Chef veröffentlicht Fotos im i-net
28.11.2013 20:55
Hallo Mädls,
Ich brauch eure Hilfe. Es geht darum, dass mein Chef ein Foto von mir mir und auch anderen Mitarbeiter mit vollständigen Namen ohne Einwilligung ins Netz gestellt hat und sie somit jedermann downloaden kann.
Die Firma hatte vor paar Monaten ein 50 jähriges Jubiläum und da hatte er so eine Zeitschrift machen lassen über die Geschichte der Firma und so bla bla bla. Jeder Mitarbeiter wurde mit Foto vorgestellt. Diese Zeitschrift sollte aber nur für die Mitarbeiter und ein paar Partnerfirmen sein. Das war mir ja noch relativ egal. Aber jetzt hat er dieses ganze Ding als pdf Format auf der Homepage zum Download angeboten.
Ach ja, die Fotos wurden nicht für diesen Zweck gemacht. Jeder Mitarbeiter muss bei der Einstellung ein Foto für seinen Mitarbeiterausweis machen. Diese hatte er einfach gespeichert und nun für seine Zwecke verwendet.
Ich hab ihn heute gebeten, mein Foto entweder heraus zu nehmen oder zu verpixeln. Das will er aber nicht und hat mir auch zu verstehen gegeben, dass er das nicht machen wird. Er sieht sich im recht. Und da ihm mein Grund, dass ich einfach keine Fotos von mir im Netz haben will, einfach lächerlich vorkommt, sieht er auch nicht ein, seine Jubiläumszeitschrift wegen mir zu ändern.
Nun zu meiner Frage.
Kann ich darauf bestehen, dass mein Foto herausgenommen wird?
Stimmt es, dass das Foto dem Chef gehört nur weil es durch die Firma gemacht wurde. Kann er die Fotos für jeden Zweck verwenden?
Ich hoffe auf eure Antworten
Ich brauch eure Hilfe. Es geht darum, dass mein Chef ein Foto von mir mir und auch anderen Mitarbeiter mit vollständigen Namen ohne Einwilligung ins Netz gestellt hat und sie somit jedermann downloaden kann.
Die Firma hatte vor paar Monaten ein 50 jähriges Jubiläum und da hatte er so eine Zeitschrift machen lassen über die Geschichte der Firma und so bla bla bla. Jeder Mitarbeiter wurde mit Foto vorgestellt. Diese Zeitschrift sollte aber nur für die Mitarbeiter und ein paar Partnerfirmen sein. Das war mir ja noch relativ egal. Aber jetzt hat er dieses ganze Ding als pdf Format auf der Homepage zum Download angeboten.
Ach ja, die Fotos wurden nicht für diesen Zweck gemacht. Jeder Mitarbeiter muss bei der Einstellung ein Foto für seinen Mitarbeiterausweis machen. Diese hatte er einfach gespeichert und nun für seine Zwecke verwendet.
Ich hab ihn heute gebeten, mein Foto entweder heraus zu nehmen oder zu verpixeln. Das will er aber nicht und hat mir auch zu verstehen gegeben, dass er das nicht machen wird. Er sieht sich im recht. Und da ihm mein Grund, dass ich einfach keine Fotos von mir im Netz haben will, einfach lächerlich vorkommt, sieht er auch nicht ein, seine Jubiläumszeitschrift wegen mir zu ändern.
Nun zu meiner Frage.
Kann ich darauf bestehen, dass mein Foto herausgenommen wird?
Stimmt es, dass das Foto dem Chef gehört nur weil es durch die Firma gemacht wurde. Kann er die Fotos für jeden Zweck verwenden?
Ich hoffe auf eure Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.11.2013 21:00
wenn sowas nicht im Arbeitsvertrag vereinbart wurde (also die freie Nutzung der Bilder), dann darf er das wohl nicht.
28.11.2013 21:01
also rechtlich gesehen ist es strafbar was er da getan hat. Alleine schon, dass der Zweck deines Foto ja klar definiert ist, ist für ihn nicht gerade ein Vorteil...
dass es nun für jedermann im Netz zugänglich ist, darf ohne deine Einwilligung nicht sein!!
dass es nun für jedermann im Netz zugänglich ist, darf ohne deine Einwilligung nicht sein!!
28.11.2013 21:01
Zitat von SemperFidelis:
wenn sowas nicht im Arbeitsvertrag vereinbart wurde (also die freie Nutzung der Bilder), dann darf er das wohl nicht.
so einen Punkt gibt es in einem AV?
Liebe TS, als was arbeitest du denn?
28.11.2013 21:05
auch wenn das foto von der firma gemacht wurde, so hat er nur das recht auf das foto, aber nicht auf die person die da drauf ist. die muss zustimmen wenn dieses foto veröffentlich werden soll.
28.11.2013 21:08
Zitat von mami_sunny:
Zitat von SemperFidelis:
wenn sowas nicht im Arbeitsvertrag vereinbart wurde (also die freie Nutzung der Bilder), dann darf er das wohl nicht.
so einen Punkt gibt es in einem AV?
Liebe TS, als was arbeitest du denn?
In meinem Vertrag steht nirgends was von einem Foto. Da ist auch nicht vereinbart, dass man eins für den Ausweis machen muss.
Ich arbeite in einer ziemlich großen Firma in der Verwaltung. Also Bürotätigkeiten. Ich hab aber auch viel mit Kunden zu tun also telefonisch. Auch Beschwerden bearbeite ich und darum will ich nicht gerade, dass man ein Foto von mir sehen kann.
28.11.2013 21:10
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
http://www.rechtambild.de/2011/02/der-irrglaube-ub er-gruppenfotos/
LG
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
http://www.rechtambild.de/2011/02/der-irrglaube-ub er-gruppenfotos/
LG
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
28.11.2013 21:11
Ab einer Firmengröße von mehr als 10 Mitarbeiter braucht dein Chef einen Datenschutzbeauftragten. Wende dich am besten an ihn. Du kannst auf jeden Fall dieser Nutzung deiner Daten widersprechen, vorausgesetzt es steht nichts gegenteiliges in deinem Arbeitsvertrag bzw hast so etwas unterschrieben.
28.11.2013 21:18
Er darf das auf jeden Fall nicht ! Da hat er schlechte karten
auch wenn er sich im Recht fühlt. Ich finde das auch ehrlich frech von ihm. Selbst dein Partner muss dich vorher fragen. Und solange das nicht einmal richtig geklärt wurde, ob er die Fotos von dir aus einstellen darf ,dann darf er das auch nicht oder eben verpixeln.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.11.2013 21:34
Zitat von Milli17:
Ab einer Firmengröße von mehr als 10 Mitarbeiter braucht dein Chef einen Datenschutzbeauftragten. Wende dich am besten an ihn. Du kannst auf jeden Fall dieser Nutzung deiner Daten widersprechen, vorausgesetzt es steht nichts gegenteiliges in deinem Arbeitsvertrag bzw hast so etwas unterschrieben.
Okay danke für den Tipp. Muss morgen nur noch rausfinden wer das ist.
Ich hab nichts unterschrieben und im Vertrag steht kein Wort über Fotos. Hab vorhin zur Sicherheit noch mal nachgelesen.
28.11.2013 21:41
Danke euch für die Antworten.
Ich werde morgen nochmal mit ihm reden. Ich hoffe nur, dass er ohne Streitereien einsichtig wird. Rechtliche Schritte würde ich ungern gegen die Firma bzw. den Chef einleiten. Würde sicher nicht sehr förderlich für das Arbeitsklima sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.11.2013 21:45
hast du mal andere mitarbeiter gefragt, was sie davon halten?
vielleicht gibts ja noch einige die das nicht wollen und gemeinsam kann man mehr erreichen.
vielleicht gibts ja noch einige die das nicht wollen und gemeinsam kann man mehr erreichen.
28.11.2013 21:51
Zitat von shelyra:
hast du mal andere mitarbeiter gefragt, was sie davon halten?
vielleicht gibts ja noch einige die das nicht wollen und gemeinsam kann man mehr erreichen.
Ja ich weis schon, dass einige nicht sehr glücklich darüber sind. Aber ob die sich auch darüber beschweren wollen ist eher fraglich. Die meisten haben ja doch nur eine große "klappe" und wenns ernst wird dann sind sie plötzlich ganz still und leise. Aber es ist eine gute Idee von dir, danke. Vielleicht finden sich ein paar Kollegen die mit machen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.11.2013 21:56
Wenn die Mitarbeiter nicht wissen, wer der Datenschutzbeauftragte ist, ist das schon mal ganz schlecht. Da du im Beschwerdemanagement tätig bist, nehme ich an, ihr arbeitet mit einer automatischen Datenerfassung ( Werden Kundendaten gespeichert??). Das ist heutzutage ein ganz, ganz empfindliches Thema. Schade, dass dein Chef da so locker mit umgeht. Da könnte eine so Beschwerde ganz schön Steine ins Rollen bringen. Aber auch im Interesse eurer Kunden solltest du durchaus kritisch sein bzw bleiben. Bin echt gespannt, was da raus kommt.
28.11.2013 22:07
Zitat von Milli17:
Wenn die Mitarbeiter nicht wissen, wer der Datenschutzbeauftragte ist, ist das schon mal ganz schlecht. Da du im Beschwerdemanagement tätig bist, nehme ich an, ihr arbeitet mit einer automatischen Datenerfassung ( Werden Kundendaten gespeichert??). Das ist heutzutage ein ganz, ganz empfindliches Thema. Schade, dass dein Chef da so locker mit umgeht. Da könnte eine so Beschwerde ganz schön Steine ins Rollen bringen. Aber auch im Interesse eurer Kunden solltest du durchaus kritisch sein bzw bleiben. Bin echt gespannt, was da raus kommt.
Naja klar werden sie gespeichert. Obwohl so eine Speicherung nicht über mich läuft. Über ein Programm kann ich die Daten halt aufrufen. Die Weitergabe an dritte ist natürlich verboten und wir mussten alle eine Datenschutzerklärung unterschreiben. Nach außen hin nimmt er das schon ganz schön ernst. Also ein Verstoß gegen den Datenschutz würde sofort zur Kündigung führten (find ich auch gut.) er nimmt es nur mit dem Datenschutz der Mitarbeiter nicht so ernst wie es mir scheint.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt