Mütter- und Schwangerenforum

darf mein kleiner bruder zu mir ziehen???

Gehe zu Seite:
engelsgleich
296 Beiträge
30.03.2013 11:32
hey mädels titel steht ja oben....

nagut, mein bruder is jetz 15jahre alt und er will unbedingt zu mir ziehen, da er es nicht mehr bei meiner mutter aushält (eltern sind geschieden).
unser vater will nichts mehr mit ihm zutun habn und da will er ja auch nich hin....ich weiß halt nur nich ob das geht, das er zu mir ziehen darf...bei unserer mutter macht er nur stress, schwänzt die schule und hat kein bock mehr auf nix....jedes mal wenn ich mit ihm rede dann sagt er immer nur das er zu mir ziehen will....es tut weh ihn so zu sehen denn ich weiß ja wie es ist und naja ich hab ja auch noch 2 kleinere schwestern die bei meiner mum lebn, nur die sind glücklich so wie es ist....wieso er nich zuhause bleibn will das sagt er mir nich....nur das er unsere mutter hasst
  • darf zu mir ziehen   81.82%

  • darf nicht zu mir ziehen   18.18%

Abgegebene Stimmen:
33

Diezicke
2995 Beiträge
30.03.2013 11:34
Ja er darf ihr müsst aber zum JA da alles regeln
30.03.2013 11:37
Da er erst 15 ist geht das glaub ich nicht so einfach...kenne mich selber aber damit nicht wirklich aus.
Am besten du gehst mit ihm gemeinsam mal zum Jugendamt und die werden euch da sicherlich weiter helfen.
Diny
1910 Beiträge
30.03.2013 11:43
Denke schon das das geht..aber nicht einfach so.. Deine Mama hat ja das Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmunngsrecht ... Dann kann er nicht einfach die Tasche packen und hin wo er will mit 15.. Geh auf jeden fall mit ihm zum Jugendamt!
Käsekuchen
619 Beiträge
30.03.2013 11:45
Also ihr müsstet das mit dem JA klären, aber es sollte eigentlich kein Problem sein.

Ich dachte dein Vater wollte ihn aufnehmen!?

Ich kann die aber schon sagen dass es anstrengend wird. Es ist nicht einfach jüngere Brüder mit Problemen bei sich aufzunehmen, ich spreche aus Erfahrung.
engelsgleich
296 Beiträge
30.03.2013 11:48
Zitat von Käsekuchen:

Also ihr müsstet das mit dem JA klären, aber es sollte eigentlich kein Problem sein.

Ich dachte dein Vater wollte ihn aufnehmen!?

Ich kann die aber schon sagen dass es anstrengend wird. Es ist nicht einfach jüngere Brüder mit Problemen bei sich aufzunehmen, ich spreche aus Erfahrung.


das weiß ich, da er fast das selbe durch machen musste wie ich und wenn er bei mir is is er ganz anders....kla er is ja nur zu besuch
mit ihm zusamm zum JA gehn ist schwer, da er mit meiner mutter in bayern wohnt und ich in chemnitz und naja unser vater in potsdam nur er wollte ihn von anfang an nich und naja sie habn zwa beide noch das sorgerecht nur meine mutter hat das aufenthaltsbestimmungsrecht....
müssen unsere eltern da zustimmen wenn er zu mir will???
30.03.2013 11:50
Meine kleine schwester hat noch vor einem Jahr bei uns gewohnt ^^ jetzt wohnt sie alleine.
Damals war das absolut kein Problem weil meine Eltern nichts dagegen hatten.
Deswegen würde ich zuerst das Gespräch mit deiner Mutter suchen und fragen wie sie das ganze sieht. Sollte sie was dagegen haben. dann geh mit deinem Bruder zum JA.
Es geht ja nicht nur ums Sorgerecht sondern auch um die finanziellen Sachen (kindergeld, unterhalt).

Wünsch euch viel glück =)
engelsgleich
296 Beiträge
30.03.2013 11:50
naja er is ja kurz davor und eigendlich bleibt er nur noch bei meiner mum , weil ich ihm mit meinem freund zusamm versprochen habe das wir uns schlau machn ob er zu uns darf....und solange muss er noch da sein und halt seine regeln einhalten wie z.B. zur schule gehn, helfen usw.
engelsgleich
296 Beiträge
30.03.2013 11:52
Zitat von darkxtenshi:

Meine kleine schwester hat noch vor einem Jahr bei uns gewohnt ^^ jetzt wohnt sie alleine.
Damals war das absolut kein Problem weil meine Eltern nichts dagegen hatten.
Deswegen würde ich zuerst das Gespräch mit deiner Mutter suchen und fragen wie sie das ganze sieht. Sollte sie was dagegen haben. dann geh mit deinem Bruder zum JA.
Es geht ja nicht nur ums Sorgerecht sondern auch um die finanziellen Sachen (kindergeld, unterhalt).

Wünsch euch viel glück =)


und was mach wenn sie was dagegn hat??? weil das unserer vater nix dagegn hat weiß ich ja aber bei meiner mutter naja....sie kann meinen freund nich leiden und die sind sozusagen auf "kriegsfuß"
30.03.2013 11:53
Ab 12 hat ein Kind ein großes Mitspracherecht über seinen Aufenthaltsbestimmungsort. Ihr müßtet beide zum Jugendamt als ersten Schritt. Dort legt ihr eure Gründe dar, also er und du deine Bereitschaft. Dann wird die Mutter mit ins Boot geholt. Ist halt leider so und wenn der Vater ebenfalls ein Sorgerecht hat, auch er. Sind die Eltern einverstanden, dann ist es kein Problem. Sind sie es nicht, wird es schwieriger, aber nciht unmöglich.

Im allergrößten Notfall kann dein Bruder um Inobhutnahme beim Jugendamt bitten. Dabei beruft er sich auf § 42 des KJHG ( Kinder- und Jugendhilfegesetz) Das Jugendamt ist dann VERPFLICHTET dem nachzukommen und wird sich den Fall anschauen MÜSSEN! Das ist gesetzlich so festgelegt. Ich google gleich mal, ob ich eine schöne Übersich finde.

Es kann sein, dass das Sorgerecht, bzw. das teilweise Sorgerecht beim jugendamt bleibt, aber das ist nciht so schlimm. Dann seid ihr aber unabhängig von der Mutter. Die Ämter sind meist bestrebt die Kinder, insbesonders die Jugendlichen in der Familie zu lassen. Wenn bei euch alles in Ordnung ist, der Junge dort ein geregeltes Familienleben hätte usw., sehe ich keine Veranlassung, warum sie anders entscheiden sollten.

Ich drücke euch die Daumenund wünsche euch viel Kraft. LG Zaubi
AngelMia
3778 Beiträge
30.03.2013 11:54
Das musst du mit dem Jugendamt klären!
30.03.2013 11:55
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_8/__42.html

Hier hast du noch einmal die Inobhutnahme. Schreib mir gern eine PN. Ich bin Familienhelfer und was die Gesetze angeht, relativ sicher. Ansonsten weiß ich, wo ich nachschauen kann.
kruemelkeks
11361 Beiträge
30.03.2013 11:56
Ich würd Dienstag schauen, das ich zum JuA komm, ich denke, die können dir da besser helfen, als tausend Meinungen hier.

Generell müssen beide Elternteile zustimmen, wenn aber der Haushalt beispielsweise ne Katastrophe ist und dein Bruder bei euch besser dran ist, hättet ihr wahrscheinlich gute Chancen, deinen Bruder aufnehmen zu dürfen.
engelsgleich
296 Beiträge
30.03.2013 11:59
Zitat von Zauberfischli:

Ab 12 hat ein Kind ein großes Mitspracherecht über seinen Aufenthaltsbestimmungsort. Ihr müßtet beide zum Jugendamt als ersten Schritt. Dort legt ihr eure Gründe dar, also er und du deine Bereitschaft. Dann wird die Mutter mit ins Boot geholt. Ist halt leider so und wenn der Vater ebenfalls ein Sorgerecht hat, auch er. Sind die Eltern einverstanden, dann ist es kein Problem. Sind sie es nicht, wird es schwieriger, aber nciht unmöglich.

Im allergrößten Notfall kann dein Bruder um Inobhutnahme beim Jugendamt bitten. Dabei beruft er sich auf § 42 des KJHG ( Kinder- und Jugendhilfegesetz) Das Jugendamt ist dann VERPFLICHTET dem nachzukommen und wird sich den Fall anschauen MÜSSEN! Das ist gesetzlich so festgelegt. Ich google gleich mal, ob ich eine schöne Übersich finde.

Es kann sein, dass das Sorgerecht, bzw. das teilweise Sorgerecht beim jugendamt bleibt, aber das ist nciht so schlimm. Dann seid ihr aber unabhängig von der Mutter. Die Ämter sind meist bestrebt die Kinder, insbesonders die Jugendlichen in der Familie zu lassen. Wenn bei euch alles in Ordnung ist, der Junge dort ein geregeltes Familienleben hätte usw., sehe ich keine Veranlassung, warum sie anders entscheiden sollten.

Ich drücke euch die Daumenund wünsche euch viel Kraft. LG Zaubi


ja hätte er wir müssten halt dann nur umziehen aber das is nicht da problem...ich habe ja selber einen kleinen sohn und naja ich will ja nicht das es deshalb stress gibt und so....
aber mit dem das wir zusamm zum jA müssen is halt schwierig da er in bayern wohnt und ich in chemnitz
30.03.2013 13:47
Wie häufig seht ihr euch denn? Also dein Bruder und du? Ist er häufiger bei dir zu Gast? Weißt du wie er tickt und bist du dir sicher die Belastung: Eigenes Familie, Kleinkind und Teeny zu tragen?
Meinst du, dass er auf dich hören wird, wenn er mal keinen Bock mehr auf Schule hat, etc?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt