Mütter- und Schwangerenforum

Chef macht was er will. Bitte um Hilfe

Gehe zu Seite:
Anonym 180164
9 Beiträge
14.04.2015 15:59
Hallo
Erst einmal seit mir nicht böse, dass ich Anonym schreibe, aber es muss nicht jeder unsere aktuelle Situation kennen. Also Bitte ich um Verständnis.

Zu folgendem Problem.

Mein Mann arbeitet seit 1,5 Jahren nun fest in einer Firma, er hat dass 3. mal nun einen "befristeten" Arbeitsvertrag bekommen für jeweils ein halbes Jahr.
Wie oft darf ein Chef sowas überhaupt Ausstellen?

Dann geht es um die Arbeitszeit. Im Arbeitsvertrag stehen 35 Std. drinne, sie sollen / arbeiten jedoch 38 Std. wo 3 Std. nicht bezahlt werden, sie aber auf Ihre 35 Std. 2,5% vom Grundgehalt dazu bekommen, jedoch arbeiten Sie 3 Std. wie gesagt um sonst, da es dem Chef laut Aussage soooo schlecht geht, kann aber ständig in den Urlaub fahren.
Auch die Verträge werden / wurden nicht geändert, dass wird alles über den Kopf der Arbeitnehmer hinweg entschieden!

Und dann das Thema mit der Lohn auszahlung.
Die bekommen 2. mal ihr gehalt einmal einen Abschlag zum 10. und den anderen zum 15. steht jedoch NICHT im Arbeitsvertrag drine, sondern wurde bei allen Mündlich ausgesprochen. Nun haben wir heute bereits den 14. und er hat immer noch kein Lohn bzw. den Abschlag.
Es kommt auch nie zu den genannten Terminen.

Nun meine frage weiß jemand was wir machen können / bzw. sollten?
Wir sind da gerade echt ein wenig überfragt.

Ich danke euch erst einmal. LG

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Möchte nicht, dass jemand aktuell unsere Situation kennt.

Darwin27
10550 Beiträge
14.04.2015 16:04
Gibt es einen Betriebsrat? Eine zuständige Gewerkschaft? Evtl. mal mit dem Chef sprechen oder notfalls mit einem Anwalt, damit ihr wisst, welche Rechte ihr habt.
Anonym 180164
9 Beiträge
14.04.2015 16:06
Zitat von Darwin27:

Gibt es einen Betriebsrat? Eine zuständige Gewerkschaft? Evtl. mal mit dem Chef sprechen oder notfalls mit einem Anwalt, damit ihr wisst, welche Rechte ihr habt.


Mit dem Chef sprechen ist unmöglich, dass ist ein richtiger Coleriker. Sobald was nicht so läuft wie er, oder er wieder seine 5. min hat, rastet der vollkommen aus, nicht um sonst brauchte er schon 5 neue Büro türen, und beim letzen mal flog die Kaffee Tasse zu seiner Sekretärin.
Alaska
18946 Beiträge
14.04.2015 16:10
Huhu,

blöde Situation.

Die Frage ist, ob dein Mann einen befristeten Arbeitsvertrag mit Sachgrund hat oder ohne.
Wenn es keinen "Grund" gibt, dann darf er maximal 3x verlängern. Das wäre in eurem Fall also das letzte Mal gewesen. Sobald der jetzige Vertrag ausläuft, müsste er also einen unbefristeten Vertrag aushändigen.

Es sei denn, dein Mann wurde mit einem guten Grund nur befristet eingestellt. Dann darf man tatsächlich nahezu beliebig oft verlängern.

Das mit den drei Stunden unbezahlter Arbeit geht natürlich gar nicht. Ich seh da nur ein Problem: entweder er nimmt es hin, obwohl es nicht in Ordnung ist. Oder er wehrt sich dagegen, muss aber damit rechnen, dass der Chef dann einfach seinen unbefristeten Vertrag nicht verlängert.

Das mit dem Lohn kenn ich leider. Ich hab auch in einem Betrieb nach der Ausbildung gearbeitet, bei dem der Lohn anfangs noch pünktlich kam, dann ging es wirtschaftlich bergab und der Lohn kam nur noch angezahlt oder gar nicht.
Ich bin zigmal hinterher gerannt, hab letztendlich dann gekündigt und eine neue (meine jetzige) Stelle gefunden und überglücklich damit. Letztendlich hat mir dann (leider!) nur das Aufsetzen eines saftigen Schreibens geholfen, in dem ich mit dem Anwalt drohen musste, sollten die offenen Zahlungen jetzt nicht endlich eintreffen.

Ich würd euch raten, so schnell wie möglich eine neue Arbeitsstelle zu suchen. Bewerben auf Teufel komm raus. Das hat keine Zukunft in dem Betrieb.
Anonym 180164
9 Beiträge
14.04.2015 16:17
Nein er hat keinen Sachgrund in seinem Vertrag drin stehen.
Der chef droht denen ja auch immer an, entweder macht ihr das so wie ich euch das sage oder ich schließe den Laden. Das schlimme er war 3. Jahre über einer Zeitarbeitsfirma, eher er da rein rutschen konnte, trotz Bewerbungen hat sich nie was festes ergeben, da halt ein Autoführerschein erforderlich ist
Alaska
18946 Beiträge
14.04.2015 16:21
Was spricht gegen den Autoführerschein? (Wenn es das Finanzielle ist, viele Fahrschulen bieten auf Raten an).

Es ist leider so, je qualifizierter ist, desto eher könnte er halt woanders reinrutschen. So bleiben eben oft nur solche Betriebe, die die aufsammeln, mit denen man es "machen kann", eben weil die nächste Arbeitsstelle nicht winkt.
Das weiß sein Chef auch.

Honey1986
2285 Beiträge
14.04.2015 16:26
Meines Wissens nach, darf man so oft verlängern wie man will nur im Gesamten nicht länger als 2 Jahre, das war früher anders, ist jetzt aber meine ich so.

Mit dem Geld, wo arbeitet er denn? Also ich meine in einem Handwerksbetrieb oder wo anders? In meiner alten Firma wurde auch immer erst zur Monatsmitte bezahlt, weil es einfach solange gedauert hat bis die Stunden der Mitarbeiter ausgewertet waren. Das System von dem du berichtest klingt auch so, als gäbe es den Abschlag, bis die richtige Stundenzahl ermittelt ist.

Egal wie, was du schreibst klingt nicht nach einem tollen Arbeitsverhältnis, ich würde gucken, dass ich was neues finde.
14.04.2015 16:37
Sorry aber diese Geschichte hatte ich schon mal gelesen .
14.04.2015 16:41
Vlt steht er kurz vor der Insolvenz...

Neuen Job suchen und Anwalt aufsuchen.
Anonym 180164
9 Beiträge
14.04.2015 17:33
Ja er hat schon einmal kurzarbeit angemeldet.
Er rief eben an, dass sein Chef kein Lohn diesen Monat zahlen kann,da sein Konto nicht gedeckt ist, und die Bank nichts frei gibt... Nun weis ich nicht wie wir das mit den ganzen Rechnungen machen sollen.
Anonym 180164
9 Beiträge
14.04.2015 17:34
Zitat von Aurora40:

Sorry aber diese Geschichte hatte ich schon mal gelesen .


Kann gut sein, kannst dich jedoch auch an einen Admin melden oder den Beitrag die sehen ja mein Nick name und ich glaube fast 4 Jahre hier angemeldet, sollte ausreichen um keine Geschichten zu erfinden
Alaska
18946 Beiträge
14.04.2015 17:36
Oh man... bei mir war das damals zwar "nur" ein halbes Jahr, aber ich dachte auch, ich spinne. Musste ständig auf mein Erspartes zurück greifen. Das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Die Angestellten sind da echt immer die "Doofen".

Dein Freund muss schauen, dass er i-wie den Führerschein hinbekommt oder wieder zur Zeitarbeit zurück geht. Glaub mir, das ist auf Dauer kein Zustand, das wird auch nicht mehr besser, nur schlimmer. Auch psychisch gesehen.
14.04.2015 21:42
Raus da! Sucht unbedingt was neues und wechselt! (Reihenfoge!)

Bei Insolvenz ist man als Mitarbeiter Katzenfutter für die Firma!
So fühlte ich mich jedenfalls. Bei mir kam noch ein anderer Punkt hinzu und ich konnte dadurch nicht mal einfach abhauen. Hab heute noch nen Hass auf ...

Schaut das er wo anders unterkommt! Und um Himmels willen - Führerschein machen! Evtl über Umwege? Zuschuss über Feuerwehr / DRK als aktives Mitglied oder ähnliches? Ohne Führerschein ist man leider auch für die Sklavenhaltung via Dienstleister nicht das beste Zuckerstückchen.

Was könnt ihr langfristig an dieser Situation ändern? Ausbildung machen / erweitern? Umschulen? Was wird denn in eurer Gegend eher gesucht? Evtl daran orientieren?
14.04.2015 21:52
Das mit den 2 Jahren meine ich do auch zu kennen, kann aber auf nur 2x verlängern sein. Aber gut dein Mann hat es erstmal unterschrieben also ist es so erstmal genehmigt. Es hört sich an als handelt es sich um ein kleines Unternehmen? Also keinen Betriebsrat etc... Ich denke ihr werdet an der Situation dort Nickels ändern können, er zahlt weiterhin das Gehalt nach Lust und Laune, ihr könnt ihn zwar verklagen , aber erstmal bringt das nichts. Dein Mann soll alles aufzeichnen auch mit den unbezahlten überstunden, macht Notizen von Gesprächen mit Datum. Er will sich was neues suchen, geht manchmal nicht von heute auf morgen leider, aber erst dann nach kündigung würde ich dem Anwalt alles vorlegen! Ihn jetzt verklagen bringt ja nix, dann wird der nur noch nickliger und spricht auch vielleicht mal ne fristlose Kündigung aus. Er er zwar immer im Recht, aber das bringt euch dann erstmal nix. Aber vielleicht wendet sich das Blatt noch... Viel Erfolg
Alaska
18946 Beiträge
14.04.2015 22:10
Das mit den zwei Jahren passt auch. Aber maximal 3x verlängern ohne Grund auch.
Da es bei ihrem Mann jedes Mal um ein halbes Jahr ging, ist es rechtens. Es passierte alles innerhalb von zwei Jahren, aber jetzt darf er theoretisch nicht noch einmal unbefristet verlängern.

Man dürfte jetzt z.B. nicht dreimal um ein Jahr verlängern, dann greifen die zwei Jahre.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt