nicht, dass er auf der einen Seite erwartet, dass er finanziell fein rausgehalten wird und auf der anderen Seite seine Rechte gerne erfüllt hätte. Da sollte er auch erst mal in die Pflicht genommen werden.

So....das war jetzt eine kleine Anleitung, wie du ihn hinhalten und evtl. sogar ganz abschrecken könntest von der Vaterschaftsanerkennung. Was du draus machst........
kann man echt nur noch mit dem kof schütteln.....arme kinder,nur spielball der mutter

Ich habe nur aufgeschrieben wie es gehen würde, nicht, dass ich es so gemacht habe. Und ich habe auch extra nicht geschrieben, dass sie es so machen soll. Nur das sie selbst wissen muss, was sie draus macht.

Aber manches mal ist es für ein Kind tatsächlich besser, wenn es seinen leiblichen Vater einfach nicht um sich hat. Ob das in dem Fall der TS auch so wäre oder ob sie selbst einfach nur so eine Abneigung gegen den Mann hat, keine Ahnung.

Aber es gibt sie halt einfach die Sorte Männer, die besser nie Vater geworden wären. Genau so wie es auch diese Sorte Mütter gibt.
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:10
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von imo2009:

Zitat von Turboprinzessin:

Als leiblicher Vater hat er zwar Pflichten, aber nun mal auch Rechte.
Solange er selbst nicht zum JA geht, kannst du ja weiterhin das machen, was du alleine für richtig hältst. In dem Fall also Kontakt verweigern, so wie es sich liest.

Wenn er aber zum JA gehen sollte, kannst du nur Zeit raushauen. Er müsste einen Vaterschaftstest machen lassen, vor allem wenn du einfach mal behauptest, dass mehrere in Frage kämen Das dauert dann schon mal seine Zeit und ist auch mit Kosten für ihn verbunden. Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch mal. Wenn nicht, muss die Vaterschaft trotzdem erst mal anerkannt werden und soweit mir das bekannt ist, geht das in so einem Fall mit Vaterschaftstest auch nur über das Gericht. Was auch wieder mit Zeit und Kosten verbunden wäre. Vor allem für ihn.
Naja und dann halt die Sache mit dem Unterhalt. Wenn er sich tatsächlich nicht von Vaterschaftstest und Gericht abschrecken lässt, dann würde ich ihn erst mal ganz geschmeidig den Unterhaltstitel unterschreiben lassen, wenn die Vaterschaft anerkannt wurde. Und erst danach würde ich ihm seine Rechte auch einräumen.

Das geht in meinen Augen nämlich nicht, dass er auf der einen Seite erwartet, dass er finanziell fein rausgehalten wird und auf der anderen Seite seine Rechte gerne erfüllt hätte. Da sollte er auch erst mal in die Pflicht genommen werden.

So....das war jetzt eine kleine Anleitung, wie du ihn hinhalten und evtl. sogar ganz abschrecken könntest von der Vaterschaftsanerkennung. Was du draus machst........
kann man echt nur noch mit dem kof schütteln.....arme kinder,nur spielball der mutter

Ich habe nur aufgeschrieben wie es gehen würde, nicht, dass ich es so gemacht habe. Und ich habe auch extra nicht geschrieben, dass sie es so machen soll. Nur das sie selbst wissen muss, was sie draus macht.

Aber manches mal ist es für ein Kind tatsächlich besser, wenn es seinen leiblichen Vater einfach nicht um sich hat. Ob das in dem Fall der TS auch so wäre oder ob sie selbst einfach nur so eine Abneigung gegen den Mann hat, keine Ahnung.

Aber es gibt sie halt einfach die Sorte Männer, die besser nie Vater geworden wären. Genau so wie es auch diese Sorte Mütter gibt.
stimmt natürlich,und nach trennungen merkt man es ums mehr.....leider.vesteh aber auch nie warum man mit manchen typen kinder bekommt und es vorher weiss. samenspender ?

aber da haste ne vorlage geliefert,die zu gern angenommen wird.
11.02.2014 18:40
Zitat von imo2009:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von imo2009:

Zitat von Turboprinzessin:

Als leiblicher Vater hat er zwar Pflichten, aber nun mal auch Rechte.
Solange er selbst nicht zum JA geht, kannst du ja weiterhin das machen, was du alleine für richtig hältst. In dem Fall also Kontakt verweigern, so wie es sich liest.

Wenn er aber zum JA gehen sollte, kannst du nur Zeit raushauen. Er müsste einen Vaterschaftstest machen lassen, vor allem wenn du einfach mal behauptest, dass mehrere in Frage kämen Das dauert dann schon mal seine Zeit und ist auch mit Kosten für ihn verbunden. Vielleicht überlegt er es sich dann doch noch mal. Wenn nicht, muss die Vaterschaft trotzdem erst mal anerkannt werden und soweit mir das bekannt ist, geht das in so einem Fall mit Vaterschaftstest auch nur über das Gericht. Was auch wieder mit Zeit und Kosten verbunden wäre. Vor allem für ihn.
Naja und dann halt die Sache mit dem Unterhalt. Wenn er sich tatsächlich nicht von Vaterschaftstest und Gericht abschrecken lässt, dann würde ich ihn erst mal ganz geschmeidig den Unterhaltstitel unterschreiben lassen, wenn die Vaterschaft anerkannt wurde. Und erst danach würde ich ihm seine Rechte auch einräumen.

Das geht in meinen Augen nämlich nicht, dass er auf der einen Seite erwartet, dass er finanziell fein rausgehalten wird und auf der anderen Seite seine Rechte gerne erfüllt hätte. Da sollte er auch erst mal in die Pflicht genommen werden.

So....das war jetzt eine kleine Anleitung, wie du ihn hinhalten und evtl. sogar ganz abschrecken könntest von der Vaterschaftsanerkennung. Was du draus machst........
kann man echt nur noch mit dem kof schütteln.....arme kinder,nur spielball der mutter

Ich habe nur aufgeschrieben wie es gehen würde, nicht, dass ich es so gemacht habe. Und ich habe auch extra nicht geschrieben, dass sie es so machen soll. Nur das sie selbst wissen muss, was sie draus macht.

Aber manches mal ist es für ein Kind tatsächlich besser, wenn es seinen leiblichen Vater einfach nicht um sich hat. Ob das in dem Fall der TS auch so wäre oder ob sie selbst einfach nur so eine Abneigung gegen den Mann hat, keine Ahnung.

Aber es gibt sie halt einfach die Sorte Männer, die besser nie Vater geworden wären. Genau so wie es auch diese Sorte Mütter gibt.
stimmt natürlich,und nach trennungen merkt man es ums mehr.....leider.vesteh aber auch nie warum man mit manchen typen kinder bekommt und es vorher weiss. samenspender ?

aber da haste ne vorlage geliefert,die zu gern angenommen wird.

Ja aber das ist ja auch der ganz normale, bürokratische Weg der da gegangen wird. Ist ja keine Trickserei oder so.

Der Vater meines Ältesten ist aber auch nicht wirklich besser. Wenn der heute ankommen würde, würde ich dem auch einen Vogel zeigen. Zwar hat er die Vaterschaft schon vor Geburt anerkannt und jeden Monat pünktlichst auf Heller und Cent den Unterhalt bezahlt, aber irgendwann auch mal gesagt, er möchte keinen Umgang mit dem Kind haben. Für ihn wäre das nicht sein Kind.

Ja bitte! Damit war für mich alles gesagt. Ich fand es ok das er ehrlich war und das ich wusste worauf ich mich einzustellen habe, aber nach so einem Satz bin ich dann auch der Meinung, so ein Mensch muss auch nicht wirklich um mein Kind herum sein.
Hab einen anderen Mann gefunden, der für meinen Sohn ganz selbstverständlich der Papa ist.

Ich finde zum Vater sein gehört einfach mehr als nur der Samen.
imo2009
16543 Beiträge
11.02.2014 18:48
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von imo2009:

Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von imo2009:

...

Ich habe nur aufgeschrieben wie es gehen würde, nicht, dass ich es so gemacht habe. Und ich habe auch extra nicht geschrieben, dass sie es so machen soll. Nur das sie selbst wissen muss, was sie draus macht.

Aber manches mal ist es für ein Kind tatsächlich besser, wenn es seinen leiblichen Vater einfach nicht um sich hat. Ob das in dem Fall der TS auch so wäre oder ob sie selbst einfach nur so eine Abneigung gegen den Mann hat, keine Ahnung.

Aber es gibt sie halt einfach die Sorte Männer, die besser nie Vater geworden wären. Genau so wie es auch diese Sorte Mütter gibt.
stimmt natürlich,und nach trennungen merkt man es ums mehr.....leider.vesteh aber auch nie warum man mit manchen typen kinder bekommt und es vorher weiss. samenspender ?

aber da haste ne vorlage geliefert,die zu gern angenommen wird.

Ja aber das ist ja auch der ganz normale, bürokratische Weg der da gegangen wird. Ist ja keine Trickserei oder so.

Der Vater meines Ältesten ist aber auch nicht wirklich besser. Wenn der heute ankommen würde, würde ich dem auch einen Vogel zeigen. Zwar hat er die Vaterschaft schon vor Geburt anerkannt und jeden Monat pünktlichst auf Heller und Cent den Unterhalt bezahlt, aber irgendwann auch mal gesagt, er möchte keinen Umgang mit dem Kind haben. Für ihn wäre das nicht sein Kind.

Ja bitte! Damit war für mich alles gesagt. Ich fand es ok das er ehrlich war und das ich wusste worauf ich mich einzustellen habe, aber nach so einem Satz bin ich dann auch der Meinung, so ein Mensch muss auch nicht wirklich um mein Kind herum sein.
Hab einen anderen Mann gefunden, der für meinen Sohn ganz selbstverständlich der Papa ist.

Ich finde zum Vater sein gehört einfach mehr als nur der Samen.
meiner zahlt jetzt pünktlich unterhalt seit ich im dezember beistandbeantragt hab.er zahlte zwar immer im monat,aber immer an einem anderen tag......ging drum mich zu ärgern.eigentlich gehts immer nur um mich,aber auf dem rücken der kids wird´s ausgetragen.....er meint zwar ,der passt nicht in seine lebensplanung ( er wollte unbedingt noch ein kind ),aber er will ihn alle 2 wochen.abholzeiten interessieren ihn nicht wirklich.....leider muss ich ihn noch lange ertragen.er kennt nur seine rechte,nicht aber seine pflichten.

mein freund und mein sohn verstehen sich auch super.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt