Kann er seinen Nachnamen ändern lassen ?
07.11.2014 18:54
mein freund und ich fragen uns grade ob er seinen Nachnamen ändern lassen kann.
Es geht darum: seine Mutter hatte damals geheiratet und den Namen des Ehepartners angenommen. Haben sich dann scheiden lassen.
Später lernte sie den Vater von meinem Freund kennen, mit ihm zeugte sie ein uneheliches Kind. Sie trennten sich dann. Das Sorgerecht hatte dann nur die Mutter.
Da der Nachname von seiner Mutter ihm gegeben wurde nach der Geburt, hat er den jetzt von ihrem geschiedenen Mann bekommen. Also keinen Bezug eigentlich zu dem Nachnamen. Er hätte gerne den Nachnamen seines Vaters, zu dem er ja mehr Bezug hätte, da es bei ihm zb der richtige Nachname ist, und nicht wie bei seiner Mutter einen angeheirateten Nachnamen.
Geht das eigentlich ?. Wer kennt sich da aus. Ich hätte zwar auch lieber gern den Nachnamen meiner Mutter, aber glaub das geht weniger da meine verheiratet sind.
Es geht darum: seine Mutter hatte damals geheiratet und den Namen des Ehepartners angenommen. Haben sich dann scheiden lassen.
Später lernte sie den Vater von meinem Freund kennen, mit ihm zeugte sie ein uneheliches Kind. Sie trennten sich dann. Das Sorgerecht hatte dann nur die Mutter.
Da der Nachname von seiner Mutter ihm gegeben wurde nach der Geburt, hat er den jetzt von ihrem geschiedenen Mann bekommen. Also keinen Bezug eigentlich zu dem Nachnamen. Er hätte gerne den Nachnamen seines Vaters, zu dem er ja mehr Bezug hätte, da es bei ihm zb der richtige Nachname ist, und nicht wie bei seiner Mutter einen angeheirateten Nachnamen.
Geht das eigentlich ?. Wer kennt sich da aus. Ich hätte zwar auch lieber gern den Nachnamen meiner Mutter, aber glaub das geht weniger da meine verheiratet sind.
07.11.2014 18:58
Aber ich glaube, dass es schwierig wird, weil der Papa ja auch kein Sorgerecht hatte,..
07.11.2014 18:58
jetzt muss ich mal fragen.
Hat dein freund den Nachnamen seines leiblichen Vaters mit der heirat seiner Mutter bekommen oder den Nachnamen seines Stiefvaters ?
Hat dein freund den Nachnamen seines leiblichen Vaters mit der heirat seiner Mutter bekommen oder den Nachnamen seines Stiefvaters ?
07.11.2014 19:05
Bei uns war es genau der selbe Fall. Nein es ist nicht möglich den Nachnamen ändern zu lassen. Die einzige Möglichkeit wäre zu heiraten und den Namen des Partners anzunehmen. So haben wir es dann auch gemacht
07.11.2014 19:07
Zitat von Aurora40:
jetzt muss ich mal fragen.
Hat dein freund den Nachnamen seines leiblichen Vaters mit der heirat seiner Mutter bekommen oder den Nachnamen seines Stiefvaters ?
er hat den nachnamen von dem Mann bekommen womit seine Mutter verheiratet war. Aber sie haben sich erst scheiden lassen, dann kam mein freund auf die welt. Sie selbst hat noch eine Tochter von diesem ex mann.
07.11.2014 19:08
Zitat von Serafinchen:
Bei uns war es genau der selbe Fall. Nein es ist nicht möglich den Nachnamen ändern zu lassen. Die einzige Möglichkeit wäre zu heiraten und den Namen des Partners anzunehmen. So haben wir es dann auch gemacht
das blöde ist wir sind beide nicht mit unserem nachnamen zufrieden. ich hätt gern den von meiner mutter, und er von seinem vater.
07.11.2014 19:13
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Aurora40:
jetzt muss ich mal fragen.
Hat dein freund den Nachnamen seines leiblichen Vaters mit der heirat seiner Mutter bekommen oder den Nachnamen seines Stiefvaters ?
er hat den nachnamen von dem Mann bekommen womit seine Mutter verheiratet war. Aber sie haben sich erst scheiden lassen, dann kam mein freund auf die welt. Sie selbst hat noch eine Tochter von diesem ex mann.
Allso ist es sein Erzeuger ,in dem fall kann er seinen Namen nicht so einfach ändern
07.11.2014 19:13
Ja sicher geht das, als Grund geht immer, dass ihr den des Vaters/ der Mutter haben wollt. Und bevor hier gleich irgendwelche "Neins" kommen, sage ich dir, das meine Familie dieses vor schon etlichen Jahren gemacht haben. Meine Eltern haben im Standesamt angegeben dass sie den Familiennamen der Mutter meiner Mama haben wollen. Es ist kein einfach ausgesuchter Name sondern der Nachname aus der Familie. Hat etwas gekostet, aber ging relativ flott.
07.11.2014 19:15
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Serafinchen:
Bei uns war es genau der selbe Fall. Nein es ist nicht möglich den Nachnamen ändern zu lassen. Die einzige Möglichkeit wäre zu heiraten und den Namen des Partners anzunehmen. So haben wir es dann auch gemacht
das blöde ist wir sind beide nicht mit unserem nachnamen zufrieden. ich hätt gern den von meiner mutter, und er von seinem vater.
Wir haben damals auch bei den Ämtern nachgefragt, sie meinten die einzige Möglichkeit den Namen sonst zu wechseln wäre, wenn der Name irgendwie nicht zumutbar wäre, wie z.B. "Axel, Schweiß" oder "Adolf, Hitler" und co.
07.11.2014 19:16
Zitat von Aurora40:
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Aurora40:
jetzt muss ich mal fragen.
Hat dein freund den Nachnamen seines leiblichen Vaters mit der heirat seiner Mutter bekommen oder den Nachnamen seines Stiefvaters ?
er hat den nachnamen von dem Mann bekommen womit seine Mutter verheiratet war. Aber sie haben sich erst scheiden lassen, dann kam mein freund auf die welt. Sie selbst hat noch eine Tochter von diesem ex mann.
Allso ist es sein Erzeuger ,in dem fall kann er seinen Namen nicht so einfach ändern
Oder hat seine Mutter seinen Vater nach dieser Scheidung kennengelernt und hat somit einen anderen Vater .
07.11.2014 19:16
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Serafinchen:
Bei uns war es genau der selbe Fall. Nein es ist nicht möglich den Nachnamen ändern zu lassen. Die einzige Möglichkeit wäre zu heiraten und den Namen des Partners anzunehmen. So haben wir es dann auch gemacht
das blöde ist wir sind beide nicht mit unserem nachnamen zufrieden. ich hätt gern den von meiner mutter, und er von seinem vater.
Wir haben damals auch bei den Ämtern nachgefragt, sie meinten die einzige Möglichkeit den Namen sonst zu wechseln wäre, wenn der Name irgendwie nicht zumutbar wäre, wie z.B. "Axel, Schweiß" oder "Adolf, Hitler" und co.
Wir hatten damals einen normalen Namen und aus emotionalen Gründen wurde dieser auf den Familiennamen meiner Oma gewechselt und das obwohl meine Oma diesen nach der Hochzeit abgelegt hat.
07.11.2014 19:17
Zitat von cherryyy:
Ja sicher geht das, als Grund geht immer, dass ihr den des Vaters/ der Mutter haben wollt. Und bevor hier gleich irgendwelche "Neins" kommen, sage ich dir, das meine Familie dieses vor schon etlichen Jahren gemacht haben. Meine Eltern haben im Standesamt angegeben dass sie den Familiennamen der Mutter meiner Mama haben wollen. Es ist kein einfach ausgesuchter Name sondern der Nachname aus der Familie. Hat etwas gekostet, aber ging relativ flott.
Bei uns ist es nun 3 Jahre her, sie meinten dass es früher mal ging, dass inzwischen aber die Gesetze geändert worden sind.
07.11.2014 19:20
Zitat von Serafinchen:
Zitat von cherryyy:
Ja sicher geht das, als Grund geht immer, dass ihr den des Vaters/ der Mutter haben wollt. Und bevor hier gleich irgendwelche "Neins" kommen, sage ich dir, das meine Familie dieses vor schon etlichen Jahren gemacht haben. Meine Eltern haben im Standesamt angegeben dass sie den Familiennamen der Mutter meiner Mama haben wollen. Es ist kein einfach ausgesuchter Name sondern der Nachname aus der Familie. Hat etwas gekostet, aber ging relativ flott.
Bei uns ist es nun 3 Jahre her, sie meinten dass es früher mal ging, dass inzwischen aber die Gesetze geändert worden sind.
ok, unseres ist paar Jährchen her, aber meine Tante hat es auch geschafft, nachdem sie sich hat scheiden lassen, sie hat ihren Namen in dem der Mutter gewechselt und nicht in den Geburtsnamen
07.11.2014 19:22
Zitat von cherryyy:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Strawberrybaby:
Zitat von Serafinchen:
Bei uns war es genau der selbe Fall. Nein es ist nicht möglich den Nachnamen ändern zu lassen. Die einzige Möglichkeit wäre zu heiraten und den Namen des Partners anzunehmen. So haben wir es dann auch gemacht
das blöde ist wir sind beide nicht mit unserem nachnamen zufrieden. ich hätt gern den von meiner mutter, und er von seinem vater.
Wir haben damals auch bei den Ämtern nachgefragt, sie meinten die einzige Möglichkeit den Namen sonst zu wechseln wäre, wenn der Name irgendwie nicht zumutbar wäre, wie z.B. "Axel, Schweiß" oder "Adolf, Hitler" und co.
Wir hatten damals einen normalen Namen und aus emotionalen Gründen wurde dieser auf den Familiennamen meiner Oma gewechselt und das obwohl meine Oma diesen nach der Hochzeit abgelegt hat.
Meine Frau kam mit dem Geburtsnamen ihrer Mutter auf die Welt. Ihre Mutter hat danach geheiratet (nicht den Vater meiner Frau) und meine Frau hat dadurch den neuen Familiennamen mit angenommen. Ihre Mutter lies sich scheiden und hat neu geheiratet und alleine den Namen geändert. Somit hatte meine Frau den Nachnamen ihres ehemaligen Stiefvaters und die Mutter einen neuen. Wir haben alles mögliche überlegt, dass sie ihren Geburtsnamen wieder annimmt, oder den Namen ihres richtigen Vaters usw. Das war alles nicht möglich.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt