Mütter- und Schwangerenforum

Gibt es hier zufällig Vermieter unter uns? Hab da eine kleine Frage

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
26.02.2016 13:49
o1. Wie würdet ihr reagieren, wenn sich jemand für eure Immobilie interessiert, diese Interessenten so nen super guten Eindruck machen, ABER dann erzählen das sie Reptilien (Schlangen, Spinnen, Geckos) halten?

o2. Was würdet ihr machen, wenn man es euch erst gar nicht erzählt und ihr es "zufällig" raus bekommt?

Letzte Frage, rein aus Interesse meiner Seits:
Muss man es dem potentiellem neuem Vermieter sagen das man Reptilien hält?


Danke für eure Antworten
CutestMalice
161 Beiträge
26.02.2016 13:57
Die Mieter meiner Eltern mussten nur Hund und/oder Katz angeben.

Auch als wir noch zur Miete gewohnt haben haben wir unsere Hasis und Meeris als auch unsere Bartagame nicht gemeldet und haben auch nie ärger desshalb gehabt...
26.02.2016 14:03
wäre mir egal. abgesehen davon, Reptilien sind Kleintiere. die muss man genau wie Hamster, Vögel, etc. nicht angeben oder um Erlaubnis fragen. würde ich daher auch nicht machen.
Obsidian
15967 Beiträge
26.02.2016 14:04
Ja sind wir.

Da wir nicht im selben Haus wohnen, wär mir das komplett wurscht. Und ist auch meines Wissens gar nicht zwingend anzugeben.
Fjörgyn
2765 Beiträge
26.02.2016 14:04
Leider gilt für Spinnen und Schlangen, dass es grundsätzlich der Vermieter der Haltung zustimmen muss.

http://www.zuhause.de/haustiere-im-mietrecht-wann- sie-den-vermieter-nicht-fragen-muessen/id_53949804 /index
shelyra
69203 Beiträge
26.02.2016 14:07
ich hätte nix gegen haustiere, aber es käme auf die anzahl an.

gegen 2-3 schlangen/reptilien hätte ich nix, aber wenn sich ein terrarium ans nächste reiht und man mehrere dutzend hält dann hätte ich da schon was dagegen.
auch wenn es kleintiere sind, so muss man das auch als vermieter nicht mehr dulden...
26.02.2016 14:29
Der Vermieter muß der Haltung von diesen Tieren zustimmen.
Mauselle
16225 Beiträge
26.02.2016 14:36
Der Vermieter muss auf jeden Fall zustimmen.

Wir (haben die ein oder andere Immobilie in Familienbesitz) haben nichts gegen Reptilien, Spinnen etc. sie sind in der Regel sehr viel sauberer und leiser als zB Hunde

Allerdings wäre das zufällig herausfinden wegen der Rechtslage ein Kündigungsgrund, den wir wohl auch wahrnehmen würden.
DieEine2
1869 Beiträge
26.02.2016 14:37
Nein, nicht für alle Schlangen braucht man eine Zustimmung:
http://www.schlangenwelt.de/userartikel/urteile-zu m-thema-schlangenhaltung-in-mietwohnungen

Solange es nicht grade eine Giftschlangenzucht ist, sondern vielleicht nur 2-3 ungiftige Schlangen o.ä. sehe ich das Problem nicht .
Die sind nicht gefährlicher als Katzen, nutzen die Wohnung aber eben nicht ab. Selbst Hasen knabbern gerne mal Wände an- Schlangen nicht.

Bei gefährlichen Giftschlangen o.ä. hätte ich aber ebenfalls Bedenken.
Und- die Interessenten haben ja direkt mit offenen Karten gespielt.
Passt doch .
ANJUKA
23753 Beiträge
26.02.2016 14:57
Ok, also auch hier ein Zwiespalt
Ein wenig wie "gesetzliche Grauzone".

Ich habe zwei Königspythons, eine Königsnatter, 3 Geckos und eine Vogelspinne. Wohne in Sachsen-Anhalt. Also keines der Tiere ist Meldepflichtig beim Vetamt.

Es ist doch verflixt....ich hadere mit mir ob ich es sagen sollte oder nicht.
Das "nicht" einfach wegen- Wohnung/Haus nicht kriegen, wegen der Reptilien.

Ein Kündigungsgrund wegen des Verschweigens gibt es nicht, würde man nicht mit durch kommen. Eher "nur" das gerichtliche Erzwingen der Abgabe der Tiere. Das konnt ich schon in Erfahrung bringen
MiramitLionel
7483 Beiträge
26.02.2016 15:01
Also ich würde dem als Vermieter gelassen entgegen sehen. Ich hatte selbst schon Reptilien (Schlangen, Echsen) bzw mein Ex Mann und das war alles in Ordnung.

Melden würde ich es aber schon
ANJUKA
23753 Beiträge
26.02.2016 15:03
Hach, hätte ich nur einen von euch als Vermieter ^^
aber bei uns sind es zu 90% ältere Leute die natürlich ein gewissen "Ekel" gegenüber der Tiere empfinden- zumindest denk ich mir das so, weil ja grade die ältere Generation das als "unnormal/oder gar abartig" empfindet.
DieEine2
1869 Beiträge
26.02.2016 15:03
Puh, schwierige Situation. Kommt sicher auch auf die Vermieter an. Ein konservatives älteres Ehepaar sieht da vielleicht eher ein Problem, als jemand mit offener Weltansicht.
Für mich wäre als Vermieter lediglich die Vogelspinne ein Problem. Sowas würde ich nicht in 10km Umkreis um mich haben wollen.

Bei "Königs...." denken die meisten Laien wahrscheinlich an eine Riesenanaconda .
Ich würde es dann eher so formulieren, dass du 3 kleine, ungiftige Schlangen, sowie 3 Geckos (mit denen sollte ja echt niemand ein Problem haben) im Terrarium (davon gehe ich mal aus) hältst.

Die Spinne schickst du am besten zurück in den Regenwald, die Wüste oder nach Australien. Ganz weit weg von hier, wo sie abhauen, sich fortpflanzen und mich beißen könnte .
ANJUKA
23753 Beiträge
26.02.2016 15:05
Zitat von DieEine2:

Puh, schwierige Situation. Kommt sicher auch auf die Vermieter an. Ein konservatives älteres Ehepaar sieht da vielleicht eher ein Problem, als jemand mit offener Weltansicht.
Für mich wäre als Vermieter lediglich die Vogelspinne ein Problem. Sowas würde ich nicht in 10km Umkreis um mich haben wollen.

Bei "Königs...." denken die meisten Laien wahrscheinlich an eine Riesenanaconda .
Ich würde es dann eher so formulieren, dass du 3 kleine, ungiftige Schlangen, sowie 3 Geckos (mit denen sollte ja echt niemand ein Problem haben) im Terrarium (davon gehe ich mal aus) hältst.

Die Spinne schickst du am besten zurück in den Regenwald, die Wüste oder nach Australien. Ganz weit weg von hier, wo sie abhauen, sich fortpflanzen und mich beißen könnte .

Lach, ach meine Tekla ist doch ne liebe Dame
Nae mal im Ernst, das Terra ist ohnehin- aufgrund der Kinder- abgeschlossen. Abhauen unmöglich. So lebt sie schon seit über 5 Jahren bei mir und is no nie abgebüchst.
26.02.2016 15:19
Ich glaube das würde drauf ankommen ob ich mit im Haus wohne.
In unserer anderen Wohnung wäre es mir wohl egal wenn es nicht zu viele sind (wobei ich deine Anzahl schon recht viel finde).
Bei uns mit im Haus nein. Allein der Gedanke dass die Vogelspinne ausbricht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt